Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing gegen Selbständige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing gegen Selbständige

    Von Jahr zu Jahr wird es als Selbständiger in DE zu arbeiten unerträglicher ... Ich nenne es, die gier der Egoistischen Deutschen Kunden!
    Mobbing vom feinsten ... hinzu kommt, wenn man den gierigen Deutschen Egoisten nicht befriedigt, zahlt er einfach nicht ...

    In den meisten Fällen lässt sich herausfiltern, das es sich um Menschen handelt denen es egal ist, weil sie wissen, das wir Sklaven ohne Rechte eh nichts machen können!
    Sich seine Kunden aussuchen, ist nicht so einfach, ich sortiere seit 20 Jahren, und bis jetzt sind es nur eine Handvoll (4 Kunden) die man als menschlich bezeichnen kann.

    Für Arbeitnehmer gibt es Rechte, Schutzmaßnahmen, die für die kleinen Selbständigen nicht gelten ...
    Jetzt würde mich interessieren wie ihr damit umgeht, bzw. was ihr dagegen macht ...

  • #2
    AW: Mobbing gegen Selbständige

    Zu: Sklaven ohne Rechte

    Das kommt mir schon recht extrem vor. Aber möglich ist alles.

    20 Jahre gemobbt von deutschen Kunden ? W
    arum gehst Du nicht in ein anderes Land wo die Kunden angenehmer sind ? Wenn sie denn tatsächlich angenehmer sind.

    Ich kenne verschiedene Ländern und finde die Deutschen muffelig in manchen Regionen. Aber das gilt für Frankreich, England, Spanien und Italien genauso.

    Was für ein Geschäft betreibst Du ?
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing gegen Selbständige

      wow, als Sklave ohne Rechte habe ich mich nie empfunden. Vielleicht war ich nicht sensibel genug. Inwieweit mobben Dich denn die gierigen deutschen Kunden?Ach ja, sie sind zahlungsunwillig weil unbefriedigt.Da gibt es von Deiner Seite aus die Möglichkeit der Mahnung und das Recht, ihm den Gerichtsvollzieher auf den Hals zu hetzen. Der kommt getarnt als Normalbürger, nur erkennbar für scharfe Augen an der Aktentasche und treibt das Geld ein....soweit vorhanden.Schön, wenn man sich seine Kunden aussuchen kann. Ich habe das immer mehr anders herum gesehen nämlich dass Kunden sich das Geschäft aussuchen, in dem sie gut bedient werden. Werden sie es nicht, werden sie meist sehr bockig. Das Ist aber nicht spezifisch für die bösen gierigen Deutschen, das triffst Du in jedem Land an. Versuche mal in den südlichen Regionen Europas einem Kunden etwas anzudrehen. Der zahlt nicht nur nicht sondern Du hast in Kürze die rachelüsterne Sippe bei Dir auf der Matte stehen..
      Aber um es kurz zu machen, selbst als kleiner Selbstständiger hast du ebenso viele Rechte wie der Kunde, man muß seine Rechte nur kennen und da ist ein Rechtsanwalt im Fall des Falles eine gute Anlaufstelle.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing gegen Selbständige

        Hallo Boston, du schreibst : Warum gehst Du nicht in ein anderes Land wo die Kunden angenehmer sind ?


        Zweiter Satz in dieser Richtung wäre: wenn dir das System nicht passt, dann gründe eine eigene Partei.


        @ Wicker Tom, mal abgesehen davon, dass das der Name eines bekannten amerikanischen Journalisten ist, klingt der Name amerikanisch / englisch.

        Um die Situation zu beurteilen wäre deine Abstammung interessant. (Asien, Amerika, Afrika ? )

        Millefleurs
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Millefleurs; 23.10.2017, 10:11.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing gegen Selbständige

          Vorab, meine Frage geht ausnahmslos an Selbständige!

          Arbeiter, Arbeitnehmer die haben einen Idioten der sie bezahlen muss, selbst wenn er das Geld nie sehen wird!
          Sie können krank machen ohne gleich von einem gierigen deutschen verklagt zu werden (unter Krank machen meine ich keine Kleinigkeiten wie Grippe, sondern körperliche Eingriffe!)

