Hallo liebe Mitglieder,
ich habe dieses Jahr im August eine Ausbildung begonnen. In meiner Klasse sind ein paar Leute, die mich wahrscheinlich nicht besonders gut leiden können, ich denke, weil sie eher laut, extrovertiert sind und gern im Mittelpunkt stehen, während ich ein introvertierter, eher ruhiger Mensch bin, der nicht so gerne im Mittelpunkt steht.
Da hat sich auch schon ein Grüppchen gebildet, welches im Unterricht ständig laut ist und durch seine Präsenz häufig auffällt. Es sind ca. 6 Personen, wobei 2 von ihnen eher von der Gruppe sozusagen "getragen" werden, weil sie an sich- anfangs, nun ignorieren diese mich auch völlig und ich scheine die Pest zu haben- recht nett und freundlich waren. Ich hatte anfangs eine Tischnachbarin, mit der ich eigentlich gut klar kam, wir haben uns nett unterhalten können, waren in der Pause ständig zusammen usw. Nun hat sich das, seit diese Gruppe sie wohl beeinflusst hat, auch geändert, wie bereits erwähnt, sie ignoriert mich gänzlich.
Ich habe versucht, mich von Anfang an super anzupassen, aber nichts hat geholfen. Sie schließen mich von jeder Aktion aus. Ich bin aber nicht die Einzige, die ausgeschlossen wird, da gibt es noch eine andere (sie ist 48, niemand aus der Klasse kann sie leiden, denn sie hält sich für etwas besseres und möchte bei jeder Gruppenarbeit alles an sich reißen) ob sie das allerdings stört, weiß ich nicht- ich vermute eher nicht.
Wenn ich mal fehle und Infos brauche, die Klasse frage, dann möchte mir aber umgekehrt niemand mitteilen, was ich verpasst bzw nachzuholen habe, als würden sie einem dadurch die Arbeit abnehmen.
Bei Whatsapp haben wir eine allgemeine Klassengruppe und zusätzlich habe ich noch mitbekommen, wie sie eine Party- und Event- bzw. Freizeitgruppe gegründet haben. Mich hat keiner hinzugefügt.
Bspw. ca. 3 Wochen nach Schulbeginn, haben die beschlossen, eine Party zu feiern, bei jemandem Daheim. Ich wurde nicht eingeladen. Oder ein weiterer Vorfall: Sie gehen feiern, besprechen das, ich stehe daneben, es wird sogar eine Liste in der Klasse herumgegeben, ich aber werde völlig ignoriert. Ich finde sowas richtig unverschämt. Vor allem verletzt es mich, wo ich doch wirklich jedem gegenüber sehr hilfsbereit bin. Kann mir auch das Verhalten der Leute nicht erklären- es werden nämlich auch Leute integriert, die nicht ganz so extrovertiert sind wie die Leute, die die Gruppe "leiten".
Irgendwann hatte ich die Schnauze voll (letzte Woche) und habe meine Tischnachbarin explizit darauf angesprochen und gefragt, ob sie denn ein Problem mit mir hätten, wieso mich denn niemand zur Party/Freizeitgruppe hinzufügen würde (da sie ja neuerdings auch nur bei dieser "Gruppe" rumhängt). Es kam selbstverständlich nur eine ganz vage Antwort zurück :"Nein, Quatsch, das mit der Gruppe ist ja schon seit Schulbeginn entstanden, da musst du die Gruppenleitung ansprechen (andere Klassenkameradin). Ist aber nichts persönliches
".
Sicher, was hätte sie dazu auch sagen sollen.
Bei Gruppenarbeiten, oder wenn jemand sich einen Partner suchen soll, bleibe ich stets allein, mir erschließt sich aber das Warum nicht.
Letzte Woche war es richtig schlimm. Wir sollten uns in 3 Gruppen zu je 5 Personen zusammenfinden. Dann bildeten sich Grüppchen und es blieben nur oben genannte 48-jährige und ich über- die anderen bildeten lieber Gruppen mit bis zu 7 Personen, statt zu uns zu kommen.
Letztes Wochenende haben sie sich wieder getroffen, bei einem Klassenkameraden, dieser fragte mich, ob ich Lust hätte, auch zu kommen - die selben Personen, die mich sonst immer ausschließen, über mich lästern, sich kindisch verhalten, indem sie, wenn ich mal im Unterricht was erzähle ständig tuscheln und sich Dinge ins Ohr flüstern- drehte sich in dem Moment auch plötzlich um und tat ganz scheinheilig "ja, stimmt, dich haben wir vergessen zu fragen, du warst ja Dienstag nicht da." Ich war aber Mittwoch und Donnerstag da und habe sie darüber sprechen gehört. Und das ist auch eine Sache, die mir weh tut, dieses scheinheilige Getue und die Frage, wieso ich es bin, die sie wohl nicht mögen.
Ich muss mich täglich zur Schule quälen und vereinsame dort immer mehr. Es ist nicht schön. Ich habe es in solch einer Form noch nie erlebt. Als ich mein Abitur gemacht habe, war ich aufgrund meiner stark ausgeprägten sozialen Ader eigentlich recht beliebt. Eine Idee, wie ich damit umgehen könnte? Wie soll ich es denn bei so einem Klima noch 2,5 Jahre aushalten?
