Guten Morgen zusammen,
ich arbeite seit einem Jahr als Sachbearbeiterin in einem mittelständischen Unternehmen und fühlte mich dort immer recht wohl. Dies änderte sich allerdings, als ich im Januar diesen Jahres eine neue Kollegin (Anfang 50) vorgesetzt bekam, "zur Unterstützung".
Anfangs freute ich mich über Gesellschaft im Büro und lernte sie auch ein, da sie aus einer komplett anderen Branche kam. Zunächst wunderte ich mich nicht großartig über ihre wohl nie endende Motivation, ich würde es fast schon Übereifer nennen, da ich glaubte, sie wollte eben alles richtig machen in der neuen Stelle.
Mittlerweile weiß ich, dass sie mich wohl von Anfang an als Störfaktor sah und sie tut auch alles dafür, beim Chef gut dazustehen und das auf meine Kosten. Beispielsweise sollten wir ein paar Unterlagen aufarbeiten. Meine Kollegin wusste genau, dass ich Mittagessen bestellt hatte und um 12 Uhr wegmusste. Um 11:55 fing sie dann plötzlich an mit den Unterlagen. Ich sagte ihr, sie solle doch warten, bis ich wieder da bin (wir hatten noch knapp eine Woche Zeit bis zur Abgabe, das wäre also kein Problem gewesen). Sie meinte nur ja also gut, dann warte ich.
Als ich nach dem Mittagessen wiederkam, war sie natürlich damit fertig und beschwerte sich dann hinterher bei unserem Chef, dass sie ja "total überarbeitet" wäre mit ihrer Teilzeitstelle, da sie die Unterlagen ja auch ganz allein hätte vorbereiten müssen. Dann verheimlicht sie mir auch desöfteren, dass mein Chef ihr Anweisungen geschickt hat, die für uns beide bestimmt sind. Dass er diese nur noch IHR per Mail zukommen lässt statt mir bzw. uns beiden sagt für mich auch schon eine Menge aus, nämlich, dass er sie aufgrund ihrer Schleimereien wohl für kompetenter hält.
Dadurch, dass sie mir diese Informationen nicht weitergibt, obwohl ich immer mal wieder frage, ob sie auch wirklich nichts vergessen hat, stehe ich natürlich öfter blöd da vor dem Chef, da ich eigentlich irgendwelche Aufgaben erledigen sollte, von denen ich nichtmal wusste. Meine Kollegin tut dann immer ganz empört, von wegen "Dooooch, natürlich hab ich dir die Mail weitergeleitet, bestimmt hast du die ausversehen gelöscht oder übersehen!". Danach merke ich auch häufig, wie sie und mein Chef sich vielsagende Blicke zuwerfen, im Sinne von "Die kriegt auch gar nix auf die Reihe!".
Sie kriecht ihm ohnehin bis zum Anschlag hinten rein und jegliches Reden meinerseits wird nichtmal ernst genommen. Ich bin nur noch die demotivierte zweite Geige, die sich von der Motivation meiner Kollegin mal "eine ordentliche Scheibe abschneiden sollte" (O-Ton mein Chef). Ich habe ihn auch schon gebeten, dass er Arbeitsanweisungen doch künftig nicht nur an sie schickt, sondern auch an mich, da diese mich komischerweise ja nie erreichen. Er meint dann immer nur, die Kommunikation zwischen uns müsse funktionieren, wir wären doch beide erwachsen und schickt das Zeug dann weiterhin nur an sie, obwohl es ja echt kein Problem wäre, mich einfach kurz in den CC zu nehmen..
Er lobt sie auch ständig, dass sie ja so engagiert ist, weil sie permanent mit irgendwelchem Nonsens um die Ecke kommt und auch nicht müde wird, ihm jedesmal davon zu berichten. Beispielsweise bastelt sie für die Mitarbeiter freiwillig Geburtstagskarten, weshalb sie natürlich regelmäßig Überstunden schiebt, oder sie kauft in ihrer Freizeit Duftlämpchen für die Toiletten, welche sie dann verteilt und was mein Chef ja alles total innovativ findet, da sie sich ja so toll für die Firma einsetzt.
