Liebe Forenuser,
ich lese nun in einigen Beiträgen, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, ein Mobbingtagebuch zu führen. Mir ist klar, dass solche Einträge zeitnah erfolgen müssen. Leider war es für mich nicht von Anfang an zu erkennen, dass ich gemobbt werde. Einer Kollegin, von der diese Attacken ausgingen, ist inzwischen auch gekündigt worden. Ich dachte zunächst, dass sich durch ihren Weggang die Situation am Arbeitsplatz verbessern würde. Leider ist es aber so, dass sie noch zwei Verbündete hat, die in die gleiche Kerbe schlagen, ihre Arbeit auf andere abwälzen und Kollegen bewusst in Misskredit bringen. Die Vorkommnisse werde ich in Kürze etwas ausführlicher ins Forum stellen. Momentan bin ich arbeitsunfähig. Die Tatsache, dass ich mehrere Arbeitsplätze abdecken sollte und diesen haltlosen Verleumdungen ausgesetzt war - unter denen auch andere Kollegen gelitten haben (bin nicht der einzige Mitarbeiter, der gemobbt wird) - haben bei mir zu massiven Unruhe-Zuständen, Panikattacken und Herzproblemen geführt. Ich bin in ärztlicher Behandlung, schreibe verstärkt Bewerbungen, um mich beruflich anderweitig zu orientieren.
Nun meine Frage: Können die Mobbing-Zwischenfälle auch chronologisch aufgelistet werden, wenn man sich an den genauen Tag und die Uhrzeit nicht mehr erinnern kann? Wie ich weiter oben bereits schrieb, war es für mich nicht von Anfang an zu erkennen, dass ich gemobbt werde.
LG Hape
ich lese nun in einigen Beiträgen, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, ein Mobbingtagebuch zu führen. Mir ist klar, dass solche Einträge zeitnah erfolgen müssen. Leider war es für mich nicht von Anfang an zu erkennen, dass ich gemobbt werde. Einer Kollegin, von der diese Attacken ausgingen, ist inzwischen auch gekündigt worden. Ich dachte zunächst, dass sich durch ihren Weggang die Situation am Arbeitsplatz verbessern würde. Leider ist es aber so, dass sie noch zwei Verbündete hat, die in die gleiche Kerbe schlagen, ihre Arbeit auf andere abwälzen und Kollegen bewusst in Misskredit bringen. Die Vorkommnisse werde ich in Kürze etwas ausführlicher ins Forum stellen. Momentan bin ich arbeitsunfähig. Die Tatsache, dass ich mehrere Arbeitsplätze abdecken sollte und diesen haltlosen Verleumdungen ausgesetzt war - unter denen auch andere Kollegen gelitten haben (bin nicht der einzige Mitarbeiter, der gemobbt wird) - haben bei mir zu massiven Unruhe-Zuständen, Panikattacken und Herzproblemen geführt. Ich bin in ärztlicher Behandlung, schreibe verstärkt Bewerbungen, um mich beruflich anderweitig zu orientieren.
Nun meine Frage: Können die Mobbing-Zwischenfälle auch chronologisch aufgelistet werden, wenn man sich an den genauen Tag und die Uhrzeit nicht mehr erinnern kann? Wie ich weiter oben bereits schrieb, war es für mich nicht von Anfang an zu erkennen, dass ich gemobbt werde.
LG Hape
Kommentar