Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

    Hallo Leute,

    ich bin 22 Jahre alt und im zweiten Lehrjahr im Einzelhandel tätig. Warum ich hier reinschreibe... es geht um einiges wozu ich gerne eure Meinung hören würde.
    Angefangen hat alles damit, dass der Chef mich wirklich darauf geschult hat richtig zu verkaufen, das habe ich dann auch von Anfang an direkt gemacht. Nach einem halben Jahr im Verkauf hatte ich bereits auf einer Messe alleine 46 Geräte (weiße ware großgeräte(zb waschmaschinen)) verkauft, was sehr sehr sehr viel ist. Meine Kollegen haben auch des öfteren bestätigt das ich einen sehr guten Umgang mit Kunden habe und gut verkaufen kann. Was mir hier besonders liegt ist mir aber anderswo eine Schwäche, denn meine andere (1)Auzubikollegin (18) hat nach einem Jahr die Lehre abgebrochen das sie einfach nix konnte und die zweite (2) A.Kollegin war anfangs auch relativ schlecht, mittlerweile versucht sie sich aber durch einschleimen bei den Festangestellten sich in ein besseres Licht zu drängen.

    Es ging sogar schon so weit dass sie einfach nix gemacht hat nur das absolut nötigste was ging.. und ich dann iwann gesagt habe wieso soll ich denn alles machen wenn die ander nix macht, klar wurde ich dann sauer (innerlich) und habe dann automatisch auch weniger gemacht. Bei ihr hatte niemand was gesagt aber bei mir wurde immer gleich gemeckert was das Zeug hält.
    Sie sitzt des öfteren einfach so hinten und chattet oder macht nur ware wenn sie danach schule hat, damit sie JA nichts vorne helfen muss. Einige Beispiele: Wir sollen Kaffeemaschinen mit Microfasertücher reinigen, sie nimmt eine bürste. Sie macht alles was und wie sie es will. Es ist einiges passiert....

    Was aktuell ist und warum ich eigentlich auch hier schreibe:

    Am 28.01.2015 hatte ich kurz vor 2 Uhr unsere (geschäft)nachbarn als kunden, diese wollten zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen, dann ging ich in die Pause und habe das Formular mit nach hinten genommen und gedankenabwesend in mein Spint gelegt einfach weil ich nicht mehr vor wollte um es abzuheften. Gegen 15:30 war meine Pause rum und ich bin raus gegangen um Kartonage zu machen. ich hatte mich falsch gebückt und ein Hexenschuss hat mich überrascht ich konnte mich weder nach vorne, hinten, rechts, links oben oder unten bewegen, es ging garnichts. Dann wurde ich zu einem Arzt geschickt und der wollte mich bis einschließlich Samstag krank schreiben, ich sagte aber nur bis einschl. Donnerstag. Also schön und gut. Am Donnerstag ausgeruht und am Freitag bin ich in die Schule. Um ca. 9.o5 wurde ich von meiner Festangestellten Arbeitskollegin (3) angerufen und gefragt wo dieses Formular sei. Dann habe ich ihr gesagt ich habe es in mein Spint gelegt. Sie wollte mir noch eine Predigt halten von wegen nein das kommt in angebote ordner etc. Ohne dass ich ihr antworten konnte warum und wieso hatte sie wutentbrannt aufgelegt.

    Am Samstag mittag war ich also arbeiten und dann hatte ich von der azubine(2) erfahren, dass sie sich morz aufgeregt hat (auch der nachbar hatte es mir erzählt dass sie vor ihnen mich angerufen hat) sie hatte es im chef gesagt und vielen anderen und sich extrem aufgeregt. Dann bin ich einfach hin und sagte: dass es mir leid tut und es dumm war nicht mehr vorkommt und hatte es ihr im schnellverfahren erklärt. Dann meinte sie nur so ist i.o.

