
Hallo zusammen,
ich arbeite in einem Büro im ÖD. Wir sind vier Leute, zwei Frauen, zwei Männer. Unser Chef ist absolut ok, wir frauen haben jahrelang mit ihm zusammen gearbeitet, nur zu dritt, ab und an krachts mal aber ansonsten top Zusammenarbeit. Danach kam ein neuer Kollege dazu, für 5 Jahre, wurde aber wegversetzt, auch das war cool. Im großen und ganzen sind wir ein Büro, in dem sich immer das halbe Haus trifft, weil es hier immer so lustig und angenehm ist lt. Aussagen der anderen.
Vor zwei Jahren wurde dann wieder ein Kollege herversetzt. Erst lief alles ganz gut, kurz bevor er seine Lebzeit (Beamter) bekommen hat, fing seine Veränderung an. Irgendwie hat er sich wohl in meine Kollegin verguckt, die ist aber nicht angetan davon. Dann gings los. Mal spricht er mit uns,dann wieder tagelang nicht. Dann spricht er mit Kollegin, aber mit mir nicht. Gut, bisher bin ich einigermassen damit klargekommen. Pfingsten hatte ich dann eine Woche Urlaub, kam vom Urlaub wieder, rauscht er in der Früh herein, grad noch ein Guten morgen rausgepresst, sonst nichts. Luft. An dem Tag war uns das Schicksal aber gut gesonnen und er wurde für über 6 Wochen in eine andere Abteilung versetzt, in der Not am Mann war. Zudem wurde an dem Tag unser Chef krank, so dass wir zwei Frauen den Laden allein wuppten mußten, was aber aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit super klappte und wir hatten viel Spass dabei. Gelegentlich mußte er zu uns kommen, um zu kopieren, ect, dann aht er immer so völlig übertrieben Moiiiiiiiiin gerufen, ansonsten hat er uns ignoriert.
Durch meine Freunde in der anderen Abteilung (ich glaube, ich kann sagen, ich bin genauso wie meine Kollegin beliebt hier) wurden mir dann in diesen 6 Wochen so einige Dinge zugetragen. Er hat immer und täglich dort versucht, über mich zu lästern und mich bei anderen schlechtzumachen. Während er von meiner Kollegin immer geschwärmt hat. (was mittlerweile, da noch ein paar andere Dinge passiert sind, über die ich aber hier nicht schreiben werde, in den Bereich Stalking abgeht, dabei sind das harmloseste noch SMSen, die er ihr schreibt...). Das ging dann solange, bis er dort von einem Sachbearbeiter angeschrien wurde, er solle endlich aufhören, über Marina zu lästern. (Marina bin ich...
).
Ich merkte damals schon, dass mir graute, wenn ich den gesehen habe. Er stellt rein optisch nichts dar, was mich aber nie gestört hat, der eine sieht so aus, der andere so. Jetzt ekele ich mich vor ihm, aber das hängt sicherlich mit seinem Verhalten zusammen. Schon bevor er kam zu uns, wurden wir von ehemaligen Kollegen von ihm gewarnt, dass er strange ist. Ich habe damals noch gesagt *Leute, so nicht, jeder soll ne Chance haben, und dieses über Äußerlichkeiten ablästern mag ich gar nicht*. Und so war es auch, er wurde wie jeder andere, der vor ihm da war, nett empfangen, wir haben ihn entsprechend eingearbeitet, ihm geholfen, andere Kollegen haben ihn auch mal auf die Piste mitgenommen, aber es kam nichts mehr von ihm...
Gut, als der Chef dann wieder da war, habe ich ein paar Tage Urlaub genommen, und wurde dann schwer krank. War sechs Wochen daheim, gestern bin ich das erste mal wieder im Büro gewesen. Normal habe ich mich nach Urlaub oder mal Krankheit (bevor der kam war ich selten krank...) immer total gefreut, wieder ins Büro zu kommen. Gestern kam ich dann rein, mit chef auch alles super, dann kam er. ER hat exact 4 Worte gesprochen. Muffiges Guten Morgen, knappes Mahlzeit und knappes Tschüss. Heute bin ich obendrein mit ihm alleine, weil Chef und Kollegin freihaben. Er spricht KEINEN einzigen Ton mit mir. Nun ist es nicht so, dass ich nicht fragen würde, was er hat, oder ob ich ihn irgendwie verletzt habe, aber ganz ehrlich: Das habe ich früher schon gemacht und keinen Bock mehr drauf. Da kam dann immer *ne, is nichts* blablabla.