          @Millefleurs ... eigentlich Deutscher, aber da Deutsche Grundrechte haben zweifle ich daran! (z.B. Gesundheit ... die Wahl zwischen einer Klage eines gierigen Egoisten oder mit Schmerzen auf unmenschliche Art deren gier zu befriedigen!)

          @Krautjunker ... schon mal versucht von jemanden Geld einzutreiben? Der Aufwand und die Kosten stehen nicht mal ansatzweise im Vergleich! Stichwort Vergleich, das Wort eines inkompetenten Richters, um ja keine Überstunden machen zu müssen! Selbst der Nachweis, wo die Ursache liegt, heißt in DE nicht das du entschädigt wirst!

          Ich hatte bis 2009 eine Schlosserei, die ich geschlossen habe, jetzt mache ich nur noch Fachplanungen ... (gleich zur Info, im Schlosserhandwerk ist alles geregelt, Firmen müssen zertifiziert sein und jedes Teil dokumentieren. Anweisungen, von Bauherren, Architekten, Bauleiter sind zu 98% Normenwidrig!) Jetzt komme ich auf ca. 600 vermeidbare Überstunden den im Jahr. Jeder dem du verweigerst Sonntags zu arbeiten ist das Zahlungsziel über das 5-fache!

          @BostonLegal ... weißt warum andere Länder anders sind, sie haben wie die Deutschen die Rechte (wenn auch nur am Papier!) auf Gesundheit, Unversehrtheit, ... aber die haben Pflicht auf Verantwortung für ihre Taten! Da muss nicht der letzte im Glied überlegen was er im nächsten Monat isst weil er für einen anderen den Kopf hinhalten muss! Da werden nicht die Bürger geschröpft, weil jemand zu faul war zu lernen! Die Aufträge kommen bei weitem besser durchdacht als von dem "mir doch egal" Deutschen! Und bevor Du sagst geh doch, in diese Länder musst du besser vorbereitet sein als die wo nach De kommen! Oder was meinst warum DE für Ausländer bevorzugt wird?

          Ich bin kein Einzelfall, (obwohl das Wort "Einzelfall" in DE auch anders definiert ist) ich habe im laufe der Jahre Hunderte kennen gelernt denen es nicht besser geht!
          mail31.10.2017
          Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von mail31.10.2017; 24.10.2017, 07:34.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing gegen Selbständige

            Was meinst du bitte mit krankmachen bei körperlichen Eingriffen? Wenn jemand z. B. an der Hand operiert wird hat er ja dann noch eine zweite mit der derjenige in der Zeit weiterarbeiten kann?
            Zum Thema Geldeintreiben. Es gibt leider immer mal wieder Leute, die "vergesslich" sind, sobald sie etwas zahlen müssen. Kein Geld, keine weiteren Leistungen wäre da ein Weg.
            Und so ein Pech mit den Grundrechten, gelle! Wie kommt jemand dazu, der eigentlich gefälligst nur zu arbeiten hat, seinen armen Chef unter bestimmten Umständen auch noch auf Schmerzensgeld zu verklagen.
            Wenn dir alles zu viel wird, dann gib doch die Selbstständigkeit auf und werde auch einer von den gierigen Bösen. Dann hast du einen anderen Idioten, der dich bezahlen muss. Kannst krank machen, wenn du mal etwas körperliches hast. Musst keine Verantwortung übernehmen, wenn jemand anderes aus deinem Team Fehler macht. Wenn dein Chef zu viele Überstunden von dir verlangt, verklagst du ihn einfach auf Schmerzensgeld. Und schon hast du ein schönes, sorgloses Leben
            Ich weiß echt nicht was du willst. Entweder bist du nicht der Chef des Jahres, oder solltest deine Unternehmensführung generell einmal durchdenken.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing gegen Selbständige

