Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Mobbing?

    Hallo liebe Leute,

    ich habe mich gerade angemeldet, weil ich irgendwie das Bedürfnis habe, über mein Thema zu sprechen. Ein Freund von mir sagte, dass es sich bei meinem Fall schon um Mobbing handle, auch wenn es sich eigentlich harmlos anhört. Aber es reicht, dass ich mich oft den ganzen Tag ärgere und mies fühle. Beim Thema Mobbing bin ich allerdings auch etwas vorbelastet. Von der 7ten bis zur 9ten Klasse wurde ich in meiner Klasse und darüber hinaus extrem gemobbt. Heute bin ich 28 und habe seitdem keine solchen Probleme mehr gehabt. Ich glaube aber, dass ich seitdem zurückhaltender geworden bin und wahrscheinlich auch etwas empfindlicher.

    Als Mann mit technischem Beruf (Büro) arbeite ich ausschließlich mit anderen Männern zusammen. Und bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich nach meinem Studium vor 3 Jahren eingestiegen. Damals hatte ich mit großen fachlichen und menschlichen Unsicherheiten zu kämpfen. Heute fällt es mir schwer, das Image des Jünglings loszuwerden. Immer noch bin ich der Jüngste in der Abteilung, die aus ca. 20 Leuten besteht. Es wurde aber immer besser und nur bei wenigen vermisse ich noch ein wenig die Wertschätzung. Seit einiger Zeit haben wir aber einen neuen Teamleiter in der Abteilung, der also in der Rangordnung über mir steht. Mein direkter Chef ist er aber zum Glück nicht. Anfangs schien er mir ein netter Typ zu sein, der mit allen auskommt. Mit der Zeit fiel mir jedoch auf, dass er ungewöhnlich viel über andere lästert. Geschadet hat ihm das jedoch nicht, inzwischen ist er nochmal aufgestiegen. Das Problem: Von mir hat er scheinbar keine allzu hohe Meinung. Ich muss gestehen, dass ich eher ein zerstreuter Mensch bin. Und genau diese Schwäche hat er erkannt und nutzt jede Gelegenheit, Witze darüber zu machen und es deutlich schlimmer darzustellen, als es ist. Anstatt darüber zu stehen oder zu kontern ärgere ich mich dann den ganzen Tag und habe innerlich eigentlich schon gekündigt.

    Ein Beispiel: Heute war ich nach einer schweren Erkältung wieder im Büro. Eigentlich war ich aber noch überhaupt nicht fit und habe beim Tee Zubereiten im Gedrängel erstmal zwei Sachen aus dem Schrank fallen lassen. Ich stellte noch gut gelaunt fest: "Ich bin wohl noch etwas neben der Spur". Da hörte ich nur es nur von hinten lachen: "Das ist ja nichts neues bei dir!"

    Viele würden so etwas wahrscheinlich als harmlos abtun, aber er macht das fast täglich und nur bei mir. Den meisten anderen Kollegen schmiert er dafür pausenlos Honig um den Bart.

    Steigere ich mich nun zu sehr in die Sache rein? Oder ist das Mobbing? Kann ich etwas tun? Ein Gespräch mit ihm, meinem Chef oder dem Betriebsrat würde mein Ansehen fürchte ich nur schmälern. Ich habe mir nur vorgenommen, beim nächsten mal zu fragen, ob bei seinem letzten Arbeitgeber (von dem er andauern erzählt) auch immer Witze auf Kosten anderer gemacht wurden. Ich muss aber aufpassen, dass ich dabei nicht ausfallend werde, weil er mich dermaßen aufregt. Immerhin steht er über mir und wird sich sicher ohnehin nicht für mein Vorankommen einsetzen. Wie ist Eure Meinung?

    Viele Grüße
    Dysplaced

  • #2
    AW: Ist das Mobbing?

    Hallo Displaced,

    ohne dich gleich angreifen zu wollen, aber bist du bei der Arbeit auch öfter einmal so "zerstreut"? Das ist sehr belastend für andere, wenn sie auch noch zusätzlich zu ihrer Arbeit auf dich "aufpassen" müssen. Bzw. deinen Zerstreutheitsfehlern hinter her rennen müssen. Das der ein oder andere darauf mit der Zeit etwas gereizt reagiert, ist die Konsequenz davon.
    Natürlich macht es die Situation für dich nicht besser, ständige Stichelleien verunsichern noch zusätzlich und verleiten zu Fehlern. Wobei du vielleicht noch nicht einmal etwas dafür kannst. Du schreibst selbst, dass du ziemlich um Anerkennung unter deinen Kollegen kämpfen musstest. Das kann einen mit der Zeit schon überfordern und (unbewusst) auch zuviel Kraft kosten.
    Rede doch einmal unter vier Augen mit dem Mann. Mache ihm deutlich klar, dass du dir seine Art nicht gefallen lässt. Berechtigte Kritik hat trotz allem sachlich zu bleiben. Stichelt er jedoch tatsächlich nur, weil er bei dir eine Schwäche vermutet, solltest du dich wehren. Finde dabei aber auch bitte einen Weg, sachlich und vor allem ruhig zu bleiben. Wirst du ausfällig oder laut, spielst du ihm nur noch mehr in die Hände. Wenn er so ein fieser Charakter ist, nutzt er das nur gegen dich.

