Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Droht Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Droht Mobbing?

    Hallo liebes Forum,

    ich habe gerade ziemliche Probleme mit einer Kollegin und habe Angst, dass das eskaliert. Ich erzähle von Anfang an:

    Früher hatte ich immer riesen Probleme mit der Kollegin. Zum Beispiel hat sie über mich gelästert obwohl ich im gleichen Büro saß, rassistische Bemerkungen etc.

    Vor ein paar Jahren ging es mir dann körperlich schlecht. Ich habe ab da Mitleid mit meiner Kollegin gehabt, weil viele sie nicht ernst nehmen. Ich glaube auch,dass sie sich so verhält, weil sie sich selber nicht leiden kann und verbittert ist. Sie hat einen Haufen körperliche Beschwerden und fühlt sich von den Chefs und Kollegen nicht verstanden.

    Von da an hingen wir beide immer zusammen, zum Teil auch privat! Die Stimmung wurde immer schlechter im ganzen Büro. Ich habe mich so aufhetzen lassen. Ich schäme mich so sehr. Habe mich nicht sehr gut verhalten!

    Ich habe lange auf sie eingeredet sich um ihre GEsundheit zu kümmern. Endlich eine Reha zu machen, Schwerbehinderung zu beantragen etc. Dann wurde sie letztes Jahr schlimmer krank und ist lange ausgefallen. Ich habe ihre Vertretung gemacht. Alle lobten mich sehr, auch die Chefs. Das Klima wurde schlagartig besser. Ich hatte keine Konflikte mehr mit der Chefin und mit den anderen Kollegen verstehe ich mich super. In der Zeit habe ich auch sehr an Selbstbewußtsein gewonnen, was vorher fast null war.

    Sie hat zweimal bei mir angerufen währrend der Fehlzeit. Wollte nicht, dass die anderen davon erfahren. Ich habe in der Zeit gemerkt wie ich mich beeinflussen habe durch ihre negative Einstellung. Einmal bin ich nicht ran, weil ich keine Lust hatte auf das Spielchen. Zweimal hat sie aufgelegt, weil jemand anders ran ist. Dann hat sie bei ihrer Freundin (auch eine Kollegin) angerufen und sich mit mir verbinden lassen. Da musste ich natürlich ran. Grund des Anrufs: Ich sollte einen Brief für die Firma bei ihr abholen und in der Firma abgeben.

    Das ganze war mir dann zu daneben. Ich habe mich meinen Kolleginnen mitgeteilt, weil mich das belastet hat. Ich möchte dieses Gegeneinander nicht mehr.

    Kurz bevor sie zur Wiedereingliederung kam habe ich von ihrer Freundin erfahren, dass es ihr nicht besser geht. Das habe ich auch gleich gemerkt. Das Gelästere ging gleich weiter. Sie hat mich gefragt wie die Stimmung ist. Da musste ich natürlich sagen:Gut.

    Ich habe mich nicht getraut ihr das direkt zu sagen, weil ich sie nicht verletzten wollte. Ich habe versucht mich nach und nach so langsam zurück zu ziehen. Das sie nicht begeistert ist war mir klar.

    Aber es kam und kommt viel schlimmer:

    Sie hat herumgemeckert bezüglich meiner Vertretung. Da habe ich mich gewehrt. Das ist das schlimmste,was man tun kann.

    Ich lese gerne. So habe ich in der Mittagspause gelesen und mit an einen anderen Tisch gesetzt. Sie hat zwei Kollegen richtig gegen mich aufgehetzt. Sie habe bestimmt eine ansteckende Krankheit. Dann hat sich jemand an meinen Tisch gesetzt, dann hat sie weiter gehetzt. Das war der Tisch nebenan. Einer der Kollegen hat sich tierisch aufgeregt, weil jeder machen könne was er wolle, und dass wir nicht im Kindergarten seien.

    Gestern hat mich diese beste Freundin beschimpft weil ich nicht draussen rauche. Ob mir ihre Gesichter nicht passen würden. Hintergrund ist, dass wir mehrere Kolleginnen sind, die zusammen Vesperpause machen. Es ist ihr besonders wichtig, dass alle mit ihr mitgehen. Sie sitzt aber mit ihrer Freundin draussen in der Kälte, währrend wir drinnen sitzen. Hintergrund ist einfach dass die beiden so lästern können!

    Weil es mir draussen einfach zu kalt ist rauche ich im Raucherraum! Ich bin auch der Meinung, dass ich mich nicht rechtfertigen muss!

