Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bossing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bossing

    hallo zusammen,

    ich bin gerade erst auf diese Forum gestoßen- also noch ganz neu.
    Mein Problem ist folgendes:

    seit Ende 2013 haben wir in unserem Bereich eine neue Leitung, weiblich, Ende 40. Sie hat einen meines Erachtens nach grenzwertigen Führungsstil und mich würde eure Meinung interessieren, ob das bereits unter Bossing fällt:
    von Anfang an wurden wir in Besprechungen (30 MA) für die Fehler ihres Vorgängers als Saustall etc. beschimpft, wehrt man sich gegen ihre Anschuldigen oder widerspricht ihr konstruktiv, geht sie direkt auf einen los und versucht denjenigen vor versammelter Mannschaft lächerlich zu machen. Auf die Kritik wird dann natürlich nicht eingegangen. Entscheidungen trifft sie immer im Alleingang und ohne die MA zu beteiligen, stellen sich die Entscheidungen dann aber als falsch heraus, was fast ständig der Fall ist, wird die Verantwortung auf den MA oder Team Leiter geschoben. Ihre Arbeit delegiert sie größtenteils unter Androhungen von Gehaltskürzungen. Es wird auch allgemein mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen gedroht, für die sie rein rechtlich keine Handhabe hat und sicher auch nicht durchsetzen könnte, aber sie verängstigt dadurch die Kolleg/innen so, dass keiner mehr widerspricht. So droht sie neuerdings mit Mitarbeiter Regress....... Die Verantwortung für ihre Fehler wird ebenso abgeschoben.
    In einzelnen Gesprächen verdreht sie im nachhinein Sachverhalte, schriftlich fixieren darf man nichts. Gerne wird auch bei MA über andere gelästert, nicht nur über die Arbeitsleistung, auch über Äußerlichkeiten oder private Angelegenheiten.
    Sobald man nicht alles abnickt, oder ihr gar widerspricht, wird man fertig gemacht. Das betrifft im Grunde alle MA. Arbeitsaufträge werden oft so kurzfristig verteilt, dass man sie zeitlich gar nicht bewältigen kann. Bei Verteilung von Aufgaben wird auch auf die Belastbarkeit einzelner MA keine Rücksicht genommen. Eine Wertschätzung unserer Arbeit erfolgt nicht.

    schon mal Danke für eure Meinung

  • #2
    AW: Bossing

    Hi,
    ich sehe das ebenfalls als Bossing...
    Im Hintergrund aber mit einer ganz großen Portion Unfähigkeit im Führungsstil!!

    - Mit Gehaltskürzungen drohen? Aha... Es gibt also keine Arbeitsverträge für die MAs!?
    - Saustall? ... das zu sagen ist ihr gutes Recht, wenn sie der Meinung ist! Liegt aber dann wohl eher am Management.. lol
    - Vor versammelter Mannschaft jemanden lächerlich machen grenzt dann aber schon an allgemeine Persönlichkeitsrechtverletzung!
    Hier wird die Ehre oder die Gesundheit des Betroffenen verletzt!

    Ich denke die Dame hängt sich etwas weit aus dem Fenster!
    Ist nur Dir das aufgefallen, oder sind andere Kollegen der gleichen Meinung?
    Seid Ihr Kollegen oder alles Einzelkämpfer? Ich frage wegen der Gemeinsamkeit...
    Das ist Bossing der feinsten Art und sollte angezeigt werden! Geschlossen bei der Personalabteilung oder "Bigboss"!

