Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe ich überhaupt eine Chance ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

    Hallo MarieAnne!

    "Du hast aber auch ein Glück!" ... ist ironisch!
    Du hast aber auch ein Pech! ...ist die Realität!

    "Betriebsausflug"...Hmm? GOOGLE hilft möglicherweise?!?

    Das habe ich gefunden:

    GOOGLE: Suchbegriff abwenden von unangenehmen situationen

    und

    --------------------------
    GOOGLE: Suchbegriff betriebsausflug unangenehm
    ------------------------------
    Da sollte doch irgendwas für Dich dabei sein? Was Dir wirklich hilft?

    Ansonsten (Betriebsausflug) fallen mir "Stichworte" ein:
    Distanz, Absetzen von der Gruppe?, Nur das Nötigste reden? Krank melden? Irgendwie X Stunden überstehen? Sich auf das "Nach dem Betriebsausflug freuen!"

    Auch die Gruppe wird ein Problem haben! ... Lustig,fröhlich,lachend...sind das Gegenteil von MOBBING!
    Sei freundlich - unverbindlich! Lache mit! ...wenn Du kannst???
    Versuche den Betriebsausflug in Deinem!!! Sinne zu nutzen! ... Also GEGEN MOBBING!

    Das Beste wäre natürlich, der Betriebsausflug würde deine angespannte Situation etwas entspannen,
    indem du sogar freundlich von der Gruppe behandelt wirst.

    Viel Glück beim "Betriebsausflug"! In 14 Tagen ist er vorbei und vergessen!

    Weiterhin...wünsche ich Dir... Gute Nerven!!!


    _______________________
    Zuletzt geändert von Admin; 12.09.2016, 08:48. Grund: bitte keine allgemeinen Links auf Suchmanschinen
    Gründe für die Sperrung

    Kommentar


    • #32
      AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

      Zitat von Wischmob Beitrag anzeigen
      Viel Glück beim "Betriebsausflug"! In 14 Tagen ist er vorbei und vergessen!
      Weiterhin...wünsche ich Dir... Gute Nerven!!!
      Gute Ideen. Klar könnte ich kotzen wenn ich mir überlege, diese Damen zu fragen. Aber soll das tolle Team meinen Wunsch ablehnen? Was würde die Chefin sagen ?
      Eigentlich ein guter Schachzug zu fragen ( auch wenn es schwefällt ). Damit wird keine der Kolleginnen rechnen. Überraschende Reaktionen sind bei Mobbing immer
      eine prima Möglichkeit, etwas aus der Defensive zu kommen.

      LG MA
      Zuletzt geändert von Admin; 12.09.2016, 08:49. Grund: Wir haben kein Problem mit "kotzen" wenn es der Wahrheitsfindung dient

      Kommentar


      • #33
        AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

        Normalerweise vermeide ich auf irgendwelche Links hinzuweisen,aber...wenn es hilft?

        Wie du mit negativen Menschen umgehen kannst, ohne selbst negativ zu werden

        Link: zeitzuleben.de/wie-sie-mit-negativen-menschen-umgehen-ohne-selbst-negativ-zu-werden/

        Dieser Link ist "mit Vorsicht zu genießen"...er soll Dir nur die "Interaktionen" zwischen "positiv - negativ" aufzeigen.
        Du bist keineswegs "Schuld" an deiner Situation oder negativ!!!...
        Der Link soll Dir helfen: Motto ... "Wie tickt der (negative) Andere?"
        ---------------------------------------------------------------------------------------------------
        Link: Psychic.de


        ------------------------------
        könnten hilfreich (Nerven,Psyche schützen - soweit wie möglich!!!) sein?

        Hast Du irgendwas, was dich sehr erfreut?
        Dann plane "das" als Belohnung - für den überstandenen Betriebsausflug ein.
        So, das Du dich während des ganzen Betriebsausflugs...nur auf die Belohnung freust. :-)
        Der Betriebsausflug wird damit zur Nebensache.

        Viel Glück!
        Zuletzt geändert von Admin; 12.09.2016, 08:50. Grund: bitte das Forum nicht mit aktiven Links zu pflastern
        Gründe für die Sperrung

        Kommentar


        • #34
          AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

          Thema GEWERKSCHAFT!
          Hoffentlich bist Du Mitglied in der GEWERKSCHAFT !?!

