Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

    Hallo,

    habe mir heute Gedanken darüber gemacht, wie ich in der Giftküche überleben kann. 5 : 1 verdammt hart und die Chefin spendiert Kuchen für alle. Es lebe die Harmonie....

    Ich werde die Arbeitsstelle wechseln, hundertprozentig, denn ich habe eine bessere Behandlung verdient. Leider muss ich noch etwas ausharren. Aus dem Grund habe ich mir etwas überlegt, was ich aber nicht einschätzen kann.

    Vielleicht sollte ich in einer Teamsitzung in Gegenwart der Chefin offen über meine Mobbingsituation sprechen.

    Hat jemand Erfahrung mit so einem Vorgehen ?

    Ich freue mich auf Eure Antworten

    LG MA

  • #2
    AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

    Hi!

    Ich befürchte Du wirst Deine Situation dadurch noch verschärfen. Bewirb Dich solange bis Du etwas Besseres gefunden hast. Dann kannst Du selbst entscheiden
    ob und wann Du Deinen letzten Arbeitstag hast. Wenn´s garnicht geht kannst Du dich auch wegen der mobbingbedingten gesundheitlichen Probleme krank schreiben lassen. Du hast dann ja eine neue Arbeit. Um im Vorstellungsgespräch fit zu sein kannst Du auch schon jetzt schon mal eine Woche pausieren. Sprich mit Deinem Hausarzt darüber. Er wird Dich sicherlich eine Woche aus diesem Hexenkessel herausnehmen.

    Grüßlinge!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

      Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
      Ich befürchte Du wirst Deine Situation dadurch noch verschärfen.

      Das ist leider auch meine Befürchtung. Ich habe zu erstenmal in meinem Leben das Gefühl, dass die " andere Seite " überhaupt nicht an einer Konfliktlösung
      interessiert ist. Es geht auch nicht darum, was ich tue, nicht tue oder sonst etwas. Das ist völlig willkürliche Gewalt.

      LG MA

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

        ******* ein sehr netter und seriöser Blog
        Zuletzt geändert von Admin; 13.12.2016, 12:56. Grund: gelöscht, weil unsinnige Webseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

          Hallo Helpme,

          schon etwas komisch....


          There's nothing here.


          Whatever you were looking for doesn't currently exist at this address. Unless you were looking for this error page, in which case: Congrats! You totally found it.

          Bist Du Dir sicher, dass diese Seite o.k. ist ?

          LG MA

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

            Hi MarieAnne,

            lass das lieber bleiben! Schon weil deine Chefin laut dir jemand ist, der sich darum drückt generell einmal etwas "richtiges" zu tun. Dass in ihrem Laden gemobbt wird, will sie ja auch gar nicht wissen.Und deine lieben Kollegen sind auch nicht dumm. Die werden dann schon dafür sorgen, dass du in dem Gespräch rein sachlich und im vernünftigen Tonfall vom Opfer zum "Täter" wirst. Da wird dann jeder auch noch so winzige Fehler ausgegraben und ausgeschmückt. Und wie kommst du darauf, dass du gemobbt wirst? Man wollte dir als Neue ja nur zeigen, wie hier gearbeitet wird. Wenn du aber gleich so... reagierst... Außerdem, wenn man es schon anspricht, stören uns ach so missverstandenen Kollegen all die schönen Sachen an dir mit denen sie eigentlich dich in den Wahnsinn treiben...

            Danach wird es meistens schlimmer mit den lieben Kollegen, denn man nimmt es dir mit Sicherheit reichlich übel etwas gesagt zu haben. Und bei der Chefin können sie davon ausgehen, dass da nicht viel "Schelte" kommt, also macht man fleißig weiter...
            (Das waren dann so meine Erfahungen...)

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

              Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
              Dass in ihrem Laden gemobbt wird, will sie ja auch gar nicht wissen.
              Genau so ist es. Es ist die wahre Freude ( Ironie ) wie sie mit Strahlegesicht und fröhlichem " Na, alles gut " das Geschäft betritt. Ich fühle mich von diesem Verhalten erneut in die Enge getrieben, weil sie den lieben Kollegen damit regelrecht einen Freifahrtschein für dieses antisoziale Verhalten gibt.

              Nach dem Motto :Alles gut-euch passiert nichts-macht weiter wie bisher. Nichts ist gut-verdammt noch mal-nichts. Als ich mich vor 2 Tagen geschützt habe, warf sie mir am Telefon unkollegiales Verhalten vor. Wahrscheinlich wird sie demnächst konsequent handeln, um Stärke zu demonstrieren. Aber die Kündigung werde ich bekommen. An den Mob traut sie sich nicht heran. Deshalb suche ich auch nicht das Gespräch zu ihr.

