Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

    Hallo

    Ich habe lange gezögert darüber zu reden. Aber ich will mir die schikanöse Behandlung am Arbeitsplatz nicht mehr länger gefallen lassen.

    Was kann man als einfachen Angestellten tun? Bleibt mir nichts anderes übrig als zu resignieren und selber zu kündigen, oder kann ich irgendetwas gegen die ständigen Quäle-reien am Arbeitsplatz tun?

    Ich arbeite bei einem kleinen Asset Manager in Zug ( [COLOR=#00..8b]http://uid.help.ch/uid.cfm?id=CHE-100.930.678[/COLOR] ).

    Ich habe niemandem etwas getan. Verrichte meine Arbeit wie immer. Aber trotzdem ignoriert mich der Chef und redet so gut wie nie mit mir, während er mit der jungen Mitarbeiterin, die sich jeden Bockmist erlauben kann, ständig am flirten ist.

    Ein Gespräch über die Arbeit und die Vorstellungen des Chefs findet so gut wie nie statt. Es gibt keine Anweisungen, keine Korrekturen oder Tipps. Der Blick-Kontakt wird seitens meines Chefs vermieden.

    Ich hab von Arbeitskollegen erfahren, dass mein Chef (der ja mit mir nicht spricht) mich beim CEO (beide kennen sich seit über 20 Jahren) schamlos diffamiert hat, woraufhin ich ganz unerwartet eine scharfe Abmahnung erhalten habe mit der Drohung rausgeworfen zu werden.
    Ich bin empört und vollkommen schockiert!

    Leider kann mich aufgrund der Seilschaften zwischen den Chefs und der Angst der Angestellten vor Repressionen keiner der Mitarbeiter helfen ohne seinen Job zu riskieren.

    Was kann ich tun? Ist Kündigung der einzige Weg? Es kann doch nicht sein, dass sich so eine Firma alles erlauben kann!

    Ich hab auf Kununu mal recherchiert, und es sieht ganz so aus, als ob ich nicht der einzige wäre, der mit dieser Firma Probleme hat.

    Bitte dringend um Hilfe.

    Vielen Dank!
    D.

  • #2
    AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

    Hallo
    Dein Text wirkt schüchtern auf mich, als wärst du ein passiver Typ, mit leicht geduckter Haltung. Ist nur ein Eindruck. Ich würde jetzt aktiv werden und versuchen mit allen zu reden. Oder aber, du verkleidest dich als Frau, schminkst dich und läst dir einen Busen wachsen, den darauf scheint dein Chef ja zu stehen.Auch das kenne ich aus meiner Firma, in der die Frauen ( Büro) auch meistens ausgesprochen hübsch sind. Die Männer (Vorgesetzte zb. Produktion) vergessen dann schnell alle Spielregeln und Redezeiten werden ins endlose gedehnt, wo es eingentlich nichts zu reden gibt.
    So ein Verhalten ist unfair und hat etwas archaisch primitives an sich.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

      Wirfst du deinem Chef ernsthaft vor, dass er mit der jungen hübschen Kollegin lieber redet als mit dir? Professionell ist das sicher nicht, aber allemal menschlich. Ich wüßte nicht, warum du kündigen solltest, du kannst dich ja nach Alternativen umsehen, und wenn die es nach der Abmahnung weiterhin ernst meinen, werfen sie dich ggf von alleine raus, darauf kannst du dich ein wenig vorbereiten und falls sich was wirklich gutes anbietet auch kündigen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

        Hallo,
        schließe einen Arbeitsrechtschutz ab, daß Dir notfalls für wenig Geld geholfen werden kann.
        Was wird Dir denn vorgeworfen, daß dies eine Abmahnung begründet ?
        Mein Chef z.B. kann sich alles herausnehmen (öffentlicher Dienst). Weder der Betriebsrat, noch die Gewerkschaft möchte sich mit ihm anlegen. Er kann bossen und andere zum Mobbing anhalten, wie er es gerade braucht. Keiner gebietet ihm Einhalt. In den letzten 3 Jahren sind von ca. 40 Mitarbeitern, die er unter sich hat, 14 Mitarbeiter wegen mobbing und/oder bossing gegangen oder mußten gehen. Bei mir hat er es bis jetzt noch nicht geschafft (35 Jahre im Betrieb und schwerbehindert), allerdings bin ich kurz davor "das Handtuch zu werfen", weil ich einfach nicht mehr kann.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

