Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstbewusstsein gegen Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selbstbewusstsein gegen Mobbing

    Selbstbewusstsein zeigen ist die beste Lösung.Aber es ist für manche halt richtig schwer. Deshalb ein Rat:Wie man sich am Besten wehrt: Du wiederholst das, was dein Kollege zu dir gerade gesagt hat und fragst vielleicht nach: „Habe ich Sie da gerade richtig verstanden. Sie behaupten, ich…." Stell dich einfach blöd :P Und tu so als hättest du ihn nicht verstanden.So gewinnst du Zeit, und der "Gegner" wird verblüfft sein Notier dir das genau, was man dir vorhält.Und fertig aus erst einmal. Du reagierst erst mal weiter nicht.Stell dich selbst auf den Prüfstand. Manchmal verwirrt das schon deinen Kollegen, die auf heftige Spontan-Reaktion setzen. Bleib locker ! Aber dokumentiere, was gesagt wurde.Und durch Nachfrage bekräftigst du das noch.Um so Selbstbewusster man wirkt um so besser Wenn ihr fragen habt meldet euch einfach bei mir.Ich habe ein super E-Book gelesen, was mir sehr geholfen hat Falls ihr Interesse habt schreibt mir einfach Lg und einen schönen Montag noch
    bianca1609
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von bianca1609; 28.04.2014, 12:37.

  • #2
    AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

    Hallo bianca1609,

    deine Idee finde ich richtig gut, genauso habe ich mich verhalten habe allerdings die Notizen dann zu Hause gemacht und nicht im Beisein meiner Kollegen. Meinst du nicht, dass etwas komisch wäre, wenn derjeniger der dir was zu sagen hat das mitbekommt, wenn man sich in seinem Beisein Notizen macht. Das meinst du doch oder??

    Kommentar


    • #3
      AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

      Ja genau das meine ich Habe es vergessen dazu zu schreiben, weil das würde wirklich doof aussehen wenn man es vor dem Kollegen macht Am Besten zu Hause in aller Ruhe sich alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.Lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

        Was genau ist dir denn zwecks Mobbing passiert?? Wenn du möchtest erzähle ich dir meine Geschichte auch gerne lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

          In meiner alten Firma wurde die ganze Zeit geschrien und nur rumgehakt, dass ist falsch das ist falsch ...Und und und ... Eigentlich war alles immer falsch Aber nja, ich habe mir nur gedacht, da muss man durch dann habe ich ein super Ratgeber EBook gelesen, dass mir sehr geholfen hat.Dann hat derjenige mich eher in Ruhe gelassen :PHat wirklich geholfen.Was ist dir passiert?

          Kommentar


          • #6
            AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

            Der Vorschlag ist durchaus brauchbar.
            ABER, das setzt voraus, dass man sich im Vorfeld bereits damit befasst und sich dann sofort der Situation bewusst ist. Ist man bereits merklich angeschlagen, also schon tief in der Mobbingsituation verstrickt, schafft man es vermutlich nicht, glaubwürdig dem Angreifer plötzlich den Spiegel vorzuhalten.
            Das Problem ist m.E. die erste Mobbingerfahrung, wohl keiner rechnet damit, sowas kennt man nur von den Medien, falls überhaupt. Und dann geht’s rapide immer weiter bergab, in jeder Hinsicht ….
            Beim zweiten Mal ist man dafür sensibilisiert und reagiert intuitiv (richtig).

            moonraker
            moonraker
            sehr erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von moonraker; 28.04.2014, 17:27.

            Kommentar


            • #7
              AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

              Außerdem dauert es manchmal bis man überhaupt kapiert, dass man gemobbt wird. Ich dachte lange, dass gewisse Leute einfach gereizt/überarbeitet waren oder dass es an diversen Fehlern meinerseits lag. Erst als ich einen relativ lockeren Posten bekam, weitestgehend fehlerfrei arbeitete und das Theater immer schlimmer wurde, war mir klar dass sie mich loswerden wollten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

                das darfst du nicht denken, dass es deine Schuld ist, genau das habe ich auch gedacht. Die Eulen sind einfach nur neidisch auf dich, dass habe ich nun auch kapiert, du bist super so wie du bist.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

                  Nein, dass darfst du wirklich nicht denken. Da gebe ich dir Recht sofie79 Was ich noch schlimm finde, manche lassen ihre privaten Probleme auch gerne bei anderen leuten aus... Leider

