Hallo,
ich muss meine Situation erstmal erklären. Ich arbeite seid 16 Jahren als Krankenschwester in der Herzchirurgie. Seid ca. 5 Jahren 75%, davor immer Vollzeit. Ich habe leider starke Migräne und habe deshalb im Monat immer mal Tage wo ich ausfalle. Neurologisch ist alles abgeklärt und ich kenne die Ursachen an denen ich leider nichts ändern kann. Ich brauche jetzt zumindest keine Nachtschichten mehr machen und habe selber angeboten dafür häufiger Spätschichten zu machen. Das natürlich das mit dem krank sein nicht gut ankommt und sie sich bei meiner Abwesenheit sehr über mich aufregen kann ich verstehen. Die kennen die Erkrankung nicht und verstehen nicht was es bedeutet. Ich selber bin 37 und wir haben seid ca. 5 Jahren einige jüngere Kolleginen die über alle Kollegen lästern wenn sie auch nur den Raum verlassen.
Gestern hatte ich Spätschicht mit meiner Stationsleitung und sie hat mich dann darauf angesprochen das sich einige Kollegen (ich weiß ja direkt welche gemeint sind) über mich beschwert haben das ich in letzter Zeit immer sehr lange in den Zimmern der Patienten aufhalte und mit meiner Arbeit nicht fertig werde. Ich bin echt fassungslos. Wir haben eine feste Regelung auf unserer Station das wenn wir in den Zimmern fertig sind immer erst alle Kollegen fragen ob sie noch Hilfe benötigen und erst dann tragen wir alles in unsere Kurven ein. Ich hatte leider zwei Wochen lang das Pech das ich mit Abstand die Pflegeaufwendigsten Patienten hatte, und das wusste auch jeder. Meine Kollegen haben ihre Arbeit gemacht sich hingesetzt alles eingetragen und wenn ich Glück hatte hat mich mal eine Pflegekraft gefragt ob ich denn noch Hilfe benötige. Natürlich nicht, denn nun war ich soweit das ich auch nur noch eintragen musste. Die anderen haben sich dann einfach schon mal in die Küche gesetzt und Pause gemacht. Wenn es bei mir geklingelt hat ist kein anderer hingegangen. Ich habe auf jeden Fall während dieser Zeit keine Überstunden gemacht und war pünktlich zum Schichtwechsel fertig.
Ich weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich überlege mir gerade ob ich mir die besagten Kollegen zur Seite ziehe und sie frage was genau sie damit bezwecken wollen. Zur Not ziehe ich auch den Betriebsrat hinzu. Oder muss ich mir das gefallen lassen? Zählt das was die machen schon zu Mobbing?
Sorry das der Text etwas länger ausgefallen ist, aber ich muss die Situation ja erklären. Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich.
LG Sil
ich muss meine Situation erstmal erklären. Ich arbeite seid 16 Jahren als Krankenschwester in der Herzchirurgie. Seid ca. 5 Jahren 75%, davor immer Vollzeit. Ich habe leider starke Migräne und habe deshalb im Monat immer mal Tage wo ich ausfalle. Neurologisch ist alles abgeklärt und ich kenne die Ursachen an denen ich leider nichts ändern kann. Ich brauche jetzt zumindest keine Nachtschichten mehr machen und habe selber angeboten dafür häufiger Spätschichten zu machen. Das natürlich das mit dem krank sein nicht gut ankommt und sie sich bei meiner Abwesenheit sehr über mich aufregen kann ich verstehen. Die kennen die Erkrankung nicht und verstehen nicht was es bedeutet. Ich selber bin 37 und wir haben seid ca. 5 Jahren einige jüngere Kolleginen die über alle Kollegen lästern wenn sie auch nur den Raum verlassen.
Gestern hatte ich Spätschicht mit meiner Stationsleitung und sie hat mich dann darauf angesprochen das sich einige Kollegen (ich weiß ja direkt welche gemeint sind) über mich beschwert haben das ich in letzter Zeit immer sehr lange in den Zimmern der Patienten aufhalte und mit meiner Arbeit nicht fertig werde. Ich bin echt fassungslos. Wir haben eine feste Regelung auf unserer Station das wenn wir in den Zimmern fertig sind immer erst alle Kollegen fragen ob sie noch Hilfe benötigen und erst dann tragen wir alles in unsere Kurven ein. Ich hatte leider zwei Wochen lang das Pech das ich mit Abstand die Pflegeaufwendigsten Patienten hatte, und das wusste auch jeder. Meine Kollegen haben ihre Arbeit gemacht sich hingesetzt alles eingetragen und wenn ich Glück hatte hat mich mal eine Pflegekraft gefragt ob ich denn noch Hilfe benötige. Natürlich nicht, denn nun war ich soweit das ich auch nur noch eintragen musste. Die anderen haben sich dann einfach schon mal in die Küche gesetzt und Pause gemacht. Wenn es bei mir geklingelt hat ist kein anderer hingegangen. Ich habe auf jeden Fall während dieser Zeit keine Überstunden gemacht und war pünktlich zum Schichtwechsel fertig.
Ich weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich überlege mir gerade ob ich mir die besagten Kollegen zur Seite ziehe und sie frage was genau sie damit bezwecken wollen. Zur Not ziehe ich auch den Betriebsrat hinzu. Oder muss ich mir das gefallen lassen? Zählt das was die machen schon zu Mobbing?
Sorry das der Text etwas länger ausgefallen ist, aber ich muss die Situation ja erklären. Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich.
LG Sil
Kommentar