Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Ich wollte mal Eure Meinung zum folgenden Sachverhalt wissen und was man dagegen bzw. wie ich mich schützen kann.
Arbeite seit 16 Jahren in der gleichen Firma, meine Abteilung wechselte ich im September 2013. Der Grund dafür ist folgendermaßen. Wollte damals einen Freund verhelfen, eine Arbeitsstelle zu finden und zwar in der gleichen Firma wo ich arbeite. Naja, er war eigentlich sehr faul, schrieb keine Bewerbungen bzw. Lebenslauf, das hab ich dann für ihm gemacht und auch versucht ihn in die Firma hinein zu bringen. Zuvor belästigte er sogar meinen damaligen Chef plus Chef, er stahl einfach aus meinem Handy die Nummer und wenn man nicht einmal einen "Freund" trauen kann, wem dann?
Nach einiger Zeit bekam trotz allem ein Vorstellungsgespräch und man lag ihm nahe den Führerschein zu machen, was er natürlich nicht tat. Er beschimpfte, beleidigte und bedrohte mich aufs ärgste. Irgendwann mal riss er mir mein Handy aus der Hand und beleidigte, die Leute noch schlimmer als früher. Natürlich glaubten, sie, ich hätte die Hände im Spiel, aber so etwas würde ich nicht tun, außerdem, wäre es vollkommen unsinnig und schwachsinnig, wenn ich es machen würde.
Zu diesem Zeitpunkt fing alles an und es wurde noch schlimmer als man überhaupt vermuten läßt mit stalking usw. Morddrohungen mit inbegriffen. Ich ging zur Polizei und machte eine Anzeige dies bezüglich, der Endeffekt war, es kam zur keiner Gerichtsverhandlung, schlußendlich schlitterte ich ins Burnout und in endoreaktive Depressionen hinein. Brauchte ungefähr ein Jahr bis ich vollständig genesen war, hatte den Kontakt schon zuvor zu diesem Menschen komplett abgebrochen und hab die Abteilung gewechselt.
Es ging mir gut bis gestern, denn gestern riefen drei Leute bei mir an und fragten was geschehen sei, weil ich sie um Mitternacht anrief. Beim ersten war ich verwundert, beim zweiten stutzig und beim dritten (ehemaliger Chef, obwohl ich keine Nummer mehr hatte) verängstigt. Ich kontrollierte meine Protokolle im Handy und auch bei einer App, die Anrufe speichert, ob abgehende Anrufe abgingen oder nicht, kein Ergebnis, also rief ich beim Netzbetreiber an, die mir sagten, das Anrufe abgingen zu diesem Zeitpunkt und sie mir sagten, dass das Handy gehackt war.
Cybercrime schrieb ich eine Mail und sie sagten, nein unmöglich, es wäre vermutlich ein technischer Fehler gewesen. Also rief ich meinen Ex-Chef, da er mit seiner Nummer anrief an und versuchte es zu erklären. Er hörte mir nicht einmal zu sondern drohte mir einfach. Ich verstehe ihn in einer gewissen Weise, aber an seiner Stelle, würde ich genauso zuhören und nicht gleich drohen.
Im Internet erfuhr ich, dass es ein Samsung-Problem sei, also hab ich auch meinem Betriebsrat geschrieben und ihm den Sachverhalt erklärt, mit einer Bestätigung, dass ich nichts dafür könne. Heute rief er mich an und fragte, ob ich noch die Nummer von meinem damaligen Chef noch habe, meine Antwort lautete nein, nach meiner Versetzung habe ich die Nummern, der damaligen Arbeitskollegen etc. gelöscht, da ich sie nicht mehr brauche. Er fragte mich, was er machen solle, ich sagte ihm zur Zeit bitte nichts und er antwortete wenn dich dein ex-chef nochmals bedrohe, müsse ich sowieso reagieren.
Es wäre nett von Euch, was ihr von dieser Geschichte haltet.