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

                    hallo

                    genauso eine Kollegin habe ich auch gehabt. Die ist ein Morgenmuffel und ließ sogar ihr Launen an den Kunden aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

                      Kurz zu meinem Fall: Ich arbeite in einem großen Drogerieunternehmen, welches sich immer als sehr sozial etc darstellt. Vielleicht errät es ja einer ;-) ... Ro..mann... So sozial läuft es da leider nicht ab. Ob es von dem obersten Chef so gewollt ist weiss ich nicht, aber die Leute die unter Ihm tätig sind handhaben wohl einiges anders. So das der ganze Druck unten bei der kleinen Verkäuferin landet. Die Filialleitungen wissen nur selten was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht. (Auch wenn hier Seminare besucht werden, werden entweder falsche Dinge vermittelt oder eben von der Filialleitung falsch oder gar nicht umgesetzt. Auch kommt man besser die Karriereleiter nach oben wenn man lügt. Umso mehr du lügst umso besser.

                      Um zum Schluss zu kommen. Ich bin seit 6 Jahren in diesem Unternehmen, haben mit der ersten Filialleitung gute Erfahrungen gemacht. Alles was danach kam lief immer im gleichen Schema ab. Die erste Zeit war alles gut und so nach ca 1 -2 Jahren erkennt man wie sich Persönlichkeiten doch verändern können (im negativen Sinne). Hätte ich meinen Mann nicht wäre ich schon lange dort weg. Der Betriebsrat hilft da auch nur bedingt. Bin nun seit ein paar Monaten der Gewerkschaft beigetreten. Denn sollte mein Fall auch mal vor das Gericht gehen (dem wäre ich dann auch nicht abgeneigt) ist die Gewerkschaft sicher hilfreich.

                      Gelernt habe ich das es auch viel bringt wenn man mit den Leuten genauso umgeht wie sie mit dir umgehen!!! Dann merkt der ein oder andere doch was falsch läuft. Und da ich schon mit sämtlichen Leitungen in diesem Unternehmen geführt habe, hat mir das auch ungemein viel Selbstbewusstsein gegeben über der Filialleitung und Kollegen eingebracht. Manchmal habe ich Tage da nehme ich so jeden richtig auf die Schippe. Lustig ist es dann erst recht wenn es Chefin trifft und die knallrot anläuft und mir dann lieber aus dem Weg geht ;-) Also Selbstbewusstsein und natürlich einen starken Partner an der Seite zu haben ist einfach unersetzbar.

                      lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Selbstbewusstsein gegen Mobbing

                        ...schutz vor Mobbing wäre die besser Überschrift, da ich glaube, das hier viele psychisch ziemlich angeschlagen sind, das merkt man an den trägen Antworten, man hat/bekommt das Gefühl von gelähmtsein hier. Irgendwie beklemmend. Man kann es nicht verallgmeinern, aber man sollte seine Wut konstruktiv nutzen und die vielleicht in eine Therapie einbringen.
                        und sich klar machen, das die Mobber oft selber psychisch kapput sind und Schwachstellen haben, die man knacken kann. Wer in der Mafia überleben will, der schweigt, schweigen ist Gold. d.h. das ich in den Firmen zb. Privat über mich überhaupt nichts erzähle, oder sogar sehr wenig überhaupt über mich rede, den viele Angreifer sammeln, bevor sie zuschlagen, sie Sammeln Informationen und die gebe ich ihnen nicht. Ich trenne privat und Arbeit, der Chef will ja auch nicht darauf angesprochen werden, wenn man ihn in der Kneipe besoffen gesehen hat, den das ist seine privat Sache. Also lasse ich meinen Privat kram aussen vor und werde damit nicht zur Litfassäule. So wie die Angreifer sammeln, so kann man auch selber sammeln, ich beobachte meine Arbeitskollegen auf Schwachstellen hin, wer weiß, vielleicht braucht man das nochmal um zu kontern. Eine Bekannte von mir, beobachtet ihre Arbeitskollegen ganz genau, wie sich verhalten, wer mit wem etc. und so findet sie heraus, wem man wenigsten ansatzweise trauen kann und sie ist sehr überlegt mit dem was sie sagt, zu wem sie es sagt und sie redet sehr wenig im beruflichen, nur das fachliche ist wichtig.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X