    Und ich habe auch gestern erfahren, dass sie immer noch gegen mich hetzt. Sie hat die Kolleginen angefahren ob sie denn überhaupt mit ihr an einen Tisch sitzen wollen, weil es Leute gäbe die das ja nicht tun.

    Viele finden das Verhalten der Kollegin nicht in Ordnung! Ich war dann so sauer, dass ich gesagt habe, dass ich mir das nicht mehr lange gefallen lasse.

    Unsere Chefs habe von Anfang an gesagt, wir sollen es zeitig sagen, wenn es wieder so los geht.

    Ich traue mich nicht mich dem Chef anzuvertrauen, weil sie dann noch mehr gegen mit hetzt.

    Ich traue mich schon gar nichts mehr. In der Mittagspause ziehe ich mich ganz zurück aus Angst, dass sie wieder was falsch interpretiert! Ich traue mich nicht sie anzusprechen. Wenn ich über geschäftliches mit ihr reden will ignoriert sie mich.

    Gestern habe ich ihr Süßes angeboten. Da war sie richtig schnippisch. Sogar meine andere Kollegin war entsetzt.

    Ich glaube Problem ist, dass ich nicht mehr auf ihre Lästereinen eingehe, dass ich mich mit den Kollegen gut verstehe, dass ich selbstbewußt bin. Sie hat mich zum Beispiel angefahren weil ich den Kuchen einer anderen Kollegin gelobt habe. Und , dass ich sie so gut vertreten habe ohne Einarbeitung!

    Ich gebe mir jetzt die Schuld. Ich bedauere es, dass ich sie zu nah an mich rangelassen habe. Als sie krank war war sie sogar bei mir zu Hause!

    Ich habe jetzt Angst, dass sie mir Mobbing unterstellt.

    Ich plane am Montag ein Gespräch mit der Abteilungsleiterin und dem Chef. Ich werde aber darum bitten das Gespräch vertraulich zu behandeln!

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Liebe Grüße

    Anna

  • #2
    AW: Droht Mobbing?

    Hallo Silvie,

    deine Chefs scheinen die Situation mit deiner Kollegin schon sehr gut zu kennen, wenn sie schon darum bitten, rechtzeitig etwas zu sagen, wenn das Theater wieder los geht. Da ist das Gespräch, was du führen willst, schon berechtigt. Den Hinweis auf Vertraulichkeit würde ich mir schenken, zumal diese Kollegin anscheinend jede Gelegenheit nutzt, ein "Drama" aus jeder sich bietenden Gelegenheit zu inzinieren.
    Mir scheint, die Gute hat arge Probleme damit, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht. Manchen ist da jedes Mittel recht. Ob im Guten oder Schlechten.

    Traue dich aber auch, etwas dagegen zu sagen, wenn sie dich wieder angeht. Gefallen lassen brauchst du dir da gar nichts. SIE ist es, die bei euch das Betriebsklima vergiftet. Das sehen, so wie du schreibst, die anderen Kollegen genauso. (Inklusive der Chefs, sonst würden sie euch nicht bitten, etwas zu sagen, wenn es wieder los geht) Und der ein oder andere scheint sich ja auch nicht zu scheuen, den Mund aufzumachen. Gehe also mit deinen anderen Kollegen ganz normal um, ziehe dich nicht zurück. Wenn die spezielle Dame wieder irgend ewtas "lostreten" möchte, ignoriere sie. Je mehr man auf solche Personen eingeht, umso mehr wird man für ihre Spielchen missbraucht.
    Auch glaube ich kaum, dass man sie sonderlilch ernst nimmt, wenn sie jemandem Mobbing vorwirft bei dem Hintergrund.

    Und gebe dir nicht die Schuld für das Verhalten dieser Dame. Du hast versucht, ihr zu helfen, als sie krank war. So, wie ich das sehe, hat sie das nur für sich ausgenutzt. Das sie jetzt so gegen dich hetzt kann durchaus den Hintergrund haben, weil du dich eben von ihr zurück ziehst und sie diese "Schlappe" nicht hinnehmen möchte. Lass dich durch ein solches Verhalten nicht erpressen.

    lg

    Ilythia

    Kommentar


    • #3
      AW: Droht Mobbing?

