Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich halte das nicht mehr lange aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich halte das nicht mehr lange aus

    Ich heiße Jonas, bin 15 Jahre alt und besuche die 9 Klasse eines Gymnasiums, bis zum Ende der 8 Klasse leif eigendlich alles ganz normal, ich wurde nicht gemobbt und war eigendlich sogar recht angesehen.
    Alles fing damit an, dass vor 1 Jahr, die beiden Jungen, die vorher immer gemobbt wurden die Schule verließen bzw. sitzen blieben.
    Nun wurde von den 3 Jungen, die in der Klasse den Ton angeben, nach neuen "Opfern" ausschau gehalten und diesesmal erwischte es mich.
    Anfangs wurde ich nur leicht ausgegrenz, bzw. nicht mehr wie früher zu jeder Party eingeladen, doch an einem Tag ende Herbst wurde es dann richtig schlimm.
    Ich hatte gerade in der Cafeteria ein Mettwurstbrötchen zu mir genommen, also Marco auf einmal meinte, ich würde voll nach Scheiße aus dem Mund stinken.
    Schnell machte auch ein Großteil der anderen Jungen mit und dachten sich sogar einen Spitznamen für mich aus: Mundkeule.
    So wurde ich den ganzen restlichen Schultag genannt und immer weiter provoziert, bis mir vor der letzten Stunde die Sicherungen durchbrannten, nachdem Lukas meine Sporttasche durch die gegen warf.
    Ich rannte auf ihn los und schlug im mehrmals hart ins Gesicht und verließ daraufhin das Schulgelände.
    Später gab es dann ein gemeinsames Gespräch mit Lukas und meinen Eltern und dem Klassenlehrer, indem wir uns wieder vertrugen.
    Seitdem hat Lukas mich auch nie wieder fertig gemacht. Und auch den anderen Jungen schien mein "Ausraßter" Respekt eingeflößt zu haben und so hatte ich die nächsten 2 Monate erstmal wieder ruhe. Doch dann im Januar ging es langsam wieder los, ich wude ausgelacht, wenn ich mal etwas falsches im Unterricht sagte und vor allem von Dennis, dem "Obermobber" in meiner Klasse immer wieder Mundkeule und Chemielkeule(eine Weiterentwicklung von Mundkeule) genannt. Ich versuchte dies so gut wie möglich zu ignorieren und freundete mich in dieser Zeit immer mehr mit Jens, der neu in meine Klasse kam, an. In den Pausen stellten wir uns nicht mehr zu unserer Klasse sondern unterhielten uns vor allem mit Leuten aus unserer Parallelklasse, mit denen wir ganz gut zurechtkommen.
    Doch seit Anfang letzter Woche ist es schlimmer den je, Philipp hat sich wieder einen neuen Spitznamen für mich ausgedacht:"Glu". Und auch Jens hat es jetzt erwischt, wir werden zusammen jetzt sogar schon "die Glubrothers" genannt. Um meiner Wut und Verzweiflung darüber ausdruck zuverlehen, habe ich am Montag im Schüler VZ auf meiner Seite einen kleinen Text verfasst in dem ich meine Abneigung, vorallem gegen Dennis, Nils und Bastian, die vorallem mich am meisten fertig machen, zum ausdruck gebracht habe.Seit dem werde ich so hart fertig gemacht, das ich nicht mehr weiß wie lange ich das nochg aushalte. Wenn Jens nicht wäre, der mir als einziger noch wohlgesonnen ist, währe ich wahrscheinlich, schon längst heulend abgehauen.
    Wir weden im Unterricht mit Kreide, Jacken, etc beworfen, über uns wird gelacht und gelästert, wo es nur geht, ob mitten im Unterricht oder in den Pausen.
    Und die Krönung war heute, das Dennis auf seinen Deutschtest, anstelle seines Namens Glu und meinen Nachmanen geschrieben hat.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich habe schon oft überlegt, ob ich zu meinem Klassenlehrer oder zum Schulleiter gehen soll, doch was soll das schon bringen, außer das ich nur noch mehr gedisst werde.
    Auch einen Schulwechsel habe ich schon in Betracht gezogen, doch ich wil Jens nicht alleine bei diesen Idioten zurücklassen.
    Was soll ich machen???
    Währe echt nett, wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet.