          Mitglieder einer Gewerkschaft, werden beim "MOBBING - PROZESS" hilfreich begleitet und haben einen RECHTSSCHUTZ!
          Frage einfach mal telefonisch/email bei deiner Gewerkschaft an: Ab wann habe ich Rechtsschutz, wenn ich jetzt der Gewerkschaft -neu- beitrete?

          Klar! Du musst dann einen Gewerkschaftsbeitrag bezahlen.
          -------------------------------------------------------
          Du siehst: MOBBING hat viele Folgen!

          In den meisten Fällen - MOBBING - ist/war es wichtig (schon ab "vorgestern") Gewerkschaftsmitglied zu sein!
          Rechtsschutz umsonst! etc.
          Allerdings Mitgliedsbeiträge!
          --------------------------
          Ist nur eine Idee, die dich weiter beim MOBBING - VERLAUF (später Arbeitsgericht?etc.) unterstützen könnte!

          Wenn nicht!- Dann nicht!

          ... Du entscheidest! ... und niemand sonst.
          Gründe für die Sperrung

          Kommentar


          • #35
            AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

            Hallo MarieAnne,

            Betriebsausflüge sind immer so eine Sache. Je kleiner das Team umso schwerer ist es, sich "abzuseilen". Ich kann das sehr gut nachempfinden, dass du auf dieses Schauspiel keine Lust hast.
            Hast du vielleicht eine Freundin oder Bekannte(n), die dir für diesen Tag ihr Auto leihen könnten? Oder kannst du dir einen Leihwagen von der Werkstatt organisieren? Dann bist du schon nicht so abhängig vom guten Willen deiner reizenden Kolleginnen. Ob das so ein "kluger Schachzug" ist, die Damen nach einer Mitfahrgelegenheit zu fragen, denke ich nicht. Eher ein "neutraler". Man wird es registrieren, holt dich warscheinlich auch ab, wird sich aber hinter deinem Rücken darüber das Maul zerreissen. Zwar wird man das auch tun, wenn du im eigenen PKW kommst, andererseits erspart es dir die Demütigung von jemanden abhängig zu sein, von dem du weißt, dass dieser Jemand sowieso nichts (gutes) von dir wissen will. Die Idee dahinter mit dem "Gemeinschaftsgeist" deiner Chefin ist genauso dämlich, wie ihr restliches Verhalten. Für Leute, die nichts von einem wissen wollen, ist das nichts weiter als eine (lästige) Pflichtübung, die man nach Erledigung abhakt.

            Bei dem, was du schreibst, habe ich so das Gefühl, dass du immer noch glaubst, etwas ändern zu können. MarieAnne, vergiss es! Auf dem Betriebsausflug können genau zwei Dinge passieren:
            Entweder man macht gute Miene zum bösen Spiel weil die Chefin dabei ist. Aber mehr als ein "geduldeter Mitläufer" zu dem man eben heute mal freundlich ist, bist du dann nicht.
            Oder:
            Man ist stink freundlich zu dir - weil man ja an diesem Tag ach so privat ist. Du wirst auch lockerer, steigst voller Hoffnung, dass jetzt doch endlich das Knöpfchen aufgegangen ist, in die munteren Plauderein mit ein. Mit dem Erfolg, dass man später jedes private Wort, dass dir dann doch heraus rutscht, gegen dich verwendet.

            Nun gut, nicht mit auf diesen Betriebsausflug zu gehen, ist auch wiederum ein Fehler. Damit grenzt du dich leider tatsächlich in gewisser Weise aus. Aber mache dir nicht zu viele Hoffnungen, denn den Weibern ist es letztlich egal, ob du fehlst oder nicht. Schon gerade aus diesem Grund würde ich zusehen, mir eine gewisse Unabhängigkeit trotzdem zu bewahren.

            LG

            Ilythia

            Kommentar


            • #36
              AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

              Ich denke MarieAnne braucht inzwischen - unbedingt - eine intensive, fachliche MOBBING Beratung!


              Dieser Link soll nur eine Hilfe sein, möglichst schnell von fachkompetenter Stelle beraten zu werden.
              -----------------------------------------------------------------------------------------------
              MarieAnne kann diese Mobbinghilfe nutzen oder auch nicht.