              zunächst eine verwunderte Frage, warum soll denn jemand verklagt werden wenn er aufgrund eines körperlichen Eingriffs nicht arbeiten kann?? So nach dem Motto, "geschnibbelt wird erst nach dem Auftrag, wenn es dann zu spät ist, ist es nicht mein Problem".
              Kann es sein, dass Du dich -wenig geplagt von näheren Kenntnissen- seinerzeit selbstständig gemacht hast? Firmen haben meist einen Rechtsschutz und ein Anwalt nimmt Dir dann die Plackerei mit einem Titel und der Jagd nach den ausstehenden Geldern ab.
              Wenn ich an eine Schlosserei einen Auftrag erteilen müßte käme ich wahrscheinlich auch mit dem Eindruck rüber, es sei mir alles egal. Ich habe sicherlich bestimmte Vorstellungen darüber, was ich haben muß und wie was funktionieren soll. Letztendlich muß aber der ausführende Betrieb in seinem Angebot darlegen, was dazu benötigt wird und wie lange die Ausführung voraussichtlich dauert. Das " Durchdenken" eines Auftrages ist Sache des Auftragnehmers, ich kann nur die meiner üppigen Phantasie entsprungenen Vorstellungen darlegen. Was davon durchsetzbar ist wird sich dann zeigen. Ergibt sich ein Engpass bei den Arbeiten und kann ein Termin deshalb möglicherweise nicht eingehalten werden, so liegt es als Unternehmer an mir, für den Angestellten, der es gewagt hat zu erkranken, einen Ersatz zu besorgen....oder ich habe bei Auftragsannahme gleich eine gewisse Karenzzeit berücksichtigt und kann, wenn alles glatt läuft, meinen Auftraggeber mit einer früheren Fertigstellung überraschen und erfreuen.
              Und was Deine Überstunden angeht, das ist der Preis der Selbstständigkeit. Als Inhaber kann man leider nicht Punkt Uhr den Bleistift fallen lassen.
              Ich habe so eine schwache Ahnung, wie Du dir das Leben als Selbstständiger vorgestellt hast, kann Dir jedoch aus eigener Erfahrung nur sagen, dass Du damit weit entfernt warst von der harten Wirklichkeit, nicht nur bei den gierigen Deutschen. Zu denen gehöre ich auch, denn auch ich will für das, was ich leiste, Bares sehen. Schließlich friste ich mein Dasein mit dem Geld.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing gegen Selbständige

                Ich sehe schon ...

                Die meisten mutmaßen hier über dinge von denen sie nur vom Fernsehen kennen ...
                Ich wisst nichts über mich, nur Mutmaßungen und Spekulationen ...
                wahrscheinlich mein Problem, ich sollte doch lernen ein skrupelloser, egoistischer, mir doch Egal Typ werden ... dann passe ich auch besser in euer Bild!

                @Krautjunker
                Wenn du schon über Schlossereien herziehst, diese müssen eigentlich seit 1989 zertifiziert sein, d.h. nichts schnell zusammen schnippeln!
                Ohne explizite Schulung kein fertigen! (für einen 3 Mann Betrieb >25.000.-€ im Jahr Zusatzkosten)
                Wenn sie nur auf die billigsten schauen, dann gäbe es bei weitem weniger Pfusch, denn diese Firmen dürften in DE nicht mal fertigen!
                Denn eine gesetzlich geforderte Planung vermeidet locker 90% aller Fehler, wird aber umgangen um nicht die hochintelligenten Schlaumeier bloß zu stellen!
                Zum Zeitfaktor, >600% der Zeit die man zum fertigen hat, vergeht dank mangelnder Vorplanung! (mehr erspare ich mir ...)

                @Ilythia
                hier erspare ich mir jeden Kommentar!
                Tipp, urteilen Sie nicht über Sachen, denen sie keine Ahnung haben!
                Ich habe genug gesehen, erlebt, ich bin kein Einzelfall ... es reicht um sich für DE zu schämen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing gegen Selbständige

                  wo schreibt Ilythia etwas Falsches?
                  Ich grüße Euch !
                  Je vous salue !
                  Greetings to you !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing gegen Selbständige

                    Tja dann....

                    sag uns doch einfach, was du hier erwartet hast. Die große Portion Mitleid ? Oder das wir alle nur hier sind, um (vermeintlichen) Mobbingopfern im Abbo Recht zu geben?
                    Dann solltest du dich auch klarer ausdrücken bei dem was du überhaupt möchtest. Denn sorry, wenn man liest, dass du dich über Angestellte ärgerst, die krank machen, weil sie ein körperliches Leiden haben, dann liest sich das eher so, als ob du diesen Leuten gleich von vorn herein eine böse Absicht unterstellst.
                    Und wenn dich so ein gieriger Egoist wegen etwas verklagt, hat man bei allem, wie du dich hier sonst noch ausdrückst, das Gefühl, dass dieser dann nicht so unrecht hat.
                    Zum Thema Zertifikate. Schlosserbetriebe sind nicht die einzigen, die zertifiziert sein müssen. Was ist daran also so besonders?

