Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

    Hallo,


    vor sechs Wochen habe ich einen neuen Kollegen bekommen, der auf den erste Blick sehr sympathisch wirkte.Eine Mischung aus „ Sunnyboy „ und „ Schwiegersohntyp „ Leider währte die Freude nicht lange........ Denn unter der „ glatten Oberfläche" zeigte sich schnell ein knallharter Egoist mit ganz dünnem Fachwissen, der nur „ Dumme „ sucht. Kurzum-ein Blender . Allerdings mit Mobberpotential.

    Nun zeigt er Verhaltensweisen,die ich nicht „ wechseln „ kann. Vielleicht hat jemand Rat für mich.



    1. Wenn mir ein Fehler unterläuft, grinst er in sich hinein. Klingt harmlos, kommt aber unglaublich unverschämt bei mir an. Soll es wohl auch.
    2. Wenn ich ihm etwas erkläre und er es nicht versteht, erfolgt die Nachfrage charmant theatralisch mit breitem Grinsen .Unterton : „ So dämlich wie Sie das erklären, kann selbst ein Spitzenkönner wie ich nicht folgen.......



    Das Problem ist, dass sein Verhalten nicht „ greifbar „ ist.





    Ich freue mich auf eure Posts.

    LG Catherina

  • #2
    AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

    Hallo,
    versuche doch mal, nicht mit ihm alleine zu sein, wenn du ihm was erklärst. Wenn Zeugen da sind, traut er sich vielleicht nicht, weil die meisten dümmlichen Mobber doch eben Feiglinge sind.
    Der Begriff Lockspitzel oder Agent provokateur kann Aufschluss darüber geben, was so Psychopathen im Schilde führen.
    Ignoriere sein Verhalten ansonsten und mache dir auf jeden Fall Notizen. Datum, Uhrzeit, Begebenheit. Falls er sich über dich beschwert, solltest du auch was gegen ihn in der Hand haben.
    Ibag

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

      Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
      Ignoriere sein Verhalten ansonsten und mache dir auf jeden Fall Notizen.
      Tja Ibag, nicht so einfach. Nachdem ich ihm heute etwas erklärt habe meinte er zu mir : " Ach, das haben Sie jetzt aber fein gemacht. Vielen Dank." Der Ton war einfach nur spitze. So, als hätte er ein fünfjähriges Kind vor sich. Ich bin innerlich fast geplatzt. Vielleicht sollte ich den unverschämten Ton direkt ansprechen ? Was meinst du ?

      LG Catherina

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

        Hallo,
        tja, ich denke mal, der will dich auch zum Platzen bringen! Ich stelle mir folgende Möglichkeiten vor, auf ihn zu reagieren:
        1. Seinen Ton nachäffen und so tun als sei er mal gerade drei Jahre alt,
        2. Seine unverschämte Art aushebeln, indem du möglichst breit und athentisch grinst
        3. Autogenes Training, geht auch fünf Minuten vor der "Verabredung" mit dem.
        4. Ursachen erforschen: Zum Beispiel: Will er deine Stelle? Will er dich einfach nur so weghaben? Ist das seine schräge Art von Humor? Ist es ein Machtspiel, weil er als Vorgesetzte keine Frau akzeptiert? Frage dich, was sein Motiv sein könnte. Vielleicht findet er dich aber auch süß und hat keine andere Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen?
        5. Versuche möglichst gelassen zu bleiben. Wenn es schwierig wird, kannst du ruhig mal dahin gehen, wo auch kleine Königinnen hinmüssen und dich beruhigen. Kaltes Wasser über die Arme laufen lassen oder sowas. Denk dir Rituale aus, die dir in solchen Situationen helfen.
        6. Notizen machen. Das ist wirklich wichtig!
        Viel Erfolg
        Ibag

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

          Ach macht dir doch von so einem Schnösel das Leben nicht schwer.


          Er ist ein Blender... gut.. den Blender können sich nur aufrechterhalten wenn Sie dumme um sich herum haben. Hör auf ihm Dinge zu erklären, er ist jetzt einige Wochen da, jetzt muss er es kapieren. Ab jetzt heisst es er soll zeigen was er drauf hat "Ah du kapierst es? Prima.." dann soll er das beweisen.. du wirst sehen.. wie schnell er sich sein Loch selbst buddelt.

          Tue niemals etwas, das dich selbst auch unpassend auf Arbeitsniveau erscheinen lässt, damit gibst du ihm evtl. mehr Stoff gegen dich, als gegen ihn.. Also lass dich nicht auf sein "geschwätz" Niveau runter, ich bin der Meinung du gewinnst mehr wenn du ihn genau so für qualifiziert haltest wie er sich selbst, und eben nicht wie ein Dummkopf oder Kleinkind, das ist er nicht, er ist ein Arbeitskollege. So wie es sich gehört übertrag ihm die Verantwortung die in seinem Rahmen sind. Wie gesagt, ist er ein Blender.. wird man das sehr rasch erkennen. ( am besten noch wenn er in der Probezeit ist)

          Würde ich sagen. In der Ruhe liegt hier die Kraft.


          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

            Vielen Dank für eure wertvollen Hinweise. Ich werde die freien Tage nutzen, um mein weiteres Vorgehen genau zu durchdenken. Ich glaube, der „ Knabe „ ist mit allen Wassern gewaschen. Drückt mir die Daumen, dass ich nicht voll in die „Pampe“ rassel.