              Ich will Ihr nur die Möglichkeit geben, sich schnell professionelle Hilfe zu holen.

              Der obere Link enthält u.a. einen sehr interessanten MOBBINGTEST !
              -----------------------------------------------------------------
              Absolut seriös und sehr gut!

              Bundesamt für Familie... Telefon Tag und Nacht!

              Telefon : 08000116016



              Wo finden Frauen, die von Mobbing betroffen sind, Hilfe?

              Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet von Mobbing betroffenen Frauen Unterstützung bei all ihren Fragen und kann an entsprechende Beratungsstellen in der Nähe weiterleiten. Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzte, Freundinnen, Freunde und Verwandte, die Zeugen von Mobbing werden, können sich ebenso an das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen wenden.
              ----------------------------------------

              Der Ratgeber zum Umgang mit Mobbing. Broschüre der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)“ – <acronym title="Portable Do§§§ent Format">PDF</acronym>, 766 <abbr title="Kilobyte">KB</abbr>
              Wischmob
              gesperrtes Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von Wischmob; 12.09.2016, 01:36.
              Gründe für die Sperrung

              Kommentar


              • #37
                AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                Ja ja, die Hotlines. Hatte ich damals auch angerufen, weil ich dachte man bekäme da mal richtig Hilfe und würde nicht mit 08/15 Floskeln abgespeist.
                Allerdings haben mir dann Aussagen wie "ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll" und "da kann ich ihnen nicht helfen" nichts gebracht außer noch mehr Frust und Unsicherheit. Ob es an der Dame lag, mit der ich damals sprach weiß ich nicht, allerdings unterschied sich mein "Mobbingfall" auch nicht wirklich von den Dingen, die man hier lesen kann. Und ich denke, dort wird man dann so etwas auch nicht zum ersten Mal gehört haben. Auch nicht die "typischen" Fragen, die ein Mobbinopfer hat.
                Ich denke, wenn man so etwas nicht selbst schon erlebt hat, kann man sich auch nicht richtig in die Opfer hinein veretzen. Mir hat es jedenfalls bei Weitem mehr gebracht, mich mit anderen auseinander zu setzen, denen es ähnlich ging. Erstens "tat es gut", dass man damit nicht allein ist. Zweitens hat es auch geholfen zu begreifen, was hinter der ganzen Mobberei steckt. Das kann einem eine Hotline mit lauter Theoretikern am anderen Ende nicht bieten.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                  Das sind jetzt deine negativen Erfahrungen. Generell dürfte eine Mobbing Beratung, genau so (wie Du es darstellst) - eben nicht ablaufen.

                  1,6 Millionen Personen sind in Deutschland von Mobbing betroffen.

                  Das Ziel dürfte bei allen Mobbingopfern sein: Die unerträgliche Mobbingsituation sofort abzustellen. "Das darf doch alles nicht wahr sein!!! Wieso ICH?????"

                  Die Wirklichkeit (Der Ablauf "Mobbing") sieht aber meistens ganz anders aus!

                  Nur die sofortige fristlose Kündigung ( egal ob gekündigt -oder selbst gekündigt ) beendet das Mobbing sofort.

                  Alle anderen Aktionen bezüglich Mobbing dauern lange, länger oder sogar sehr lang! (Monate/Jahre)

                  Je mehr sachkundige Experten (Mobbing) das Mobbingopfer beraten,desto besser! Gemeint sind hier Ärzte,Psychiater,Rechtsanwälte,Gewerksch aften usw.

                  Das Mobbingopfer hofft immer weiter und immer wieder! Die Hoffnung geht zuletzt! "Das wird besser! - Das wird aufhören! - Das muss aufhören -!" In ein paar Monaten ist alles besser!

                  Es ist entscheidend wichtig, das Mobbingopfer hilfreich und effektiv zu unterstützen. Eben um gesundheitliche und finanzielle Schäden gering zu halten.
                  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Weil Mobbing ein komplexer Vorgang mit vielen Varianten ist, spielt die Beweisführung,Zeugen,Gutachten,Verhandlu ngen,Arbeitsgericht,...usw. die entscheidende Rolle.

