"Warum bin ausgerechnet ich Derjenige, der dran ist, warum bin ich nur so unbeliebt, was hab' ich bloß falsch gemacht, dass mich die Anderen mobben und ausgrenzen"? Diese Fragen stellen sich logischerweise die meisten Mobbingopfer. Und die Antwort ist gar nicht mal so schwer:
Es kann viele Gründe geben. Z.B., wir alle haben unsere Macken. Doch man kann dadurch auch ganz schön blöd auffallen - ein mal nur reicht schon, dass man hinter her der Depp bei den Anderen ist.
Oder du bist anders als die Anderen und sie merken das - das braucht auch nur ein ganz kleines bisschen zu sein, sowohl innerlich und/oder auch äußerlich, auch das ist ausreichend um in Null Komma Nichts in der Schulklasse ins soziale Aus zu geraten.
Ich selber habe viel mit anderen Leuten über das Thema Mobbing gesprochen und auch viel darüber gelesen, habe auch schon selber sehr oft im Laufe meines Lebens unter zahlreichen Mobbingformen gelitten, war so was von deprimiert deswegen und habe mir schon zehntausende male gewünscht ein anderer Mensch zu sein. Und wie oft hab' ich mich gefragt, wie kann denn das nur sein, dass es so viele Vollidioten auf der Welt gibt, und was in aller Welt hat der ganze Müll mit der Entstehung von Gruppendynamiken und Außenseitern eigentlich für einen Sinn?
Zum Einen ist es eine Frage des Schicksals, ob man Außenseiter ist oder nicht. Zum Anderen sucht der Mensch nach Beliebtheit bzw. Anerkennung - und sehr viele machen es dann eben auf der Täter - Opfer - Schiene, indem Einer Jemanden, der schwächer und/oder in der Hierarchie ganz unten ist, sich als Opfer aussucht, ihn fertig macht, z.B. lästern, oder mit Gerüchten übelster Art und Weise den Ruf des Anderen zerstören, Intrigen betreiben und viele andere Dinge mehr, um so seine Beliebtheit bei den Anderen in die Höhe zu schrauben.
Was sehr beliebt ist, ist z.B. auch auf den Schwachpunkten des Anderen herum zu treten - z.B. da ist Jemand, der im Unterricht nicht mitkommt oder sich ab und zu bei manchen Dingen blöd dran stellt.
Mobbingabläufe sowie die ersten Anzeichen von Mobbing sind sehr komplex - sie können sehr unterschiedlich ausfallen, da es sehr viele verschiedene Formen von Mobbing gibt.
Erste Anzeichen, dass du gerade dabei bist zum Mobbingopfer zu werden, kannst du z.B. erkennen, wenn dir sehr häufig im Unterricht nachgeäfft wird. Oder du bemerkst in den Schulpausen, dass andere schlecht über dich reden - oft spührst du auch solche Dinge - irgendwas stimmt hier nicht, es hängt irgendwas in der Luft das bis zum Himmel stinkt und du hast das Gefühl irgendwie ist doch hier was gegen dich gerichtet.
Wenn du einmal zur Zielscheibe geworden bist, was auch vielleicht daran liegen kann, dass du vielleicht irgendwie unsicher bist und du das auch in gewisser Weise ausstrahlst, oder du bist Jemand, der sich selbst heftig unter Druck setzt - auch diese Dinge bieten gerade zu freie Bahn für Angriffe, ist es sehr kompliziert, aus dieser Situation wieder raus zu kommen - denn irgend wie ist meistens das was du dagegen machst im Endeffekt falsch.
Was du auf KEINEN Fall machen darfst, ist von irgendwelchen Idioten dir die Zukunft kaputt machen zu lassen. Mach' dein Ding, ziehe das durch, was immer du auch anstrebst, ob es die Mittlere Reife ist oder der Gesellenbrief oder meinetwegen auch was Anderes - du musst zäh sein im Leben - gehe trotz der ganzen Scheiße die gegen dich am laufen ist deinen Abschluss fertig machen. Glaub' mir, viele Mobber haben bestimmt auch das Ziel dich raus zu ekeln - sorge dafür, dass sie es nicht schaffen werden! Mach' ihnen diese Freude bloß nicht! Du kannst sehr, sehr stolz auf dich sein, wenn du dich trotz aller Probleme durchgeschlagen hast!
Genieße dein Leben, indem du dir Hobbies zu legst, z.B. viel lesen (Romane, (Auto)biographien, Sachbücher), es gibt so viel Interessantes in der Welt, such' dir 'nen (Kampf)sportverein, wo du neue Leute kennen lernst und du sogar Freunde finden könntest. Rede dir bloß nicht ein, dass du immer nur eine Zielscheibe bist und lass' diese Deppen links liegen für die du es bist, nimm dein Leben in die Hand, es ist sehr, sehr kostbar, guck', dass de das Beste daraus machst.
