Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

    Was passiert mit dem Euro (den Geldscheinen) wenn Griechenland, Portugal, Spanien, oder Italien austreten ?

    Es besteht keine Sicherheit dafür, dass mit dem Austritt von Griechenland, Portugal, Spanien, oder Italien aus dem Euro
    deren Geldscheine gültig bleiben.

    Geldscheine der Euro-Zone,


    Buchstabenkennung der Geldscheine

    Hier die komplette Liste:

    H = Slowenien
    L = Finnland
    M = Portugal
    N = Österreich
    P = Niederlande
    R = Luxemburg
    S = Italien
    T = Irland
    U = Frankreich
    V = Spanien
    X = Deutschland
    Y = Griechenland
    Z = Belgien

    Es sollte jeder selbst überlegen, ob da nicht für die verschuldeten Staaten ein Schlupfloch bleibt, mit dem Resultat daß die Geldscheine der austretenden Länder abgewertet werden oder ganz ungültig werden.
    Es ist mir bekannt, daß das offiziell nicht möglich ist. Aber wer ersetzt uns dann den Schaden wenn es anders kommt

    Es ist übrigens auch ein offenes Geheimnis, dass die Bankenhaftung nur solange funktioniert, solange es nur einzelne bzw. wenige Banken betrifft. Bei einer Systemkrise ist das Geld futsch. Deutsche Sparer verloren letzten Jahrhundert viermal ihr Geld. Aber das Gedächtnis des Volkes ist kurz ...

    Merkel hat offen zugegeben, daß ihr Aufruf damals bei der Lehmann Krise aus Angst vor einem Ansturm auf die Banken geschehen ist. Das hätten weder die Banken noch das Finanzsystem überlebt. Da wird dann schon mal geflunkert ...



    besorgt !
    sehr erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von besorgt !; 04.06.2012, 10:15.

  • #2
    AW: Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

    interessanter Ansatz. Bei den problemen ist alles möglich. Vergessen wir nicht dass in Deutschland sogar Vielweiberei per gesetz erlaubt war. (Nach dem 30 j. Krieg)

    Kommentar


    • #3
      AW: Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

      danke ! wirklich interessante Info !

      Jedes europäische Land kann Euros drucken !!!

      holterdiepolter
      Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von holterdiepolter; 21.02.2013, 13:06.

      Kommentar


      • #4
        AW: Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

        Die Banken garantieren dass sie Euros als Zahlungsmittel akzeptieren. Egal in welchem Land sie gedruckt wurden. Andrerseits, was ist die Garantie einer Bank wert ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

          Falls Du den Zusammenhang zwischen dem sich verschärfenden Arbeitsmarkt, der angespannten ökonomischen Situation und dem der Zunahme von Mobbing am Arbeitsplatz nicht erkennen kannst, dann ist das dein Problem.

          Kommentar


          • #6
            AW: Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

            Den Betreuern zahlt der Staat "Bafög"?
            Da gibt es doch sicher einen Link, um das zu untermauern ....

            Kommentar


            • #7
              AW: Geldscheine aus Griechenland, droht Totalverlust ? Buchstabenkennung der Geldscheine beachten !

              Zitat von besorgt ! Beitrag anzeigen
              Was passiert mit dem Euro (den Geldscheinen) wenn Griechenland, Portugal, Spanien, oder Italien austreten ?

              Es besteht keine Sicherheit dafür, dass mit dem Austritt von Griechenland, Portugal, Spanien, oder Italien aus dem Euro
              deren Geldscheine gültig bleiben.

              Geldscheine der Euro-Zone,


              Buchstabenkennung der Geldscheine

              Hier die komplette Liste:

              H = Slowenien
              L = Finnland
              M = Portugal
              N = Österreich
              P = Niederlande
              R = Luxemburg
              S = Italien
              T = Irland
              U = Frankreich
              V = Spanien
              X = Deutschland
              Y = Griechenland
              Z = Belgien

              Es sollte jeder selbst überlegen, ob da nicht für die verschuldeten Staaten ein Schlupfloch bleibt, mit dem Resultat daß die Geldscheine der austretenden Länder abgewertet werden oder ganz ungültig werden.
              Es ist mir bekannt, daß das offiziell nicht möglich ist. Aber wer ersetzt uns dann den Schaden wenn es anders kommt

              Es ist übrigens auch ein offenes Geheimnis, dass die Bankenhaftung nur solange funktioniert, solange es nur einzelne bzw. wenige Banken betrifft. Bei einer Systemkrise ist das Geld futsch. Deutsche Sparer verloren letzten Jahrhundert viermal ihr Geld. Aber das Gedächtnis des Volkes ist kurz ...

              Merkel hat offen zugegeben, daß ihr Aufruf damals bei der Lehmann Krise aus Angst vor einem Ansturm auf die Banken geschehen ist. Das hätten weder die Banken noch das Finanzsystem überlebt. Da wird dann schon mal geflunkert ...



              Das ist der Beitrag um den es hier geht !

              Kommentar

              Lädt...
              X