Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kollege und Vorgesetzter betreiben mobbing bzw. bossing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kollege und Vorgesetzter betreiben mobbing bzw. bossing

    Hallo,

    ich bin neu hier, da ich gerade am verzweifeln bin.
    Es geht nicht direkt um mich, sondern um meinen Mann.
    Er hat im Oktober letzten Jahres eine neue Arbeitsstelle angetreten.
    Zu diesem Job kam er durch befreundete Kollegen, die ihn damals unbedingt
    bei sich in der Firma haben wollte. Er ist im Außendienst tätig.
    Jetzt stellt sich immer mehr raus, dass die beiden nur Fehler an ihm suchen und
    ihn ständig zurechtweisen.
    Alles, was er macht, ist falsch. Es gibt eigentlich nichts, was er den beiden Recht
    machen kann.
    Der Arbeitskollege spielt ein ganz falsches Spiel - der Vorgesetzte der beiden hält jedoch
    zu ihm. Mein Mann hat keine Chance, sich zu rechtfertigen.
    Das ganze Spiel geht jetzt schon seit 3 Monaten so. Es leidet unsere Beziehung und
    die komplette Familie darunter.
    Kennt zufällig jemand solch eine Situation und kann und evl. Tipps geben, wie wir uns
    verhalten sollen?

    Vielen Dank im Voraus
    Nadine

  • #2
    AW: Kollege und Vorgesetzter betreiben mobbing bzw. bossing

    Hallo Nadine,

    hat die Firma in der dein Mann arbeitet einen Betriebsrat? Da kann sich dein Mann hinwenden, allerdings sollte er dazu die Vorfälle genau belegen können. Ohne "Beweise" geht leider gar nichts. Dein Mann sollte genau aufzeichnen wie und wann die Schikanen statt finden.
    Allerdings muss ich aber auch sagen, dass sich an den Betriebsrat zu wenden auch keine Garantie ist, dass sich etwas bessert. Meiner Erfahrung nach sind die Leutchen viel zu "faul", um sich damit zu beschäftigen. Aber trotzdem sollte er nichts unversucht lassen.
    An sonsten bleibt in den meisten Fällen nur der Stellenwechsel. Wenn schon der Vorgesetzte bei den krummen Spielchen mitmacht, ist das kein gutes Ohmen.

    Was deinen Mann selbst angeht... Kann er mit Recht sagen, dass die "ganze" Kritik ungerechtfertigt ist? Vielleicht sind ihm (unbewusst) Fehler unterlaufen. Das kann jedem passieren.

    Berichte doch einmal genauer, was da abläuft. Dann kann man auch besser abschätzen, wie man helfen könnte.

    LG

    Ilythia

    Kommentar


    • #3
      AW: Kollege und Vorgesetzter betreiben mobbing bzw. bossing

      Hallo Ilythia,

      leider haben die gar nichts - das ist eine englische Großfirma.
      Ein Stellenwechsel ist natürlich eine Option - allerdings hat er vor dieser Firma nur ein Jahr bei einer Firma gearbeitet. Das sieht im Lebenslauf dann irgendwann
      etwas ungeeignet aus.
      Er steht offen zu seinen Fehlern, allerdings werden ihm die Fehler ja vorgegeben - er bekommt z.B. die Anweisung etwas zu ordern - allerdings fehlen
      die wichtigen Bezeichnungen, somit wurde beinahe falsches Material geliefert. Der Kollege redet sich aber immer raus. Das Problem ist, dass die meisten
      Sachen telefonisch besprochen werden.
      Er kann ihn aber vor Kunden wie einen Deppen (sorry) behandeln, dass er sich vorkommt, wie sein Untergebener. Man muss dazu sagen, dass er keine richtige Einweisung
      hatte. Er hat nach 4 Monaten erst erfahren, welches Verkaufsgebiet ihm gehört - davor musste er seinen Kollegen mit Handlangerarbeiten unterstützen.
      Es wird immer von Team geredet - man wäre ein Team - jeder wäre für die Kunden des anderen zuständig. Allerdings gab es heute gerade wieder eins auf den Deckel, dass er bei Kunden des Kollegen Termine ausgemacht hat (zu denen mein Mann seit Jahren ein freundschaftliches Verhältnis hat).
      Er hatte die letzten beiden Wochen wichtige Termine bei wichtigen Leuten, die evtl. einen guten Umsatz machen können - jeder einzelne Termin
      wurde negativ bewertet und beurteilt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kollege und Vorgesetzter betreiben mobbing bzw. bossing

        Nah ja, ok. Erst 1 Jahr in der einen Firma, dann ein paar Monate in einer anderen. Auf den ersten Blick sieht das schon nicht so prickelnd aus. Allerdings muss man eine so kurze Zeitspanne, wie die, die er noch in der neuen Firma ist, ja auch nicht unbedingt in einem Lebenslauf erwähnen. Dann war er eben auf Arbeitssuche...
        Die Art, wie dein Mann behandelt wird, ist mir auch nicht fremd. "Wir sind ja alle ein tolles Team! ( Toll ein anderer machts, keiner will´s gewesen sein, der neue ist der "Trottel", wenn etwas schief geht.) Umso einfacher, wenn man nicht richtig eingewiesen wird. Da fehlen dann auch garantiert die richtigen Argumente und man steht dumm da, weil er im ersten Moment gar nicht nachvollziehen kann, wo der Fehler lag. Ganz toll!
        Gibt es nicht eine Möglichkeit, sich die Telefonate per Mail nochmals bestätigen zu lassen oder direkt zu "fordern", Bestellungen nur noch schriftlich abzuwickeln? Das wäre eigentlich der normale Weg.
        Deinen Mann vor dem Kunden mies zu behandeln ist natürlich ganz "schlau". Vor einem Kunden wird man dann bestimmt nichts sagen. Der Kollege muss ja ein Früchtchen sein!
        Ich fürchte aber, wenn es schon keinen Betriebsrat gibt - oder vielleicht einen noch höheren Vorgesetzten - bleibt deinem Mann nichts anderes übrig, als sich wieder auf Stellensuche zu machen. Mit den Leuten "vernünftig" zu reden, stachelt in manchen Fällen nur noch mehr an. Meiner Erfahrung nach, haben sich Kollegen einmal auf jemanden eingeschossen, wird das notfalls noch schlimmer werden. Vor allem wird dein Mann psychisch immer mehr unter der Situation leiden. Und wenn schon eure Beziehung darunter leidet, wird es höchste Zeit die Reißleine zu ziehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X