Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlechtes Arbeitszeugnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlechtes Arbeitszeugnis

    Hallo,

    wie kann ich mich gegen ein schlechtes Arbeitszeugnis wehren?
    Ich habe weder ein Mitarbeiter Gespräch wegen mangelnder Leistungen noch eine Abmahnung bekommen. Ich arbeite in dem Laden seit fast 6 Jahren und bin jetzt seit 8 Wochen krank geschrieben.
    Oder hat man dies bezüglich genauso wenige Chancen, wie mit dem Nachweis des Mobbings an sich?

    Justme

  • #2
    AW: Schlechtes Arbeitszeugnis

    Hi ebenso,

    du kannst dich mit dem Zeugnis an einen Anwalt für Arbeitsrecht wenden. Zu den Chancen kann ich nicht viel sagen. Wenn es so läuft, wie bei mir, dass der Betrieb auf die Anwaltschreiben mit nur noch mehr Verhöhnungen im Zeugnis antwortet, ist das natürlich keine schöne Sache. Aber es hängt auch viel vom Anwalt ab. Meiner hatte damals einfach keine Lust, mal "richtig auf den Tisch zu hauen".
    Notfalls schreib dir selbst ein Zeugnis, lass das dann aber auch nur über einen Anwalt laufen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schlechtes Arbeitszeugnis

      Hi!

      Les mal das: http://www.e-fellows.net/Karriere/Be...-richtig-lesen Wenn eine Formulierung nicht in Ordnung ist kannst Du Nachbesserung verlangen. Schreibe doch ein Musterzeugnis das Dein Chef nur noch abschreiben braucht. Hat bei mir geklappt.

      Grüßlinge!

      Kommentar


      • #4
        AW: Schlechtes Arbeitszeugnis

        hallo Justme,
        ansich hat der Gesetzgeber vorgesehen, dass ein Arbeitszeugnis " wohlwollend" zu sein hat, damit der scheidende Arbeitnehmer eine Chance auf einen neuen Job hat.Musterzeugnis selber schreiben wie Alteisenfahrer schon erwähnt hat, ist eine Lösung.Oftmals ist es in kleineren und mittleren Betrieben so, dass keine böse Absicht hinter den Formulierungen steckt, einfach nur Unkenntnis,wie man ein Zeugnis richtig schreibt. In dem Fall hast Du gute Aussichten, dass Dein Chef das selbst geschrieben Zeugnis unterschreibt.
        So wie Du deine Situation beschreibst werden aber Sachen aufgeführt ( Mitarbeitergespräch, Abmahnung), die eher darauf hindeuten, dass Dein Chef Dir nicht sehr wohlgesonnen ist. Beide Sachen haben in einem Zeugnis nichts zu suchen, egal ob wahr oder aus den Fingern gesogen. Du hast da gute Chancen falls es zu einem Streit vor Gericht kommt . Ich würde mich in jedem Fall an einen Anwalt für Arbeitsrecht wenden, wie Ilythia schon geschrieben hat. Die Beweislast für andere negative Beurteilungen im Zeugnis, die sich hinter anscheinend netten Worten verbergen, liegt vor Gericht bei Deinem Chef. Gut,bezw. nicht gut, Ilythia hat schlechte Erfahrungen gesammelt mit einem Rechtsanwalt. Es stimmt schon, es hängt viel davon ab,bei welchen Rechtsanwalt man landet. Auf der anderen Seite habe ich selber die Erfarung gemacht, dass die Richter beim Arbeitsgericht auch keine Dummköpfe sind und sehr wohl beurteilen können,ob Dein Chef einen privaten Rachefeldzug führt. Bei mir ging es für mich positiv aus. Ich würde daher sagen, einen Versuch mit einem Rechtsanwalt ist es wert, vorausgesetzt, Du kannst Dich mit Deinem Chef nicht gütlich einigen.
        Viel Erfolg!!!
        Cinderella

        Kommentar

        Lädt...
        X