Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das schon mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das schon mobbing?

    Hallo,
    seit Anfang des Jahres arbeite ich als Manager für einen kunden. Anfangs gab es noch einen Projektleiter über mir, der aber seitens des kunden nach drei Wochen das Projekt verlassen musste. Da es drei Projekte parallel sind, kam Mitte Februar ein weiterer Kollege dazu.
    Aktuell ist es so, dass ich alle Projekte nach außen vertrete und meine beiden Kollegen das interne Team leiten. Die Rollen sind klar definiert, ich sammle Aufgaben ein und übergebe sie den beiden. Die Ergebnisse werden mir dann zugeliefert.
    Aktuell ist es so, dass 95% der Aufgaben nicht erledigt werden. Dazu fällt mir auf, dass Aussagen von mir falsch wieder gegeben werden und es fielen auch Sätze wie: da kommt x wieder, die verbreitet nur stress.
    Auch gab es zwei offene konflikte, wo ich mit den worten'dann mach es doch allein' stehen gelassen wurde. Diese Konflikte waren von der Gegenseite sehr laut geführt.
    Wenn ich im Büro bin, werde ich konsequent ignoriert.
    Die letzten Wochen habe ich selbst die fehlenden zuarbeiten erledigt. Das führte zu Wochen mit deutlich über 70 arbeitsstunden. Von meinem Chef wurde mir verboten das weiter zu tun. Ich muss delegieren lernen war hierzu die aussage. Das fällt mir aktuell schwer, weil ich nicht das zurück bekomme, was ich dann vor dem Kunden vertreten kann.

    Ich habe sicher auch Fehler gemacht, keine frage. Aber wie kann ich mich nun schützen und das Arbeitsklima wieder verbessern? Es muss dringend etwas passieren, da wir so den Auftrag verlieren werden. Das kostet dann in Konsequenz arbeitsplätze. Meiner ist sicher, die mündliche Zusage habe ich. Aber ich fühle mich auch für das Team verantwortlich.
    Mit meinem Chef stehe ich im engen Kontakt und versuche bisher die Themen einzeln zu eskalieren und lösen zu lassen. Manche Sätze weiss er aber nicht.

    Wenn der Vorwurf des mobbings sich weiter erhärtet, wie muss ich es dann beweisen?
    Üblicherweise steht Aussage gegen Aussage. Aktuell führe ich eine schriftliche ToDo-Liste. Dort werden alle übergebenen Aufgaben drin erfasst. Diese werde ich nun täglich per email zuschicken. Reicht das als Nachweis über nicht erledigte aufgaben? Und wie kann ich mich bezüglich der verfälschten Weitergabe von Aussagen absichern?
    Zuletzt geändert von MilaS; 21.02.2016, 17:23.

  • #2
    AW: Ist das schon mobbing?

    Hallo MilaS,
    vielleicht solltest Du dich zunächst mal in Ruhe mit Deinen beiden Kollegen zusammensetzen und OHNE vorwurfsvollen Unterton klären, warum es anscheinend mit der Kommunikation untereinander nicht so ganz klappt. Es sieht so aus als ob Du etwas schroff rüberkommst, zumindest macht das den Eindruck, wenn als Reaktion der Satz " dann mach es doch alleine" kommt.
    Die to Do Liste ist sicher kein Fehler, Aussagen von Dir lege schriftlich nieder um jedes Mißverständnis auszuschließen. Bei mündlicher Weitergabe besteht immer das Risiko,dass am Ende etwas Anderes herauskommt als ursprünglich gesagt. Jeder interpretiert eine Aussage anders oder fügt noch etwas hinzu.
    Hast Du deine Kollegen mal gefragt, warum nicht alle Aufgaben erledigt werden? War es aus Zeitmangel oder waren die Kollegen einfach bockig? Das Letztere wäre ziemlich kindisch, da es ja auch um deren Arbeitsplätze geht.
    Und nebenbei, auf eine mündliche Zusage, dass Dein Arbeitsplatz sicher sei, kannst Du dich nicht verlassen.

    Zusammengefasst: Gespräch mit den Kollegen, To Do Liste , Aussagen schriftlich und ggf. eine Art Mobbingtagebuch führen, in dem Du bei irgendwelchen Vorfällen aufschreibst wann und warum und aus welcher Situation heraus sie passiert sind und wer beteiligt war.

    Und nun viel Glück

    Salü

    Gerdis

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist das schon mobbing?

      Hallo Milas,

      wenn sich das Team gegen einen stellt, ist das natürlich eine blöde Situation und "einfach mal" deligieren lernen ist dann schön dahin gesagt. Die Idee mit der schriftlichen ToDo Liste ist schon einmal ein guter Ansatz, aber wenn du aktiv Mobbing nachweisen möchtest, reicht das nicht. Dazu müsstest du ein detailliertes Tagebuch führen, in dem du sämtliche Vorfälle wie nicht erledigte Aufgaben, inklusive den Grund für´s nicht erledigen einträgst. Ebenso das Verhalten der Mitarbeiter dir gegenüber. (Giftige Blicke zählen aber nicht dazu). Vorfälle, in denen man dich offen verbal angreift dagegen schon.
      Was du sonst noch versuchen kannst, ist einmal eine Teambesprechung, in der du das Thema "Verhaltensweisen" einmal ansprichst. Nicht gleich von Mobbing sprechen. Aber auch deutlich (aber sachlich) genug klar machen, dass du ein derartiges "Fehlverhalten" im Team nicht duldest. Du kannst dann natürlich auch auf die Leute eingehen, indem du auch für Vorschläge offen bist, wie man die Arbeitsabläufe besser gestalten kann.
      Ändert sich danach nichts, gibt es als letzte Möglichkeit noch Abmahnungen usw.
      Auf der anderen Seite lobt es dich natürlich, dass du dir Gedanken um dein Team machst, aber so lange es nicht deinen Arbeitsplatz betrifft, geh es ruhiger an. Wer mobbt und dadurch seinen Arbeitsplatz verliert, ist letztlich selbst schuld. Ein Arbeitnehmer, der seine Zeit lieber mit "Herumgiften" verbringt, anstatt seine Arbeit zu tun, schadet letztlich dem Unternehmen. Wenn so jemad gehen muss, ist das auch ein Warnschuss für die anderen.

      Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen

      LG

      Ilythia

      Kommentar

      Lädt...
      X