Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing im Büro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Mobbing im Büro?

    Hallo Zusammen,
    Ich bin knapp 4 Monaten in einer Firma als Bürokauffrau beschäftigt. Im ersten Monat war ich bei einer Leihfirma angestellt, für dieses Unternehmen. Durch gute zureden einer Kollegin, um die es jetzt geht, wurde ich in den Festvertrag genommen. Das sagte mir mein Chef. Nun geht um diese besagt Kollegin. Ich nenn Sie mal Ina.(geänderter Name). Ina sollte mir von unseren Chef aus alles beibringen was Sie macht, quasie mich einarbeiten. Im ersten Monat war das auch super.(wo ich noch über die Leihfirma war). Da saß ich neben Ihr(ich hatte noch keinen PC, Platz) und Sie hat mir alles gezeigt und ich sollte es dann mal ausprobieren. Aufgabengebiet ist Rechnungswesen. In Exceltabellen den Betrag eingeben der Eingegangen ist, Ausgangsrechnungen, Post eintragen, weiterleiten, Lieferscheine kontrollieren und mit Summenblätter zuordnen für Ihre Rechnungen. Rechnungen sind sehr kompliziert, da es ein Bauunternehmen ist und soviele Fachwörter gibt, wo ich noch nicht dahinter gestiegen bin, was es ist, trotz fragen habe ich nicht kapiert was ein FDB Träger oder Durchstandsbewehrung ist. Ich muss dazu sagen, dass ich Berufsanfänger bin und meine Umschulung über die Wirtschaftfachschule in 2, 5 Jahren gemacht habe. Und im Praktikum war ich in anderen Bereiche tätig.(Verwaltung/strategischen Einkauf). Das war kurz eine Einleitung vorab.
    Seit ich ab den 2 Monat Festangestellt wurde, änderte sich alles. Seit dem ich einen eigenen PC-Platz habe, gegenüber Ihr, änderte sich alles. Die Aufgabe sind von mir Postbearbeitung, ER und AR in Excel Tabellen eintragen. LS mit Summenblätter zusammen suchen/fügen, für Ihre AR. Ich mache das so wie sie mir das beigebracht hatte. Dann fing es an. Die täglich Fehler suche . Ich habe da falsch eingetragen, da ist keine Formel drin... täglich immer wieder das selbe. Bis ich die Sachen für mich kopiert habe und mit ein Passwort versehen habe. Dann gabs komischer Weise nichts mehr zu mekern, dass ich es in den Bereich falsch mache. Da es ihr wahrscheinlich nicht gut tat, keine Fehler mehr von mir zu suchen, habe ich andere Bereiche mit dazubekommen die ich Bearbeiten solle. 1 Woche später war das gleiche. Da habe ich falsch eingetragen.. Und komischerweise waren auch immer die Formeln weg,obwohl ich den Tag vorher kontrolliert habe. Dann wurde mir vorgeworfen, das ich die Formeln gelöscht habe. Habe ich 100% nicht. Na gut, mach ich auch ne Kopie mit Passwort. Komischerweise war seit den alles in Ordnung. Dann wurde das selbe Spiel in anderen Bereichen betrieben. Irgendwann kam es zum Knall. Und ich habe Sie darauf angesprochen, wieso Sie ständig Fehler suchen würde.Ina: Weil ich Ihr alles durcheinander bringe.
    Was mi9ch wundert ist, dass ich nachdem ich die Sachen kopiert habe, keine Fehler hatte. Ich vermute, das Sie in diesen Programm alles ändern kann, das Sie extra immer was gelöscht hat, was ich bearbeitet hatte. Seit dem habe ich mir dann alles täglich mit aufgeschrieben und konnte es dann auch beweisen, dass ich nichts falsch gemacht habe. Da es Ihr nicht reichte, beschwerte Sie sich nun darüber, dass ich auf meinen Gedächtnisstützezetteln drauf schreibe, lt. Hr. Name am Datum. Den Tipp hat Sie mir übrigens gegeben, falls mal Rückfragen sind. Nun ist es Ihr wahrscheinlich unangenehm, dass Ihr Name öfters vorkommt. Aber das Sie nun mal meine Fragen beantworten, schreib ich mir es auch auf . Nur für mich. Auf meinen Schreibtisch liegen. Also gehe ich davon aus, dass Sie bei meinen Sachen rumwühlt. Abgesehen davon geht Sie auch bei unseren Chef in den PC, wenn er nicht da ist um zu gucken was für Bewerbungen an kamen.