    Darf ich fragen welche Branche?
    So etwas ist häufig verbreitet im Billiglohnsektor und sollte vom Gesetzgeber verboten werden!

    lg
    Zuletzt geändert von Schmitz; 16.08.2015, 02:28.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bossing

      hallo Schmitz,

      danke für deine Antwort- Branche- jetzt lach nicht- ist eine Gehaltsdienstleistung, Tarifvertrag angelehnt an den TVöD und somit öffentlicher Dienst! Arbeitsverträge haben wir klar auch, an sich kann sie rechtlich nichts machen, aber manch einer lässt sich halt trotzdem bedrohen.
      Es ist nicht nur mir aufgefallen, inzwischen ist beinahe der ganze Bereich total frustriert- nur auf den Begriff Bossing sind eine Kollegin und ich jetzt erst gekommen. Bislang war uns nicht so klar, dass man sich hier wehren kann.
      Eine Geschlossenheit werden wir bei 30 Mann zwar noch nicht ganz hinkriegen, da sie noch 1-2 Kollegen hinter sich hat. Aber die wachen auch noch auf...... und viele halten einfach auch aus Angst die Klappe. Ich werde mich auf jeden Fall weiterhin wehren und ihr wohl auch mal an den Kopf knallen, was sie hier macht. Und Stoffsammeln, auch die anderen auffordern. Und dann zur Personalabteilung. Der Stil ist dort auch bekannt, es wird aber alles irgendwie noch verharmlost.

      LG

      BWolf66

      Kommentar


      • #4
        AW: Bossing

        Hi BWolf,
        keine tolle Situation für Euch. Wenn Du hier im Forum mal ein wenig gstöbert hast wirst Du gelesen haben, dass bei Mobbing immer ein Mobbing Tagebuch angeraten wird.Sowas in der Art würde ich Dir auch empfehlen. Mach ein Protokoll in Stichworten, wenn Anweisungen gegeben oder Drohungen gesagt werden und bitte anwesende Kollgen, dieses mit abzuzeichnen. Wenn Du das über einen gewissen Zeitraum gemacht und genügend " Punkte" gesammelt hast, dann lege es dem Betriebsrat und/oder dem Vorgesetzen dieser Damen vor, möglichst in Begleitung eines Kollegen als Zeugen." Grenzwertige Führungsstile" ( nett ausgedrückt) muß man sich nicht bieten lassen.

        Viel Glück und halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

        Cinderella

        Kommentar


        • #5
          AW: Bossing

          danke Cinderella,

          das mit dem Tagebuch ist ein guter Tipp für die großen Besprechungen. Lieber wäre mir ein Diktiergerät da sie oft auch Einzelgespräche führt und Zeugen vermeidet. Und nie was schriftlich fixieren will........

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Bossing

            Hi Bwolff,
            das Diktiergerät ist keine gute Idee. Tonaufnahmen ohne Wissen des Gegenübers zu machen ist gesetzlich verboten. Im Fall des Falles wird es als Beweis nicht zugelassen. Du kannst ihr natürlich sagen, dass Du das Gespräch aufnimmst als Gedächtnisstütze für Dich. Allerdings wird sie - so, wie Du sie beschrieben hast - ehe in die Luft gehen als es zuzulassen. Versuch es mal und erheitere uns dann mit einer Beschreibung ihrer Reaktion

            LG
            Cinderella

            Kommentar


            • #7
              AW: Bossing

              Das mit der Gedächtnisstütze ist gut, so kann man auch Notizen während des Gesprächs begründen .
              Ein Diktiergerät brauchst du dir nicht zulegen ; mit einem smartphone kannst du auch Gespräche aufzeichnen .
              Versuche ihr freundlich und ruhig zu begegnen und nicht zu schimpfen, zu weinen , sie zu beschuldigen , denn genau das ist die Reaktion, die Mobber zu erreichen versuchen, damit sie etwas gegen dich in der Hand haben .
              Wenn sie dich anschreit, dann stehst du auf ( falls du gerade sitzt ) , siehst ihr in die Augen, hebst eine Hand in ihre Richtung und sagst deutlich "Stop!" .
              Dann sagst du ihr, dass du in diesem Ton kein Gespräch mit ihr führen wirst und gehst.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bossing