              LG MA

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                ...wie sie mit Strahlegesicht und fröhlichem " Na, alles gut " das Geschäft betritt...... und einem dann wenn man sich wehrt unkollegiales Verhalten vorwirft...
                Den Leuten fällt auch nichts neues mehr ein. Habe bei meiner letzten Arbeitsstelle auch etwas ähnliches erlebt. Eine Kollegin baute immer wieder Mist - das auch noch mit meinem Gehalt. Sprach man sie darauf an, wurde man abgewimmelt und stehen gelassen. Ein "Gespräch" fand dann in der Besenkammer (Ja! Besenkammer!) statt, indem man mich aber auch nur wieder abwimmelte. Als mir dann irgendwann der Kragen platzte, ich mich dann offen zur Wehr setzte und der Guten mal meine Meinung sagte, durfte ich zu ihrem Vorgesetzten. Der nahm sie dann in Schutz, verlangte von mir, mich bei der ach so ungerecht "beschumpfenen" Kollegin zu entschuldigen. Man sagt ja nicht zu jemanden in der Buchhaltung, der es nicht fertig bringt ein Gehalt richtig abzurechnen, dass derjenige wohl unfähig ist, seinen Job zu machen. Ich habe mich nicht entschuldigt. Man hat mir dann gnädig eine Woche Zeit gegeben, dass nachzuholen. Hab´s nicht eingesehen - dann kam die Kündigung. Ich war nicht böse drum. Mich für die Fehler von anderen entschuldigen? Wo sind wir denn!
                Die anderen bauen dadurch fröhlich "legalisierten" Mist und man selbst ist die böse, gemeine Kollegin. In so einem S...laden braucht man seine Zeit auch nicht länger verschwenden als nötig.

                Ich drück dir jedenfalls alle Daumen, dass du bald etwas rundum passendes findest!

                LG

                Ilythia
                Ilythia
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von Ilythia; 15.12.2016, 20:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                  Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
                  Den Leuten fällt auch nichts neues mehr ein.

                  Ilythia
                  Hi,

                  stimmt genau. Irgendwie immer wieder derselbe Mist. Aber der stete Tropfen...

                  LG MA

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                    Hallo,

                    wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, gehe zu Rechtsanwalt und lasse dich beraten.
                    Habt ihr bei euch einen Betriebsrat?
                    Den würde ich informieren, damit etwas als Beweis vorliegt.

                    Alles andere bringt meiner Meinung nach nichts. Gerade wenn man sich beschwert und es besteht von oben kein Interesse etwas daran zu ändern, ändert sich auch nichts.
                    Im Gegenteil es wird schlimmer.

                    So lief/läuft es bei mir ab. Wir haben auch keinen Betriebsrat, aus gutem Grund. So etwas ist nicht erwünscht.

                    Für mich ist mein Berufsleben gelaufen, entweder ich werde versetzt oder ich klage. Da ich schon über 50zig bin habe ich auch kaum mehr Möglichkeiten.

                    VG
                    justme

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                      Habe gestern mit einer Kollegin ( die sich vorgestern sehr übel verhalten hat ) alleine gearbeitet. In einer ruhigen Minute habe ich gesagt, dass ich nicht möchte, dass Sie sich mir gegenüber noch einmal so im Ton vergreift.
                      Sie meinte nur, dass ich das alles nicht persönlich nehmen soll. Sie hätte private Probleme......

                      Was soll man da noch sagen ?

                      LG MA

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                        Zitat von justme Beitrag anzeigen
                        Da ich schon über 50zig bin habe ich auch kaum mehr Möglichkeiten.
                        Nicht nur Du.....

                        LG MA

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                          Nu ja, man sagt ja immer so hochtrabend, dass Privates im Arbeitsleben nichts zu suchen hat. In der Praxis lässt sich das aber kaum bewältigen. Das private Probleme als "Entschuldigung" herhalten, würde ich nur bis zu einem gewissen Punkt gelten lassen. Es rechtfertigt nicht, Kollegen anzugreifen und zu mobben.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing in Teamsitzung offen ansprechen ? Wer hat Erfahrung damit ?

                            Dieser Sauhaufen braucht Führung. Klare Anweisungen-gezielte Überprüfung-Konsequenz. Doch dazu benötige ich die Rückendeckung der Chefin. Die habe ich aber nicht, weil
                            sie keine Hierarchien mag. Dazu kommt,dass das Team jahrelang selbstorganisiert (mit Pseudofilialleiter ) war und jede Führung kategorische ablehnt.

                            LG MA

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X