Da sich meine Situation ja nicht wirklich verbessert hat, möchte ich mich jetzt beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden.
Mich vielleicht auch über Weiterqualifizierungen zu informieren.
Mir geht es darum wie ich mich verhalten soll, wenn ich den Arbeitsplatz aufgeben möchte um keine Sperre zu bekommen.
Ich war wegen meiner beruflichen Situation über 6 Monate krankgeschrieben und arbeite jetzt seit 3 Monaten wieder.
Mein Hausarzt meint, ich soll kündigen. Ja aber wie sieht es danach aus. Also eine 3 monatige Sperre kann ich finanziell nicht verkraften.
Hat jemand damit Erfahrungen, wie das mit dem Arbeitsamt abläuft?
Ich halte mich für durchaus arbeitsfähig, aber längerfristig nicht auf diesem Arbeitsplatz.
Mich vielleicht auch über Weiterqualifizierungen zu informieren.
Mir geht es darum wie ich mich verhalten soll, wenn ich den Arbeitsplatz aufgeben möchte um keine Sperre zu bekommen.
Ich war wegen meiner beruflichen Situation über 6 Monate krankgeschrieben und arbeite jetzt seit 3 Monaten wieder.
Mein Hausarzt meint, ich soll kündigen. Ja aber wie sieht es danach aus. Also eine 3 monatige Sperre kann ich finanziell nicht verkraften.
Hat jemand damit Erfahrungen, wie das mit dem Arbeitsamt abläuft?
Ich halte mich für durchaus arbeitsfähig, aber längerfristig nicht auf diesem Arbeitsplatz.
Kommentar