          Also, der öD scheint ja das reinste Mobbingparadies zu sein. Da weiß ich wenigstens, wo ich mich ganz sicher nicht mehr bewerben werde. Wobei es in anderen Sparten auch nicht sehr viel besser ist.

          Kündigen, auf keinen Fall von selbst! Außer natürlich, man hat schon wieder etwas in der Hinterhand. Sonst kann es bösen Ärger mit dem Arbeitsamt geben. Wobei es angeblich auch Formulare gibt, die man im Mobbinfall beim AA ausfüllen kann, damit man nicht drei Monate gesperrt wird. Trotzdem wird man es wohl noch irgendwie beweisen müssen. So einfach wird einem das nicht gemacht.

          Ist diese Abmahnung denn gerechtfertigt? Oder wurde da was zusammengezimmert. Wenn das der Fall ist, ab damit in den Müll.

          Gibt es bei euch einen Betriebsrat? An den kann man sich wenden, wenn man gemobbt wird. Aber versprich dir nicht zuviel davon. Viele wollen sich trotz allem nicht die Hände schmutzig machen.

          Leider steht man als Gemobbter oftmals doch allein da...

          Kommentar


          • #6
            AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

            hallo
            richtig rotondo, als Frau hat man, wenn man hübsch ist, immer einen Joker in der Tasche. den Sex joker. Den sollte man auch ordentlich ausspielen. Aber nicht zuviel, immer nur ein bischen. Daher finde ich die Idee mit der Geschlechtsumwandlung auch garnicht schlecht, den er macht dann ja nur das, was viele von uns im Betrieb sowieso machen, er verbiegt (verböge) sich. Es geht hier auch nur darum in den Augen seines Chefs als " Normal " zu gelten. Als Frau wäre er das ja. Hand aufs Herz Leute, was tun wir nicht alles um als "Normal" zu gelten, wie oft müssen wir uns verbiegen, um diesen Status zu ereichen. Das fängt schon damit an, das wir um fünf Aufstehen, damit wir um sieben im Betrieb sein können. Die meisten würden wohl ausschlafen, behaupte ich mal. Also wer "Normal" sein will, muss sich verbiegen und ständig Dinge tun, die er nicht tun will. Natürlich macht das auf die Dauer krank, aber dafür gilt man in den Augen der anderen als "Normal" . Sogesehen sind die Kranken oft gesund, den die zeigen eine normal Reaktion und die Normalen oft krank.
            Wie oft habe ich Innerlich gelacht, wenn Leute mit runtergezogenen Mundwinkeln sagen : " Meine Arbeit macht mir Spaß, ich arbeite auch Samstags gerne" am liebsten aber würden sie sich vor den nächsten Zug schmeißen, so kommt das rüber. Aber dafür gelten sie als "Normal" in der Geselschaft. na denn.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

              wenn man gemobbt wird, gibt es immer die Möglichkeit "psychologisch die Hand zu erheben" das erfordert aber ein gewisses Wissen, das man sich aber von aussen besorgen kann. Das kann jeder.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                Hallo dhr,


                ich habe etwas Schwierigkeiten mit deinen Abkürzungen ,wer ist der CEO? Ohne richtigen Grund kann niemand eine Abmahnung erteilen. Da kannst du sehen, wie wenig Führungsqualitäten dieser Asset Manager besitzt d.h. er ist eher primitiv gestrickt.Also kannst du auch so mit ihm umgehen, d.h. sprich ihn doch darauf so wie er mit dir umgeht. Anscheinend steht er mehr auf Titten oder Augenbling-bling, dann kann er nicht viel am Hut haben. Wenn du noch jung bist und andere berufliche Möglichkeiten hast, würde ich mich entweder versetzen lassen oder einen anderen Job suchen. Versetzung aber nur als Grund du willst dich verändern und nicht wegen diesen Idioten von Chef, sonst hast du schlechte Karten. Notlügen sind da eher angebracht. Die Menschheit wird immer dümmer, vielleicht gibt es ja mittlerweile einen Verblöd-Virus. Warum solltest du dich mit so einem Deppen herumärgern, der es einfach nicht "Wert", keine Manieren hat .......usw
                Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und dein Bauch sagt manchmal was zu tun ist.Viel Glück

