Ich (43, w.) kämpfe schon mein Leben lang mit der Tatsache, dass ich mich in vielen Situationen ganz anders benehme als "normale" Leute. Dadurch habe ich viel Ausgrenzung und Mobbing erlebt. Mein Anderssein beginnt schon damit, dass ich gar nicht verstehe, warum Menschen so gerne über andere Leute herziehen und sie schlecht machen - ich finde solche Gespräche nur unfair und darüber hinaus auch extrem langweilig.
Ich kann mich an sowas kaum beteiligen und wirke dann wiederum arrogant, unnahbar und manchmal auch "unsozial". Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht, Techniken einzuüben, die einen angepasster erscheinen lassen, oder ob es vielleicht besser ist, mehr oder weniger einsam zu bleiben. Natürlich bin ich ungerne alleine, will aber auch nicht schon wieder ein Mobbing-Opfer werden, nur weil ich es nicht hin bekomme, mich zu verhalten, wie die Mehrheit.
Kennt ihr Kniffe und Tricks, die verhindern, dass man gemobbt wird, obwohl man ein etwas anderes Kommunikations- und Sozialverhalten hat?
Ich kann mich an sowas kaum beteiligen und wirke dann wiederum arrogant, unnahbar und manchmal auch "unsozial". Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht, Techniken einzuüben, die einen angepasster erscheinen lassen, oder ob es vielleicht besser ist, mehr oder weniger einsam zu bleiben. Natürlich bin ich ungerne alleine, will aber auch nicht schon wieder ein Mobbing-Opfer werden, nur weil ich es nicht hin bekomme, mich zu verhalten, wie die Mehrheit.
Kennt ihr Kniffe und Tricks, die verhindern, dass man gemobbt wird, obwohl man ein etwas anderes Kommunikations- und Sozialverhalten hat?
Kommentar