Hallo ich brauche mal Hilfe,
Ich werde seit einiger Zeit von meiner Vorgesetzte gemobbt. Hintergrund ist der Umstand das sie mich zu etwas strafbarem nötigen wollte und ich das intern in der Rechtsabteilung angezeigt habe. Die mir zugesicherte Vertraulichkeit wurde nicht eingehalten. Sie grenzt mich aus, schreibt nur noch meine Mitarbeiter an. Involviert mich nicht mehr in Projekte und beschimpft mich als Lügnerin. Gespräche mit ihr blieben erfolglos. Im Gegenteil. Sie führten nur dazu, dass sie diese nutzte um mich als unfähig darzustellen. Nun war ich deshalb bei einem Anwalt der mir sagte er kann nichts machen solange sie nicht gegen den Arbeitsvertrag verstößt. Und ich muss den Zusammenhang des Mobbings mit meiner internen Anzeige beweisen. Das tut sie nicht und das kann ich nicht. Er hat mir geraten mich krank zu melden und zu warten bis sie den Arbeitsvertrag verletzt. Dann soll ich mich melden. Zitat: er verliert nur ungerne. Nun meine Frage: habt ihr eine Empfehlung für einen taffen Anwalt/Anwältin im Rhein-Main Gebiet die etwas unternehmen und zum Beispiel als Warnung meinen Arbeitgeber anschreibt bevor ich degradiert werde oder aufs Abstellgleis komme? Mit einer Kollegin hat sie genau das Gleiche abgezogen.Deten Vollmacht habe ich das man auch darauf verweisen könnte. Ich weiß nicht mehr weiter und möchte etwas unternehmen und mich nicht verkriechen.
Danke für Eure Hilfe.
Ich werde seit einiger Zeit von meiner Vorgesetzte gemobbt. Hintergrund ist der Umstand das sie mich zu etwas strafbarem nötigen wollte und ich das intern in der Rechtsabteilung angezeigt habe. Die mir zugesicherte Vertraulichkeit wurde nicht eingehalten. Sie grenzt mich aus, schreibt nur noch meine Mitarbeiter an. Involviert mich nicht mehr in Projekte und beschimpft mich als Lügnerin. Gespräche mit ihr blieben erfolglos. Im Gegenteil. Sie führten nur dazu, dass sie diese nutzte um mich als unfähig darzustellen. Nun war ich deshalb bei einem Anwalt der mir sagte er kann nichts machen solange sie nicht gegen den Arbeitsvertrag verstößt. Und ich muss den Zusammenhang des Mobbings mit meiner internen Anzeige beweisen. Das tut sie nicht und das kann ich nicht. Er hat mir geraten mich krank zu melden und zu warten bis sie den Arbeitsvertrag verletzt. Dann soll ich mich melden. Zitat: er verliert nur ungerne. Nun meine Frage: habt ihr eine Empfehlung für einen taffen Anwalt/Anwältin im Rhein-Main Gebiet die etwas unternehmen und zum Beispiel als Warnung meinen Arbeitgeber anschreibt bevor ich degradiert werde oder aufs Abstellgleis komme? Mit einer Kollegin hat sie genau das Gleiche abgezogen.Deten Vollmacht habe ich das man auch darauf verweisen könnte. Ich weiß nicht mehr weiter und möchte etwas unternehmen und mich nicht verkriechen.
Danke für Eure Hilfe.
Kommentar