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                  CEO = Waku-Kungo Airport, Flughafen in Waku-Kungo, Angola, nach dem IATA-Code Laut wikipedia. oder Chief Executive Officer, Geschäftsführer oder Vorstand eines Unternehmens oder Vorsitzender der Geschäftsführung oder des Vorstands
                  hört sich klasse an. Haben aber im Prinzip auch nur dicke Eier den ganzen Tag.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                    hallo dhr,
                    Wichtig ist es sich dem Mobbing einerseits zu widersetzten und andererseits unbedingt sachlich zu bleiben. Was du unternimmst hängt ja auch stark von deiner Persönlichkeit ab. Einige Strategien setzen ganz klar voraus dass du dich streiten willst (und kannst!), oder dass du auf Menschen zugehst... Dem einen liegt dies, dem anderen etwas ganz anderes. Der eine sitzt die Situation einfach aus, der Andere geht in die Offensive, der Dritte weicht aus oder flüchtet...
                    Es gibt so viele Möglichkeiten und dazu auch sehr viel Literatur. Z.B. fand ich http://mobbingwastun.de/ ganz gut weil in dem Buch neben dem Verhalten beim Mobbing auch einige gute Motivationstips gegeben werden. Oder du googlest dich durch die unzähligen Tips im Internet. Oder du teilst dem Forum mehr über dich mit und bekommst hier 'den richtigen Tip'...
                    Ganz klar ist dass du die für dich richtige Vorgehensweise finden solltest und dass du auch etwas tust!


                    liebe Grüße Sebi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                      hallo
                      richtig rotondo, als Frau hat man, wenn man hübsch ist, immer einen Joker in der Tasche. den Sex joker.
                      So habe ich das nicht unbedingt gemeint, nur weil er gerne mehr mit ihr Umgang hat, steht sie fachlich nicht höher in seiner Meinung, und ihre Stelle muss auch keineswegs sicherer sein als die des TE, da hat das tagtägliche schäkern keine höhere Bedeutung. Ich bin schon mehrfach bildhübschen Mädchen begegnet, deren Umfeld nicht wahrgenommen hat, dass sie klug und talentiert sind, weil man schnell von der Annahme ausgeht, dass sie sich nur hochschlafen bzw hochflirten kann. Da würde ich keinesfalls tauschen wollen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                        Hallo Leute

                        Herzlichen Dank für Eure Tipps!

                        Es ist wirklich so, dass ich zu passiv war. Ich dachte, ich sitze das ganze aus, verhalte mich ruhig und dann wirds wieder. Leider wurde es nur noch schlimmer.

                        Kollegen haben mir erzählt, dass mein Chef grosse Selbswertprobleme habe. Deshalb bremse er seine Mitarbeiter systematisch aus. Nun bin ich wohl in seinem Visier geraten...

                        Ich habe begonnen ein Mobbintagebuch zu führen und notiere mir auch Vorfälle, die anderen Mitarbeitern wiederfahren.

                        Ich finde es einfach eine Schweinerei, dass man das Gefühl hat ohnmächtig zu sein. Ich bin Familienvater und leider auf den Job angewiesen. Sonst wäre ich schon längst über alle Berge.

                        Kürzlich ist in dieser Firma wieder etwas Unerhörtes passiert: Ein Kollege, ein geschiedener Familienvater von schulpflichtigen Kindern, wurde gezwungen seine Ferien ausserhalb der Schulferienzeit zu nehmen. Der Kollege war logischerweise nicht sehr darüber erfreut. Aber der Vorgesetze packte ihn grob am Arm und herrschte ihn an, dass noch immer er bestimme, was in der Firma läuft! Es blieb dem Kollegen nichts anderes übrig als sich zu fügen...