  • #2
    Lieber Jonas,

    das ist richtig ätzend und ich kann das gut nachvollziehen wie du dich da fühlen musst. Vor allem ist die Gefahr groß, dass Du den eigentlichen Grund Deines Dortseins bald aus den Augen verlierst: nämlich zu lernen, einen guten Abschluss zu machen. Und das willst Du diesen Rotzlöffeln nicht gönnen, dass Du wegen denen in der Schule nicht mehr mit kommst.

    Auf welche Schule gehst Du denn?
    Gibt es einen Vertrauenslehrer? Oder sogar einen Schulpsychologen?
    Kannst Du Dich Deinen Eltern anvertrauen?

    Wie sieht Dein Leben in der Freizeit aus? Machst Du Sport? Ich fände es ganz hilfreich, wenn Du einen Selbstsicherheitskurs belegst oder sogar einer Kampfsportschule beitrittst. Das stärkt Dein Selbstbewusstsein, Du bekommst eine andere Körperhaltung und fühlst Dich sicherer insgesamt. Das wird an den Jungs nicht spurlocs vorübergehen. Sie riechen den Braten schnell, werden erst einmal noch mehr provozieren. Aber da Du das im Sport gelernt hast, prallt sowas an Dir ab wie Wasserperlen an Fensterscheiben.

    Suche Dir inzwischen noch mehr Leute in der Schule aus, mit denen Du gut klar kommst. In einer Gruppe ist man einfach geschützter.

    Liebe Grüße
    Milkiway

    Kommentar


    • #3
      Wurdest du bedroht?

      Hi John Tukker

      Warum hast du es diesem Dennis nicht genauso gezeigt wie dem Lukas?

      Hat dir die Schule mit Ausschluss gedroht falls es nochmals zu solch einem Übergriff kommt? Hat man folglich dann Lukas ebenfalls in dieser Form die Zündung eingestellt?

      Hat sich über Lukas eventuell schnell verbreitet, daß man dir erfolgreich den Mund gestopft hat? So als nachträglicher Racheakt für die Niederlage?

      Nur so kann ich mir erklären warum die wieder anfangen und sich darüber hinaus so dermassen sicher fühlen dich an den Eiern zu haben, weil du sonst befürchten musst von der Schule zu fliegen.

      Da stellen sich mir folgende Fragen:

      Wo ist jetzt der ach so starke Lehrer der dir gedroht hat. Wo bleibt seine Fürsorgepflicht, dass du vor solchen Übergriffen sicher bist?
      Was gedenkt die Schule bei dieser erneuten Seelischen Grausamkeit dagegen zu unternehmen?

      In deinem Alter hätte ich mir diesen Dennis sofort gekauft. Der hätte noch lange an mich gedacht, das kann ich dir sagen. Nicht auf dem Schulgelände sondern sonstwo. Irgendwann ist jeder mal alleine ohne seine dicken schmierigen Kumpels. Dann hätte er die Hosen runterlassen müssen ob er Manns genug ist für das den Kopf hinzuhalten was er mir angetan hat.

      Das öffentlich zu machen ist in meinen Augen ein großer Fehler gewesen.
      Solche Sachen regelt man im Stillen besser. Die Propagandisten haben dadurch nur noch mehr Munition nach dem Motto:

      "Oh guck mal der Schwächling muss jetzt auch noch Scheiße in die Zeitung schmieren!"

      Ich hab auch schon gedacht nicht die Schüler, sondern die Schule wegen vernachlässigter Fürsorgepflicht anzuzeigen. Die sind mit schuld an deiner jetzigen Situation durch Unterlassung geeigneter Massnahmen denen das Maul zu stopfen. Dieser Dennis, der Lukas und der unbekannte Dritte müssten die Schule verlassen. Nicht Du!!!!!

      Wende dich zusammen mit deinen Eltern direkt an den Oberstudienrat/Rektor der Schule. Mach unmissverständlich klar, dass wenn denen nicht sofort und nachhaltig das Maul gestopft wird, diesmal wieder Zähne fliegen. Egal welche Konsequenzen das für dich hat. Kannst aber sagen, dass wenn dies nur die geringsten Nachteile mit sich bringt, dies dann auch durch die Öffentlichkeit geschmiert wird. Irgend eine Zeitung wird sich schon finden, nach Winnenden, die sich für solche Vorgänge und die Untätigkeit der Verantwortlichen interessiert. Bumms, Aus, Amen.