      Guten Tag Sylvie,

      eskalieren wird diese Situation so oder so. Mit so jemanden vernünftig zusammen zu arbeiten ist auf die Dauer unmöglich. Sich zurück zu ziehen und diese "Kollegin" praktisch einfach "machen zu lassen" aber auch der falsche Weg. Bevor du zu dem Gespräch mit Chef und Abteilungsleiterin gehst, sprich doch einmal mit den anderen Kollegen, was deren Meinung zu dem Verhalten von ihr ist. Vielleicht könnt ihr gemeinsam mehr erreichen. Es scheint ja so zu sein, dass sie nicht nur dich auf dem Kieker hat, sondern jeden, der anderer Meinung ist, bzw. es wagt, ihre Lästereien nicht mit zu machen.
      Mit Mobbing ihr gegenüber hat eine Beschwerde in diesem Fall absolut nichts zu tun. Im Gegenteil, letztlich mobbt sie dich / euch und lässt anscheinend auch keine Gelegenheit aus, Unfrieden zwischen Kollegen zu stiften.
      Deinen Chefs ist die Situation anscheinend schon sehr bewusst. Die werden mit Sicherheit auch gemerkt haben, dass sich das Betriebsklima sehr verbessert hat, nachdem diese Kollegin nicht mehr da war. Also ist ihnen auch klar, wer verantwortlich ist. So lange ihr / du das aber so hinnehmt, können sie auch nicht viel machen.
      Aus welchen Gründen auch immer sie sich so verhält, kann dir egal sein. Jeder ist für sein Verhalten sebst verantwortlich. Das man sie nicht ernst nimmt, hat ja auch seinen Ursprung.

      Kommentar


      • #4
        AW: Droht Mobbing?

        Hallo,

        vielen lieben Dank für Eure Antworten!

        Ich bin jetzt ziemlich erleichtert! Das beschäftigt mich schon das ganze Wochenende! Ich werde schon das Gespräch mit meinen Chefs suchen. Ich habe sogar schon daran gedacht den Job zu wechseln. Ich weiß, das ist der falsche Weg. Das wäre aber nicht nur deswegen. Ich möchte mich auf Dauer beruflich verändern und der Stress gerade kommt halt noch dazu.

        Krank machen lassen will ich mich dadurch auf jeden Fall nicht.

        Liebe Grüße!

        Anna Sylvie

        Kommentar


        • #5
          AW: Droht Mobbing?

          Halt uns mal auf dem Laufenden. Es interessiert mich schon, wie das Gespräch gelaufen ist. Versuche, dabei möglichst sachlich zu bleiben.

          Kommentar


          • #6
            AW: Droht Mobbing?

            Hallo,

            ich habe heute eine Gelegenheit genutzt mit der Abteilungsleiterin zu sprechen. Meiner Teamleiterin vertraue ich mich auch immer an. Ich habe den Eindruck es dreht sich nur noch alles um diese Kollegin.

            Meine Chefin sagt ich soll meine Meinung direkt zu ihr sagen. Oder halt dass ich ihr Verhalten unmöglich finde und das ich mich deswegen zurück ziehe! Ich hoffe ich schaffe das irgendwie. Ich soll mich nicht zurückziehen! Es sei meine Gesundheit die darunter leidet und das könne es nicht sein. Mir ist es schon wichtig, dass ich mich meiner Vorgesetzten anvertraut habe. Sie soll schon wissen was los ist.

            Ich bin irgendwie total übersensibel und habe keine Ellenbogen. Was ich auch seltsam finde, dass sie früher an niemandem ein gutes Haar gelassen hat. Ich war jetzt vorletzte Woche im Urlaub. Ich habe erfahren, dass sie sich seitdem sehr bemüht gegenüber den anderen. Sie ist total überfreundlich. Sie hat auch so gegrinst als ich mich in den Urlaub verabschiedet habe.

            Ich weiß nicht wie ich das einordnen kann? Hat sie es doch eingesehen? Ich traue ihr einfach nicht mehr über den Weg! Meine Angst ist, dass sie jetzt aus Wut versuchen wird mich auszugrenzen! Ich interpretiere schon fast jede Situation! Ich weiß ja nicht wer sich aufhetzten lässt von ihr?

            Gestern waren wir Nachmittags alleine. Wenn ich was geschäftliches sage ignoriert sie mich vollkommen. Auch hat sie Arbeiten einfach liegen lassen, die dringend sind, nur um nicht mit mir in Kontakt treten zu müssen. Früher hat sie mir diese immer gegeben.

            Wenn ich mich unterhalte bringt sie sich nur ins Gespräch ein um mich zu berichtigen. Kritisiert durch die Blume die Krankheitsvertretung die ich für sie gemacht habe.