Gestern hat er dann jede gelegenheit, wenn ich den RAum verließ, genutzt, um mit dem Chef zu schäkern. Wenn ich reinkam, isser wieder an seinen Platz, also Gespräch beendet. Als ich zum Rauchen ging, habe ich nach 10 Meter gemerkt, dass ich den Schlüssel vergessen hatte.Ich ging zurück, kam ins Büro, dann steht er an meinem Schreibtisch, und bückt sich geradenach meinem Abfalleimer. Auf meine Frage, was er da zu suchen habe, meinte er, seinen Abfalleimer holen. Ich sagte, da täuscht er sich, das ist MEIN Eimer, seit dreizehn Jahren und er meinte *Ne, Deiner steht da unten*. (der war wiederum seiner, vieleicht gefiel ihm das braun nicht mehr...). Also er hatte nicht die Eier, zu fragen, ob ich seinen Eimer habe.
Ich fühle mich zunehmend unwohler hier, auch meiner Kollegin, die noch im Urlaub ist und mit der ich vorher telefoniert habe, gehts ähnlich. Mir macht es auch nichts aus, einen Tag zu schweigen - auch ich hab mal schlechte Laune,sags Kollegin oder Chef dann, und rede nicht viel. Aber das ist ein angenehmenes Schweigen, wie auch, wenn man viel zu tun hat. In dem Fall hier ist das eine absolute Spannung, die in der Luft liegt.
Wir wissen echt nicht mehr, was wir machen sollen, die Personalabteilung weiß Bescheid, findet aber halt auf Anhieb auch keine schnelle Lösung. Wie sollen wir uns ihm gegenüber verhalten? Was läuft bei dem falsch?
Fragen über Fragen, traurig, dass es so jemand schafft, ein Büro, in dem jahrelang viel, viel Arbeit war - derzeit ists ein wenig ruhiger - und trotzdem immer Spass und Bombenstimmung, so runterzuziehen. Mit unserem Chef können wir da eher nicht rechnen, der hat auch privat was Schlimmes an der Backe und mag sich da nicht engagieren. Soll ich den Betriebsrat einschalten. Immerhin ist ja diese totale Nichtberachtung auch schon eine Form von beginnendem Mobbing. Und es macht sowohl mir - als auch meiner Kollegin - Bauchschmerzen. Ihm wohl auch, sonst würde er nicht nachts um zwei in sozialen Netzwerken posten...
lg
Marina
ich arbeite in einem Büro im ÖD. Wir sind vier Leute, zwei Frauen, zwei Männer. Unser Chef ist absolut ok, wir frauen haben jahrelang mit ihm zusammen gearbeitet, nur zu dritt, ab und an krachts mal aber ansonsten top Zusammenarbeit. Danach kam ein neuer Kollege dazu, für 5 Jahre, wurde aber wegversetzt, auch das war cool. Im großen und ganzen sind wir ein Büro, in dem sich immer das halbe Haus trifft, weil es hier immer so lustig und angenehm ist lt. Aussagen der anderen.
Vor zwei Jahren wurde dann wieder ein Kollege herversetzt. Erst lief alles ganz gut, kurz bevor er seine Lebzeit (Beamter) bekommen hat, fing seine Veränderung an. Irgendwie hat er sich wohl in meine Kollegin verguckt, die ist aber nicht angetan davon. Dann gings los. Mal spricht er mit uns,dann wieder tagelang nicht. Dann spricht er mit Kollegin, aber mit mir nicht. Gut, bisher bin ich einigermassen damit klargekommen. Pfingsten hatte ich dann eine Woche Urlaub, kam vom Urlaub wieder, rauscht er in der Früh herein, grad noch ein Guten morgen rausgepresst, sonst nichts. Luft. An dem Tag war uns das Schicksal aber gut gesonnen und er wurde für über 6 Wochen in eine andere Abteilung versetzt, in der Not am Mann war. Zudem wurde an dem Tag unser Chef krank, so dass wir zwei Frauen den Laden allein wuppten mußten, was aber aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit super klappte und wir hatten viel Spass dabei. Gelegentlich mußte er zu uns kommen, um zu kopieren, ect, dann aht er immer so völlig übertrieben Moiiiiiiiiin gerufen, ansonsten hat er uns ignoriert.
Durch meine Freunde in der anderen Abteilung (ich glaube, ich kann sagen, ich bin genauso wie meine Kollegin beliebt hier) wurden mir dann in diesen 6 Wochen so einige Dinge zugetragen. Er hat immer und täglich dort versucht, über mich zu lästern und mich bei anderen schlechtzumachen. Während er von meiner Kollegin immer geschwärmt hat. (was mittlerweile, da noch ein paar andere Dinge passiert sind, über die ich aber hier nicht schreiben werde, in den Bereich Stalking abgeht, dabei sind das harmloseste noch SMSen, die er ihr schreibt...). Das ging dann solange, bis er dort von einem Sachbearbeiter angeschrien wurde, er solle endlich aufhören, über Marina zu lästern. (Marina bin ich...

