Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing im neuen Job

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing im neuen Job

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und hatte bisher noch keine Erfahrungen mit Mobbing.

    Was ich nun an meiner neuen Arbeitsstelle erlebe, kommt dem aber schon sehr nahe.

    Ich bin seit sechs Wochen neu (in einer öffentlichen Verwaltung) und es gibt große Probleme mit der Kollegin, die mich einlernen soll.

    Ich muss dazu sagen, dass es sich - wie mir am ersten Arbeitstag eröffnet wurde - um ein sehr komplexes Aufgabengebiet handelt. Einarbeitungszeit ca. 1 Jahr.

    Die Kollegin hat sich gerade einmal die erste Woche ordentlich verhalten. Dann ging es los, mit Augenverdrehen und genervten Blicken wenn ich etwas gefragt habe.

    Abwertende und verletzende Bemerkungen, ständiges Kritisieren. Einmal hat sie mich so angeherrscht, dass ich, schockiert wie ich war, in Tränen ausgebrochen bin, was sie mir dann zwei Wochen später süffisant grinsend unter die Nase gerieben hat. Dass ich Pause mache, passt ihr auch nicht.

    Anfangs habe ich den Mund gehalten - man ist ja neu im Büro und möchte mit allen gut auskommen. Vor allen Dingen bin ich ja auch darauf angewiesen, dass sie mich einlernt.

    Dann als es immer schlimmer wurde, habe ich mich gewehrt und ihr gesagt, dass sie so nicht mit mir sprechen muss. Sie hat mich dann völlig ignoriert, manchmal stundenlang ohne Arbeit sitzen lassen. Und dann wieder fiese Bemerkungen gemacht. Sie ist ungeduldig, genervt und lässt mich das auch spüren. Ich habe den Eindruck, dass ich von Anfang an keine Chance hatte und sie eigentlich gar keine Kollegin will.

    Als mich eine Kollegin aus einer anderen Abteilung gefragt hatte (es war wohl in der zweite Arbeitswoche) wie es mir gefällt und ich geantwortet habe, dass es mir gut gefallen würde, sagte meine "Zimmerkollegin" die neben mir stand: "Wir werden sehen".

    Heute hat sie mich eine halbe Stunde nach einem Dokument suchen lassen. Als ich dann sagte, dass ich es nicht finden kann, sagte sie: "Ach ja, richtig, das kann ja noch gar nicht da sein".
    Sie hat aber ganz genau mitbekommen, wie ich das halbe Büro durchwühlt habe.

    Sie ist von früh bis spät im Büro, macht sich unersetzlich und rennt sich für die Leiterin die Füsse wund. Sie ist eine Person, die nach oben buckelt und nach unten tritt.

    Von der Leiterin kann ich keine Hilfe erwarten. Ich habe mit ihr gesprochen und sie sagte mir, dass sie das gar nicht glauben könne und die Kollegin, wenn sie so reagiert, sicher ihre Gründe habe! Außerdem solle ich mir doch einmal überlegen, was diese Frau alles wegarbeitet.

    Mir geht es mittlerweile gar nicht gut. Ich liege nachts wach und bin nur am Grübeln. Kopfschmerzen habe ich auch seit einigen Wochen fast täglich, obwohl ich sonst nicht dazu neige. Im Büro bin ich wenn es wieder Ärger gibt, so aufgeregt, dass mir die Hände total zittern.

    Kann mir jemand einen Rat geben?

  • #2
    AW: Mobbing im neuen Job

    Hallo Sandra,
    Du Arme. Da freut man sich auf einen Arbeitplatz und dann sowas.
    Ich würde zunächst mal versuche. mit dieser Kollegin ein ruhiges Gespräch zu führen. und sie zu fragen,was ihr an Dir missfällt, ob Du ihr zu langsam bist oder welche Gründe sie hat.Sage ihr auch, das Dir an einem guten Arbeitsverhältnis gelegen ist und Du - weil sie so erfahren ist- von ihr viel lernen kannst ein wenig Honig ist da immer gut )Aber sie möge doch bitte Geduld haben, da alles neu für Dich wäre. Meinst Du, dass Du zu so einem Gespräch in der Lage bist? Wenn die Dinge schon so weit gediehen sind istdas oftmals sehr schwer.
    Als nächstest - und das wird Dir hier sicher noch öfter angeraten- führe ein Mobbingtagebuch. Anleitungen dazu gibt es im Internet. Gib einfach in Google " Mobbingtagebuch" ein.
    Eine andere Alternative wäre natürlich, Dir einen andern Arbeitsplatz zu suchen. Ich weiß, das ist je nach Alter und der Struktur in einer Region schwierig. Entweder man ist zu alt oder aber es wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht, sprich, die 20jährige mit 30jähriger Berufserfahrung.
    Du wirst hier sicher viele Ratschläge bekommen. Ih halte Dir die Daumen, dass Du etwas von dem, was Dir hier geschrieben wird, auch umsetzen kannst.

