Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bootcamps - die Amis spinnen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bootcamps - die Amis spinnen!

    da gebe ich Obelix vollkommen recht!

    Ich habe einen Film über diese bootcamps gesehen und ich glaube dass da so alles falsch gemacht wird, was überhaupt falsch gemacht werden kann.

    Die Amis sollten sich mal fragen warum sie so eine extrem hohe Kriminalität haben anstatt noch mehr Rambos in den bootcamps zu züchten!


    Moderatorin des Mobbingforums

  • #2
    Hmmmm

    Eventuell bin ich da anderer Meihnung. Auch mir ist aufgefallen das vor ca. 10 Jahren ein Wechsel zustande kam, so wie er meiner Meihnung nach zuvor nicht vorhanden war. Allerdings habe ich auch schon sollche Berichte im Fernsehen verfolgen können. Ob das an der Kriminalitätsrate diese in den USA vorhanden ist liegt, nehme ich nicht an denn auch in den USA gibt es einen gewissen Standard an Arbeitslosen. Ich denke mehr das wenn die Arbeitslosenzahl steigt, kommt es vor das die Kriminalitätsrate in diesem Land ansteigt. Warum gibt es ansonsten Resozialisierungsmassnahmen ? Derjenige der sich helfen lassen möchte kann das selbstverständlich zumindest hier in Deutschland tun. Aus diesen Bericht den ich da im Fernsehen verfolgt hatte, entstand für mich der Eindruck das die beteiligten Jugendlichen erst lernen bzw. erneut lernen mußten anderen Menschen zu vertrauen. Die Gründe warum sie nur auf sich selbst gebaut haben sind vermutlich die, das sie entweder eine nicht besonders gute Erziehung genossen hatten oder was eventuell auch denkbar wäre, das die Familienoberhäupter selbst den innerfamiliären Stress sowie andere Faktoren nicht bewältigen konnten oder es noch nicht mal probiert hatten. Sicherlich ist es nicht einfach, einen pupertären Heranwachsenden ständig unter Kontrolle zu halten, denn das wäre sicherlich auch nicht besonders gut für das Selbstbewusstsein dieses Menschen. Allerdings kann man hier oder da den Jugentlichen für gute Daten belohnen, es sollte aber eine Selbstverständlichkeit sein, und nicht in einer Art Zwang ausarten, was eventuell ansonsten so ausgehen kann, das der Jugendliche diese Forderung permanent stellt. Falls es so wäre, dann wäre diese permanente Forderung ein Art Vorstufe der Erpressung. Man erkennt es auch an Jugentlichen heranwachsenden wie sie sich eventuell in der Schule benehmen und das wiederum so denke ich endet früher oder eventuell auch nicht, in Mobbing auf dem Pausenhof,Mobbing gegen Lehrer,Mobbing gegn Erwachsene, und vielleicht noch später einmal in Erpressung usw. wenn dagegen nicht's geschehen tut.
    Kaufsucht ist da auch so ein Thema denn manche Familien haben eben ein grösseres Budget, und die Hartz4-Empfänger Familie trägt zur Einschulung eine markenlose Hose, hingegen die Arbeitgeberfamilie in Anzug erscheint und die Arbeitnehmerfamilie die Billigjeans von Markt um die Ecke trägt. (wohlbemerkt FAMILIE) bei Einzelpersonen ist es meist nicht so zu sehen, könnte aber zutreffen das sich diese Leute dann gegenseitig mooben, sei es weil sie meihnen das sie perfekt sind oder um anderen zu imponieren, wofür es die allgemeine Ausdrucksform "Neid" gibt.
    Zuletzt geändert von Frank 007; 19.03.2009, 01:06.

    Kommentar

    Lädt...
    X