Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

    Da sich meine Situation ja nicht wirklich verbessert hat, möchte ich mich jetzt beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden.

    Mich vielleicht auch über Weiterqualifizierungen zu informieren.

    Mir geht es darum wie ich mich verhalten soll, wenn ich den Arbeitsplatz aufgeben möchte um keine Sperre zu bekommen.

    Ich war wegen meiner beruflichen Situation über 6 Monate krankgeschrieben und arbeite jetzt seit 3 Monaten wieder.

    Mein Hausarzt meint, ich soll kündigen. Ja aber wie sieht es danach aus. Also eine 3 monatige Sperre kann ich finanziell nicht verkraften.

    Hat jemand damit Erfahrungen, wie das mit dem Arbeitsamt abläuft?

    Ich halte mich für durchaus arbeitsfähig, aber längerfristig nicht auf diesem Arbeitsplatz.

  • #2
    AW: Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

    Hallo justme

    Genau das Problem habe ich auch.
    Am liebsten würde ich meinen Arbeitsplatz aufgeben um neu zu beginnen.
    Seit Nov letzten Jahres bin ich am Bewerbungen schreiben , aber einen Alternativjob habe ich bisher nicht gefunden.

    Ich habe mich entschlossen mein Problem öffentlich zumachen, wehre mich und versuche meinen Arbeitgeber zu zwingen Maßnahmen zu ergreifen, um wenn er mich kündigen will eine Abfindung herauszuholen. Bin jetzt seit über 13 Jahre in der Firma . ( pro beschäftigungsjahr ein 1/2 Monatsgehalt also 6,5 Monatsgehälter.
    So könnte ich die Sperrfrist umgehen oder ich finde einen neuen Job.

    Aber ich bin halt mit meinen 32 Jahren Berufserfahrung zu alt und wohl zuteuer. Klar könnte ich gehaltsmäßig etwas runterschrauben aber mit 50. bin auch schon zu alt für potenzielle neue Arbeitgeber.

    Wenn Du in letzter Zeit viel krank warst , dann versuche es mit einem Artest vom Arzt um die Sperrfrist zu umgehen.

    Ansonsten rufe einfach mal die Hotline vom Arbeitsamt an und als die vor der Eigenkündigung einen Termin zur Beratung geben.
    Dann kannst Du deinen Fall schilder und mit dem Artest vom Arzt erfährst Du dann ob die bei Eigenkündigung wegen Mobbing eine Sperrfrist bekommst.


    Schau mal auf diese Internetseite.

    http://www.rechtsanwalt-schwerin24.d...beitslosengeld

    Gruß Sophie

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

      Hi!

      Besorge Dir über Deinen Hausarzt eine Bescheinigung das Du aus Gesundheitlichen Gründen Deinen jetzigen Arbeitsplatz aufgeben musst. Das wird von der Arbeitsagentur anerkannt. Arbeitssuchend kannst Du dich jederzeit melden. Die zicken nur ziemlich rum wenn Du im Krankenstand Vermittlungsvorschläge haben möchtest. Da musst Du explezit drauf bestehen. Was dann kommt...... Na ja! Besser ist eine Jobbörse wie zum Beispiel "Stellenanzeigen.de" Da hab ich meine aktuelle wirklich gute Arbeit gefunden. Mach Dir aber keine Illusionen denn der Arbeitsmarkt ist wie eine Wüste, Oasen sind schwer zu finden.

      Grüßlinge!

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

        Hallo,

        beworben habe ich mich auch schon. Aber mit 50 Jahren gibt es einfach nichts. Obwohl ich qualifiziert bin und jetzt keine überzogenen Gehaltsansprüche habe. Vorstellungsgespräche hatte ich auch schon einige Ich bewerbe mich seit über 2 Jahren. Aber seit dem ich 50 bin keine Reaktionen mehr.

        Ich verdiene jetzt nicht so schlecht aber eben auch nicht im oberen Bereich, welcher mit meiner Ausbildung möglich werde. Ist für mich aber ok, weil ich nicht in München lebe.
        Aber wenn man nach einem Jobwechsel finanziell auf die gleiche Stufe wie ein Berufsanfänger gestellt wird.... das geht nicht.

        Das ist etwas was mich momentan noch von der Kündigung abhält....weil es keine Perspektive gibt. Ausser vielleicht Hartz 4 oder eben total fertig.

        Ich hatte schon mal so eine unangenehme Berufssituation. Aber da war ich noch unter 40 und hatte innerhalb von 3 Monaten einen neuen tollen Job.
        Verdient habe ich auch erstmal nicht mehr, aber auch nicht weniger.

        Aber gut zu wissen, dass man mit einem Attest zum Arbeitsamt gehen kann.

        Noch eine Frage an Sophie. Was meinst du mit öffentlich machen?