Liebe Grüße,
Mark
Ich wollte mal Eure Meinung zum folgenden Sachverhalt wissen und was man dagegen bzw. wie ich mich schützen kann.
Arbeite seit 16 Jahren in der gleichen Firma, meine Abteilung wechselte ich im September 2013. Der Grund dafür ist folgendermaßen. Wollte damals einen Freund verhelfen, eine Arbeitsstelle zu finden und zwar in der gleichen Firma wo ich arbeite. Naja, er war eigentlich sehr faul, schrieb keine Bewerbungen bzw. Lebenslauf, das hab ich dann für ihm gemacht und auch versucht ihn in die Firma hinein zu bringen. Zuvor belästigte er sogar meinen damaligen Chef plus Chef, er stahl einfach aus meinem Handy die Nummer und wenn man nicht einmal einen "Freund" trauen kann, wem dann?
Nach einiger Zeit bekam trotz allem ein Vorstellungsgespräch und man lag ihm nahe den Führerschein zu machen, was er natürlich nicht tat. Er beschimpfte, beleidigte und bedrohte mich aufs ärgste. Irgendwann mal riss er mir mein Handy aus der Hand und beleidigte, die Leute noch schlimmer als früher. Natürlich glaubten, sie, ich hätte die Hände im Spiel, aber so etwas würde ich nicht tun, außerdem, wäre es vollkommen unsinnig und schwachsinnig, wenn ich es machen würde.
Zu diesem Zeitpunkt fing alles an und es wurde noch schlimmer als man überhaupt vermuten läßt mit stalking usw. Morddrohungen mit inbegriffen. Ich ging zur Polizei und machte eine Anzeige dies bezüglich, der Endeffekt war, es kam zur keiner Gerichtsverhandlung, schlußendlich schlitterte ich ins Burnout und in endoreaktive Depressionen hinein. Brauchte ungefähr ein Jahr bis ich vollständig genesen war, hatte den Kontakt schon zuvor zu diesem Menschen komplett abgebrochen und hab die Abteilung gewechselt.
Es ging mir gut bis gestern, denn gestern riefen drei Leute bei mir an und fragten was geschehen sei, weil ich sie um Mitternacht anrief. Beim ersten war ich verwundert, beim zweiten stutzig und beim dritten (ehemaliger Chef, obwohl ich keine Nummer mehr hatte) verängstigt. Ich kontrollierte meine Protokolle im Handy und auch bei einer App, die Anrufe speichert, ob abgehende Anrufe abgingen oder nicht, kein Ergebnis, also rief ich beim Netzbetreiber an, die mir sagten, das Anrufe abgingen zu diesem Zeitpunkt und sie mir sagten, dass das Handy gehackt war.
Cybercrime schrieb ich eine Mail und sie sagten, nein unmöglich, es wäre vermutlich ein technischer Fehler gewesen. Also rief ich meinen Ex-Chef, da er mit seiner Nummer anrief an und versuchte es zu erklären. Er hörte mir nicht einmal zu sondern drohte mir einfach. Ich verstehe ihn in einer gewissen Weise, aber an seiner Stelle, würde ich genauso zuhören und nicht gleich drohen.
Im Internet erfuhr ich, dass es ein Samsung-Problem sei, also hab ich auch meinem Betriebsrat geschrieben und ihm den Sachverhalt erklärt, mit einer Bestätigung, dass ich nichts dafür könne. Heute rief er mich an und fragte, ob ich noch die Nummer von meinem damaligen Chef noch habe, meine Antwort lautete nein, nach meiner Versetzung habe ich die Nummern, der damaligen Arbeitskollegen etc. gelöscht, da ich sie nicht mehr brauche. Er fragte mich, was er machen solle, ich sagte ihm zur Zeit bitte nichts und er antwortete wenn dich dein ex-chef nochmals bedrohe, müsse ich sowieso reagieren.
Es wäre nett von Euch, was ihr von dieser Geschichte haltet.
Liebe Grüße,
Mark
Kommentar