Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie fühlt ihr euch heute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Wie fühlt ihr euch heute?

    Ich glaube was du schreibst ist etwas sehr wichtiges: Irgendwie im hier und jetzt glücklich sein. Allerdings eine sehr sehr schwere Übung. Für eine kurze Zeit habe ich es einmal geschafft, aber ich verfalle viel zu schnell wieder in Richtung Loch. Der Trick ist bekanntlich, das Glück in sich selber zu finden um immer dort anzapfen zu können. Fragt sich nur wie das geht. Manchmal hat man auch keine Lust darauf, sich "nur" an der Natur zu erfreuen.
    -kitty-
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von -kitty-; 14.08.2015, 18:54.

    Kommentar


    • #62
      AW: Wie fühlt ihr euch heute?

      Da fällt mir noch etwas ein: Bei einem Angriff denken "LMA" und ignorieren oder contern und riskieren dass man andere damit noch mehr gegen einen aufhetzt?
      Das kommt auf die Situation und die Person an. Manchmal reicht ein abfälliger Blick um irgendwelche Sticheleien im Keim zu ersticken, manchmal sollte man kein Blatt vor den Mund nehmen.
      Was mir bisher aufgefallen ist, ist, dass Personen, die generell sagen, was sie denken, es immer wieder schaffen ohne Konsequenzen weiter machen zu können. Egal, ob sie gerade was losgelassen haben, dass für sie auch negativ ist, bzw. auch ein dementsprechendes Verhalten an den Tag legen.
      Wärend die "netten, freundlichen" immer zwischen zwei Möglichkeiten hängen. Entweder, man achtet sie, weil sie so freundlich sind, findet sie lieb, nett und süß. Oder man hackt auf ihnen herum, legt ihr Verhalten als Schwäche und als Unsicherheit aus, was auch nicht selten in Mobbing endet.

      Ich habe mir schon längst abgewöhnt, darüber nachzudenken, was andere von mir halten. Die leben mein Leben nicht. Was geht es die Leute an, welche Entscheidungen ich für mich treffe. Nichts!
      Es bringt nichts, sich ständig Gedanken darüber zu machen, wie man es seiner Umgebung bloß alles recht machen kann. Sich darüber den Kopf zerbricht, wie man sich am Besten verhält, dass andere auch eine gute Meinung von einem haben. Dabei bleibt man selbst auf die Dauer auf der Strecke, ärgert sich nur, dass man "wieder einmal" nicht das getan oder gesagt hat, was man möchte. Und eh man sich versieht, wird man in eine Richtung gedrängt, in die man eigentlich überhaupt nicht will.
      Generell mag ich Konflikte nicht und versuche sie auch zu vermeiden. Aber wenn ich merke, dass andere versuchen diese "Gutmütigkeit" für sich zu nutzen, werde ich doch recht bissig. Sollen sie mich doch eine Zicke schimpfen. Nah und!! Bei vielen ist das so oder so nur "der letzte Ausweg", weil sie nicht damit klar kommen, dass da jemand genau weiß was er will - und das auch durchsetzt.

      LG

      Ilythia

      Kommentar


      • #63
        AW: Wie fühlt ihr euch heute?

        Guten Morgen,

        ja, leider bin ich in den entsprechenden Situationen nicht schlagfertig genug. :-( Habe schon einen Zettel mit Conter-Sätzen im Geldbeutel den ich mir regelmäßig vor den entsprechenden möglichen Situationen durchlesen will.

        Ich denke auch das ist bei mir der Fall: ich versuche immer alles auf die korrekte Art zu bekommen. Zumindest anfangs. Eigentlich habe ich auch die Einstellung dass mir Wurst ist was jemand von mir denkt weil ich weiß, entweder man kommt klar mit mir so wie ich bin oder man solls lassen. So habe ich schon die Möglichkeit, dass ich nur die "anziehe" die gleich ticken. Allerdings habe ich das Problem, dass mich Angriffe trotzdem verletzen und aus der Bahn werfen. Gestern kam mir die Idee zu denken: Ihr seid einfach nicht meine Wellenlänge! Nur wenn man alle gegen einen aufhetzt und quasi ohne Grund von heute auf morgen alleine dasteht bringt einen das auch nicht weiter.

        Kommentar


        • #64
          AW: Wie fühlt ihr euch heute?

