Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

    Mich widern diese verlogenen Politiker an !

    Wenn die Politiker ehrlich wären und sich an ihre Aussagen halten würden dann wären Neuwahlen die anständige Lösung. Alles andere ist Betrug am Wähler !

    Beweis:

    Seehofer sagte (Wahlversprechen !): Mit mir wird es keine Regierung geben, wenn die PKW-Maut für Ausländer nicht kommt.
    Merkel: Mit mir gibt es keine PKW-Maut !

    Damit wäre die Koalition zwischen CDU / CSU geplatzt !


    Die Grünen sagen ganz klar nein zu Schwarz - Grün !


    Steinbrück sagte: Ich will Bundeskanzler werden.
    Es gibt jetzt zwar zwei Päpste, aber es wird wohl kaum Bundeskanzlerin und Bundeskanzler geben.
    Obwohl das ein nettes Paar wäre.

    Im übrigen hat die SPD immer betont dass sie eine Rot-Grüne Koalition anstrebt.
    Mit den anderen Roten (Gysi) wollen sie keine Koalition bilden owohl das rein von den Zahlen her der Wählerwille wäre.


    Fazit: Wenn sich die Politiker halbwegs an ihre Aussagen halten, dann gibt es keine regierungsfähige Mehrheit.


    Mein Tipp an die Politiker: Zeigt endlich dass ihr mehr seid als Politclowns und sorgt für die einzige faire Lösung indem ihr den Wähler nochmals überlegen und wählen lasst.



    Neuwahlen sind die einzige ehrliche Lösung !


    lG Poly-tikker
    poly-tikker
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von poly-tikker; 25.09.2013, 21:35.

  • #2
    AW: Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

    Die 28% Nichtwähler oder ungültigen Stimmen hätten etwas bewirken können, wenn sie gewählt hätten.

    Sind so die Stimmen verloren? Nein, die Stimmen werden anteilig auf die anderen Parteien verteilt, auch die Gelder die jeder Wähler/ Nichtwähler diesen Parteien gibt.

    Der Bundestag wird über 600 Abgeordnete haben, da hätte man dann auch 28% abziehen müssen!

    Die Alternative heißt Rot/Rot/Grün, oder eben Neuwahlen.

    Grüße Simon51

    Kommentar


    • #3
      AW: Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

      Der Bundestag wird über 600 Abgeordnete haben, da hätte man dann auch 28% abziehen müssen!

      Wenn man das durchsetzen könnte, würde ich auch mal nicht wählen gehen. Wäre dann mein Beitrag, um sinnlose Steuerverschwendungen zu reduzieren.

      Kommentar


      • #4
        AW: Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

        Neuwahlen wären wohl ok. Aber wann sind Politiker schon mal ehrlich, fair und setzen den Willen des Wähler tatsächlich in die Tat um.
        Stattdessen werden wieder mal die Steuer so um die Ecke rum erhöht und Griechenland die nächsten Milliarden in den A... geschoben.
        Die scheinbar gute Nachricht: in Frankreich sind die Arbeitslosenzahlen zurück gegangen. Da kann ich nur sagen, wer das verbreitet der kennt die Franzosen nicht.

        Ich finde gut dass poly-tikker mal so aufgelistet hat was die Politiker zu von sich gegeben haben. Den Beitrag können wir uns dann in ein paar Monaten ansehen und nachkontrollieren wieviel tatsächlich gehalten wurde.
        MfG

        Kommentar


        • #5
          AW: Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

          ...Mit einem Mix aus Sparmaßnahmen und Steuermehreinnahmen möchte Frankreichs Regierung unter Präsident François Hollande die öffentlichen Finanzen sanieren. Dennoch werden die Gesamtschulden Frankreichs im kommenden Jahr weiter steigen und Ende 2014 einen Rekordstand von 95,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreichen.

          ...Wegen der schlechten Wirtschaftslage hat die EU-Kommission Frankreich bis 2015 Zeit gegeben, um die Neuverschuldung unter die EU-Obergrenze von 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu drücken. Dieses Jahr wird die Neuverschuldung nach Berechnungen der Regierung 4,1 Prozent betragen.

          Die lieben Franzosen sind genauso Pleite wie Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Irland, Belgien ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

            28% Nichtwähler
            58% wollten keine CDU Regierung
            75% wollten keine SPD Regierung
            95% wollten keine FDP
            92% wollten keine Linke
            92% wollten keine Grüne
            .....

            Wie kann man sowas überhaupt noch in den Griff bekommen???

            In diesem Sinne
            TOM

            Kommentar


            • #7
              AW: Neuwahlen wären eine ehrliche Lösung, stattdessen wird hinter den Kulissen um Ämter gekungelt und geschachert

              28% Nichtwähler
              58% wollten keine CDU Regierung
              75% wollten keine SPD Regierung
              95% wollten keine FDP
              92% wollten keine Linke
              92% wollten keine Grüne


              ich mag kein Hackfleisch, da weiß ich nicht was alles drin ist !

              Kommentar

              Lädt...
              X