Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

    Als ich finds jedes Jahr Spitze. Im Dschungelcamp wird gezickt und gemobbt was geht. Das sind echte Profis. Die wissen wirklich wie es geht !
    Hab jetzt heute nicht alles gesehen, finde aber das wäre doch was um es hier zu dikutieren. Die Sendung ist doch echt eine Lehrsendung.

    Möchte an dieser Stelle noch mal an Dirk Bach erinnern. Besonder gut an ihm war, dass er auch mal sich selber auf die Schippe nehmen konnte: da kommt der Dicke mit der Zicke, oder
    da kommt die Wampe mit der Schlampe !

    Unvergessen !

  • #2
    AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

    Larissa topt Wendler. Die zickt absolut super : Da schleichen sich sogar die Schlangen !

    Dr. Mob, Spitzenmann ! Dabei ist er im richtigen Leben kein Arzt, sondern Schauspieler.

    Möchte mal sehen wie der eine Adnexitis diagnostiziert ! Das wäre die noch mögliche Steigerung dieser Sendung.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

      so blöd ist das nicht, das Dschungecamp wir von verschiedenen Universitäten beobachtet und ananlysiert. Die Gruppe ist interessanter als so manches Projekt der Feldforschung. Das Mobben und Rumzicken kann gut ananlysiert werden weil RTL die Aufnahmen kostenlos und frei Haus liefert. Klar ist einiges manipuliert, aber das kann bei der Bewertung berücksichtigt werden. Insgesamt ist das Dschungelcamp auch ein interessantes soziologisches Experiment. Passt thematisch sehr gut hierher, denn es ist nicht nur reine Unterhaltung. Seht euch mal die Typen genauer an und rechnet dann hoch was kommen könnte. Wenn die Zuschauer die Prüfungen wählen, dann wird es besonders interessant.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

        das "Dschungecamp" ist schon blöd. Ganz blöd sogar ! Aber, schöne Bäume haben die dort. Vermutlich sind das auch die intelligentesten Lebewesen in dieser Show.

        Eine Fischvergiftung ist medizinisch hoch interessant, trotzdem will ich keine haben.
        stripsil
        Erfahrenes Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von stripsil; 18.01.2014, 22:31.

        Kommentar


        • #5
          AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

          ich glaube die werden extra bezahlt wenn sie ihr Ding raushängen lassen oder die Titten zeigen. Schade sagte die Made !

          Ich hab die Sendung früher ganz gern gesehen. Aber so abgeschmacktes ....ozeug durch die Hintertür ist nicht mein Fall. Was an dem gefakten Auftritten soziologisch interessant ist möcht ich mal wissen. Vielleicht als Beispiel wie weit ein Niveau absinken kann bis der Zuschauer kotzt zwischen all den Känguruh-Hoden, Silicontitten und was es sonst noch Unappetitliches gibt .
          Hoppe hoppe Reiter ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

            die exfeu von Jürgen drews zieht ja ganz schön vom Leder. Nach 30 Jahren, wie hat sie sich das alles gemerkt ? Mobbingtagebuch ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

              ich würde alle krankschreiben, oder ? Hab ich nicht recht ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                Die bekommen so zwischen 30 000 und 120 000 für ihren Auftritt im Dschungelcamp. Vieles was da passiert ist inzeniert bzw. abgesprochen. Feldforschung von Soziologen sieht anders aus !

                Ich schau mir das manchmal an weil es den Charakter einer soap hat. Unterhaltung auf niedrigem Niveau. Mehr nicht !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                  ihr macht einen Fehler !!! Die Sendung ist absolut super, aber ihr müsst euch vorher abfüllen. So ab 2 promille ist das beste Sendung wo gibt !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                    Es gibt tatsächlich Gruppen die das Dschungelcamp auswerten. Es geht dabei aber nicht nur um die Spielchen der Protagonisten, sondern auch um Zuschauerverhalten etc.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                      Zitat von golden eye Beitrag anzeigen
                      das Dschungecamp wir von verschiedenen Universitäten beobachtet und ananlysiert. .
                      hi,

                      diese verbloedeten unis sollen lieber das mobbingforum beobachten und analysieren statt dschungel zu glotzen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                        ich sage nur : LARISSA !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                          Ich finde die Moseration lausig. Plattes abgedroschenes Zeug. Glatzenpeter, was für eine indellente und humorvolle Wortschöpfung ever, ever, ever ...

                          Traure immer noch um Dirk Bach, der war um zwei Klassen besser als dieser Typ mit der Brille.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dschungelcamp, die ideale Feldforschung für Mobbing

                            ja, finde auch dass das nur noch eine Moseration ist !
                            Vielleicht finden sie bei RTL einen besseren Typ als den mit der Brille. Die zwei wirken wie Holopuppen die sich selbst dafür schämen dass sie so blödes Zueg reden müssen. Dirk Bach hatte dieser besonders Note ! Er war bei der Kommentierung des Dschungelcamps auch fies, aber immer mit einem zwinkerdend Auge. Das fehlt jetzt und deshalb ist die Sendung einfach nur noch peinlich.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X