        Gruß
        justme

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

          Hallo Justme

          Als Mobbing wahr genommen habe ich es erst vor 2,5 Jahren. Die Ursachen dafür liegen aus meiner Sicht aber schon fast 5 Jahre zurück. In dieser Zeit hatte ich schon 2 neue Chefs.
          Bei meiner jetzigen Chefin habe ich mehrmals vorgesprochen , aber sie hat das Problem heruntergespielt und versucht alles intern zuregeln und nichts nach außen dringen zulassen.

          Vor 3 Wochen ist das ganze dann eskaliert. (Meine Chefin + Chefetage war außer Haus nur 1 Chef der auch gleichzeitig für Personalfragen zuständig ist war im Hause.
          So das ich mich an ihn wenden musste als meine liebe Kollegin mich vor meinem Kollegen bloß gestellt. ( Sie hielt sich immer ihre Strickjacke vor die Nase und machte eindeutige Gesten das ich rieche. Als ich aus dem Raum war hat sie dann hinter meinem Rücken gelästert das ich rieche.)

          Das habe ich mir nicht gefallen gelassen und habe die Sache gemeldet und dabei die anderen Dinge die meine Chefin versucht hat unter den Teppich zukehren angesprochen.
          Nach dem Wochenende gab es dann Einzelgespräche mit Personalchef , meiner Chefin und den einzelnen Kollegen.
          Ich hatte an diesem Tag auch noch einen Wegeunfall und werde ab Montag wieder arbeiten gehen. War heute kurz beim Personalchef ( meine Chefin hat seit 2 Wochen Urlaub)
          Am Montag werde nochmals ein Gespräch haben , wie das für mich ausgeht weis ich noch nicht.
          Aber ich sage mir mein Arbeitgeber ist jetzt gezwungen zuhandeln, sei ich durch Vermittlungsgespräche ,einen Schlichter von Außen oder sie bitten mir die Kündigung an.
          Ich selbst würde diese nur gegen eine hoche Abfindungssumme an nehmen und ansonsten Kündigungsschutzklage einreichen.

          Wenn ich die Kündigung bekomme , das ist schlimm keine Frage , aber welcher Job und welches Geld ist es wert sich so erniedrigen zulassen ?


          Mit öffentlich machen habe ich gemeint , du sollt dich wehren auf die Dinge aufmerksam machen, nerven.
          Wenn Du alles geduldig hinnimmst ,wird alles nur viel schlimmer und dein Arbeitgeber ist auch nicht gezwungen zum handeln.

          Lg Sophie

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

            Hallo Sophie,

            ich habe hier schon ein BEM durchgesetzt und auch einen externen Konfliktberater im Hause gehabt. Das alles nichts gebracht, weil es von oben keinen Druck auf den Vorgesetzten gibt. Sprich er kann alles machen was er will.

            Jetzt muss ich meine Arbeitszeiten , in Konkurrenz mit einer Kollegin, aufschreiben. Jede Woche gibt es ein Meeting in welchem diese Arbeitszeiten kontrolliert und protokolliert werden. Die Protokolle sollen dann auch noch unterschrieben werden, was ich aber nicht machen werde und auch nicht machen muß.(Rechtsberatung).

            Diese Protokolle können von jedem eingesehen werden, weil sie für jeden Mitarbeiter in einem beschrifteten Ordner zugänglich im Büro herumstehen.
            Ob das erlaubt ist weiß ich nicht.

            In diesen Protokollen steht dann immer drin was ich nicht geschafft habe und meine Kollegin im Gegenzugn alles geschaft hat, aber mit dem interessanten Zusatz,:

            sie hat dann doch nicht alles geschafft, weil sie entweder gesundheitlich angeschlagen war oder Hilfe von anderen benötigt hat um keine Überstunden zu machen zu müssen.


            Die Dauer der benötigten Arbeitszeiten werden von meiner Kollegin vorgegeben. Da sie sich bestens mit den Mobbern versteht und sich das mit ihnen verständlicher Weise nicht verscherzen möchte, habe ich natürlich keine Chance dort etwas anzumerkten.

            In anderen Arbeitsgruppen wird so einen Vorgehensweise nicht gehandhabt.

            Das Protokollieren wurde nach meiner Rückkehr eingeführt.

            VG
            justme

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing und Arbeitsamt wenn man sich arbeitssuchend meldet

              Hallo,

              die Problematik kommt mir bekannt vor. Vor zwei Jahren gings mir ähnlich, mein Arzt hat zu mir gesagt ich soll mir überlegen ob die Stelle noch Sinn macht, weil ich es keine 3 Stunden mehr bei der Arbeit ausgehalten habe, ohne heulend heimzugehen. Um die Sperre kommst du nur rum, wenn dir dein Arzt bestätigt, dass es aus gesundheitlichen gründen absolut nicht mehr möglich war und er dir dazu geraten hat. Meiner hats damals nicht gemacht. Keine Ahnung wie das weitergehen soll....

              Kannst du versuchen dich so lange krankschreiben zu lassen, bis du etwas anderes hast?

              Kommentar

              Lädt...
              X