            Schöne Ostern wünscht euch


            Catherina

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

              Catherina,

              ER ist in der Probezeit, nicht Du.
              Er muß sich im Team beweisen.
              Egal, ob er Dein neuer Vorgesetzter ist, oder ein gleichwertiger Kollege. (Ist er Dein Vorgesetzter?)

              Wenn er so dümmlich-überheblich nachfragen muß, will er Dich und Deine Grenzen vielleicht testen, um seine eigene Posituion im Betrieb auszuloten.

              Erkundige Dich vorsichtig an höherer Stelle, welche Qualifikation er haben soll.
              Lasse das in die Beurteilung seiner Fragen einfließen.
              Ihn eventuell freundlich aber direkt ansprechen, daß er die betreffende Antwort doch eigentlich kennen müsste, da er ja ein qualifizierter Mitarbeiter ist?

              Deutlich machen, am besten in der Gruppe, daß Du Deiner eigenen arbeit nicht gerecht wirst, wenn Du oft Fragen beantworten mußt, die sich eigentlich von selbst erklären (wenn es denn so sein sollte)
              Und dabei freundlich bleiben, Du willst ihn ja nicht vor den Kollegen bloßstellen, das macht er dann schon selbst.

              Bei so einem Teamgespräch kann man ruhig auch mal dem neuen Kollegen Fragen stellen:
              "Wie wurde das denn an Ihrem alten Arbeitsplatz gehandhabt? Ist der Unterschied zu unserer Vorgehensweise so prägnant? etc..."

              Solche Leute fühlen sich geschmeichelt und erzählen oftmals gern, was sie in der alten Firma "geleistet" haben. Damit schießen sie sich dann bei allen Mitarbeitern gern selbst ins Aus.
              Grüße von Kira

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobberpotential ! Unverschämt unter charmanter Maske. Brauche dringend Hilfe.

                Hallo Catherina,
                der Bursche scheint wirklich mit allen Wassern gewaschen und wie du sein Verhalten beschreibst, klingt es nicht ungefährlich. Man weiß nie, was in den Hirnen von jungen Karrieristen und Aufsteigern so vor sich geht. Jedes Mittel zum schnellen Erfolg und dem Ausschalten von Konkurrenten ist ihnen willkommen.
                Ibag hat Recht, mit seinen Anregungen, ein Tagebuch mit den scheinbar kleinen Sticheleien sehe ich auch als sinnvoll an. Genau Datum, Uhrzeit und detaillierte Schilderung seines Verhaltens, sowie der Wirkung, die in dir dadurch ausgelöst wird. Im Nachhinein ist eine Rekonstruktion der Vorfälle sehr schwierig, weil jede Handlung oder jede Äusserung für sich betrachtet nur eine Lapalie darstellen und für Aussenstehende der Eindruck entsteht, als bist sehr überempfindlich. Das ist aber mitnichten der Fall, sobald es sich um Mobbing handelt, da hier immer nur tröpfchenweise Angriffe erfolgen und nur das Opfer und der Täter wissen, was vor sich geht. Für Aussenstehende erscheint der Angreifer loyal, freundlich und kompetent. Meist zieht er ein Gefolge von Leuten hinter sich her. Achte darauf, dass er dich nicht von anderen Arbeitskollegen isolieren kann, denn das ist ganz gefährlich. Versuche nie mit ihm allein zu sein, denn das wird er suchen. Sein Opfer zu isolieren, um in ihm die nötigen Adrinalinschübe auszulösen, welche die Psyche schwächen. Die Widerstandskraft wird dabei mit jedem "kleinen" Angriff mehr geschwächt. Oft reicht dann schon, wenn der Angreifer nur in der Tür steht, um die entsprechende Reaktion der Gereiztheit oder des inneren Aufruhrs beim Opfer auszulösen. Das weiß er wahrscheinlich ganz genau und ist vermutlich schon geübt in seiner Vorgehensweise, was die Auswahl des Opfers und der Methoden anbelangt. Lass ihn sprechen und notiere das Gesagte möglichst wortgetreu, sowie seine Körperhaltung. Psychopathen kommen oft sehr nah beim Sprechen und sprechen mit einer gleichmäßig, ruhigen Stimme. Das Opfer kocht dann schon... Höre genau auf das, was er sagt und beschreibe dann, wie er es gesagt hat.
                Es ist ganz, ganz schwer, hier einen Nachweis der Vorfälle zu konstruieren. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Reagiert man dann überreizt oder ungehalten, hat er erreicht, was er will, nämlich das Opfer für "verrückt" zu erklären. Das gesamte Umfeld wird dem netten, freundlichen Burschen glauben und nicht einer hysterischen, ungehaltenen Person. Diese Süßholzraspler sind kreuzgefährlich. Ihr Egoismus, ihre Grandiosität und ihre Gewissenlosigkeit sind unbegrenzt, wenn es um ihren Aufstieg geht.
                In den amerikanischen Filmen, so schrecklich ich sie finde, werden diese Typen doch allemal gut inszeniert. Grauenhat gruselig !!!
                Undine
                Undine
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von Undine; 18.04.2014, 12:42.

                Kommentar

                Lädt...
                X