Hallo! Ich stecke in einer emotionalen Zwickmühle und weiß nicht, wie ich mich nun verhalten soll. Vor ein paar Wochen hat eine neue Kollegin bei mir in der Firma angefangen. Wir arbeiten beide im Büro, wenngleich in verschiedenen Abteilungen. Dennoch haben wir manchmal miteinander zu tun oder müssen uns bei verschiedenen Projekten abstimmen.
Wir kennen uns aus der Schulzeit. Damals waren wir zusammen in einer Klasse. Einige ehemalige Schulfreundinnen und ich haben sie regelmäßig gemobbt. Wir haben ihr Schulsachen entwendet, sie bei Lehrern angeschwärzt oder ihr einmal sogar eine Limonade in die Haare gekippt. Nach dieser Aktion musste sie weinen, hat sich das aber nicht anmerken lassen. Um es kurz zu machen: Wir haben sie ziemlich ins Kreuzfeuer genommen! Darauf bin ich heute nicht stolz. Ich denke, dass ich mich damals von meiner Clique mitreißen habe lassen.
Obwohl das schon lange her ist, ist unser Verhältnis nicht gut. Sie redet kaum mit mir, sieht mich ständig böse an und geht mir aus dem Weg, wenn es ihr möglich ist. Sollte ich mich bei ihr für das damalige Verhalten entschuldigen? Kann das die Situation auflockern? Ich fühle mich mit dem angespannten Verhältnis nicht sehr wohl. Allerdings will ich auch nicht, dass wir dann streiten und die Situation noch schwieriger wird. Natürlich möchte ich zudem vermeiden, dass meine Kolleginnen von unserer Vorgeschichte etwas erfahren.
Wie würdet ihr in meiner Rolle handeln?
Viele Grüße!
( zu meinem Namen Narrativ aus Wikipedia
Als Narrativ wird eine sinnstiftende Erzählung bezeichnet, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen, ist in der Regel auf einen Nationalstaat oder ein bestimmtes Kulturareal bezogen, hoffe ich habe das jetzt im Bezug auf Mobbing richtig verwendet )
Kommentar