                        Die meisten Leuten in der Firma haben Angst. Sie misstrauen jedem. Deswegen ist der Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern fast nicht vorhanden. Die Vorgestzten spielen sogar den einen Mitarbeiter gegen den anderen aus.

                        Ich muss schauen, wie ich aus dieser Hölle heil rauskomme...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                          Du bist nicht passiv, sondern eher gelähmt vor Angst. So würde ich das jetzt sagen. So verstehe ich das jetzt. Angst vor was ? was gibt es für Optionen ? Wie wahrscheinlich ist das ? ...Ich würde das mal in Ruhe durchspielen und mit deiner Frau absprechen. Psychologen machen dann gerne einen Vergleich von Vor und Nachteilen, die sich aus den jeweiligen Optionen ergeben. Auch das kann man schriftlich machen. Vielleicht hilft dir das. Wenn du gelähmt vor Angst bist (?) , dann beherrscht dich deine Angst, da solltest du von runter. Aber man kann gut reden.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                            möchte ich nochmal nachtragen. Mit Optionen meine ich jetzt ausserhalb deiner Firma, nicht innerhalb deiner Firma, den in der jetztigen Firma weisst du nicht wie dein Gegenspieler drauf ist und was er noch aus dem Aermel zieht und wie er reagiert, also dort etwas durchzuspielen, ist Riskant. Ich denke mal der hat sich festgefahren und wenn es etwas persönliches ist , dann hat das dort eh keinen Sinn mehr, ausser es ginge nur um die Arbeit.. Aber es wäre eben auch eine Option dort zu bleiben, aber wahrscheinlich auch die einzige Möglichkeit.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren?

                              Hallo D.

                              Ich hab mir diese Asset Management AG in Zug auf Kununu mal angeschaut und muss sagen, die scheinen ordentlich viel Dreck am Stecken zu haben.

                              Dabei handelt es sich wohl um ein Kleinunternehmen ohne Kontrollinstanzen - also ein ideales Mobbingparadies!

                              Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass solche kleinen, in der Schweiz kaum beaufsichtigten Vermögensverwaltungen anfällig für schmutzige Geschäfte wie Steuerbetrug, Geldwäscherei sind. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit dem schikanösen Verhalten der Vorgesetzten!?

                              Aus den Kommentaren geht hervor, dass da offenbar die Arbeit motivierter, engagierter Angestellter systematisch sabotiert wird, so dass das Unternehmen Schaden nimmt, was doch eigentlich nicht in deren Interesse sein sollte - da stimmt doch was nicht!

                              Offenbar kommen in dieser Firma systematische Schikanen, sexuelle Belästigung, Nötigung und sogar Handgreiflichkeiten gegenüber Angestellten vor! Das ist doch unter jeder Sau!

                              Auf jeden Fall würde ich dieses Mobbing nicht dulden. Es kann nicht sein, dass heutzutage Mitarbeiter ihre Gesundheit aufs Spiel setzen müssen. Leider muss man diese Mobbing-Handlungen beweisen können, was für Opfer durchaus nicht so einfach sein kann oder gar mit (Existenz-)Ängsten verbunden ist. Aber bei der starken Fluktuation, die bei euch vorherrscht, sollte es ja ein Leichtes sein, mit ehemaligen Arbeitskollegen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wieso sie die Firma verlassen haben...

                              Ich würde mal bei einer Beratungsstelle oder einem spezialisierten Anwalt vorfühlen, was man zu beachten und zu tun hat, um gegen solche unmöglichen Vorgesetzten vorzugehen. Denn diese verstossen - sollten sich all diese Vorfälle bei euch so zugetragen haben - sowohl gegen das Zivil- als auch das Strafrecht. Die Chefs können sich dann mal warm anziehen...

                              Wünsche dir viel Glück!

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X