Es kann viele Gründe geben. Z.B., wir alle haben unsere Macken. Doch man kann dadurch auch ganz schön blöd auffallen - ein mal nur reicht schon, dass man hinter her der Depp bei den Anderen ist.
Oder du bist anders als die Anderen und sie merken das - das braucht auch nur ein ganz kleines bisschen zu sein, sowohl innerlich und/oder auch äußerlich, auch das ist ausreichend um in Null Komma Nichts in der Schulklasse ins soziale Aus zu geraten.
Ich selber habe viel mit anderen Leuten über das Thema Mobbing gesprochen und auch viel darüber gelesen, habe auch schon selber sehr oft im Laufe meines Lebens unter zahlreichen Mobbingformen gelitten, war so was von deprimiert deswegen und habe mir schon zehntausende male gewünscht ein anderer Mensch zu sein. Und wie oft hab' ich mich gefragt, wie kann denn das nur sein, dass es so viele Vollidioten auf der Welt gibt, und was in aller Welt hat der ganze Müll mit der Entstehung von Gruppendynamiken und Außenseitern eigentlich für einen Sinn?
Zum Einen ist es eine Frage des Schicksals, ob man Außenseiter ist oder nicht. Zum Anderen sucht der Mensch nach Beliebtheit bzw. Anerkennung - und sehr viele machen es dann eben auf der Täter - Opfer - Schiene, indem Einer Jemanden, der schwächer und/oder in der Hierarchie ganz unten ist, sich als Opfer aussucht, ihn fertig macht, z.B. lästern, oder mit Gerüchten übelster Art und Weise den Ruf des Anderen zerstören, Intrigen betreiben und viele andere Dinge mehr, um so seine Beliebtheit bei den Anderen in die Höhe zu schrauben.
Was sehr beliebt ist, ist z.B. auch auf den Schwachpunkten des Anderen herum zu treten - z.B. da ist Jemand, der im Unterricht nicht mitkommt oder sich ab und zu bei manchen Dingen blöd dran stellt.
Mobbingabläufe sowie die ersten Anzeichen von Mobbing sind sehr komplex - sie können sehr unterschiedlich ausfallen, da es sehr viele verschiedene Formen von Mobbing gibt.
Erste Anzeichen, dass du gerade dabei bist zum Mobbingopfer zu werden, kannst du z.B. erkennen, wenn dir sehr häufig im Unterricht nachgeäfft wird. Oder du bemerkst in den Schulpausen, dass andere schlecht über dich reden - oft spührst du auch solche Dinge - irgendwas stimmt hier nicht, es hängt irgendwas in der Luft das bis zum Himmel stinkt und du hast das Gefühl irgendwie ist doch hier was gegen dich gerichtet.
Wenn du einmal zur Zielscheibe geworden bist, was auch vielleicht daran liegen kann, dass du vielleicht irgendwie unsicher bist und du das auch in gewisser Weise ausstrahlst, oder du bist Jemand, der sich selbst heftig unter Druck setzt - auch diese Dinge bieten gerade zu freie Bahn für Angriffe, ist es sehr kompliziert, aus dieser Situation wieder raus zu kommen - denn irgend wie ist meistens das was du dagegen machst im Endeffekt falsch.
Was du auf KEINEN Fall machen darfst, ist von irgendwelchen Idioten dir die Zukunft kaputt machen zu lassen. Mach' dein Ding, ziehe das durch, was immer du auch anstrebst, ob es die Mittlere Reife ist oder der Gesellenbrief oder meinetwegen auch was Anderes - du musst zäh sein im Leben - gehe trotz der ganzen Scheiße die gegen dich am laufen ist deinen Abschluss fertig machen. Glaub' mir, viele Mobber haben bestimmt auch das Ziel dich raus zu ekeln - sorge dafür, dass sie es nicht schaffen werden! Mach' ihnen diese Freude bloß nicht! Du kannst sehr, sehr stolz auf dich sein, wenn du dich trotz aller Probleme durchgeschlagen hast!
Genieße dein Leben, indem du dir Hobbies zu legst, z.B. viel lesen (Romane, (Auto)biographien, Sachbücher), es gibt so viel Interessantes in der Welt, such' dir 'nen (Kampf)sportverein, wo du neue Leute kennen lernst und du sogar Freunde finden könntest. Rede dir bloß nicht ein, dass du immer nur eine Zielscheibe bist und lass' diese Deppen links liegen für die du es bist, nimm dein Leben in die Hand, es ist sehr, sehr kostbar, guck', dass de das Beste daraus machst.
Kommentar