                  Alles das, ist dem Mobbingopfer häufig unbekannt. Auch das Mobbing ein langfristiger Vorgang sein kann.

                  Die richtigen Informationen spielen beim Mobbing...bzw. bei der Mobbingberatung die entscheidende Rolle.

                  Vom Start des Mobbings bis zur Beendigung des Mobbings sind leider sehr viele "Sachen" zu beachten, die man kennen muss...oder kennen sollte.
                  Wischmob
                  gesperrtes Forumsmitglied
                  Zuletzt geändert von Wischmob; 12.09.2016, 21:44.
                  Gründe für die Sperrung

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                    Je mehr sachkundige Experten (Mobbing) das Mobbingopfer beraten,desto besser! Gemeint sind hier Ärzte,Psychiater,Rechtsanwälte,Gewerksch aften usw.
                    Aha, und was sind dann wir hier? Hobbypsychologen mit Zufallserlebnissen?

                    1. Ein Arzt kann auch nichts weiter tun, als einen Krank zu schreiben und je nach dem etwas gegen die körperlichen Symptome verschreiben, die Mobbing nun einmal mit sich bringen. Und einem eine Liste von Psychiatern / Psychologen in die Hand drücken

                    2. Pschiater / Psychologen als Experten zu betiteln ist übertrieben. Viele sind mit dem Thema Mobbing völlig überfordert und gehen, anstatt sich darauf einzulassen lieber streng nach (ignorantem) Lehrbuch vor, d. h. die Schuld wird im Verhalten des Mobbingopfers gesucht, was letztlich nur zu noch mehr "Schaden" als Nutzen führt. Wenn mir jemand erzählt, ich soll Verständnis für denjenigen aufbringen, der mich mobbt und ein schönes vernünftiges Gespräch mit der Person führen, obwohl es eben diese Person ist, die weder vernünftig ist, sondern nur daran interessiert, mich fertig zu machen, frage ich mich doch, wer hier den größeren Sockenschuss hat. Zumal ich wohl kaum Verständnis dafür aufbringen werde, dass mich jemand Grundlos aus meinem Job kicken will, bzw. seine Unzulänglichkeiten an mir ausässt, indem man mich schikaniert, bzw. mir seine Fehler in die Schuhe schiebt. Also bitte....!

                    3. Rechtsanwälte/Gewerkschaften... Natürlich geht man, wenn man so behandelt wird zum Rechtsanwalt und lässt sich beraten. Wenn es ein guter ist, wird er mir schon sagen, was ich benötige um mich einiger Maßen gegen Mobber zu wehren. Allerdings sind das meistens Maßnahmen wie Mobbingtagebuch, sonstige Aufzeichnungen und das hervorweisen von Zeugen. Beim letzten Punkt scheitert das dann aber spätestens, denn ausnahmslos niemand riskiert seinen Job oder überhaupt selbst in die Schusslinie zu geraten.
                    Und von einer Gewerkschaft braucht man nicht wirklich viel erwarten. Kostenlose Rechtsberatung ist zwar eine schicke Sache. Bis man aber bei der Gewerkschaft in die Gänge kommt, dauert das in vielen Fällen ewig.

                    Wischmob, du schreibst in der Theorie vieles, dass sich auch "gut" anhört und hast auch mit einigem Recht. Auf der anderen Seite vermitteln deine Beiträge aber auch nicht immer ganz stimmige Begebenheiten. Es wird der Eindruck vermittelt, als ob diese "Experten" das absolute Non plus Ultra wären und das stimmt so nicht so ganz. Sie können helfen. Das ist richtig. Sofern man Glück hat und mal jemand gutes erwischt. Nur lies dir hier einmal die Beiträge genauer durch. Dann wirst du feststellen, dass den wenigsten durch diese sog. Experten auch tatsächliche Hilfe geboten wurde.
                    Also hör bitte auf, die Erfahrungen der Leute hier herunter zu spielen.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                      Was sagt Dein Text aus?

                      Mobbing ist eine sehr träge "Veranstaltung" mit der Eigenart,
                      das es selten, bzw. extrem selten eine angemessene Unterstützung (für das Mobbingopfer!) von Ärzten,Psychiaten,Anwälten etc. gibt.
                      Das Mobbingopfer wird sogar selbst zum Täter gemacht oder überhaupt nicht als Opfer erlebt.
                      Genau diesem Zustand nutzen die Mobber (Täter) aus. Trägheit!