    Am Montag dann musste jemand Kartonage machen und ich konnte eigentlich nicht weil mein Rücken immer noch sehr schmerzt hatte ich zu der Azubine (2) und arbeitskollegin (3) geasgt ich mache die kartonage aber wenn es etwas schweres gibt dann kann ich das nicht hochheben. dann hieß es sie machen kartonage und für mich war die sache erledigt. eine halbe stunde später kam eine andere Arbeitskolleging rein (als ich angefangen hatte war sie noch azubine und schwanger)(4) und meinte so:"du machst kartonage" zu mir. und ich so wer hat dass denn gesagt. dann sie kollegin (3), dann ich so na dann aber wie gesagt wenn es etwas schweres gibt geht es nicht. Dann kommt kollegin (4) und sagt eiskalt in einem so gehessigen Ton:"als ich schwanger war habe ich sogar kartonage gemacht" und ist weggelaufen (ich muss dazusagen diese kollegin ist sehr hibbelig nur am rum rennen und ziemlich ungeduldig) ich hatte ihr noch hinterher gerufen dass das ihr problem war/ist und nicht meins. Naja ich bin dann raus und hab die kartonage gemacht.

    Der Knaller kommt jetzt:
    Am Mittwoch war der Laden bummse VOLL... ich sollte nach hinten und ware machen was ich auch gemacht habe. DIe kartonage habe ich rausgestellt damit sie den Wareneingang nicht zumüllt. Dann bin ich in die Pause und nach der Pause hatte ich den rest noch gemacht.
    DA MOMENTAN WIEDER MESSEAUFBAU IST--> ist mein kolleg mit viel kartonage gekommen und hat zu azubine(2) gesagt sie soll es wegmachen.
    Dann hatte ich bis um 18:10 Kunden und erledigte meine Aufgaben. Ich hatte sogar für die Azubine(2) die Kaffeemaschinen gereinigt weil diese noch in einem Kundengespräch war. Wie gesagt um 18:10 bin ich raus und hatte angefangen mit der Kartonage. Dann um 18:35 (5 min nach Feierabend) kommt azubine(2) raus und fragt mich ob ich ihr ein gefallen machen kann(etwas am donnerstag aufräumen was sie heute nicht mehr schafft) DANN kommt das beste. Ich frage sie ob sie mir mit der kartonage helfen kann. Denn ein Karton war größer als ich und mit Styropor gefüllt. Ihre Antwort:" Nein ich habe drinne noch sehr viel zutun."

    5Minuten später gehe ich rein weil ich was trinken wollte und kurz aufwärmen, sehe ich sie wie sie im Personalraum sitzt und an ihrem Handy spielt. Dann fragte ich sie ob das ihr ernst ist dann meinte sie wie das ist mein ernst. Dann ich, ich bin draußen und mach kartonage und du hockst hier drinne und spielst am handy. Dann meinte sie du brauchst mich nicht so dumm zu kommen, ich habe Feierabend und außerdem drückst du dich vor der Kartonage sowieso immer. IHR BESTER SATZ ... WIR HABEN EH ALLE GEWARTET BIS DU ENDLICH RAUS GEHST UND KARTONAGE MACHST ! Dann ich so.. und ich habe keinen Feierabend oder wie? bin rausgelaufen und mir sind die Tränen in die Augen geschossen. Ich war so entsetzt wie sie das zu mir gesagt hat und auch iwo enttäuscht und wütend. ich hatte dann einfach weitergemacht bis um 7. dann sind auch alle festangestellten gegangen und ich war immernoch am heulen bin nach drinne und an denen vorbeigelaufen. Keine Von diesen 4 "Kolleginnen" hatte mir Tschüss gesagt oder auch nur im Ansatz gefragt was passiert ist.

    Sie sind einfach gegangen. ich hatte meine sachen geholt und noch ein Teil gemacht bis ich nicht mehr konnte und dann auch nach hause.

    Heute(freitag) hatte ich das im chef gesagt und er meinte nur . das ist aber komisch und ich solle doch den festangestellten mehr helfen auch schnipsel aufheben die aufm boden liegen etc. pp.

    Naja ich finde er sollte das nicht so unterschätzen es hat mich schon ziemlich fertig gemacht und bedrückt...

    Ich habe mir einfach vorgenommen ab sofort jeden Tag die Kontainer aufzuschließen und draußen zu fegen.

    Immer wenn kritik kommt bekomme ich sie als erstes ab. Irgentwann habe ich da auch kein bock mehr. bin echt am überlegen ob ich das 3te lehrjahr fertig machen soll..