    Irgendwann ging mir das so auf den Nerv, das ich sie gefragt habe, was Ihr Problem wäre. Ihre Antwort: Ich würde alles durcheinander bringen in der Ablage. ( Ordnung Ihrer Ablagen in 3 verschieden Systeme: offene Angebote:- alphabetisch und im Alphabet nach Komissionsnr.,Beim Nachtragsangebot chronologisch, 2.Angebote kein Auftrag: alphabetisch und nach Kommisionsnr., 2. ER : alphabetisch innerhalb des Alphabet nach Kunden und gleiche RG Nummer und das nochmals chronologisch.) Bin ich blöd oder ist da Chaos vorprogrammiert? Sie sucht ständig was , schon von Anfang an, wo ich es noch nicht eingeordnet hatte. Und nun bin ich schuld das ich alles durcheinander mache. Nach Ihrer Aussage hätte ich kein Kaufmännisches Denken und Sie wüsste nicht warum ich da bin.ICh wäre nicht mehr in der Lehre, wenn Sie mir alles 2 mal sagen müsste. Wohl gemerkt. Ich bin knapp 4 Monate und die Einarbeitung war ca 3. Wochen, knapp 1 Stunde am Tag. Wo ich das Programm COOL und Workflow komplett können muss ohne ein Handbuch. Nur durch Ihre Einweisung. Ich bin auch nur 5 Std. täglich da.
    Nach dieser Einweisung, soll ich nun komplette Rechnungen schreiben können, wo Sie heute noch Kollegen fragen muss wie das berechnet wird. Ich habe Sie für 2 Wochen vertreten müsse. Da sagte Sie mir ich könnte die Rechnungen liegen lassen. Was ich auch tat. Heute beschwerte Sie sich ich wäre nicht ausgelastet, beim Chef und ich habe mit Absicht Ihre RG liegen gelassen. Dann habe ich Ihr die wichtigsten Emails von Ihren PC ausgedruckt. Das war auch falsch. Ich hätte nach Ihrer Meinung einen Kommentar dazu schreiben sollen oder gar nicht ausdrucken solle. Aber mir den Auftrag vorm Urlaub geben ich soll Ihre emails checken. Ich habe freundlicherweise Ihr das ausgedruckt, falls Sie die Wichtigen nicht übersieht, weil die ja schon geöffnet waren. Mein Chef auf jeden fall zufrieden, wo Sie im Urlaub war. Da habe ich Angebot über COOL schreiben müssen, wo ich einmal vorher mit Ihr durchgenommen habe. Und nun habe ich es wieder durcheinander gebracht laut Ihrer Aussage. Das alles was Sie an mir bemängelt, macht Sie vor den Kollegen und sogar vor Besuch. Wo ich Ihr heut klipp und klar, nach dem ich auf 180 ig war, gesagt habe dass Sie das zu Unterlassen hat. Sowas kann man unter 4 Augen besprechen. Hauptsache die hat mich ins schlecht Licht gestellt. Und mit der einen Kollegin( über Leihfirma, 1 Monat nach mir) kommt sie blenden klar, seit dem ich in der Festanstellung bin. Und die zwei lästern morgen immer über meine Arbeitsweise. Diese Kollegin hat sich voll einnolen lassen von Ina. Obwohl Ina mir am Anfang gesagt hat, das sie die nicht mag. Seit dem die lästern, redet die eine nicht mehr mit mir und behandelt mich wie den letzten Dreck. Kein Guten Morgen mehr, meine LS bringt sie auch nicht mehr, obwohl es Ihre Aufgabe ist diese an mich weiter zu leiten.
    Nur kurz zu bemerken. Ina hat mir am Anfang gesagt Ich solle Ihre Rg nicht wegnehmen diese möchte Sie bearbeiten. Heute wurde mir vorgeworfen, warum ich diese nicht mache.
    Ina sagte mir am 2 Tag, Sie habe Angst dass Sie Ihren Job verliert, weil sie älter wäre als ich.(Sie 47 , ich 35)..Aber Chef sagt dass Sie die treibene Kraft wäre, dass ich eingestellt wurde.
    Kann mir einer mal erklären, was das auf sich hat? Ich steig da nicht mehr dahinter.
    Heute war es wieder so schlimm, dass ich auf WC geheult habe, dass Sie immer Fehler sucht und vor anderen diese austragen muss. Nach dem ich dann mit meinen Mann telefoniert hatte, hatte ich wieder etwas Mut um Ihr das knall hart zu sagen, dass sie sowas sein lassen soll. Ich sehe das alles zu eng oder , was will Sie damit bezwecken?
    Sorry für den langen Text und für die Schreibfehler, bin so aufgewühlt..:-(