Danke im Voraus.
ich habe dieses Jahr im August eine Ausbildung begonnen. In meiner Klasse sind ein paar Leute, die mich wahrscheinlich nicht besonders gut leiden können, ich denke, weil sie eher laut, extrovertiert sind und gern im Mittelpunkt stehen, während ich ein introvertierter, eher ruhiger Mensch bin, der nicht so gerne im Mittelpunkt steht.
Da hat sich auch schon ein Grüppchen gebildet, welches im Unterricht ständig laut ist und durch seine Präsenz häufig auffällt. Es sind ca. 6 Personen, wobei 2 von ihnen eher von der Gruppe sozusagen "getragen" werden, weil sie an sich- anfangs, nun ignorieren diese mich auch völlig und ich scheine die Pest zu haben- recht nett und freundlich waren. Ich hatte anfangs eine Tischnachbarin, mit der ich eigentlich gut klar kam, wir haben uns nett unterhalten können, waren in der Pause ständig zusammen usw. Nun hat sich das, seit diese Gruppe sie wohl beeinflusst hat, auch geändert, wie bereits erwähnt, sie ignoriert mich gänzlich.
Ich habe versucht, mich von Anfang an super anzupassen, aber nichts hat geholfen. Sie schließen mich von jeder Aktion aus. Ich bin aber nicht die Einzige, die ausgeschlossen wird, da gibt es noch eine andere (sie ist 48, niemand aus der Klasse kann sie leiden, denn sie hält sich für etwas besseres und möchte bei jeder Gruppenarbeit alles an sich reißen) ob sie das allerdings stört, weiß ich nicht- ich vermute eher nicht.
Wenn ich mal fehle und Infos brauche, die Klasse frage, dann möchte mir aber umgekehrt niemand mitteilen, was ich verpasst bzw nachzuholen habe, als würden sie einem dadurch die Arbeit abnehmen.
Bei Whatsapp haben wir eine allgemeine Klassengruppe und zusätzlich habe ich noch mitbekommen, wie sie eine Party- und Event- bzw. Freizeitgruppe gegründet haben. Mich hat keiner hinzugefügt.
Bspw. ca. 3 Wochen nach Schulbeginn, haben die beschlossen, eine Party zu feiern, bei jemandem Daheim. Ich wurde nicht eingeladen. Oder ein weiterer Vorfall: Sie gehen feiern, besprechen das, ich stehe daneben, es wird sogar eine Liste in der Klasse herumgegeben, ich aber werde völlig ignoriert. Ich finde sowas richtig unverschämt. Vor allem verletzt es mich, wo ich doch wirklich jedem gegenüber sehr hilfsbereit bin. Kann mir auch das Verhalten der Leute nicht erklären- es werden nämlich auch Leute integriert, die nicht ganz so extrovertiert sind wie die Leute, die die Gruppe "leiten".
Irgendwann hatte ich die Schnauze voll (letzte Woche) und habe meine Tischnachbarin explizit darauf angesprochen und gefragt, ob sie denn ein Problem mit mir hätten, wieso mich denn niemand zur Party/Freizeitgruppe hinzufügen würde (da sie ja neuerdings auch nur bei dieser "Gruppe" rumhängt). Es kam selbstverständlich nur eine ganz vage Antwort zurück :"Nein, Quatsch, das mit der Gruppe ist ja schon seit Schulbeginn entstanden, da musst du die Gruppenleitung ansprechen (andere Klassenkameradin). Ist aber nichts persönliches

Sicher, was hätte sie dazu auch sagen sollen.
Bei Gruppenarbeiten, oder wenn jemand sich einen Partner suchen soll, bleibe ich stets allein, mir erschließt sich aber das Warum nicht.
Letzte Woche war es richtig schlimm. Wir sollten uns in 3 Gruppen zu je 5 Personen zusammenfinden. Dann bildeten sich Grüppchen und es blieben nur oben genannte 48-jährige und ich über- die anderen bildeten lieber Gruppen mit bis zu 7 Personen, statt zu uns zu kommen.
Letztes Wochenende haben sie sich wieder getroffen, bei einem Klassenkameraden, dieser fragte mich, ob ich Lust hätte, auch zu kommen - die selben Personen, die mich sonst immer ausschließen, über mich lästern, sich kindisch verhalten, indem sie, wenn ich mal im Unterricht was erzähle ständig tuscheln und sich Dinge ins Ohr flüstern- drehte sich in dem Moment auch plötzlich um und tat ganz scheinheilig "ja, stimmt, dich haben wir vergessen zu fragen, du warst ja Dienstag nicht da." Ich war aber Mittwoch und Donnerstag da und habe sie darüber sprechen gehört. Und das ist auch eine Sache, die mir weh tut, dieses scheinheilige Getue und die Frage, wieso ich es bin, die sie wohl nicht mögen.
Ich muss mich täglich zur Schule quälen und vereinsame dort immer mehr. Es ist nicht schön. Ich habe es in solch einer Form noch nie erlebt. Als ich mein Abitur gemacht habe, war ich aufgrund meiner stark ausgeprägten sozialen Ader eigentlich recht beliebt. Eine Idee, wie ich damit umgehen könnte? Wie soll ich es denn bei so einem Klima noch 2,5 Jahre aushalten?
Danke im Voraus.
Kommentar