    Was denkt ihr darüber ihr könnt gerne ausführlich hier schreiben oder mir auch per PM Tipps geben. Wäre euch sehr dankbar.


    Vielen Dank im Vorraus
    Zuletzt geändert von Hilfe; 06.02.2015, 21:46.

  • #2
    AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

    So richtig als Mobbing würde ich das nicht bezeichnen.
    Aber vielleicht ist es der Anfang.

    In einem Betrieb gibt es immer Probleme. Je nach Arbeitsanfall und Belegschaft.

    Notier Dir erst mal die einzelnen Vorfälle und versuche Dich auf das Wesentlich zu beschränken.

    Man kann auch durch zu hohe Empfindlichkeit die Probleme zusätzlich hoch schaukeln. Das wäre jedenfalls meine Meinung dazu, aber warte erst mal auf andere Aussagen ...
    Stromberg
    sehr erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Stromberg; 07.02.2015, 10:46.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

      Die kleine ist ein gerissenes Aas. Sucht ständig nach Schwachstellen und Fehlern bei anderen und dort setzt sie dann an. Ihren eigenen Mist überspielt sie gekonnt. Also biete ihr/ihnen keine Fehler, dann können sie auch nicht ansetzen.
      Ich würde alles was du hier schreibst, genauso deinem Chef sagen, wenn es schlimmer wird. Ich würde der Kleinen zuvorkommen und auch einen Draht zum Chef herstellen und dem jeden Mist von der kleinen melden. Beobachte sie und merke dir jeden Fehler von ihr .Gleiches Recht für alle nennt man das. Den das wird sie wohl auch bald machen,ich denke, das macht sie sowieso schon. Das ist ihre Taktik. Der Chef hält ja was von dir ,den er hat in dich Investiert. Wenn es aber garnicht mehr geht, versuchen, die Zusammenarbeit mit ihr zu vermeiden, oder sogar boykottieren.Hinschmeissen würde ich die Ausbildung nicht, den solche Typen wirst du immer wieder antreffen.
      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

        Zitat von Hilfe Beitrag anzeigen
        Ich bin 22 Jahre alt und im zweiten Lehrjahr im Einzelhandel tätig.
        Ich habe gerade ein Informationsdefizit: Warum bist du mit 22 Jahren im 2. Lehrjahr.
        Was mir hier besonders liegt ist mir aber anderswo eine Schwäche, denn meine andere (1)Auzubikollegin (18) hat nach einem Jahr die Lehre abgebrochen das sie einfach nix konnte und die zweite (2) A.Kollegin war anfangs auch relativ schlecht, mittlerweile versucht sie sich aber durch einschleimen bei den Festangestellten sich in ein besseres Licht zu drängen.
        Wenn sie die Ausbildung abbricht, ist das nicht deine Schwäche sondern ihre Geht dich nichts an.
        Immer wenn kritik kommt bekomme ich sie als erstes ab. Irgentwann habe ich da auch kein bock mehr. bin echt am überlegen ob ich das 3te lehrjahr fertig machen soll..
        Lies dir noch mal dein gesamtes Post durch...
        Was denkt ihr darüber ihr könnt gerne ausführlich hier schreiben
        Schalte mal einen Gang zurück. Solche Mitarbeiter wie sie sind im Einzelhandel nicht gerade selten. Meist sind es auch die, die sich irgendwann ganz schnell in eine Schwangerschaft flüchten, weil sie keine Lust mehr zum arbeiten haben. Das musst du auch nicht persönlich nehmen. Es hat nichts mit dir zu tun.

        Du magst Aufwind durch die Anerkennung bekommen haben. Das heißt aber nicht, dass du gleichzeitig für andere zuständig bist. Wenn SIE keine Lust zum arbeiten hat, betrifft dich das nur bedingt, nämlich dann wenn es unmittelbar deine Arbeit betrifft. Deinen Schilderungen nach ist das nur zum Teil der Fall.