  • #2
    AW: Ist das Mobbing im Büro?

    Hallo Bella,
    man merkt, dass Du sehr aufgewühlt bist, und es ist für Dich ja auch eine sehr unschöne Situation. So, wie ich das verstehe, bist Du mit Buchhaltungsarbeiten betraut, die ansich ja kein Hexenwerk sind. Was die Fachausdrücke betrifft,ich denke nicht, dass es unter Anderem Deine Aufgabe ist, eine Materialzusammenstellung für eine Baustelle zu schreiben.Nimm die Ausdrücke wie sie sind. Träger ist Träger,sei es ein S Träger, T Träger oder was auch immer.
    Über Ablagesysteme lässt sich streiten.Jeder hat da seine eigene Methode. Vielleicht hast Du eine andere Vorstellung darüber wie Deine Kollegin und da kann es schonmal vorkommen, dass man dann anders einsortiert.
    Deine Idee mit Passwort und Kopie war gut, ebenso dass Du versucht hast, Dich mit dieser Ina auseinander zu setzen. Frage sie doch einfach mal, ob sie Dich los werden will und was genau Du denn " durcheinander" bringst.
    Ina hat Angst um ihreen Arbeitsplatz? Mit 47??? Das halte ich für ein vorgeschobenes Argument. Es muß etwas Anderes dahinter stecken. Ich würde an Deiner Stelle zwei Dinge tun: 1. suche nochmal das Gespräch mit Ina und weise sie darauf hin, dass sie sich doch dafür eingesetzt hat,dass Du fest angestellt wirst und frage sie, warum sie nun ihre Meinung zu Deinem Nachteil geändert hat. 2. Wenn das Gespräch nichts bringt, dann versuche Dir eine andere Arbeitsstelle zu suchen. Das ist bei Halbtagsstellen nicht einfach aber sicher besser, als ein Nervenbündel zu werden.
    Ganz nebenbei, nach den Fachausdrücken kannst Du auch googeln. Die Erklärungen in Google sind vielleicht leichter verständlich als das, was Deine Kollegin Dir sagt.

    Du hast mein ganzes Mitgefühl, Du Arme

    LG Cinderella

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist das Mobbing im Büro?

      Hallo Bella,

      .... ist ja der Hit! Du wirst auf Inas Empfehlung eingestellt (sogar mit Festvertrag) und jetzt machst Du alles falsch??!
      Obwohl Du gemäß ihren Anweisungen/Einarbeitung arbeitest.
      Es wird Dein Schreibtisch durchwühlt und Deine Arbeit manipuliert?!
      Hat sie Angst dass Du die Bessere werden könntest? Denke schon - auf Grund der typischen Symptome....
      Zudem ist sie hinterhältig! Das zeigt die wechselnde Sympathien zu anderen Mitarbeitern.