    Ich wünsche Dir Kraft, liebe Sandra und halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

    LG

    Cinderella

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing im neuen Job

      Hallo Sandra,

      ich stimme da nicht so ganz mit Cinderella überein. Das Gespräch suchen solltest du, aber, ich kenne eine derartige Situation und da ist Höflichkeit fehl am Platz.Was natürlich nicht heißt, dass ihr zänkisch miteinander umgehen sollt. Aber klare Grenzen setzen. Begegne ihr mit kühler Distanz, bleibe - bestehe notfalls darauf - beim Sie. Und verbitte dir in Zukunft sofort jegliche Art dummer Kommentare oder Entgleisungen ihres Tonfalles.
      Schlecht ist natürlich, dass dir deine Vorgesetzte nicht glaubt. Da hat man leider schon von Anfang an keine guten Karten. Wenn deine Kollegin nicht merkt (bzw. es absichtlich ignoriert), dass du so mit dir nicht umgehen läßt, bleibt oftmals nur die Suche nach einer neuen Stelle.

      Das Mobbingtagebuch ist zwar auch eine gute Sache, ist aber auch nur hilfreich, wenn deine Chefin auf die Dauer bereit ist, diesem "Zirkus" auch offen zu begegnen. Oder überhaupt etwas unternehmen will. Viele schauen da lieber weg und nehmen in Kauf, dass "eben wieder mal eine kündigt". Oder besser noch gekündigt wird. Die abfallende Leistung und die Fehler, welche diejenige schon aus der Situation heraus macht, sind dann gern auch mal ein vorgeschobener Grund. Was tatsächlich dahinter steckt, interessiert die (lieber) nicht.
      Du kannst natürlich versuchen, dich - mit dem Tagebuch als Beweis - noch an die nächst höhere Instanz zu wenden, falls es die gibt. Oder dem Betriebsrat. Norfalls erkundige dich, ob du in eine andere Abteilung kannst.

      Es tut mir leid, wenn ich jetzt der "Miesepeter" hier bin. Angst machen möchte ich niemandem. Nur kenne ich, wie gesagt, derartige Situationen als Beobachtende und auch als selbst Betroffene. Gerade, wenn man irgendwo neu anfängt, setzt man sehr viel Hoffnungen in die Stelle und möchte auch mit jedem gut auskommen. Wenn dann jemand "querschießt" versucht man natürlich alles um denjenigen auch von sich zu überzeugen. Nur ist Mobbing schon kein Querschießen mehr. Da steckt reine Absicht dahinter. Wenn man schon keinen Rückhalt hat, ist es leider sehr schwer, dagegen anzugehen. Und bevor die Gesundheit leidet, muss man sich auch für sich selbst überlegen was das Beste für einen ist.

      Ich wünsche dir jedenfalls nur das Beste und das eine gute Lösung gefunden wird. Berichte bitte weiter...

      LG

      Ilythia

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing im neuen Job

        Hallo Sandra,

        lese erst gerade, da ich nicht on war, hatte ein PC-Problem.
        Leider bin ich selbst in der Mobbingfalle und habe auch schon oft das freundliche oder auch etwas massivere Gespräch gesucht. Da mir aber auch keiner glaubt, ist das so gut wie sinnlos. Deswegen weis ich wie es ist wenn einen Ignoranz oder dämliche Kommentare wie Pfeile in das Herz und in den Magen treffen. Ich würde Dir gern einen Rat geben, aber den brauche ich zurzeit selber. Habe mit dem Mobbingtagebuch angefangen- so werde ich wenigstens meinen Kummer los und halte die Situationen fest, falls es mal hart auf hart kommt. Schreibe wirklich ziemlich genau auf, was gesagt wird. Ist mir hier von lieben Menschen empfohlen worden. Wie ich nun weiterkomme weis ich auch noch nicht. Aber ich wünsche Dir genau wie wir, dass wir eine Lösung finden um nicht daran kaputt zu gehen.

        Schicke liebe Grüsse
        Pechmarie

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing im neuen Job

          Vielen lieben Dank für Eure Beiträge.

          Ich war heute beim Hausarzt und habe ihm von meiner Situation am Arbeitsplatz und den körperlichen Symptomen erzählt. Ich konnte letzte Nacht, wie so oft in letzter Zeit, nur wenig schlafen.

          Der Arzt hat mich erst einmal zwei Wochen krank geschrieben und gesagt, er könne die Krankmeldung im Bedarfsfall verlängern. Ich muss nun erst einmal sehen, wie es mir dann geht.

          Ich habe meine Vorgesetzte sofort tel. von der Krankmeldung unterrichtet und heute Nachmittag hat der Personalleiter angerufen und mitgeteilt, man wolle sich von mir trennen.

          Ich bin jetzt ganz erleichtert. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe immer sehr gerne gearbeitet, aber das war eine sehr belastende Situation.

          Ich kann nun wieder Mut schöpfen und mich auf Bewerbungen konzentrieren.

          Ich wünsche jedem/jeder, der sich in so einer Situation befindet, dass er/sie da schnell heil herausfindet

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing im neuen Job

            Hallo Sandra,

            mit welcher Begründung wirst du gekündigt?

            Ich kann sehr gut verstehen, wie du dich jetzt fühlst. Da fällt einem ein ganzer Berg vom Herzen, nur, weil man sich das nicht mehr antun muss. Dein Arzt kann dich sicherlich bis zum Tag X krank schreiben. Ich wünsche dir, dass du schnell wieder eine neue - tolle - Stelle bekommst in der auch alles stimmt!!!!!

            LG

            Ilythia
            Ilythia
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von Ilythia; 24.11.2015, 18:31.

            Kommentar

            Lädt...
            X