Zudem ist sie extrem laut, drängt sich permanent in den Mittelpunkt und mischt sich in ausnahmslos jedes Gespräch ein, das ich mit jemandem führe. Das tut sie mit einem derartigen Nachdruck, dass ich die Aufmerksamkeit der betreffenden Person jedesmal verliere und das Gespräch dann nur noch zwischen ihr und meiner Kollegin stattfindet. Für mich ist das enorm schwer, da ich schon immer ein eher ruhiger Typ war. Ich mache meine Arbeit im Stillen und muss nicht lautstark jeden davon in Kenntnis setzen, aber da mein Chef vom Typ her eher so wie sie ist, habe ich da wohl die schlechteren Karten.
Auch wenn ich mal 5 Minuten meinen Arbeitsplatz verlasse, um z.B. auf die Toilette zu gehen, dann hockt sie hinterher jedesmal auf meinem Bürostuhl und telefoniert oder macht irgendwas an meinem PC - angeblich, weil mein Telefon ja viel besser wäre als ihres.
Schon von Anfang an hat sie immer auf meinen Platz spekuliert, weil er einfach der schönere ist (größerer Schreibtisch, direkt am Fenster, heller) und meinte, wir könnten uns doch auch mal für eine Weile umsetzen, was ich aber nicht wollte.
Ich merke einfach immer mehr, wie sie nach und nach versucht, mich zu verdrängen. Ich weiß auch, dass dies für mich ein Kampf gegen Windmühlen ist, denn meinen Chef hat sie immerhin schon auf ihre Seite gezogen. Weder Gesprächsversuche mit ihm noch mit ihr fruchten. Sie tut eben immer so, als wäre das ja alles gar nicht beabsichtigt und er lässt sowieso nichts auf sie kommen.
Mittlerweile ist es für mich schon ein regelrechter Horror, zur Arbeit zu gehen, ich leide unter massiven Schlafstörungen, Alpträumen und Verdauuungsbeschwerden, aber ich sehe keine andere Lösung, als mir dieses Dilemma jeden Tag aufs Neue anzutun.
Zwar bewerbe ich mich schon nahezu jeden Tag bei anderen Firmen, aber es ist einfach verdammt schwer, im Bereich Büro etwas zu finden, da total überlaufen. Einen Betriebsrat haben wir nicht und eine Krankschreibung wäre doch auch nur eine Lösung für
maximal eine Woche, danach bin ich eh wieder in dem Laden.
Bitte helft mir. Ich halte das alles echt nicht mehr aus.
ich arbeite seit einem Jahr als Sachbearbeiterin in einem mittelständischen Unternehmen und fühlte mich dort immer recht wohl. Dies änderte sich allerdings, als ich im Januar diesen Jahres eine neue Kollegin (Anfang 50) vorgesetzt bekam, "zur Unterstützung".
Anfangs freute ich mich über Gesellschaft im Büro und lernte sie auch ein, da sie aus einer komplett anderen Branche kam. Zunächst wunderte ich mich nicht großartig über ihre wohl nie endende Motivation, ich würde es fast schon Übereifer nennen, da ich glaubte, sie wollte eben alles richtig machen in der neuen Stelle.
Mittlerweile weiß ich, dass sie mich wohl von Anfang an als Störfaktor sah und sie tut auch alles dafür, beim Chef gut dazustehen und das auf meine Kosten. Beispielsweise sollten wir ein paar Unterlagen aufarbeiten. Meine Kollegin wusste genau, dass ich Mittagessen bestellt hatte und um 12 Uhr wegmusste. Um 11:55 fing sie dann plötzlich an mit den Unterlagen. Ich sagte ihr, sie solle doch warten, bis ich wieder da bin (wir hatten noch knapp eine Woche Zeit bis zur Abgabe, das wäre also kein Problem gewesen). Sie meinte nur ja also gut, dann warte ich.
Als ich nach dem Mittagessen wiederkam, war sie natürlich damit fertig und beschwerte sich dann hinterher bei unserem Chef, dass sie ja "total überarbeitet" wäre mit ihrer Teilzeitstelle, da sie die Unterlagen ja auch ganz allein hätte vorbereiten müssen. Dann verheimlicht sie mir auch desöfteren, dass mein Chef ihr Anweisungen geschickt hat, die für uns beide bestimmt sind. Dass er diese nur noch IHR per Mail zukommen lässt statt mir bzw. uns beiden sagt für mich auch schon eine Menge aus, nämlich, dass er sie aufgrund ihrer Schleimereien wohl für kompetenter hält.