                Hi Bwolf,

                es geht ja nicht nur um die Besprechungen, sonder um quasi a l l e s, was die Gute sich so leistet. Ein Diktiergerät kannst du nur nehmen, wenn du sie vorher darüber informierst, dass du das Gespräch aufzeichnest. Ich glaube nicht, dass das so gut ist, wenn man sie mit der Nase drauf stößt, dass du dich wehren willst. Dann wird sie warscheinlich erst recht "aufdrehen". Führe ein Tagebuch, in dem du ihre Verfehlungen (dir gegenüber) sachlich dokumentierst und wende dich, wenn du genügend Material zusammen hast, an ihren Vorgesetzen. Mach dir aber auch nicht zu viele Hoffnungen. Leider zeigt die Erfahrung oft, dass es den Leuten zu "mühsam" ist, etwas zu unternehmen.

                LG

                Ilythia

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bossing

                  Hallo,
                  ein Tagebuch ist sinnvoll. Aber auch mühselig und muss eine gewisse Dauer vorzeigen..
                  Hat man dazu Lust? Man kann sich nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren - da man im "Kampf" steht...

                  Da der größte Teil der Belegschaft davon betroffen ist, reicht es m E. n. aus, mit 2-3 Kollegen bei ihr vorstellig zu werden
                  um der Dame zu erklären dass es Gesetze gibt, welche bereits (nach so kurzer Zeit) jetzt schon darlegen
                  dass sie das Direktionsrecht dbzgl. erheblich überschritten hat !

                  - Androhungen von Gehaltskürzungen;
                  - Lächerlich machen vor Kollegen;
                  - andere Kollegen schlechtreden;
                  - verbale Entgleisungen;
                  - Verletzung des Betriebsfriedens;
                  - Unterstellungen falscher Behauptungen;

                  Und dann noch Anweisungen, welche ihr Ziel verfehlen... (Ja gehts noch?)

                  Gemäß des BetrVG sind die Verfehlungen in einem solchen Ausmaß,
                  um die Gechäftsleitung unverzüglich in Kenntnis zu setzen!
                  Es ist kontraproduktiv und der Betriebsfrieden wird erheblich gestört!

                  § 75 BrtrVG (Grundsätze für die Behandlung der Betriebsangehörigen)
                  (1) Arbeitgeber und Betriebsrat haben darüber zu wachen, dass alle im Betrieb tätigen Personen
                  nach den Grundsätzen von Recht und Billigkeit behandelt werden [...]


                  (2) Arbeitgeber und Betriebsrat haben die freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer
                  zu schützen und zu fördern. Sie haben die Selbständigkeit und Eigeninitiative der Arbeitnehmer und Arbeitsgruppen zu fördern.



                  § 81 BetrVG
                  Unterrichtungs- und Erörterungspflicht des Arbeitgebers

                  (3) In Betrieben, in denen kein Betriebsrat besteht, hat der Arbeitgeber die Arbeitnehmer zu allen Maßnahmen zu hören,
                  die Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer haben können.

                  Ich sehe hier sehr viel Potenzial um in Zukunft wieder friedvoll und mit Spass an die Arbeit zu gehen...

                  Was meint Ihr?
                  Viel Erfolg und
                  lg
                  Zuletzt geändert von Schmitz; 16.08.2015, 15:18.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bossing