                      Die Konfrontation des Mobbingopfers mit den Mobbern (Tätern): "Warum werde ich von Euch!!! gemobbt?" ...wäre also eine angemessene und einzige Reaktion?
                      Antwort natürlich: "Wie Mobbing? Hier mobbt dich doch keiner!"

                      Nach deinem Text scheint es keine oder kaum ein Mittel zu geben, was Mobbing verändert, reduziert,vermindert oder stoppt?
                      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      Ihr beschreibt MOBBING in der Tat! realistisch. Nämlich als ein fast unmögliches Unterfangen aus dem Mobbingdreck herauszukommen.

                      Allerdings hat MOBBING einen VERLAUF und immer ein ERGEBNIS! ... und genau um diesen VERLAUF und das ERGEBNIS geht es!

                      Im VERLAUF sollte das MOBBINGOPFER maximal geschützt werden! Und das ERGEBNIS sollte einen möglichst geringen Schaden erzeugen!

                      Deshalb sollte das MOBBINGOPFER alle Möglichkeiten nutzen, die ihm hilfreich sein könnten!
                      Da stehen Informationen über MOBBING an erster Stelle!
                      ------------------------------------------------------
                      Hallo
                      Crissi225.01

                      Was soll ein MOBBINGOPFER tun? Dein Text (und auch andere!) kommen so bei mr an:

                      Das Mobbingopfer hat fast keine Chance und sollte schnellstens selbst kündigen.
                      ------------------------------------------------------------------------------------
                      Das ist sogar eigentlich richtig, wenn man bedenkt wie die Gesundheit dabei ruiniert wird.

                      Das hier bleibt aber!

                      Allerdings hat MOBBING einen VERLAUF und immer ein ERGEBNIS! ... und genau um diesen VERLAUF und das ERGEBNIS geht es!

                      Im VERLAUF sollte das MOBBINGOPFER maximal geschützt werden! Und das ERGEBNIS sollte einen möglichst geringen Schaden erzeugen!

                      Dabei helfen auch verschiedene Gegenmassnahmen zum Thema MOBBING.
                      Wischmob
                      gesperrtes Forumsmitglied
                      Zuletzt geändert von Wischmob; 13.09.2016, 04:11.
                      Gründe für die Sperrung

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                        Der "Schutz" eines möglichen Mobbingopfers fängt in erster Linie im Betrieb an. Sowohl Chef als auch Betriebsrat stehen in der Verantwortung solchen Dingen nachzugehen und auch zu handeln. Das tun sie aber in den seltensten Fällen. Die REALITÄT sieht so aus, dass weder der Eine noch der Andere sich die Hände schmutzig machen möchte und Mobbing nicht selten als "Zickenkrieg" herunter gespielt wird. Also lass mal bitte solche hohlen Floskeln wie jene im letzten Abschnitt. Das hilft keinem Mobbingopfer.
                        Leider ist es in diesem Sinne eben auch REALItÄT, dass man als Mobbingopfer oftmals seine Stelle verliert. Sei es, weil derjenige das Handtuch wirft. Oder auch, weil er kämpft. Denn wiederum in der REALITÄT sieht es so aus, dass die "unangenehmen" Leute, nämlich genau jene, die sich wehren - oder auch gegenteilig durch Leistungsabfall auffallen, herauskomplimentiert werden. Der Grund ist jedes Mal der gleiche; Der Betriebsablauf wird negativ gestört und wer stört fliegt raus. Warum er "stört" ist egal, ist die Person weg, kehrt wieder Ruhe ein.
                        Wenn man also ein Mobbingopfer schützen möchte, zieht man die Personen zur Verantwortung, die Mobben, sorgt für klare Verhältnisse und steckt eben nicht den Kopf in den Sand. Dabei hilft weder eine Gewerkschaft, noch ein Anwalt, geschweige denn eine Beratungsstelle, die auch nichts anderes sagt, als dass man aus diesem Umfeld weg sollte. Denn, so lange von Oben nichts getan wird, wird unten fleißig weiter getreten. Das ist nun einmal die REALITÄT mit der jeder Gemobbte fertig werden muss.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                          "Denn, so lange von Oben nichts getan wird, wird unten fleißig weiter getreten."
                          Ja! Davon lebt Mobbing!