      Wie Cinderella schon erwähnte, solltest Du ein Gespräch mit ihr suchen! Das ist unabdingbar!

      - Frage sie warum dieser Sinneswandel! Warum jetzt auf einmal Deine Arbeit in Frage gestellt wird,
      obwohl Deine Einstellung zum diesem Job positiv ist und alles ausführst wie sie es Dir im Vorfeld erklärte.

      - Stelle klar dass Du gemäß ihrer Einarbeitung und auf Ihren Anweisungen arbeitest,
      und Manipulationen - welche sie letztlich zu verantworten hat - kontraproduktiv seien!
      ...sofern Du gerne mit ihr zusammenarbeitest?!

      - Stelle klar dass Du niemals ihren Arbeitsplatz gefährden wirst und auch niemals besser darstehen willst als Ina...

      - Erkläre ihr dass Du für Ihre Empfehlung sehr dankbar bist und zeige manchmal auch Deine Dankbarkeit (übertreibe es aber nicht!)

      - Letztlich würde ich versuchen ein gutes kollegiales Verhältnis aufzubauen (finde ihre Interessen und versuche einen Smaltalk)

      Wenn das Alles nicht hilft, kann man klarstellen dass der Tipp mit den namentlich erwähnten Notizen eine sehr gute Idee war...
      Und das der Chef sehr zufrieden war - in der Zeit ihrer Abwesenheit... Das nimmt ihr ein wenig den Wind aus den Segeln!

      Und zu Deinen anderen "Kollegen", welche Dich nicht mehr grüßen (wollen):
      Hier kann man ruhig einmal fragen warum nicht zurückgegrüßt wird wenn man freundlich ist...
      Zeitgleich kann man auch fragen, ob irgend etwas vorgefallen sei, welches zu bereinigen wäre!
      Damit sollte man nicht zu lange warten!!!

      Der Mensch ist von Natur aus konfliktscheu und das musst Du Dir zu Nutze machen -
      indem Du Deine Scheu ablegst und die Dinge beim Namen nennst!

      Kopf hoch - Du schaffst das...
      Alles Gute und
      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Ist das Mobbing im Büro?

        Hallo Bella,

        auch ich bin der Meinung, dass du das Gespräch suchen solltest. Schon, um einiges einmal klar zu stellen. Vor allem, dass du dir dieses Verhalten von ihr keine Minute länger gefallen läßt. Nach dem warum fragen kannst du natürlich auch, aber erfahrungsgemäß weichen solche Personen dann eher aus. Entweder sie drucksen herum und hören mit ihren Aktionen doch nicht auf - fühlen sich teilweise sogar "ertappt" und werden linkisch.(versuchen dir die Schuld zuzuschieben) Oder sie werden aggressiv. Das Ergebnis ist letztlich das gleiche.
        Mit den Kollegen, die dich nicht mehr grüßen, rede auf jeden Fall. Es wird mit Sicherheit niemand zugeben, dass höchstwarscheinlich deine "Lieblingskollegin" dahinter steckt. Da geht´s dann zu wie im Kindergarten. "Ja, wir haben halt gehört...! Aber von wem sag ich nicht...!"

        An sonsten kannst du dich weiterhin so gut wie möglich absichern, indem du deiner Kollegin so weit es geht, die Möglichkeit nimmst, in deiner Arbeit / deinem Schreibtisch herum zu schnüffeln. Kannst du den Schreibtisch nicht abschließen, oder wenigstens eine Schublade davon? Und mache dir weiterhin Notizen. Wenn es hart auf hart kommt, sind diese recht nützlich (Beweise).

        Leider kann man nicht in die Köpfe der Menschen hinein sehen. Der Grund, warum sie plötzlich angefangen hat, dich zu mobben, kann dir letztlich egal sein. Wenn sie nicht von selbst in der Lage ist, auf dich zuzugehen und dir zu sagen, wann oder was zwischen euch schief gelaufen ist, zerbrich dir darüber nicht den Kopf. Aber, wie ich oben schon sagte, stell die Dinge zwischen euch einmal deutlich klar.