Ich merkte damals schon, dass mir graute, wenn ich den gesehen habe. Er stellt rein optisch nichts dar, was mich aber nie gestört hat, der eine sieht so aus, der andere so. Jetzt ekele ich mich vor ihm, aber das hängt sicherlich mit seinem Verhalten zusammen. Schon bevor er kam zu uns, wurden wir von ehemaligen Kollegen von ihm gewarnt, dass er strange ist. Ich habe damals noch gesagt *Leute, so nicht, jeder soll ne Chance haben, und dieses über Äußerlichkeiten ablästern mag ich gar nicht*. Und so war es auch, er wurde wie jeder andere, der vor ihm da war, nett empfangen, wir haben ihn entsprechend eingearbeitet, ihm geholfen, andere Kollegen haben ihn auch mal auf die Piste mitgenommen, aber es kam nichts mehr von ihm...
Gut, als der Chef dann wieder da war, habe ich ein paar Tage Urlaub genommen, und wurde dann schwer krank. War sechs Wochen daheim, gestern bin ich das erste mal wieder im Büro gewesen. Normal habe ich mich nach Urlaub oder mal Krankheit (bevor der kam war ich selten krank...) immer total gefreut, wieder ins Büro zu kommen. Gestern kam ich dann rein, mit chef auch alles super, dann kam er. ER hat exact 4 Worte gesprochen. Muffiges Guten Morgen, knappes Mahlzeit und knappes Tschüss. Heute bin ich obendrein mit ihm alleine, weil Chef und Kollegin freihaben. Er spricht KEINEN einzigen Ton mit mir. Nun ist es nicht so, dass ich nicht fragen würde, was er hat, oder ob ich ihn irgendwie verletzt habe, aber ganz ehrlich: Das habe ich früher schon gemacht und keinen Bock mehr drauf. Da kam dann immer *ne, is nichts* blablabla.
Gestern hat er dann jede gelegenheit, wenn ich den RAum verließ, genutzt, um mit dem Chef zu schäkern. Wenn ich reinkam, isser wieder an seinen Platz, also Gespräch beendet. Als ich zum Rauchen ging, habe ich nach 10 Meter gemerkt, dass ich den Schlüssel vergessen hatte.Ich ging zurück, kam ins Büro, dann steht er an meinem Schreibtisch, und bückt sich geradenach meinem Abfalleimer. Auf meine Frage, was er da zu suchen habe, meinte er, seinen Abfalleimer holen. Ich sagte, da täuscht er sich, das ist MEIN Eimer, seit dreizehn Jahren und er meinte *Ne, Deiner steht da unten*. (der war wiederum seiner, vieleicht gefiel ihm das braun nicht mehr...). Also er hatte nicht die Eier, zu fragen, ob ich seinen Eimer habe.
Ich fühle mich zunehmend unwohler hier, auch meiner Kollegin, die noch im Urlaub ist und mit der ich vorher telefoniert habe, gehts ähnlich. Mir macht es auch nichts aus, einen Tag zu schweigen - auch ich hab mal schlechte Laune,sags Kollegin oder Chef dann, und rede nicht viel. Aber das ist ein angenehmenes Schweigen, wie auch, wenn man viel zu tun hat. In dem Fall hier ist das eine absolute Spannung, die in der Luft liegt.
Wir wissen echt nicht mehr, was wir machen sollen, die Personalabteilung weiß Bescheid, findet aber halt auf Anhieb auch keine schnelle Lösung. Wie sollen wir uns ihm gegenüber verhalten? Was läuft bei dem falsch?
Fragen über Fragen, traurig, dass es so jemand schafft, ein Büro, in dem jahrelang viel, viel Arbeit war - derzeit ists ein wenig ruhiger - und trotzdem immer Spass und Bombenstimmung, so runterzuziehen. Mit unserem Chef können wir da eher nicht rechnen, der hat auch privat was Schlimmes an der Backe und mag sich da nicht engagieren. Soll ich den Betriebsrat einschalten. Immerhin ist ja diese totale Nichtberachtung auch schon eine Form von beginnendem Mobbing. Und es macht sowohl mir - als auch meiner Kollegin - Bauchschmerzen. Ihm wohl auch, sonst würde er nicht nachts um zwei in sozialen Netzwerken posten...
lg
Marina
Kommentar