Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing? Was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ist das Mobbing? Was tun?

    Zitat:.ich werde um meine Rechte kämpfen, koste es was es wolle.

    Ein Satz der schon sehr viel gekostet, aber wenig gebracht hat. Eine kluge Handlung wäre die Situation zu analysieren, ggf. mit einem Mobbingberater oder etwas ähnlichem zu sprechen und nach eine vernünftigen Lösung zu suchen. Mit der Brechstange wird sich das Problem jedenfalls kaum lösen lassen.
    hast du niemanden ausserhalb des Betriebs mit dem du dich besprechen kannst ?
    Betongold forever !

    Kommentar


    • #17
      AW: Ist das Mobbing? Was tun?

      Heute fand das gespräch mit meiner Chefin statt..naja,ich finds nur mehr lustig.ich dürfte mir anhören *Sie wissen ja wie sie sind.meiden Sie gewisse Themen mit ihnen und und und...sie weiss dass meine kids bei mir im bett schlafen ...ich dachte echt nur *was passiert da wo bin ich?* was haben meine kids damit zu tun und was geht wen an wo und mit wem ich schlafe..aber es kam ja sicher von den arbeitskolleginnen,das sie das der chefin erzählt gaben,denn die gehen sich davon aus dass es mir mit meiner familie ned gut geht.sooo blöd muss man sein und einem anderen das glück nicht gönnen.bin glücklich verheiratet habe 2 kinder und gehe arbeiten.kolleginnen alleinerziehend,beide je 1 kind..naja,wie auch immer.chefin sagte auch zu mir dass ihr die kollegin meine fehler gezeigt hat,und das wäre nicht so schlimm,fehler passieren.wegen anschrein lassen von meinen kolleginnen sagte sie das geht natürluch gar nicht.sie wird noch mit den kolleginnen reden.ich habe dann gesagt ich wäre gern bei dem gespräch dabei.sollte doch das normalste auf der welt sein dass wir uns alle zusammensetzen und das problem lösen.
      Naja,die zwei reden nichts mit mir,mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.zum quatschen gehe ich dann in andere büros und rede mit anderen kollegen.es geht mir auch besser weil jetzt in einem normalen tonart mit mir gesprochen wird,wenn was gebraucht wird.
      Um meine Rechte kämpfen - bin ja in Ö,und bin in elternteilzeit (k.a ob es sowas in de gibt -ich bin bis zum 7ten geb meines kindes unter kündigungsschutz.mein sohn ist erst 2.d.h ich habe einen sicheren job die nächste 5 jahre.).und bevor ich geld für einen anwalt ausgebe, geht es erst zu Arbeiterkammer (schutz des Arbeitnehmers - haben auch mobbingberater),und lass mich dort beraten.
      Ich mache meine arbeit,ich verweigere sie nicht,bin immer pünktlich,zuverlässig,und ich werd sicher nicht kündigen - wenns nicht mehr geht,lasse ich mich krank schreiben.

      Obwohl ich schon manchmal am liebsten alles hinschmeissen würde.

      Kommentar

      Lädt...
      X