Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing zurück geben !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing zurück geben !

    ich habe hier einige Beiträge gelesen die mich hoffnungsfroh stimmen !

    Gebt den Mobber zurück was sie verdienen ! Nichts gefallen lassen von diesen niveaulosen Rabauken die ihren Frust am Leben an anderen auslassen.

    Besonders gut fand ich diesen Beitrag:
    http://forum.mobbing.net/showthread....e-Idioten-quot

    Ja, manchmal muss man eine gewisse Zeit warten. Aber signalisiert dem Mobber: es kommt die Zeit, da bekommst du alles zurück !

    Keiner, der andere fertig macht, soll das in dem Bewusstsein tun können, dass er unbestraft bleibt !

    Dieses Forum stärkt jeden der gemobbt wird. Super !

    Gehen wir es an und geben den Mobbern zurück was uns ärgert und krank macht !
    Zuletzt geändert von Rudi D.; 15.06.2015, 09:45.

  • #2
    AW: Mobbing zurück geben !

    Hallo Rudi,

    das dieses Forum vielen Gemobbten hilft, weil sie sich hier einmal aussprechen können und vielleicht auch ein wenig Halt unter "Gleichgesinnten" finden, stimmt schon.
    Aber wenn du schon solche Sachen schreibst, wie "...geben wirs den Mobbern zurück...", bring doch einmal ein paar sinnvolle Vorschläge vor. Die Leute hier sind bestimmt froh darüber, schon weil es bisher leider meistens so lief, dass nicht wenige zum Schluss psychisch am Ende sind und eher in Kauf nehmen mussten ihren Job zu verlieren, anstatt sich mit Erfolg wehren zu können.

    Gruß

    Thorsten

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing zurück geben !

      Hallo Rudi,

      Gehen wir es an und geben den Mobbern zurück was uns ärgert und krank macht ! <!-- edit note -->
      Klingt ja auf den ersten Blick toll, ABER - entweder man hat das große Glück, den Mobber rechtlich belangen zu können oder es ist nicht so leicht mit dem Zurückgeben.

      Das letzte, wonach mir der Sinn steht, wäre ein Kleinkrieg mit denselben Mitteln, d.h. nämlich, daß man Zeit und Energie in destruktive Verhaltensweisen steckt, die für mich das Gegenteil von psychischer Gesundheit sind, das will ich weder als Opfer noch als Täter. Ich würde mich vermutlich auch nicht auf einen längeren Rechtsstreit einlassen, weil ich mich nicht unnötig an negative vergangene Erfahrungen binden will. Zurückgeben gleich Rache? - Ich will einfach gut weiterleben und nach vorne sehen.

      Viel sinnvoller als Mobbern was zurückzugeben finde ich, sensibel zu sein, was im Umfeld passiert und so zu vermeiden, daß ein Mensch im Umfeld zum Mobbing-Opfer wird.

      Liebe Grüße
      Maggy

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing zurück geben !

        Phrase "Gehen wir es an und geben den Mobbern zurück was uns ärgert und krank macht"

        Grundsätzlich gebe ich Maggy Recht, wobei mich nicht unbedingt interessiert, was der Täter nun will oder nicht. Der ist für sich selbst verantwortlich.

        Der Gemobbte, sofern er seinen Zersetzer denn persönlich kennt, tut besser dran, sich auf sich selbst zu konzentrieren anstatt Tag für Tag, Monat für Monat auf eine Retourkutsche zu warten. Die Wut (schädlich und bremst die Lebensfreude) wird nicht ab sondern weiter aufgebaut. Eine Aufarbeitung hinsichtlich des Erlebten kann mit Rachegedanken im Hinterkopf doch nicht ernsthaft stattfinden; der "Ist-Zustand" ändert sich nicht entscheidend.

        Vergessen werden darf aber nicht das Cyber-Mobbing, wo der vermeintliche Mobber nicht real bekannt ist. Was sich so in einigen Foren, Blogs und in Kommentar-Rubriken von Zeitungen etc. tummelt (teilweise auch bezahlte "Berufsmobber") wissen wir nur zu gut. Sich von diesen Idioten einvernehmen und/oder vor den Karren spannen zu lassen, ist die reinste Energieverschwendung.

        Eine ordentliche Portion Abgebrühtheit (erlernbar) kann nicht schaden, um sich Ungeziefer vom Halse zu halten.

        Wünsche eine gute Nacht
        Anna

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing zurück geben !

          Hi!

          Es gibt kein Univeralmittel gegen Mobbing. Mobber sind genauso vielfältig wie deren Opfer. Und genau so viele verschiedene Täter / Opfer Konstellationen gibt es.
          Daher Bedarf es individueller Lösungen aus der Mobbingfalle. Ein Elefant lacht über eine Mausefalle und eine Maus hat mit einer Elefantenfalle auch keine Probleme. Deshalb ist die einzige Möglichkeit ein Netzwerk zu bilden. Wer hat eine vergleichbare Situation schon erlebt? Wie konnte die Situation aufgelöst werden. Spielt die eigene Wahrnehmung einen Streich? Hat das Opfer zu viel Nähe zugelassen? Das sind alles Fragen die da mit hineinspiegeln. Hier mal ein Beispiel: Frau Berta H. aus Berlin lebt am Rand einer Laubenkolonie. Hinter dem Reihenhaus ist das reinste Paradies. Nun wechseln bei einzelne Parzellen die Pächter. Die ganze Laubenkolonie verwandelt sich in eine Non-Stop-Partymeile. Jeden Tag wird irgendwo gefestet. Frau R. beklagt sich obwohl ein jeder Pächter sich an die Regeln hält. Das bringt die Pächter wiederum auf den Plan ... Es werden Anwälte eingeschaltet... Irgendwann wird die Kolonie aufgelöst und das Nachbargrundstück neu bebaut. Ist Frau H. Täter oder Opfer? Es liegt am Blickwinkel. Für den Vermieter ist sie eine Querulantin. Für die Pächter ist sie eine mißgünstige Spaßbremse. Frau H. sieht sich als Gemobbte der Nachbarschaft. Der ganze Lärm und Grillgeruch belastet sie und zum Schluß eine Baustelle hinterm Haus! Letztendlich wird Sie aus dem Paradies vertrieben und keiner ist Schuld. Alle Parteien könnten hier im Forum auftauchen und über den jeweils Anderen klagen. Denen das mal zurückgeben ist keine Lösung. Das eskaliert nur und verstärkt unnötig die Fronten. Ich hoffe Ihr habt verstanden was ich damit zum Ausdruck bringen wollte.

          Grüßlinge!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing zurück geben !

            Hallo Alteisenfahrer,

            interessantes Beispiel. -

            Ich finde, oft fühlen sich Leute gemobbt, obwohl einfach "nur" gegensätzliche persönliche Interessen aufeinanderprallen, - daß die einen feiern wollen, die anderen ein starkes Ruhebeürfnis haben z.B.
            Wenn man wirklich gemobbt wird, wird dem Opfer absichtlich und bewußt geschadet. -
            Ich finde es einerseits Sache der Fairness, zu unterscheiden, andererseits ist es auch hilfreich um abzuschätzen, ob man noch einen Kompromiß finden kann oder ob man lieber gleich das Feld räumt.
            Natürlich können Konflikte zu Mobbing führen, je nachdem, wie die Beteiligten ticken.

            Flexibel bleiben und auch mal einen Verlust akzeptieren können finde ich hilfreich.

            Liebe Grüße
            Maggy

            Kommentar

            Lädt...
            X