        Du hast es dem Chef gesagt und er hat dir entsprechende Anweisungen gegeben. Ich denke mal, er kennt die Probleme mit der jungen Frau. Chefs reagieren da nicht immer gleich. Passt dir das über einen längeren Zeitraum nicht, beschwere dich schriftlich beim Chef. Damit kommt man im allgemeinen weiter, da auf so etwas reagiert werden muss. Ein weiterer Schritt wäre die Forderung nach einer Abmahnung der jungen Frau.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

          Einzelhandel ist zum Kotzen, da kann man schnell mal was aufbauschen. Ich habe das selber erlebt. Die Arbeitsleistung ist oft nicht wirklich sichtbar, wie zb. im Maschinenbau. Für Trickser und Integranten ein Ideales Gelände.
          Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

            weil ich mit 21 meine ausbildung angefangen habe. und die geht erstmal 2 jahre zur verkäuferin und dann kann ich auf das 3te verlängern.

            das mit ausbildung abbrechen war auf (1) bezogen nicht um (2) um welche es hier geht.

            das mit dem schriftlichen ist eine gute idee danke.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

              Kann man machen zur Absicherung. Ich finde das zu unpersönlich. Ein Chef der einen ernst nimmt, der hört einem auch so zu und der nimmt sich die Zeit für solche Dinge. Einem Chef dem das egal ist, oder dem ein Mitarbeiter nicht so wichtig ist, da hat der dann auch keine Zeit für einen und blockt Gespräche ab. So kann man den Clown auch gleich testen. Weiß man wo man steht und wenn er keine Zeit für einen hat, dann würde ich dem voll auf den Sack gehen,bis er Zeit hat. Aber jeder macht es anders.
              Zuletzt geändert von Cortex; 07.02.2015, 16:59.
              Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                Zitat von Hilfe Beitrag anzeigen
                weil ich mit 21 meine ausbildung angefangen habe. und die geht erstmal 2 jahre zur verkäuferin und dann kann ich auf das 3te verlängern.

                das mit ausbildung abbrechen war auf (1) bezogen nicht um (2) um welche es hier geht.

                das mit dem schriftlichen ist eine gute idee danke.
                Um solche Reibereien zu vermeiden kannst du, falls es noch nicht geschehen ist, um eine Stellenbeschreibung bitten, in der klar und deutlich DEINE Aufgabengebiete festgelegt sind. Manchmal entstehen solche "Faulheitspatienten" auch , weil keiner so richtig weiß, für was er eigentlich wirklich zuständig ist und jeder alles machen soll.
                Zudem hat eine Stellenbeschreibung gerade für euch in der Ausbildung auch eine hohe erzieherische Funktion: Es gibt genaue Vorgaben, an die sich jeder zu halten hat und auch die nötige Disziplin aufbringen muss, am Ball zu bleiben. Wenn ihr es jetzt nicht lernt, lernt ihr es nie.
                Aber es gilt auch für dich: Wenn ihr genau(ere) Vorgaben bekommt, hast du NUR deine Aufgaben zu erledigen und dich NULL um ihr Zeug zu kümmern. Macht sie nichts, ist das ihr Bier. Es wirkt sich schlecht auf ihre Ausbildung aus und nicht auf deine. Auch wenn es dir in der Seele weh tut, weil bestimmte Dinge nicht erledigt werden, wenn sie nicht aus dem Knick kommt. Sie muss es lernen, ihr Handeln abzuschätzen, einzuschätzen, was richtig oder falsch ist, dann die FÜR SIE richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und zu schauen, was passiert. Wenn sich jeder nur immer über sie aufregt und am Ende ihr vielleicht noch das Zeug hinterherräumt, bringt sie das null weiter. Sie merkt doch, dass sie mit der Masche ankommt.

                Tja, und wenn das alles nichts hilft, hast du auch noch die Möglichkeit, um eine Aussprache zusammen mit ihr beim Chef zu bitten. Das steht dir auch als Azubi zu.
                Ich finde das zu unpersönlich. Ein Chef der einen ernst nimmt, der hört einem auch so zu und der nimmt sich die Zeit für solche Dinge.
                Ein Gespräch bietet keine Rechtssicherheit. Etwas Schriftliches schon. Zum Schriftlichen sollte man auch erst greifen, wenn mündliche Versuche fehlgeschlagen sind. Normalerweise sollte ein Chef schon den Arsch hochkriegen, wenn sich ein Mitarbeiter beschwert. Vor allem wenn es mehrfach der Fall ist.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                  ja, Azubis haben den Vorteil, das man sie nicht mehr so leicht rausbekommt aus der Firma, nach der Probzeit. Aber sie haben auch nichts zu melden, auch untereinander nicht. Gibt dir die Tussi ne Anweisung, dann zeig ihr nen Vogel.
                  Ausser der Chef hat dir Ausdrücklich gesagt, das der oder die weisungsbefugt ist. Von einem Azubi zeitlich unter dir, würde ich mir garnichts sagen lassen. Mach deinen Dreck selber.
                  Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                    Danke