        LG

        Ilythia

        Kommentar


        • #5
          AW: Ist das Mobbing im Büro?

          Zitat von Thorsten158 Beitrag anzeigen
          Ich habe für dich hier einen Link, der dir vielleicht weiter hilft.

          http://ra-burg.de/mobbing/mobbingtagebuch/

          Es ist also keinesfalls so, dass ein Mobbingtagebuch vor Gericht nichts gilt. Es muss nur richtig gemacht werden. Die Seite zum Link, zeigt auf wie.

          Lass dich nicht unterkriegen!!
          Grüßlinge!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ist das Mobbing im Büro?

            Hallo Zusammen,
            ich danke euch für eure Antworten.
            Ich hatte nun ein 3 Gespräch mit meinem Chef und diesmal auch mit Ina dabei. Ich möchte euch kurz mal erzählen wie es abgelaufen ist.
            da mein Chef ja schon von den Sachen teilweise auch von mir vorher in 2 Gesprächen gehört hat, war es nur nochmal ein kurzes Gespräch mit Ihr dann dsbei. Leider ist mein Chef nicht wirklich auf die Situation eingegangen. Er hat zwar gesagt dass er es nicht gut findet, dass sie vor Kollegen meine Fehler sucht aber man könne ja auch aus Fehler lernen. Er hat ja recht nur wie man es einen rüber bringt , finde ich sollte ändern. Ihre Antwort darauf.: Es war ihr nicht bewusst das Sie mich bloß stellt und wenn sie was "erklärt" dann hört sie nicht auf wenn jemand reinkommt. Und dann kam wieder von Ihrerseits nur wieder dass ich alles falsch machen und ich würde ja nicht in der Lehre sein. Und mein Chef hat sich alles aufgeschrieben. Und bei den Satz hat er gesagt er schreibt es so auf : nach mehrmaligen Erklärungen, die ich mir auf schreibe, kommen trotzdem fehler. Ich haben ihn versucht zu erklären das es so nicht ist. Und dann habe ich ihn erklärt. , dass ich alles kopieren und schütze und es seitdem nicht mehr in dem Bereich ist. Sowas hat er ignoriert. Das Gespräch war ruhig und jeder konnte erzählen aber niemand durfte sich zu den Vorwürfen äußern! Auf meine Frage hin wie es den weitergehen würde kam von Ina nur.: es würde sich ja eh nix ändern. Worauf der Chef gesagt hätte das er von ihr enttäuscht ist. Und danach lenke sie gleich ab um den Arbeitsablauf zu besprchen. Der Chef sagte zu mir, seit dem ich da wäre wäre ein aggressiver Ton in der Firma.
            Vorallem.4 weil ich mich ja so oft mit den Kollegen unterhalte. (Ironie ).ich habe mich natürlich dazu geäußert aber meine Worte wurden mir in den Mund umgedreht.
            Ich glaube , die zwei haben viel Dreck am stecken und haben Angst das der Geschäftsführer es mit bekommt. Zum eine bringen Sie Stahl heimlich weg und machen es in eine extra Kasse ohne belege. Was den Geld passiert weiß ich nicht. Da sind noch andere Dinge die ich hier nicht weiter erläutern möchte. Aber ich denke, dass die angst haben, dass es raus kommt. Woher ich das weiß. . Das hatte mir Ina mal erzählt am Anfang wo alles noch in Ordnung war. Na ja nachdem Gespräch lief alles "normal" ab. Erst mal keine Fehler suche. Aber auch Ignoranz gegenüber mir von beiden Seiten. ( Chef , Ina). Ich warte mal ab bis nächste Woche. Was mich etwas ärgert ist, dass ich zu nervös War um alles zu sagen, was mich stört.
            ich Danke euch für die aufmunternden Worte und werde eure Tips wahrnehmen mit den Abschließen vom Schubladen meines Schreibtisches.
            ich halte euch auf den Laufenden. Und ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch ☺wenigstens ein Lichtblick.
            Lg Bella

            Kommentar


            • #7
              AW: Ist das Mobbing im Büro?

