hallo zusammen,
ich bin gerade erst auf diese Forum gestoßen- also noch ganz neu.
Mein Problem ist folgendes:
seit Ende 2013 haben wir in unserem Bereich eine neue Leitung, weiblich, Ende 40. Sie hat einen meines Erachtens nach grenzwertigen Führungsstil und mich würde eure Meinung interessieren, ob das bereits unter Bossing fällt:
von Anfang an wurden wir in Besprechungen (30 MA) für die Fehler ihres Vorgängers als Saustall etc. beschimpft, wehrt man sich gegen ihre Anschuldigen oder widerspricht ihr konstruktiv, geht sie direkt auf einen los und versucht denjenigen vor versammelter Mannschaft lächerlich zu machen. Auf die Kritik wird dann natürlich nicht eingegangen. Entscheidungen trifft sie immer im Alleingang und ohne die MA zu beteiligen, stellen sich die Entscheidungen dann aber als falsch heraus, was fast ständig der Fall ist, wird die Verantwortung auf den MA oder Team Leiter geschoben. Ihre Arbeit delegiert sie größtenteils unter Androhungen von Gehaltskürzungen. Es wird auch allgemein mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen gedroht, für die sie rein rechtlich keine Handhabe hat und sicher auch nicht durchsetzen könnte, aber sie verängstigt dadurch die Kolleg/innen so, dass keiner mehr widerspricht. So droht sie neuerdings mit Mitarbeiter Regress....... Die Verantwortung für ihre Fehler wird ebenso abgeschoben.
In einzelnen Gesprächen verdreht sie im nachhinein Sachverhalte, schriftlich fixieren darf man nichts. Gerne wird auch bei MA über andere gelästert, nicht nur über die Arbeitsleistung, auch über Äußerlichkeiten oder private Angelegenheiten.
Sobald man nicht alles abnickt, oder ihr gar widerspricht, wird man fertig gemacht. Das betrifft im Grunde alle MA. Arbeitsaufträge werden oft so kurzfristig verteilt, dass man sie zeitlich gar nicht bewältigen kann. Bei Verteilung von Aufgaben wird auch auf die Belastbarkeit einzelner MA keine Rücksicht genommen. Eine Wertschätzung unserer Arbeit erfolgt nicht.
schon mal Danke für eure Meinung
ich bin gerade erst auf diese Forum gestoßen- also noch ganz neu.
Mein Problem ist folgendes:
seit Ende 2013 haben wir in unserem Bereich eine neue Leitung, weiblich, Ende 40. Sie hat einen meines Erachtens nach grenzwertigen Führungsstil und mich würde eure Meinung interessieren, ob das bereits unter Bossing fällt:
von Anfang an wurden wir in Besprechungen (30 MA) für die Fehler ihres Vorgängers als Saustall etc. beschimpft, wehrt man sich gegen ihre Anschuldigen oder widerspricht ihr konstruktiv, geht sie direkt auf einen los und versucht denjenigen vor versammelter Mannschaft lächerlich zu machen. Auf die Kritik wird dann natürlich nicht eingegangen. Entscheidungen trifft sie immer im Alleingang und ohne die MA zu beteiligen, stellen sich die Entscheidungen dann aber als falsch heraus, was fast ständig der Fall ist, wird die Verantwortung auf den MA oder Team Leiter geschoben. Ihre Arbeit delegiert sie größtenteils unter Androhungen von Gehaltskürzungen. Es wird auch allgemein mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen gedroht, für die sie rein rechtlich keine Handhabe hat und sicher auch nicht durchsetzen könnte, aber sie verängstigt dadurch die Kolleg/innen so, dass keiner mehr widerspricht. So droht sie neuerdings mit Mitarbeiter Regress....... Die Verantwortung für ihre Fehler wird ebenso abgeschoben.
In einzelnen Gesprächen verdreht sie im nachhinein Sachverhalte, schriftlich fixieren darf man nichts. Gerne wird auch bei MA über andere gelästert, nicht nur über die Arbeitsleistung, auch über Äußerlichkeiten oder private Angelegenheiten.
Sobald man nicht alles abnickt, oder ihr gar widerspricht, wird man fertig gemacht. Das betrifft im Grunde alle MA. Arbeitsaufträge werden oft so kurzfristig verteilt, dass man sie zeitlich gar nicht bewältigen kann. Bei Verteilung von Aufgaben wird auch auf die Belastbarkeit einzelner MA keine Rücksicht genommen. Eine Wertschätzung unserer Arbeit erfolgt nicht.
schon mal Danke für eure Meinung
Kommentar