                    Ich hab mir einfach mal gesagt.. ich mach nur noch meine sachen und scheiß auf die andern. begrüße sie und verabschiede sie und mache meine arbeit rede wirklich nur noch das nötigste mit denen. Und wenn mir einer blöd kommt gehts zum chef. und wenn die ander azubine mir was sagt dann denk ich arsch lecken und mach es nicht. Die machen noch die augen auf. Die sollten mal mit dem Kinderscheiß aufhören und einfach arbeiten.

                    Naja danke trotzdem. Ich denk einfach Arschlecken ... ^.^

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                      Das ist eine äusserst gesunde Einstellung. Das kann man noch verfeinern, aber es ist ein Anfang.
                      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                        Das kleine Miststück will dir die Ausbildung kapput machen und dich zur Obertrottelin machen. Da solltest du gegenhalten. Sei ihr einen Schritt vorraus, Schleim dich beim Chef ein und melde im alles was dir auffällt. Das ist dein gutes Recht ,weil sie dich ja auch schon bei den Arbeitskollegen schlecht macht.
                        Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                          Einfach aufgeben wegen ein paar unzufriedenen, nörgelnden oder faulen Kollegen und Azubine wäre total falsch. Mobbing ist das keines nur die ganz stink normale Ausbildungshirarchie. Ein Azubi ist doch heutzutage noch zuständig als Abladefläche für frustierte Arbeitnehmer. Mach deine Arbeit so gut wie du kannst, schallte auf Durchzug und lass dich am A....lecken. Dein Chef weiß das du ein guter Verkäufer bist, da hast du immer Neider im Nacken sitzen. Wenn du deinen Abschluss in der Tasche hast, kannst du diesen Idioten den Rücken kehren und das ist jetzt am Wichtigsten. Halte DURCH, es lohnt sich und die Azubine wird vermutlich bald schwanger, Hausfrau und Mütterchen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                            Da stellst du dein Geschlecht aber in ein schlechte licht " Alle dummen idioten Frauen, kriegen jung Kinder und verblöden hinter dem Herd dann entgültig" . Das ist ein Profezeiung, damit machst du es dir zu einfach. Ich würde das schon ernst nehmen, was dort passiert, ich sehe da auch schon ein Muster. Bei einem Muster haben wir es auch schon mit Psychoterror zutun, mit "herumhacken auf der Psyche" Da heisst es hart durchgreifen, die braucht mal ne klare Ansage. Wenn das nichts bringt, würde ich das dem Chef vortragen und zwar in klarer Deutlichkeit. zb. das die mich von der Arbeit abhält, Gerüchte streut, unehrlich im Verhalten ist etc.
                            Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobbing am Arbeits/Ausbildungsplatz

                              Zitat von Kanal;3..01
                              Einfach aufgeben wegen ein paar unzufriedenen, nörgelnden oder faulen Kollegen und Azubine wäre total falsch. Mobbing ist das keines nur die ganz stink normale Ausbildungshirarchie. Ein Azubi ist doch heutzutage noch zuständig als Abladefläche für frustierte Arbeitnehmer. Mach deine Arbeit so gut wie du kannst, schallte auf Durchzug und lass dich am A....lecken. Dein Chef weiß das du ein guter Verkäufer bist, da hast du immer Neider im Nacken sitzen. Wenn du deinen Abschluss in der Tasche hast, kannst du diesen Idioten den Rücken kehren und das ist jetzt am Wichtigsten. Halte DURCH, es lohnt sich und die Azubine wird vermutlich bald schwanger, Hausfrau und Mütterchen.
                              Vielleicht lässt sich aber auch eine 18jährige Azubine nichts von einer 22jährigen im 2. Lehrjahr sagen. Der Punkt könnte dabei auch eine Rolle spielen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X