    Grüße

    Thorsten

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist das Mobbing?

      Hallo Thorsten,

      vielen Dank für deine Antwort. Dass ich etwas zerstreut bin, habe ich ja schon eingeräumt. Darunter müssen meine Kollegen aber nie leiden. Ich bin überzeugt, dass ich trotzdem sehr gute Arbeit leiste und bekomme auch von meinem Chef nur positives Feedback. Es ist bei Weitem nicht so extrem, dass irgendwer auf mich oder meine Arbeit aufpassen müsste. Und der besagt Kollege arbeitet sowieso nicht direkt mit mir zusammen. Er wäre also ohnehin nicht betroffen. Er sitzt nur im gleichen Büro.
      Das Beste wäre wahrscheinlich wirklich, ihm unter vier Augen zu sagen, dass mir diese Sticheleien missfallen. Das habe ich bisher gescheut, weil ich mir die Reaktion schon ausmalen konnte: Er würde lachen und sagen: „Wieso, stimmt doch.” Aber mit dem Verweis, dass solche Kritik trotzdem sachlich zu sein hat, wüsste ich zumindest, wie ich darauf reagieren könnte. Trotzdem ist das leichter gesagt, als getan ... :-/

      Kommentar


      • #4
        AW: Ist das Mobbing?

        hallo Dysplaced,

        ich stimme Thorsten zu, dass ein Gespräch unter 4 Augen sehr sinnvoll sein kann. Dauernde Sticheleien nerven, auch wenn sie von diesem Kollegen möglichweise einfach als Scherz gesagt werden.Wahrscheinlich findet er sich selber ungemein witzig.Vielleicht versuchst Du in einem Gespräch nicht nur sachlich zu bleiben ( ist etwas schwer, wenn man schon reichlich angenagt ist) sondern auch der Sache mit einem gewissen Humor zu begegnen.. Wenn er lacht und sagt "wieso, stimmt doch", dann sage ihm " ja, hast Recht aber deine ständigen Bemerkungen sind auch nicht hilfreich". Naja, irgenwas in der Art.
        Viel Glück und gute Nerven !!

        Cinderella

        Kommentar


        • #5
          AW: Ist das Mobbing?

          Hallo Dysplaced,

          ich denke um die Situation als Mobbing einzustufen muß noch mehr zusammenkommen, aber korrektes und kollegiales Verhalten sieht anders aus.

          So wie Du den neuen Kollegen schilderst, scheint er einer der Menschen, der schaut, wo die Schwächen anderer liegen und dann in diese Kerbe schlägt. Bei Kollegen, die mehr Stärke ausstrahlen wird leutselig getan, Du bist etwas unsicher und leichte Beute um a bissel rumzuhacken.

          Was mir bei Deiner Antwort an Thorsten auffällt, Du erklärst und entschuldigst Dich, reagierst defensiv. Das lädt Menschen, für die Macht und Rangordnung eine wichtige Rolle spielt, ein, sich dominant zu verhalten. -
          Ein anderer Mensch würde an Deiner Stelle vielleicht selbstbewußt und mehr oder weniger verärgert reagieren. -Ich hätte bei Deinem Beispiel mit dem Schrank vielleicht leicht grantig gesagt," Jaja, wer den Schaden hat, hat den Spott!"-
          Das zeigt dem Gegenüber, hoppla, da ist die Grenze des anderen, wenn ich da noch weiter drüberlatsche mit meinen Sprüchen, dann wird´s unangenehm für mich...
          Wenn Du Glück hast und es ist nicht so arg viel Böswilligkeit im Spiel kannst Du die Situation so bereits ändern.

          Auch ein Kommentar wie "Ach stimmt ja, andere haben keine Fehler" sind evtl. hilfreich, übergriffiges Rumhacken auf persönlichen Schwächen zu unterbinden.

          Das Beste wäre wahrscheinlich wirklich, ihm unter vier Augen zu sagen, dass mir diese Sticheleien missfallen.
          Ja und nein. Das kommt auf das Gegenüber an. Bei jemanden, der an sich kollegial eingestellt ist und aus Versehen andere verletzt, ist es hilfreich, das Thema so offen anzusprechen, bei einem (potenziellen) Mobber präsentierst Du Schwächen und Angriffspunkte auf dem Silbertablett und er wird dankend zugreifen...

          Besprich die Situation doch mal mit den Kollegen, zu denen Du ein gutes Verhältnis hast. - Sie haben den Vorteil, die Situation persönlich zu kennen.

          Liebe Grüße
          Maggy
          Zuletzt geändert von Maggy2014; 30.07.2015, 10:17.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ist das Mobbing?

            Das es nicht an deiner Arbeit liegt, ist ja schon einmal positiv. Dann ist es vielleicht wirklich so, wie Cinderella sagt. Er meint, dass seine Bemerkungen witzig sind, bemerkt aber nicht, wann aus witzig nervig wird. Sage dann ruhig etwas. Manche brauchen einen kleinen Schubs. Das dich sein Verhalten allmählich Nerven kostet, ist nur verständlich. Mir würde es auch auf den Geist gehen, wenn man aus jeder "Kaffeelöffel - fallen - lassen - Mücke" gleich einen Elefanten macht.

            Kommentar

            Lädt...
            X