              Hi Bella!

              Dein Fehler ist das Du Kenntnis vom Schwarzverkauf des Stahls hast. Dadurch bist Du gefährlich und das darf nicht sein. Da liegt "der Hase im Pfeffer". Nun ist es so das es zwei Vaianten gibt. Zum einen es wird Stahl am Chef vorbei versilbert und das Geld geteilt. Das ist dann Diebstahl zu lasten des Chef´s. Zum anderen verkauft der Chef selber den Stahl schwarz dann ist es Steuerhinterziehung. Es ist egal welche Variante hier vorliegt. Du darfst das nicht wissen und die haben Anst vor Dir. Ich wünsche Dir viel Glück mit dem Vorstellungsgespräch. Spreche auf dieser und auf der neuen Arbeit, solltest Du die Stelle bekommen, nichts privates. Lasse nicht zu viel Nähe zu. lasse Dich auf der neuen Stelle erst mal siezen. Freundschaften kannst Du später immer noch schließen. Konzentriere Dich auf die Arbeit und deren Abläufe. Solltest Du die neue Stelle nicht bekommen ist es umso wichtiger einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen. Kennst Du das elfte Gebot? Wenn Du was falsch machst dann lasse Dich nicht erwischen . Natürlich ist es besser einen Fehler sofort zuzugeben aber mache es erst wenn der Fehler korregiert ist aber dann konsequent.

              Grüßlinge!
              Alteisenfahrer
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 20.09.2015, 08:11. Grund: Ich hab da noch Buchstaben gefunden! Grins!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ist das Mobbing im Büro?

                Hallo Bella,

                so, wie du das Gespräch beschreibst, erinnert es mich doch stark an das, was ich selbst einmal erlebt hatte. Der Chef will eigentlich von nichts wissen, hört nur das, was er will. Beim Rest stellt er auf Durchzug, bzw. verdreht die Tatsachen. Fehler werden hochgespielt, ob man sie tatsächlich gemacht hat, spielt keine Rolle. Und die liebe Kollegin bekommt zwar mal einen "ach du böses Mädchen" Tadel, aber den hätte er auch lassen können.
                Was ich nicht verstehe ist, warum dir deine Kollegin von den Schwarzverkäufen erzählt hat. Das ist doch eigentlich ziemlich dämlich von ihr. Das ist also nicht dein Fehler, dass du davon weißt, aber mit einem hat Alteisenfahrer recht. Als "Mitwisserin" bist du natürlich eine Gefahr. Schon, weil man nicht einschätzen kann, ob du denn auch brav den Mund hältst. Ob du auf die Dauer eine Zukunft in dieser Firma hast, wage ich zu bezweifeln.
                Also, wenn dir das nächste Mal jemand mit "Firmentratsch" kommt, wiegle lieber gleich ab und sage, dass dich sowas nicht interessiert.

                Bei deinem Bewerbungsgespräch drücke ich dir die Daumen. Ich wünsche dir, dass du die Stelle bekommst. Aber auch hier muss ich Alteisenfahrer zustimmen. Behalte erst einmal einen gewissen Abstand zu neuen Kollegen. In manchen Firmen ist es zwar "üblich", dass man sich gleich mit Du anredet, das verleitet manchmal schon im Umgang etwas vertrauter zu sein. Beschränke dich trotzdem erst einmal auf geschäftliches. Zu Privates zu erzählen ist nie gut. Wenn also die Damen in fröhlicher Runde von ihren Wochenenderoberungen erzählen, halte dich zurück. Dann warst du eben nur mit (z.B.) deinem Hund spazieren. Das ist genug "Futter" für die Neugierigen.

                LG

                Ilythia

                Kommentar

                Lädt...
                X