            Es ging schon so weit, dass ich meine Teamleiterin gefragt habe, ob die Fehler sonst nie vorgekommen sind. Sie meinte, doch, das hätte es immer wieder gegeben.

            Gestern habe ich ich Tschüss gesagt. Normalerweise wünsche ich noch einen schönen Abend. Weil ich mich so geärgert habe habe ich das nicht getan!

            Meine Gesundheit leidet schon unter dem Mist! Ich habe zu hohen Blutdruck und der wird immer höher trotz Medikamenten.

            Ich muss dazu sagen, dass ich in der Schule jahrelang gemobbt wurde, sodaß ich am Ende nur noch krank war und die Prüfungen nicht machen konnte. Das steckt noch sehr in mir drin. Ich lasse mir halt auch sehr viel gefallen.

            Habt ihr vielleicht noch einen Tipp wie ich mich verhalten soll? Ist es richtig mich meiner anderen Kollegin (Teamleiterin) anzuvertrauen? Würdet ihr mit dem Geschäftsführer auch noch darüber sprechen?

            Liebe Grüße

            Anna Sylvie

            Kommentar


            • #7
              AW: Droht Mobbing?

              Hallo Sylvie,

              Es ist schon ganz richtig, deiner Kollegin nicht über den Weg zu trauen. Aber habe auch ein bisschen Vertrauen in deine anderen Kollegen. Es wird sich mit Sicherheit keiner von ihnen aktiv einmischen, aber sie wissen auch, wie deine "spezielle Freundin" tickt. Und, wenn diese plötzlich anfängt, kaum, dass du mit dem Hintern zur Tür raus bist, eins auf freundlich zu machen, glaubt man ihr das genauso wenig.
              Deine Teamleiterin scheint mir eine recht vernünftige Person zu sein. Wenn sie dir schon "erlaubt", deiner lieben Kollegin die Meinung zu sagen, ist das zwar kein direkter Freibrief auf den Putz zu hauen. Jedoch sollte es dich beim nächsten Vorfall nicht hindern, die Gute in ihre Schranken zu weisen. So lange du dabei sachlich bleibst, sehe ich da kein Problem. Übe es notfalls. Stelle dir eine Situation vor, in der sie dich wieder einmal korrigiert und überlege, was du in diesem Moment zu ihr sagen möchtest. Aber bitte nicht: "Halt die Klappe, du dämliche Kuh!" Das wäre zwar ehrlich, aber leider nicht sachlich.
              Mit dem Geschäftsführer würde ich vorerst einmal nicht persönlich sprechen. Es kann gut möglich sein, dass deine Teamleiterin ihn bereits informiert. Und wenn nicht, solltest du sie trotzdem nicht übergehen. Hören diese Vorfälle nicht auf, sprich nochmal mit ihr und dann gehe mit ihrem Wissen zum Geschäftsführer. Was dabei auch immer sehr gut hilft, sind Beweise in Form eines Mobbingtagebuches.
              Das sie dich in geschäftlichen Dingen ignoriert, geht zum Beispiel schon einmal gar nicht. Ihre Kritik an deiner Krankheitsvertretung ist absolut unnötig (solange sie nicht sachlich, bzw. berechtigt ist). Das wiederum schiebe ich aber tatsächlilch auf eine gewisse Eifersucht, dass du es gemeistert hast. Wichtig ist, dass deine Vorgesetzten nichts an deiner Arbeit auszusetzen hatten. Alles andere kann dir egal sein.

              Lass dir von dieser Dramaqueen nichts gefallen.

              lg

              Ilythia

              Kommentar


              • #8
                AW: Droht Mobbing?

                Hallo,

                mir geht es gerade gar nicht gut. Ich glaube jetzt ist es eskaliert.

                Gestern hatte sie wieder einen Ausraster am Telefon. Unsere Chefin bat um dringende Erledigung einer Arbeit. Sie braucht erst das ok von der Zuständigen Person. Das hat sie auch gesagt. Aber er antwortet ihr so spät oder auf x malige Anfrage. Das stimmt auch so. Bei mir ging es ganz zügig. Er hat sogar versprochen " sich zu bessern ". Ich muss sagen, ich spreche immer freundlich mit ihm. Sie ist immer etwas pampig. Auf jeden Fall hat sie versucht ihm anzurufen. Da ist er nicht ran. Dann hat sie bei einer Kollegin von ihm angerufen und rum gewettert. Er solle endlich antworten. Sie würde immer angemotzt. Alle würden sie immer angehen und das habe sie leid. Dann hat sie aufgelegt und weiter gepoltert. Wir würden ja gar nicht wissen wie er ist. Und was für einen Ton er im Hintergrund angeschlagen habe. Das hat mich so aufgeregt.

