Ich habe in einem Schnellrestaurant in den letzten 6 Jahren gearbeitet, ich war sehr glücklich dort. Die Arbeitsstunden waren vernünftig, und meinen Bedürfnissen entsprechend. Ich hatte nie ein Problem. Vor 2 Jahren begann die Freundin meines Chefs mit der Arbeit im Laden. In den letzten sechs Monate hat sie mir gesagt, ich bin langsam bei der Reinigung, ich bin abgelenkt und ich mache Fehler. Mein Chef hatte nie ein Problem mit meiner Arbeit. Dann begann sie zu mobben und zu intrigieren. Sie hat mit anderen geredet und mich schlecht gemacht beim anderen Personal. Speziell, wenn der Chef nicht da war. Sie hat mir dadurch viele Probleme verursacht. Am Sonntagabend ging sie mich wieder an und ich musste in den Personalraum gehen, wo ich wieder in Tränen ausbrach. Das andere Personalmitglied, das anwesend war, erzählte dem Chef, dem der Laden gehört, dass Frau x wieder mobbte. Er sagte immerhin, dass er denkt, dass wir ein Problem mit ihr haben, obwohl er nicht da war, als sie mich mobbte. Ich war jetzt nicht bei der Arbeit, da ich zu meinem Arzt ging. Diese Situation macht mich zu einem nervösen Wrack. Was kann ich tun?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mobbing durch die Freundin des Chefs
Einklappen
X
-
-
Vor 2 Jahren begann die Freundin meines Chefs mit der Arbeit im Laden...
So beginnen viele tragische Entwicklungen. Glücklicherweise ist sie aber nicht die Freundin des obersten Chefs. Da lässt sich vielleicht eine Lösung finden, indem Du mit dem Suoerboss redest. Krank sein ist auf Dauer keine Lösung.von Natur aus cool
Cool by nature
naturellement cool
-
In den größeren Geschäften, z. B. Baumärkte, ist es nicht erlaubt, dass Ehepartner oder Freund/Freundin in derselben Filiale arbeiten. Speziell wenn es sich um Chefs bzw. leitenden Angestellte handelt.
Kommentar
-
In den größeren Geschäften, z. B. Baumärkte, ist es nicht erlaubt, dass Ehepartner oder Freund/Freundin in derselben Filiale arbeiten. Speziell wenn es sich um Chefs bzw. leitenden Angestellte handelt.
Kommentar
-
-
Ja, aber wichtig ist die Info schon. Übrigens ist das Thema Mobbing bei kleineren Betrieben ein große Thema. Wenn die Frau des Chefs die Buchführung macht, wo kann man sich dann wirksam beschweren ?* Gendersternchen
Kommentar
-
Als Chefin eines mittleren Betriebs kenne ich das Problem sehr gut. Verwandte, Bekannte, Freunde im Betrieb sind oft ein Problem. Genauso Cliquenbildung. Mobbing kommt nicht von ungefähr von mob ( aufgeheizte Menschenmenge) Ich habe zwei Verwandte eingestellt, aber sie sind in Positionen in denen sie nicht direkt in Kontakt mit anderen Mitarbeitern treten. Es gibt also keien Reibungspunkte und somit auch kein Mobbing. Ein Problem sind speziell Söhne oder Töchter die später den Betrieb übernehmen sollen. Da kracht es regelmäßig wie ich von anderen Chefs weiß.
Kommentar
Kommentar