Dadurch, dass sie mir diese Informationen nicht weitergibt, obwohl ich immer mal wieder frage, ob sie auch wirklich nichts vergessen hat, stehe ich natürlich öfter blöd da vor dem Chef, da ich eigentlich irgendwelche Aufgaben erledigen sollte, von denen ich nichtmal wusste. Meine Kollegin tut dann immer ganz empört, von wegen "Dooooch, natürlich hab ich dir die Mail weitergeleitet, bestimmt hast du die ausversehen gelöscht oder übersehen!". Danach merke ich auch häufig, wie sie und mein Chef sich vielsagende Blicke zuwerfen, im Sinne von "Die kriegt auch gar nix auf die Reihe!".
Sie kriecht ihm ohnehin bis zum Anschlag hinten rein und jegliches Reden meinerseits wird nichtmal ernst genommen. Ich bin nur noch die demotivierte zweite Geige, die sich von der Motivation meiner Kollegin mal "eine ordentliche Scheibe abschneiden sollte" (O-Ton mein Chef). Ich habe ihn auch schon gebeten, dass er Arbeitsanweisungen doch künftig nicht nur an sie schickt, sondern auch an mich, da diese mich komischerweise ja nie erreichen. Er meint dann immer nur, die Kommunikation zwischen uns müsse funktionieren, wir wären doch beide erwachsen und schickt das Zeug dann weiterhin nur an sie, obwohl es ja echt kein Problem wäre, mich einfach kurz in den CC zu nehmen..
Er lobt sie auch ständig, dass sie ja so engagiert ist, weil sie permanent mit irgendwelchem Nonsens um die Ecke kommt und auch nicht müde wird, ihm jedesmal davon zu berichten. Beispielsweise bastelt sie für die Mitarbeiter freiwillig Geburtstagskarten, weshalb sie natürlich regelmäßig Überstunden schiebt, oder sie kauft in ihrer Freizeit Duftlämpchen für die Toiletten, welche sie dann verteilt und was mein Chef ja alles total innovativ findet, da sie sich ja so toll für die Firma einsetzt.
Zudem ist sie extrem laut, drängt sich permanent in den Mittelpunkt und mischt sich in ausnahmslos jedes Gespräch ein, das ich mit jemandem führe. Das tut sie mit einem derartigen Nachdruck, dass ich die Aufmerksamkeit der betreffenden Person jedesmal verliere und das Gespräch dann nur noch zwischen ihr und meiner Kollegin stattfindet. Für mich ist das enorm schwer, da ich schon immer ein eher ruhiger Typ war. Ich mache meine Arbeit im Stillen und muss nicht lautstark jeden davon in Kenntnis setzen, aber da mein Chef vom Typ her eher so wie sie ist, habe ich da wohl die schlechteren Karten.
Auch wenn ich mal 5 Minuten meinen Arbeitsplatz verlasse, um z.B. auf die Toilette zu gehen, dann hockt sie hinterher jedesmal auf meinem Bürostuhl und telefoniert oder macht irgendwas an meinem PC - angeblich, weil mein Telefon ja viel besser wäre als ihres.
Schon von Anfang an hat sie immer auf meinen Platz spekuliert, weil er einfach der schönere ist (größerer Schreibtisch, direkt am Fenster, heller) und meinte, wir könnten uns doch auch mal für eine Weile umsetzen, was ich aber nicht wollte.
Ich merke einfach immer mehr, wie sie nach und nach versucht, mich zu verdrängen. Ich weiß auch, dass dies für mich ein Kampf gegen Windmühlen ist, denn meinen Chef hat sie immerhin schon auf ihre Seite gezogen. Weder Gesprächsversuche mit ihm noch mit ihr fruchten. Sie tut eben immer so, als wäre das ja alles gar nicht beabsichtigt und er lässt sowieso nichts auf sie kommen.
Mittlerweile ist es für mich schon ein regelrechter Horror, zur Arbeit zu gehen, ich leide unter massiven Schlafstörungen, Alpträumen und Verdauuungsbeschwerden, aber ich sehe keine andere Lösung, als mir dieses Dilemma jeden Tag aufs Neue anzutun.
Zwar bewerbe ich mich schon nahezu jeden Tag bei anderen Firmen, aber es ist einfach verdammt schwer, im Bereich Büro etwas zu finden, da total überlaufen. Einen Betriebsrat haben wir nicht und eine Krankschreibung wäre doch auch nur eine Lösung für
maximal eine Woche, danach bin ich eh wieder in dem Laden.
Bitte helft mir. Ich halte das alles echt nicht mehr aus.

Kommentar