Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schicksalswahl Herbst 2018. Retten die Bayern Deutschland ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schicksalswahl Herbst 2018. Retten die Bayern Deutschland ?

    Selten hatte eine Wahl so enorme Bedeutung für Deutschlands Zukunft. Das Ergebnis der Wahl wird den Kurs der CSU bestimmen und damit auch die politische Zukunft von Angela Merkel und Horst Seehofer.

    Die daraus folgenden Auswirkungen auf Deutschland und seine Migrantenpolitik könnten unsere Zukunft in ganz erheblichem Ausmaß verändern.

    In positivem, aber auch in negativem Sinne !

    Markus Söder ist kein schlechter Ministerpräsident, aber letztendlich verwässert die Allianz zwischen CDU und CSU jede Entscheidung in der Frage der Zuwanderung. Die CSU wird sich nicht von der CDU trennen und damit sind Söders Aussagen immer im Hinblick auf diese Abhängigkeit zu sehen. Im Klartext für die wählenden Bayern: Wer wirklich eine Veränderung will, muss den etablierten Parteien eine Ohrfeige verpassen. Alles andere bleibt ohne Wirkung.
    Die Herbstwahl 2018 in Bayern ist eine Schicksalswahl und ich hoffe, daß sich die Wähler nicht auf laue Kompromisse einlassen !
    Immobilie
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Immobilie; 12.09.2018, 10:50.
    Betongold forever !

  • #2
    AW: Schicksalswahl Herbst 2018. Retten die Bayern Deutschland ?

    Ich bezweifle stark, dass "die Bayern Deutschland retten". Es dürfte zwar einen starken Rechtsruck geben, aber genau wie bei den "allgemeinen" Wahlen wird geflissendlich darüber hinweg gesehen oder das Ergebnis weiterhin dem Rechtsradikalismus zugeschoben werden.

    Bezeichnend ist, dass selbst die Zeitungen im Ausland über den "zunehmenden Rechtsradikalismus" hier in Deutschland berichten, sich aber im Gegensatz zu hier nicht scheuen, die Ursachen auch beim Namen zu nennen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schicksalswahl Herbst 2018. Retten die Bayern Deutschland ?

      Zitat: Markus Söder ist kein schlechter Ministerpräsident,


      Kann sein, aber in einer Umfrage war er der unbeliebteste Ministerpräsident aller Deutschen Länder.

      Ich sah mal einen Ausschnitt wo er ganz erbost war, dass die AfD (angeblich) Waffen für Deutsche forderte. Inwieweit das wirklic hstimmt weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass viele Jäger und Mitglieder der Schützenvereine traditionsgemäß CSU wählen. Die werden sich das aber für die Zukunft überlegen, bei solchen Aussagen.

      Fazit: keine Stimmen gewonnen, aber Stammwähler verloren.

      Söder setzt auf das falsche Pferd, wenn er glaubt, dass ihm die Abgrenzung nach rechts Stimmen bringt.

      Im Beitrag oben ganz gut analysiert:
      letztendlich verwässert die Allianz zwischen CDU und CSU jede Entscheidung in der Frage der Zuwanderung. Die CSU wird sich nicht von der CDU trennen und damit sind Söders Aussagen immer im Hinblick auf diese Abhängigkeit zu sehen.

      Das hat der Wähler durch das Theater von Seehofer deutlich erkannt: Ich trete zurück, sofort ! Nächste Woche ..., ich spreche noch mit der Kanzlerin, es gibt noch ungeklärte Fragen, wir haben einen Teilerfolg errungen (welchen ?) , ich ....

      Passiert ist praktisch nichts.

      Vielleicht erinnert sich der Wähler noch an die Forderung der CSU nach einer Maut für Ausländer auf deutschen Straßen.

      Wo ist die Maut gebleiben ? Sie ist da geblieben, wo die Aslantenfrage auch landen wird: auf dem Friedhof der nicht gehaltenen Wahlversprechen !


      Zuletzt geändert von Zykliker; 13.09.2018, 11:53.

      Kommentar

      Lädt...
      X