                    Also noch einmal: Was willst du hören? Du / dein Betrieb ist dafür verantwortlich, dass die Kunden zufrieden sind. Kannst du das nicht oder erfüllst deine vertraglichen Pflichten nicht, zahlen die Kunden nicht. Hast du Mitarbeiter, die nicht die gewünschte Leistung erbringen, stell denjenigen mal in den Senkel oder such dir neue.

                    Es gäbe natürlich noch die Möglichkeit, einmal anhand eines Beispieles, also eine konkreten Falles zu erklären, was da eigentlich los ist. Dann müsste hier auch niemand mehr spekulieren. Also, warum genau zahlen Kunden nicht, weshalb wurde geklagt? Aus reinem Egoismus vermutlich nicht.
                    Ilythia
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von Ilythia; 25.10.2017, 10:21.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing gegen Selbständige

                      @ tom

                      Wo bitte bin ich über Schlossereien hergezogen?????? Von zusammengeschnibbelt in Bezug auf eine Schlosserei war nicht die Rede. Das Schnibbeln bezog sich sehr klar auf körperliche Eingriffe, die zur Krankmeldung führen, was Du Deinen Leuten dann offensichtlich übel nimmst.
                      Da ich Dir ja ausdrücklich schreiben darf als Selbstständiger schließe ich mich mal der Frage von Ilythia an, was Du hören möchtest. Du kommst - mal salopp ausgedrückt- von der Großmutter auf den Streuselkuchen, ohne eigentlich einen Zusammenhang herzustellen. Was genau hast Du denn gesehen und erlebt? Für mich klingt alles so, als seiest Du unbelastet von Kenntnissen über Deine Rechte oder eine Betriebsführung in die Selbstständigkeit geschlittert und dann auf die Nase gefallen. Das wiederum lastet Du deinen Angestellten an. So zumindest kommt es rüber.
                      Natürlich kennen wir Dich nicht und können aufgrund Deiner etwas nebulösen Berichte nur mutmaßen. Mein letzter Kurs über Gedankenlesen liegt schon etwas länger zurück, was natürlich mein Fehler ist.
                      Mein Vorschlag: Versuche Dich an einer chronologischen Aufzählung der Geschehnisse, im Gegenzug werden wir dann nicht mutmaßen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing gegen Selbständige

                        es sind einige Selbtsständige über Tisch gezoge nworden, speziell im Osten. Riesenaufträge ,die nicht, oder nur schleppend bezahlt wurden. Resultat, die kleinen Selbsständigen waren Pleite. Darüber kan ndiskutiert werden. Aber nicht im Nebel stochern !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing gegen Selbständige

                          Tom wollte sich einfach mal auskotzen ohne dass jemand widerspricht. Vielleicht richtet ihr für solche Fälle ne Kotzecke ein. da besteht ne große Nachfrage

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing gegen Selbständige

                            Hallo WT, ich rate dir nach Frankreich zu gehen. Die Kunden diskutieren dort etwa doppelt solange wie in Deutschland und gehen dann erst mal um zu überlegen. Dann kommen sie und drücken den Preis. Wenn du geliefert hast, dann mäkeln sie rum und versuchen nochmals den Preis zu drücken. Anschliessend wartest du , und wartest, und wartest ...
                            Falls du einen Angestellten hast, dann geniest der Rechte von denen deutsche Angestellte nur träumen können. Mit 63 geht er dann in Rente ...

                            Wenn du das franz. System ausreichend studiert hast, dann rutscht du freiwillig über 200 m Glasscherben, nur um wieder in Deutschland arbeiten zu dürfen.
                            Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                            Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                            A bad truth is better than a good lie !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X