                Daher habe ich gesagt, dass ich mit ihm keine Probleme gehabt habe. Dann hat sie mich angegangen. Ja dann muss sie ihn fragen warum er mich bevorzuge.

                Ich: Man kann sich auch anstellen.

                Auf jeden Fall ist jetzt ein riesen Drama. Sie hat ihm gleich eine ellenlange Email geschrieben.

                Heute hat sie ewig mit ihm am Telefon über mich geredet. Obwohl ich neben ihr sitze. Unter anderem, dass ich sie vor versammelter Mannschaft in den Senkel gestellt habe. Und das diese Aussage im Raum steht und
                Sie dem auch nach gehen müsse.Zwischen den Zeilen habe ich raus gehört, dass sie ja auch gedacht habe ich wäre ok. Das sei aber dann ein Trugschluss gewesen.

                Ich bin raus und habe mich mal wieder bei anderen ausgeheult. Das kann es doch nicht sein. Irgendwann sich sind die auch von mir genervt.Habe gestern von der Sekretärin erfahren, dass unser Chef sowieso informiert ist, dass es wieder los geht.

                Mir geht es wieder schlecht und ich habe wieder nur das im Kopf, wo ich eigentlich Freizeit habe.

                Habe ich falsch reagiert? Vielleicht hätte ich nichts sagen sollen. Fühle mich so schuldig.Habe gestern gleich meinem Kollegen geschrieben, dass ich nur gesagt habe, dass ich mit ihm keine Probleme gehabt habe und nicht immer die anderen schuld sind.

                Er hat gestern noch versucht ihr anzurufen. Da bin ich ran weil sie nicht da war. Warum sie ihm schreiben würde das ich bevorzugt werde. Habe erwähnt, dass er doch bitte Ihre Fragen beantworten solle. Und das sie hier herum getobt hat. Und so wie man in den Wald hinein ruft kommt es zurück. Ich weiß nicht besser wie ihr Verhalten. Habe keine Lust auf ein Gezicke.

                Ich weiß mir keinen Rat, ausser ignorieren. Ich glaube alles andere macht es noch schlimmer. Sie steht sieben Jahre vor der Rente und sie weiß, dass man sie nicht so einfach kündigen kann.

                Weiß jemand von euch einen Rat für mich? Habe ich mich falsch verhalten und was soll ich tun?

                Liebe Grüße und sorry, dass ich so lange geschrieben habe.

                Anna Sylvie

                Kommentar


                • #9
                  AW: Droht Mobbing?

                  Hallo nochmal.

                  Ich habe mich entschlossen sie zu ignorieren. Ich werde auf jedem Fall meinem Kollegen auch nicht mehr anrufen. Mir ist das alles zu kindisch.

                  Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich euch!

                  Anna Sylvie

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Droht Mobbing?

                    Hallo liebes Forum,

                    ich wollte mitteilen wie es weiter ging bzw. wie es gerade ist. Ich habe jetzt letzte Woche doch das Gespräch gesucht mit meinem Chef. Ich wollte wenigstens mitteilen wie es mir geht. Er hat vorgeschlagen, dass ich einen anderen Platz bekomme. Ein Gespräch mit ihr hält er auch für sinnlos. Er bekommt ja vieles nicht mit. Und in die Pfanne hauen wollte ich sie auch nicht. Ich habe halt klar gesagt, dass es mich stört, dass sie andere gegen mich aufhetzt. Er meint, da müsse ich gelassener werden. Und das man sie nicht mehr ändern kann. Den Platz zu wechseln möchte ich aber nicht, weil das erste Mal bei uns im Büro die Atmosphäre super ist.Ein Platzwechsel würde die bestehenden Arbeitsgruppen unnötig durcheinander bringen. Soviel Aufmerksamkeit möchte ich dem Problem nicht schenken.

                    Meine Kollegin ist zu den anderen richtig gesprächig und offen, seitdem ich nicht mehr auf sie eingehe. Es gibt noch eine Kollegin bei dieser meckert sie. Ich denke sie will jetzt doch nicht auf verlorenem Posten alleine dastehen. Rächt sich jetzt aber an mir, dass ich nicht mehr den Beschützer für sie spiele.