          Man müsste schon ein Gemüt wie einen Panzer haben, wenn einen nichts verletzen könnte. Im Normalfall möchte man mit Sicherheit absichtlich niemanden angreifen. An dem Spruch : Der Ton macht die Musik - ist wahres dran. So etwas kann man trainieren. Das funktioniert zwar nicht von heute auf morgen, stärkt aber auf die Dauer das Selbstbewusstsein. Wobei es völlig egal ist, ob man anfangs erst noch ein paar Mal Luft holen muss, bevor man sich was "traut". Stell dich doch einmal zu Hause vor einen Spiegel, denke dir eine Situation aus, in der dich jemand angreift und überlege dir, was du sagen möchtest. Es muss auch nicht besonders schlagfertig oder witzig sein. Das verlangt niemand. Bring die Sache "einfach" auf den Punkt. "Verp... du Ar...h!" ist immer leichter gesagt als "Ich möchte, dass du mich sofort in Ruhe läßt!" (Als Beispiel)

          Kommentar


          • #65
            AW: Wie fühlt ihr euch heute?

            Irgendwie fehlt mir die Motivation das Thema anzugehen. Ich habe das Gefühl, ich habe so viele Sachen (auch mein Berufsleben) woran ich etwas ändern möchte, aber irgendwie: ich mag nicht mehr. Vll gibt es ja für alles die richtige Zeit...

            Kommentar


            • #66
              AW: Wie fühlt ihr euch heute?

              Oha, ja... Die Motivationsloch - Phase. Ein bisschen was davon kannst du dir ja auch gönnen, aber tu dir selbst einen Gefallen und versinke nicht völlig darin. Es stimmt schon, es gibt für alles seine Zeit, aber ein bisschen in den Hintern treten muss man sich dann halt doch. Ich denke doch, du wünscht dir, dass es auch einmal weiter geht, oder? Riesen Schritte muss man ja auch nicht gleich machen, nur "sich jammernd seinem Schicksal ergeben", auf der anderen Seite aber untätig bleiben, beißt sich ziemlich.

              Kommentar


              • #67
                AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                Ja, da hast du wohl recht...

                Kommentar


                • #68
                  AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                  Aus gegebenem Anlass würde mich mal interessieren:
                  Was passiert wenn ein Mobber neu in einer Mobbing-Abteilung beginnt?
                  Gehen die sich gegenseitig an den Hals oder verstehen die sich super? Vermutlich eine Mischung aus beiden- jeder gegen jedem und offiziell alles toll?

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                    Zitat von -kitty- Beitrag anzeigen
                    Aus gegebenem Anlass würde mich mal interessieren:
                    Was passiert wenn ein Mobber neu in einer Mobbing-Abteilung beginnt?
                    Gehen die sich gegenseitig an den Hals oder verstehen die sich super? Vermutlich eine Mischung aus beiden- jeder gegen jedem und offiziell alles toll?
                    Ich denke, dass sich der oder die Neue gleich heimisch fühlt und mitmacht .
                    Mobber sind in der Regel schwache Menschen und "jeder gegen jeden" traue ich ihnen einfach nicht zu.
                    Da ist Mitlaufen und -machen mit der mobbenden Meute schon einfacher .
                    Madame2015
                    Forumsmitglied
                    Zuletzt geändert von Madame2015; 16.08.2015, 08:12.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                      Da ich selbst unter anderem auch von der Person betroffen bin, versuche ich jetzt eine einigermaßen neutrale Aussage.
                      Wenn ich eine mobbende Abteilung wäre und diese Person (wie bereits erwähnt selbst Mobberin) würde zu mir kommen, würde ich diese Person mobben. Rein optisch möchte ich persönlich nicht tauschen, ich denke sie könnte aus dem was da ist versuchen mehr aus sich zu machen. Auch der geistige Reifegrad (und in dem Punkt haben andere auch die Meinung) entspricht zusammen mit der Optik meiner Meinung nach mehr einer 16-jährigen als einer... evtl. Mitte 20. Nichts desto trotz vermute ich dass sie eine gewisse Intelligenz und im Gegenteil zu mir auch die nötige Selbstsicherheit hat.

