Hallo liebe Gleichgesinnte,
ich bin auf der Suche nach Hilfe in Form von Tipps.
Eine kurze Beschreibung meines Problems :
Vor 2 Jahren habe ich monatelang ein Mobbing Tagebuch geführt. Danach das Gespräch mit der Mobberin ( stellvertretende Filialleitung) und dem Filialleiter gesucht.
Es war ein sehr brisantes und emotionales Gespräch,das am Ende aber gut für mich (anhand der Beweise) für mich ausging.Sie entschuldigte sich und für mich war die Sache damit erledigt.
Natürlich blieb ein ungutes Gefühl,aber ich konzentrierte mich auf meine Arbeit und sie ließ mich in Ruhe.
Das sie sich neue Opfer suchte und diese allesamt kündigten weil sie die Schikanen nicht mitmachen wollten, lasse ich jetzt mal beiseite.
Nun geht es wieder los.
Da einiges mit den letzten Opfern vorgefallen ist, kam eine spürbare Unruhe bis hin zu Hetze gegen die Mobberin in den Laden.
Vor ein paar Wochen dann fragte sie mich, warum ich denn rum erzähle,das sie der Kollegin Urlaubstage abgezogen hat.
( sie hat tatsächlich der Kollegin Urlaubstage abgezogen ohne sie davon in Kenntnis zu setzen! Und das war nur eine Unternehmung gegen die Kollegin, es gab noch mehr Vorfälle)
Ich erwiderte, das sowas nicht meine Art ist und ich,wenn ich was habe, direkt zu ihr gehe und es auch anspreche.Berichtete ihr aber von der Unruhe im Laden.Nach mehrmaligem Nachfragen ihrerseits natürlich.
Nun der Stand heute:
Sie distanziert sich sich von mir und hat angeblich mit mehreren Kollegen gesprochen die alle angeblich mich als treibende Kraft tituliert haben! Das stimmt aber in keinster Weise!Auch erwähnte sie, das der Chef diesbezüglich mit mir reden wird. ( da die beiden sich Jahrzehnte kennen,habe ich schlechte Karten)
Die Kollegen haben alle Angst das sie unbequeme Schicht Zeiten bekommen oder auch gemoppt werden.
Gestern hätte ich bis 13 Uhr arbeiten müssen.Um 12.15 Uhr sagte sie dann zu mir: du weißt,das du um 12 Uhr Feierabend hast?! Ich ging hoch ins Büro....und tatsächlich stand da auf dem EinsatzPlan bis 12 Uhr. Die letzte Stunde war durchgestrichen und es stand eine dicke Minusstunden darauf.
Ich will das nicht nochmal Monate mitmachen!
Das Chefgespräch steht an .Habe mir überlegt , einiges schriftlich festzuhalten und ihm per Mail zu schicken.Natürlich soll es das Gespräch nicht ersetzen aber ihn vorab schon informieren.
Ist das die richtige Vorgehensweise?
Danke fürs zuhören. Es hilft schon ungemein wenn iCh das alles los werden kann.Das man mich versteht.
Mittlerweile habe ich körperliche Beschwerden. Magenprobleme und Schlaflosigkeit.
Ich würde mich über Tipps sehr freuen
ich bin auf der Suche nach Hilfe in Form von Tipps.
Eine kurze Beschreibung meines Problems :
Vor 2 Jahren habe ich monatelang ein Mobbing Tagebuch geführt. Danach das Gespräch mit der Mobberin ( stellvertretende Filialleitung) und dem Filialleiter gesucht.
Es war ein sehr brisantes und emotionales Gespräch,das am Ende aber gut für mich (anhand der Beweise) für mich ausging.Sie entschuldigte sich und für mich war die Sache damit erledigt.
Natürlich blieb ein ungutes Gefühl,aber ich konzentrierte mich auf meine Arbeit und sie ließ mich in Ruhe.
Das sie sich neue Opfer suchte und diese allesamt kündigten weil sie die Schikanen nicht mitmachen wollten, lasse ich jetzt mal beiseite.
Nun geht es wieder los.
Da einiges mit den letzten Opfern vorgefallen ist, kam eine spürbare Unruhe bis hin zu Hetze gegen die Mobberin in den Laden.
Vor ein paar Wochen dann fragte sie mich, warum ich denn rum erzähle,das sie der Kollegin Urlaubstage abgezogen hat.
( sie hat tatsächlich der Kollegin Urlaubstage abgezogen ohne sie davon in Kenntnis zu setzen! Und das war nur eine Unternehmung gegen die Kollegin, es gab noch mehr Vorfälle)
Ich erwiderte, das sowas nicht meine Art ist und ich,wenn ich was habe, direkt zu ihr gehe und es auch anspreche.Berichtete ihr aber von der Unruhe im Laden.Nach mehrmaligem Nachfragen ihrerseits natürlich.
Nun der Stand heute:
Sie distanziert sich sich von mir und hat angeblich mit mehreren Kollegen gesprochen die alle angeblich mich als treibende Kraft tituliert haben! Das stimmt aber in keinster Weise!Auch erwähnte sie, das der Chef diesbezüglich mit mir reden wird. ( da die beiden sich Jahrzehnte kennen,habe ich schlechte Karten)
Die Kollegen haben alle Angst das sie unbequeme Schicht Zeiten bekommen oder auch gemoppt werden.
Gestern hätte ich bis 13 Uhr arbeiten müssen.Um 12.15 Uhr sagte sie dann zu mir: du weißt,das du um 12 Uhr Feierabend hast?! Ich ging hoch ins Büro....und tatsächlich stand da auf dem EinsatzPlan bis 12 Uhr. Die letzte Stunde war durchgestrichen und es stand eine dicke Minusstunden darauf.
Ich will das nicht nochmal Monate mitmachen!
Das Chefgespräch steht an .Habe mir überlegt , einiges schriftlich festzuhalten und ihm per Mail zu schicken.Natürlich soll es das Gespräch nicht ersetzen aber ihn vorab schon informieren.
Ist das die richtige Vorgehensweise?
Danke fürs zuhören. Es hilft schon ungemein wenn iCh das alles los werden kann.Das man mich versteht.
Mittlerweile habe ich körperliche Beschwerden. Magenprobleme und Schlaflosigkeit.
Ich würde mich über Tipps sehr freuen
Kommentar