Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neid und Nachbarschaftsstreit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neid und Nachbarschaftsstreit

    Eine erschreckende Erfahrung war für mich, dass neben den eigentlichen Verursachern des NAchbarschaftsstreits eine Reihe anderer NAchbarn dies benützten um die Sau raus zu lassen.
    Mit unverholener Freude erkundigten sie sich nach dem Verlauf des Prozesses oder ob schon wieder eine Scheibe eingeschlagen wurde.
    Letztendlich musste ich feststellen, dass es eine ganze Reihe von NAchbarn gab, die nach beiden Seiten hetzten. Ein Zusammenhang zwischen der Höhe der Hypotheken bzw. anderer Schulden lies sich unschwer feststellen. Neid hat die Situation noch zusätzlich angeheitzt.
    Wenn man, so wie ich, mehrere Jahre (sic!) Erfahrung hat mit einem vor sich hin schwelenden Nachbarschaftsstreit, dann beginnt man automatisch mit Grundlagenforschung in Sachen Psychologie. Es sind wahre Abgründe die sich da auf tun.
    Guter Tipp für alle, die gerade in einen Konflikt verwickelt werden: verhalten sie sich wie ein Agent in Feindesland und vertrauen sie niemandem!

    Herzliche Grüße Phill :-O

  • #2
    AW: Neid und Nachbarschaftsstreit

    Kann ich nur zustimmen. Meine Erfahrung ist, der Anlass ist häufig banal, die Ursache liegt viel tiefer und Neid ist ein sehr großer Antrieb. Da hat der Nachbar das Leben, von dem man meint, es stünde einem selbst zu, und schon ist der Nachbar der als "faule Sau" beschimpfte. Die Schimpfenden vergessen ihre eigenen Unzulänglichkeiten, z.B. auch die eigene Faulheit und nehmen stets nur das wahr, was ihre Vorurteile bestätigt. Das dient dazu sie zusammen zu schweißen, das Reden über die vermeintlichen Fehler des Opfers. Das schafft innerhalb der Mobbergruppe Harmonie und Eintracht, es reduziert die Konflike, die in der Gruppe lauern wenn der Feind (in Wirklichkeit das Opfer) außen sitzt. Meine mobbende Nachbarin hat einen gewalttätigen Ehemann, der nur dann nicht gewalttätig ist, wenn es ihr gelingt, uns als Ursache für seine Frustration zu etablieren. Seit Beginn des Nachbarchaftsstreits ist er nicht mehr gewalttätig gewesen. Dass sie dieses Feuer gerne am brennen hält ist klar.
    Ich persönlich finde die am Schlimmsten, die "sich heraushalten" wollen, denn die stellen das Publikum für die Mobber dar. Sie hören immer gerne zu, egal welcher Partei, haben ein offenes Ohr für jedermann, beziehen niemals Stellung und selbst wenn es jemandem echt schlecht geht, würden sie nie Positionen einehmen, jemanden verteidigen oder auch nur trösten. Das sind die Feigen, die es sich mit niemandem verscherzen wollen. Ohne Publikum keine Mobber. Würde jeder der heute noch feige ist, dem Mobber sagen, dass er seinen Mund halten soll, und dass das was er sagt nicht interessiert, weil man seine eigene Meinung hat - das Mobbing hätte ein Ende.

    Ich stimme absolut zu - vertraue niemenadem heißt für mich auch, dem Publikum zu mißtrauen. Aber man kann das Publikum auch instrumentalisieren. :-)
    Sambucus_Nigra
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Sambucus_Nigra; 02.12.2013, 21:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Neid und Nachbarschaftsstreit

      Zitat von m.phill Beitrag anzeigen
      Eine erschreckende Erfahrung war für mich, dass neben den eigentlichen Verursachern des NAchbarschaftsstreits eine Reihe anderer NAchbarn dies benützten um die Sau raus zu lassen.
      Mit unverholener Freude erkundigten sie sich nach dem Verlauf des Prozesses oder ob schon wieder eine Scheibe eingeschlagen wurde.
      Letztendlich musste ich feststellen, dass es eine ganze Reihe von NAchbarn gab, die nach beiden Seiten hetzten. Ein Zusammenhang zwischen der Höhe der Hypotheken bzw. anderer Schulden lies sich unschwer feststellen. Neid hat die Situation noch zusätzlich angeheitzt.
      Wenn man, so wie ich, mehrere Jahre (sic!) Erfahrung hat mit einem vor sich hin schwelenden Nachbarschaftsstreit, dann beginnt man automatisch mit Grundlagenforschung in Sachen Psychologie. Es sind wahre Abgründe die sich da auf tun.
      Guter Tipp für alle, die gerade in einen Konflikt verwickelt werden: verhalten sie sich wie ein Agent in Feindesland und vertrauen sie niemandem!

      Herzliche Grüße Phill :-O


      Na genau !
      Wenn auch ein klein wenig übertrieben was den Ärger darüber angeht.
      Du kannst von Menschen ( zumindest von vielen ) kein eigenständiges denken,eine eigene Meinung und Courage vorraussetzen. Das haben die wenigsten.
      Die meisten fkt nach dem Prinzip mit der Schneeflocke :-)
      " Fliegen zwei Schneeflocken am Himmel--sie unterhalten sich. Sagt die eine " Wohin fliegst du ? "
      Ich fliege nach Grönland mich hinlegen !
      und du ?
      Ich fliege nach Deutschland , Panik machen !


      :-)

      so fkt das bei den meisten und die psychologischen Kenntnisse da hast du vollkommen recht !.


      Gruß Tomm

      Kommentar

      Lädt...
      X