                      Also wie bitte geht das? Geht es den Leuten in einer mobbenden Abteilung rein darum, ob jemand mitzieht/gleich tickt? Wenn es nach dem Gesamtbild gehen würde, müsste die Person doch sofort zum Opfer werden. Ich z.B. bin jemand der schnell auffällt und ich denke daher ist bei mir immer gleich klar, dass ich Opfer werde und nicht Verbündete. (also nicht dass ich das sein wollte...)
                      -kitty-
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von -kitty-; 16.08.2015, 09:29.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                        @Madame2015

                        Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das stimmt. Gleich und gleich ist ein recht "geselliger" Haufen. Merken die Mobber, dass da jemand auf der selben Wellenlänge ist, wird der auch freundlich im Club aufgenommen. Der kann dann sogar bei der Arbeit soviel Mist bauen, wie er will. Es wird zusammen gehalten, keiner läßt auf den anderen etwas kommen. Es geht zu wie bei den Musketieren. Alle für einen und einen Sündenbock für alle (der Nichtmobber)

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                          Zitat von -kitty- Beitrag anzeigen
                          Also wie bitte geht das? Geht es den Leuten in einer mobbenden Abteilung rein darum, ob jemand mitzieht/gleich tickt? Wenn es nach dem Gesamtbild gehen würde, müsste die Person doch sofort zum Opfer werden. Ich z.B. bin jemand der schnell auffällt und ich denke daher ist bei mir immer gleich klar, dass ich Opfer werde und nicht Verbündete. (also nicht dass ich das sein wollte...)
                          In meiner mobbenden Nachbarschaft hatte sich die Meute irgendwann auf mich eingeschossen und ich habe mitbekommen, wie die Weiber, als sie erkannt haben, dass ich mir nicht die Butter vom Brot nehmen lasse , versucht haben, noch andere Menschen für sich zu instrumentalisieren .
                          Da waren neu zugezogene Nachbarn dabei und auch der Typ von einer externen Reinigungsfirma .
                          Also alles Menschen , die bis dato nicht zum "inner circle" gehörten .
                          Ihnen wurde auch wortwörtlich gedroht mit "Wenn Sie nicht mitmachen, geht es Ihnen genauso wie Madame2015."

                          Mobber ziehen ein Teil ihrer vermeintlichen Selbstsicherheit auch aus ihrer Machtposition, das hat m.E. aber nichts mit echter Selbstsicherheit , die in einem Menschen innen drin entsteht, zu tun .

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                            @Ilythia: Also eigentlich genau das was unsereins möchte. Mobber beschützen sich also gegenseitig.

                            @Madame2015: Ja, das ist richtig. Ich selbst bin ein Mensch, der sich stets bemüht zu zeigen, dass ich NICHT so sein will. Allerdings geht das Mobbing i.d.R. schon vorher los.

                            Was haltet ihr von Menschen, die alleine nett sind und wenn sie in der Gruppe sind stark und mobbend?

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                              Zitat von -kitty- Beitrag anzeigen

                              Was haltet ihr von Menschen, die alleine nett sind und wenn sie in der Gruppe sind stark und mobbend?
                              Für mich persönlich sind solche Menschen nicht integer .

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Wie fühlt ihr euch heute?

                                Mobber sind nur so erfolgreich, weil andere weg sehen oder sich nicht trauen, selbst Partei zu ergreifen. Sie haben viel zu viel Angst, selbst zum Opfer zu werden und das wissen diese linken Bazillen ganz genau.
                                Damals bei meiner alten Arbeitsstelle, wussten fast alle Angestellten bescheid und regten sich hinten herum selbst über die Zustände und die Machenschaften auf. Die wussten ganz genau, mit welchen Charakteren sie es zu tun hatten. Das die Tochter der einen Mobberin ständig Sonderrechte genoss, inklusive der Tatsache, dass Team Mobbing morgens statt zu arbeiten lieber zwei oder mehr Stunden privat tratschte, dabei sich auch über die anderen Angestellten das Maul zerriss war bekannt. Das ging auch allen auf die Nerven. Aber kaum tauchte Team Mobbing auf, lächelte man freundlich, tat so, als sei alles ok.
                                Da bei mir sowieso zum Schluss hin alles egal war (Sündenbock des Teams Mobbing) habe ich mir mal den "Spaß" gemacht und einige Angestellte darüber informiert, wie liederlich über sie gesprochen wird. Reaktion: Veletzter Gesichtsausdruck, bishin zu Tränen - und kaum tauchten die Mobber auf, legte man einen Schalter um, tat so, als wüsste man nichts.
                                In einem Fall bekam ich dann mit, wie sich die Betroffene bei einer anderen Kollegin über die Lügen und verdrehten Tatsachen ausheulte. Aber mal auf die Idee zu kommen und die Mobber zur Rede zu stellen, kam sie nicht. Genauso wenig, wie der Rest.
                                In diesem Sinne: Wer´s mitmacht ist selbst Schuld! Was soll man zu soviel Feigheit sagen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X