Hi Leut's, ich mache meinen Job als Unternehmensberater seit ca 20 Jahren und halte mich für sehr erfahren. Ich wurde nahezu vor 2,5 Monaten gedrängt, bei einer Unternehmensberatung anzufangen. Mein Chef ist jung, sportlich, gut aussehend, ehrgeizig. Und macht so alles falsch was man in unserem Analysejob so falsch machen kann. Analyse Tools kennt er nicht, dass Analysen zu einem wiederholbarem Ergebnis führen muss, versteht er auch nicht. Er reisst Verantwortung für wichtige Basisdaten an sich und macht dem Kunden gegenüber Prognosen, die himmlisch, aber gewiss nicht real sind.
Um sein unerreichbaren Ziele zu erreichen, trietzt er jetzt seine Mitarbeiter. Ich schaue seit 2 Wochen ca 65000Datensätze einzeln durch, um eine Aussage über Verpackungskosten "aus Expertensicht" zu tätigen. Jetzt trietzt er nach einem Ergebnis, dabei hab ich noch nicht mal die Hälfte durch und das auch nur sehr vage. Denn ich habe ausser einem Teilenamen keinerlei Aussagen über das Produkt.
Nun, ich bin es gewohnt, dass er wild mit den Arm gestikuliert und mit den Füßen auf den Boden stampft, aber wenn nun der Geschäftsführer mir vorwirft, dass ich einen Datensatz aus 65000 übersehen habe und ich nicht bereit bin Mehrarbeit zu leisten, bei einem exitierenden 12h Tag, mir der Dienstwagen reduziert wird von einem Mittelklasse auf einen gebrauchten Kompaktwagen, den ich erst einen Monat später bekomme wie verabredet (ich habe kein Auto), und ich mich 2 Wochen vor Probezeitende befinde, frage ich mich, was soll werden, wenn mein Chef und ich nicht miteinander können? Soll ich das Maul aufmachen und alles riskieren, oder die Prügel einstecken und später auf der berühmten Coach enden? Gute Frage bei jemandem der in einem Alter ist, wo er froh sein kann in seinem Job eine Anstellung zu finden.
Für Tipps wäre ich dankbar, auch von Leidensgenossen. Ich fühl mich mit meinem Problem ziemlich allein gelassen.
Ciao
Harald
Um sein unerreichbaren Ziele zu erreichen, trietzt er jetzt seine Mitarbeiter. Ich schaue seit 2 Wochen ca 65000Datensätze einzeln durch, um eine Aussage über Verpackungskosten "aus Expertensicht" zu tätigen. Jetzt trietzt er nach einem Ergebnis, dabei hab ich noch nicht mal die Hälfte durch und das auch nur sehr vage. Denn ich habe ausser einem Teilenamen keinerlei Aussagen über das Produkt.
Nun, ich bin es gewohnt, dass er wild mit den Arm gestikuliert und mit den Füßen auf den Boden stampft, aber wenn nun der Geschäftsführer mir vorwirft, dass ich einen Datensatz aus 65000 übersehen habe und ich nicht bereit bin Mehrarbeit zu leisten, bei einem exitierenden 12h Tag, mir der Dienstwagen reduziert wird von einem Mittelklasse auf einen gebrauchten Kompaktwagen, den ich erst einen Monat später bekomme wie verabredet (ich habe kein Auto), und ich mich 2 Wochen vor Probezeitende befinde, frage ich mich, was soll werden, wenn mein Chef und ich nicht miteinander können? Soll ich das Maul aufmachen und alles riskieren, oder die Prügel einstecken und später auf der berühmten Coach enden? Gute Frage bei jemandem der in einem Alter ist, wo er froh sein kann in seinem Job eine Anstellung zu finden.
Für Tipps wäre ich dankbar, auch von Leidensgenossen. Ich fühl mich mit meinem Problem ziemlich allein gelassen.
Ciao
Harald
Kommentar