                    Ich weiß mir keinen anderen Rat mehr als sie genauso zu ignorieren. Nur nicht mal geschäftlich miteinander zu reden finde ich unmöglich. Heute habe ich wieder was zu ihr gesagt geschäftlich. Da bin ich einfach Luft. Meine andere Kollegin weiß auch keinen Rat mehr.

                    Ich trau mich schon gar nicht mehr was zu sagen, weil sie entweder meckert oder mich ignoriert.

                    Irgendwie bringe ich mich immer in Schwierigkeiten weil ich andere in Schutz nehmen will. So wie ich die Kollegin verteidigt habe und wir uns immer mehr abgesondert haben.

                    Und ich bereue auch,dass ich was gesagt habe, als sie so über den Kollegen im Lager gescholten hat. Vor zwei Wochen hat sie auch wieder so extrem über einen Kollegen abgelästert. Zum Beispiel, dass er immer zum Chef rennen würde und andere in die Pfanne hauen würde. Und so zu sagen, dass er dumm wäre.

                    Und sie verbreitet Halbwahrheiten. Da habe ich ihr aber gesagt, dass das so nicht geht. Meiner anderen Kollegin und Teamleiterin habe ich das auch erzählt. Ich finde es unter aller Kanone irgendwelche Storys in der Firma rumzuerzählen die nicht stimmen.

                    Da habe ich mich wieder eingemischt weil ich meiner anderen Kollegin geraten habe sich nicht aufhetzen zu lassen. Das ist irgendwie in mir drin andere zu verteidigen. Da kann ich auch laut werden. Komischerweise kann ich mich in meinen eigenen Angelegenheiten nicht durchsetzen.

                    Irgendwie haben alle resiginiert und wollen die Zeit die sie noch da ist "absitzen" . Meine Abteilungsleiterin hat mir gesagt, dass ich zu ihr kommen soll wenn es weiter so geht.

                    Ich möchte miich langfristig beruflich eh neu orientieren. Vielleicht ist es besser nicht mehr so viel Energie da rein zu geben. Mit den anderen Kollegen und Kolleginnen habe ich ein super Verhätnis. Und da freue ich mich sehr drüber!

                    Liebe Grüße

                    Anna Sylvie

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Droht Mobbing?

                      Hallo Sylvie,

                      Ein Platzwechesel wäre trotzdem für dich nicht das Schlechteste. Glaube mir, einen so großen "Wirbel" wird es deshalb nicht geben. Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Stimmung bei euch wieder besser wird, wenn die beiden "Kampfhennen" (nicht böse gemeint bei dir!!!) nicht mehr "aufeinander hocken". So jemand, wie diese Person vergiftet schon durch ihre bloße Anwesenheit das Betriebsklima. Da sitzt dann wirklich nur noch jeder seine Zeit ab und zieht den Kopf ein, wenn sie nur auftaucht. Dieses Drama hängt mit der Zeit jedem buchstäblich zum Hals heraus.
                      Und schließlich kannst du unter diesen Umtänden ja kaum vernünftige Arbeit leisten, wenn sie noch nicht einmal in der Lage ist, bzw. es auch absichtlich macht, dich in geschäftlichen Dingen nicht auf dem Laufenden zu halten. Dann lieber ein anderes Team in dem es läuft. Dann wird es dir unter Garantie auch wesentlich besser gehen.
                      Auch, wenn du dich auf die Dauer beruflich verändern möchtest, solltest du dir, bis es soweit ist, auch ruhig eine "stressfreiere Zone" gönnen. Heute auf die schnelle eine neue Stelle zu finden ist auch nicht einfach.

                      LG

                      Ilythia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Droht Mobbing?

                        Hallo Sylvie,
                        Du hast eigentlich nur die Wahl zwischen 2 Dingen. Entweder Du erträgst Deine Kollegin und versuchst, sie so weit als möglich zu ignorieren, oder Du nimmst das Angebot von Deinem Chef an und lässt Dich versetzen. Das jetzige Team oder ob Du es durcheinander bringst kann Dir egal sein. Vielleich ist das potentielle neue Team ebenso nett wie Dein jetziges ( ohne diese Kollegin). So wie es aussieht willst Du auf Dauer ja sowieso nicht in dieser Firma bleiben und Dich neu orientieren. Also wie gesagt, entweder durchhalten bis Du etwas Neues gefunden hast oder Deinen Frieden in einem anderen Team finden. Und vielleicht vesuchst Du, Dich nicht überall einzumischen, auch wenn Du meinst, jemand benötigt Deine Hilfe.
                        LG und alles Gute

                        Cnderella

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X