                    erst mal vielen Dank euch allen, es tut einfach gut, nicht mehr mit diesem Thema alleine zu sein - also außer den Kolleg/innen.....
                    und danke für die Tipps!!!!!
                    das mit dem Diktiergerät, Smartphone dachte ich mir schon......
                    das Problem ist auch, dass wir in unserem Bereich vor ihr seit der Pensionierung unseres alten Chefs schon zwei "Versuche" hatten, die in die Hose gingen. (der eine fachliche inkompetent, der andere menschlich). Somit steht ihr direkter Vorgesetzter natürlich durch die Geschäftsleitung unter Druck. Außerdem hat er sie selbst ausgewählt, die anderen wurden ihm aufgedrückt. Es ist nicht so, dass wir bislang stillschweigend alles über uns haben ergehen lassen, ich war bereits 2x bei ihrem Chef, meinem Chef-Chef sozusagen, konnte hier aber nur fachliche Mängel aufzweigen, da sie ihre Angriffe und Drohungen ja nicht schriftlich fixiert. Das hat er allerdings ernst genommen und auch mit ihr geredet- hat aber nicht allzu lang vorgehalten (letztmals war ich Mai bei ihm). Deshalb hat Ilythia hier leider nicht ganz Unrecht. Wir werden hier auf jeden Fall noch einiges mehr an Beweisen brauchen.......... ;'(
                    @ Schmitz, bei uns gilt das Bayerische Personalvertretungsgesetz - das gibt leider nicht all zuviel her. ich bin ja schon froh, dass das Kind endlich einen Namen hat. Man zweifelt ja schon an sich selbst, wenn man hier permanent runter gemacht wird....
                    Am besten wird es wohl vorerst sein, das mehrere Kolleg/innen Tagebuch führen und wie Madame rät, einfach aufstehen und gehen, wenn sie ausfällig wird. Und dann weiterhin Stoff sammeln und damit zu ihrem Chef- ich muss halt soviel zusammen haben, dass er selber einsieht, dass sie untragbar ist- auch für ihn.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bossing

                      Zitat von Bwolf66 Beitrag anzeigen

                      @ Schmitz, bei uns gilt das Bayerische Personalvertretungsgesetz
                      Hab mich mal bei Wiki ein wenig schlau gemacht, weil mich dass jetzt interessierte...

                      Die Personalvertretung ist ja nichts anderes als ein BR.
                      Und die Gesetze sind gemäß einem BetrVG angelehnt!
                      DieTätigkeit vom Personalrat ist im BetrVG verankert.

                      Ich denke d.h., dass die fundamentalen Rechte des Arbeitnehmers (oder Beamte) nicht anders behandelt werden!
                      Es wird nur anders betitelt und einige Pflichten und Rechte
                      - gemäß des öR gegenüber des privaten/zivilen Recht - weiterführender behandelt...

                      Und dann weiterhin Stoff sammeln und damit zu ihrem Chef- ich muss halt soviel zusammen haben, dass er selber einsieht, dass sie untragbar ist- auch für ihn.
                      Bedenke bitte, dass ein Chef ein solches Vorgehen als einen Komplott ansehen oder auslegen könnte...
                      Vielleicht wäre es daher ratsam, dieses Vorgehen im Vorfeld beim Chef anzumelden
                      wenn dieser auf das Anliegen der Belegschaft und seiner Pflicht nicht nachkommt

                      ( (1) Arbeitgeber und Betriebsrat haben darüber zu wachen, dass alle im Betrieb tätigen Personen
                      nach den Grundsätzen von Recht und Billigkeit behandelt werden [...]
                      )

                      Da der Cheffe mittlerweile zweimal in Kenntnis gesetzt wurde - ohne dass es zu einer Besserung kam -
                      könnte man direkt die Personalvertretung in Kenntnis setzen:

                      Allg. Aufgaben des Personalrats:

                      - Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden aus den Reihen der Mitarbeiterschaft und die Pflicht, beim Dienststellenleiter auf Abhilfe zu dringen
                      https://de.wikipedia.org/wiki/Personalvertretung#Aufgaben_des_Personal rats

                      und anzeigen dass erneute Verfehlungen von der Belegschaft ab jetzt protokolliert wird...

                      Auf gutes Gelingen für Euch!
                      Denke aus der Nummer kommt Ihr raus...
                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bossing

                        Hi !

                        Hier noch ein Link für Dich bezüglich Tagebuch Kuxdu! Mobbingtagebuch

                        Grüßlinge!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X