      Das kannst natürlich nicht du formulieren. Das sollen die Eltern tun. Das zeigt deutlich mehr Wirkung.

      Mein Sohn, der jüngste, wurde auch von den Lehrern gemobbt. Das ging sogar soweit, dass er vor anderen als Psychopat tittuliert wurde und dass er mal zum Doktor müsste, weil er nicht mehr ganz richtig ticken würde.
      Eine Lehrerin masste sich sogar an eine arztliche Verordnung zu empfehlen. Er bräuchte Ritalin um wieder normal zu sein.

      Zugegeben: Er ist ein Filou. Aber ein cleverer, der manchmal gar unangeneme Fragen stellt und kontert. Stellt ab und an Dinge und damit schon mal die Autorität und Kompetenz des Lehrers in Frage. Er ist in vielen Dingen mir sehr ähnlich.

      Nachdem ich dann psychologische Gutachten eingeholt hatte nach denen mein Sohn neben vollkommen normalen Verhaltensweisen, überdurchschnittlicher Allgemeinbildung und absolut normaler Intelligenz keine Auffälligkewiten zeigte, gab es nochmal einen Termin wo ich dann Luft geholt habe. Es besteht und bestand keinerlei Anlass ihn vor der Klasse zu psychologisieren und damit zu stigmatisieren.

      An diesem Termin, Anwesende Rektor, Klassenlehrer und Sozialbetreuer, habe ich unmissverständlich klar gemacht, dass wenn noch einmal solch ein Übergriff auf meinen Sohn stattfindet, ich wieder hier sitzen werde. Doch dann nicht alleine sondern mit Anwalt und Staatsanwalt im Gefolge. Dann so versprach ich, ziehe ich alle Register, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
      Denen wich sämtliche Farbe aus dem Gesicht. Seither ist Ruhe.

      Du siehst also wie wichtig es ist die Eltern mit ins Boot zu holen. Nie warst du auf ihre Hilfe so sehr angewiesen wie jetzt.
      Es wäre äusserst fatal wenn sie dich jetzt im Stich lassen würden. Mach ihnen das klar.

      Druck diesen Brief aus und zeig ihn deinen Eltern.

      Ich bin 44 Jahre alt und selbst Vater zweier Söhne. Wenn ich auch, beruflich bedingt wie viele Männer heute, nicht viel Zeit für sie hatte in den letzten Jahren; in solchen Situationen konnten und können sie immer auf mich zählen. Dafür hat man schliesslich Eltern!!

      In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute!

      Viele Grüsse
      Martin

      Kommentar


      • #4
        Antwort

        @Milkiway: Vielen Dank für deine Tipps, ich habe mich jetzt zu einem Selbstverteidigungskurs angemeldet.Also einen Schulpsychologen oder Vertrauenslehrer haben wir jetzt nicht, aber es gibt eine Streitschlichtung, doch da kann man nur hin, wenn beide Kontrahenten damit einverstanden sind und ich glaube nicht, dass Dennis, Nils und Bastian damit einverstanden währen.

        @ Psychobabbel: Also als das damal mit Lukas letztes Schuljahr passiert ist, hatten wir noch einen anderen Klassenlehrer, der das echt gut geregelt hat, doch jetzt haben wir ein, bei dem Sozialtechnisch garnichts läuft, der beschränkt sich darauf uns Mathe beizubringen und das wars, außerdem hat er in unserer Klasse kaum Autorität.
        Natürlich habe ich schon überlegt die Sache wie damals mit Lukas mit einer 1:1 Situation zu regeln, doch 1. bin ich Dennis momentan noch Körperlich unterlegen und 2. würden Nils und Bastian Dennis ganz schnell zu Hilfe kommen und dann stünde es nich sehr gut für mich.
        Deshalb bin ich momentan dabei durch Joggen, einen Selbstverteidigungskurs und Hanteltraining meine Körper auf so eine 1:1 Situation vorzubereiten.
        Ich habe jetzt bald 6 Wochen Sommerferien.
        Wenn es danach nicht besser wird, werde ich Dennis, Nils und Bastian wohl nacheinander zu Rechenschaft ziehen.
        Sollte dies mir nicht gelingen, werde ich wohl oder übel meine Eltern einschalte müssen, auch wenn ich eigendlich meine Problem lieber selber regel.

        JohnTukker

        Kommentar

        Lädt...
        X