Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluchtweg aus der Inflation - wie können wir unseren Wohlstand retten, wenn das Geld nichts mehr wert ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluchtweg aus der Inflation - wie können wir unseren Wohlstand retten, wenn das Geld nichts mehr wert ist

    Zunächst mal eine ganz persönliche Geschichte: Als Kind habe ich eine Zigarrenkiste voll Geld gefunden. Nicht nur Millionen sondern Milliarden ! Mit Freunden habe wir uns daraus "Zigaretten" gedreht. So habe ich schon als Kind Milliarden verpafft !
    Vielleicht hat dieses Erlebnis dazu geführt, dass ich als Erwachsener Mühe hatte Papiergeld wirklich ernst zu nehmen. Irgendwie erinnerte ich mich immer wieder an die Milliarden die sich in Rauch auflösten.
    Die aktuelle Inflationsrate ist beunruhigend hoch. Sparguthaben, bereits durch die Nullzinspolitik übel zugerichtet, schmelzen nun wie Butter in der Sonne ! Man muss die werte in Zahlen umsetzen um zu begreifen was los ist. Was vor einem Jahr 100 000 Euro waren, sind nun 90 000 ! 10 000 Euro haben sich in Nichts aufgelöst !

    Stellt sich nun die Frage, wie kann das Geld, meist nur noch eine Zahl in einem elektronischen Speicher, gerettet werden.
    Es gab es dazu Fernsehsendungen die lang und breit über die Inflation in den 20ern berichteten, wie das Bürgertum verarmte und Geld wie Heu gedruckt und verteilt wurde. Dann die banale Aussage, dass es nun nicht nur das Bürgertum, sondern alle Bürger trifft. Punkt ! Und was können wir tun, um der Inflation zu entkommen ? Dazu kein Wort !
    Leider ist es so, dass es wenig probate Möglichkeiten gibt, allein schon deshalb, weil der Bürger über die Dauer und die schwere der Inflation im Unklaren gelassen wird. Oder, noch beliebter, weil er durch verschiedene, widersprüchliche Aussagen von "Experten" völlig verwirrt wird.

    Aber, immerhin gibt es das Schlagwort von der Flucht in die Sachwerte. Da bieten sich Edelmetalle an, nach dem Motto, lieber einen Goldbarren, der nur noch die Hälfte wert ist, als ein Geldschein, der bestenfalls vom Enkel in 60 Jahren geraucht wird.
    Betongold ist auch eine Möglichkeit, aber dazu sind größere Beträge nötig. Einige raten auch zum Kauf von Wald. Dazu muss man wissen, dass aktuell etwa die Hälfte der Fichten durch Dürre und/oder Borkenkäfer schwer geschädigt wird.
    Aber, wer umsichtig ist, wird etwas wertbeständiges finden. Ein kleiner Gemüsegarten kann die Inflationsrate bei Obst und Gemüse etwas abfangen. Schnaps hält beliebig lange. In diesem Sinne, kommen sie gut durch das neue Jahr und die Inflation .
    iceberg
    Sehr erfahrenes Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von iceberg; 05.01.2023, 19:36.
    von Natur aus cool
    Cool by nature
    naturellement cool

  • #2
    Sehr informativ mein lieber freund iceberg

    Das ganz Leben ist spekulativ ! Dementsprechend schwer ist es zu raten. Eine Mischung minimiert das Risiko: also Gold, Betongold und Hüftgold. Da hast du immer was zu zehren !
    Die Immobilien sind immer noch eine relativ sichere Sache, auch wenn sie bei einem Platzen der Blase um 50 % verlieren können. Bei Gold ist es ähnlich, das wir auch nie auf "völlig wertlos" fallen. Und bei Übergewicht kann man immerhin Diabetes gratis bekommen !
    Was mir im Moment wirklich Sorgen macht ist der Krieg in der Ukraine. Da wird eine Unmenge an Geld rein gepumpt ! Und letztendlich wurden taktische Atomwaffen ja nicht dafür entwickelt, dass sie in den Arsenalen rum liegen. Enttäuscht bin ich von den Grünen. Die waren mal eine "Antikriegspartei". Scholz verhält sich dagegen taktisch klug, aber er sieht halt nicht so gut aus wie die Baerbock.
    Betongold forever !

    Kommentar

    Lädt...
    X