                          Dummerweise muss man Glück haben, um an gute Mobbingexperten zu kommen.
                          Aber es gibt sie!
                          Es ist wirklich wichtig, hilfreich durch den MOBBING Dschungel geleitet zu werden!
                          Wenn das Mobbingopfer nichts unternimmt, haben die Mobber,Arbeitgeber etc. alles gewonnen.
                          Es gibt Mobbingfälle, bei dem das Opfer
                          wirklich ideal betreut wurde. Die Ausnahme?
                          -----------------------------------------------------------------------------

                          - MOBBING GEGENMASSNAHMEN

                          - MOBBING GEGENMASSNAHMEN ARBEITSPLATZ

                          - mobbing maßnahmen arbeitgeber
                          -------------------------------------------------------
                          Wischmob
                          gesperrtes Forumsmitglied
                          Zuletzt geändert von Wischmob; 13.09.2016, 15:33.
                          Gründe für die Sperrung

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                            Hallo Crissi225.01

                            Zurück zu MarieAnne!

                            Mich interessiert, wie Du denn Mobbingfall von MarieAnne einschätzt?

                            Hast du eine Prognose? Oder hilfreiche Vorschläge für MarieAnne?
                            Gründe für die Sperrung

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                              Liebe MarieAnne,

                              fühl dich erstmal lieb gedrückt! Was mich noch interessiert: Meinst du, irgendein gemeinsames klärendes Gespräch mit den "Damen" und der Chefin über die Situation (mit einer/einem Mediatorin/Mediator) macht noch Sinn? Also dass alle gegenseitig erst einmal die Lage klären und einander verstehen? Gäbe es überhaupt noch einen Kompromiss, dass man sagt, die frühere Filialleiterin würde deine Stellvertreterin bzw. sie würde wieder mehr in Entscheidungsprozesse einbezogen? Dann wäre vielleicht schon dort einmal der Wind aus den Segeln.

                              Zur Betriebsfahrt: Könntest du einen Bekannten mitnehmen, der dich fährt und auch dabei ist? Die anderen werden zwar argumentieren, dass sie auch alleine kommen - aber du kannst dir ja (so ein Pech) gerade am Vorabend eine Magenverstimmung zugezogen haben und ehe du dich vor allen übergibst, brauchst du einen Begleiter, der dich im Notfall ganz schnell ins Krankenhaus fährt ;-) (wahlweise eine kleine Gehirnerschütterung, eine Ischias-Einklemmung oder was anderes;-)

                              Spare dir vielleicht schon einmal ein kleines Polster an, damit du dich sobald als möglich im Notfall abseilen kannst.
                              Wenn es ganz schlimm wird: Meine Freundin ist in einer ähnlichen Situation und schon seit Wochen (von einem Psychiater) krankgeschrieben. Er hat gar nicht gezuckt, sondern gleich den Block herausgeholt.
                              In der Zwischenzeit kannst du neu suchen.

                              Falls du nicht zum Arzt möchtest: Wenn man gut argumentiert und schriftlich nachlegt, dann erkennen die Arbeitsämter bestimmt auch die Mobbingsituation an (die ja automatisch durch die Sachlage schon gegeben ist - (unwissender "Sturz" der früheren Filialleitung).
                              Außerdem: Gibt es da auch noch andere Filialen wo man hinwechseln könnte?

                              So, jetzt habe ich dir aber Löcher gefragt :-) Liebe Grüße

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Habe ich überhaupt eine Chance ?

                                "Meine Freundin ist in einer ähnlichen Situation und schon seit Wochen (von einem Psychiater) krankgeschrieben. Er hat gar nicht gezuckt, sondern gleich den Block herausgeholt."

                                Hier ist also der Psychiater hilfreich! So wie es sein soll!

                                Dieser Psychiater ist - eine sichere Anlaufstelle für das Mobbingopfer - und wird auch weiter längere Krankschreibungen (auch REHA-Klinik?) machen.

                                Das ist sehr gut so!
                                Gründe für die Sperrung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X