Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

    Hi,
    ich denke mal, ich bin hier richtig. Gut, fang ich mal an zu erzählen:
    Ich weiß nicht, ob es damals richtiges Mobbing war, aber mir ging es schlecht. Das ging so ziemlich ab der 4. Klasse los; keine Gewalt, aber verbal doch recht schlimm... Beleidigungen, Hänseleien etc. Ich bin auch eher ein introvertierter Mensch, nicht unbedingt viele Freunde... In der 8. (Gymnasium) musste ich dann umziehen und habe das Ganze als eine Art "Neuanfang" gesehen - und jetzt sitze ich hier in der Mitte der 9., und bin deutlich beliebter. Ich treffe mich selten mit Kumpels, was aber daher rührt, dass ich wie gesagt, introvertiert bin und einfach kein allzu großes Interesse an sozialen Kontakten zeige. Das letzte, was von einem der "Hauptaggressoren" aus meiner jetzigen Klasse kam, war ein "Verschwinde endlich aus dieser Klasse ;D" am Anfang des Jahres. Damit hatte sich die Sache, und außer spaßig gemeinten Sticheleien gibt es sonst nichts. Soweit so gut. Jetzt denk ich mir mit meinen 14 Jahren "Hey, du hast doch nicht alles verbockt" und dann kommt wieder sowas. Heute, als ich im Bus heimgefahren bin, haben mich 3, 4 Hauptschüler (ungefähr, war halt ne Gruppe)... ja, versucht zu vera*schen, könnte man wohl am Besten sagen. Ich habe nur seltene, knappe Antworten auf dämliche Fragen und sowas geliefert; aber sie lachen bei so ziemlich jedem Wort und versuchen mich zu ärgern. Jetzt habe ich Angst, mein zwar nicht perfektes, aber doch nettes Leben wieder an die "Opferrolle" zu verlieren. Ich konnte mich schon den ganzen Tag nicht konzentrieren. Vor allem, wenn ich daran denke, dass nächstes Jahr meine Schwester voraussichtlich den Bus mit mir teilen wird... und selbst wenn sie es nicht zum Gymnasium schafft, dann meine zweite Schwester; und derartige Situationen möchte ich natürlich verhindern.

    Meine Bitte: Wisst ihr, was ich tun soll? Ignorieren? Sarkastische Antworten, um ihnen die Laune zu verderben? Ich halt das nicht aus... bis jetzt ist alles so gut gelaufen... ich stehe kurz vor einer echten Beziehung. Ich möchte die nicht aufgrund meiner Psychen verlieren... Bitte helft mir...

    lg mckk

  • #2
    AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

    Hallo mckk,

    das nach so einer negativen Erfahrung Deine Antennen für dumme Bemerkungen besonders empfindlich geworden sind,wundert mich nicht.
    Die Angst, wieder in so eine Situation geraden zu können ist bei Dir noch groß.Aber dennoch merkst Du in Deiner neuen Klasse, dass es Dir besser geht und bis auf ein paar wenige dumme Äußerungen klappt es mit Dir und Deinen Mitschüler gut. Es wird immer jemanden geben, der mal einen Spruch los lässt, der Dir nicht gefällt. Das passiert nicht nur Dir.Es kommt nur darauf an, wie nah Du ihn an Dich ran lässt.Lieber ein Schmunzeln und dann keine Beachtung schenken ist besser als diese Schlagfertigkeit, da Du nach eigenen Angaben eher ein zurückhaltender Mensch bist.Die würden Dir es wahrscheinlich nicht abkaufen, diese coole Art.Mein Rat, bleib so wie Du bist und verstelle Dich nicht.Du brauchst keine Angst mehr haben, denn die macht unsicher und Unsicherheit macht sich bemerkbar bei den anderen die nur ärgern möchten.
    Übrigens hat eine Studie ergeben, diejenigen, die längere Zeit Mobbing durchmachen mussten, passiert das Gleiche nicht wieder.
    Hast Du Dir schon einmal Gedanken über einen Verein gemacht?Neue Leute kennenzulernen außerhalb der Schule würde Dir sicherlich gut tun.

    Alles Gute Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

      Also, danke erstmal.

      Gut, ich werde erstmal versuchen, die Typen weitmöglichst zu ignorieren. Vielleich hast du Recht, und es ist erstmal das Beste so... aber ich verstehe diese Leute nicht. Ich kenn die ja nicht einmal (klar, dies und das Gesicht hat man mal gesehen, aber sonst...) Keine Angst, okay.

      Tja, das mit den Vereinen ist so eine Sache. Ich bin eigentlich nicht besonders sportlich (was aber in der neuen Klasse nur 1, 2 Leute stört, und die fliegen das Jahr sowieso), deshalb fällt sowas schon mal flach. Ich war mal in einem Schützenverein, konnte aber nicht mehr hingehen (hing mit dem Umzug zusammen), und dann habe ich auch iwie die Lust dran verloren. Nach meiner Konfirmation gab es noch eine von der Kirche eingerichtete Jugendgruppe - das war aber auch ein Desaster. Ich bin eig nur wegen meiner Nachbarin hin (flirten und so^^), allerdings war ich nur einer von zwei Jungs (der eine Kumpel hat sich dann aber als ziemliches A*schloch rausgestellt, ich brauche keine "Freunde" die alle paar Minuten von "Yo, Mann, was läuft" auf "Du Opfaaah!" wechseln). Ebendiese Nachbarin wollte nach einiger Zeit keinen Kontakt mehr mit mir, was ich auch überhaupt nicht verstehe. Aber egal. Es gibt noch genügend andere Mädchen mit denen ich mich gut verstehe

      Naja, und kurz gesagt, ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Was mir jetzt spontan einfallen würde wäre LARP, für dass mir aber das Geld und die Volljährigkeit fehlen... Und sonst fällt mir kein Verein ein, für den ich mich richtig interessieren würde...

      Aber danke nochmal

      lg mckk

      Kommentar


      • #4
        AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

        Hallo mckk,

        auch ich wurde früher gemobbt und hatte vor der neuen Schule ein etwas mulmiges Gefühl, aber ich bin in die beste Klasse gekommen, die man sich wünschen konnte, nette Lehrer, nette Mitschüler. (bis auf einen, den habe ich einmal, als er mich nervte geschlagen und Ruhe war)

        Auch wenn wir früher gemobbt wurden, das steht ja nicht auf uns drauf!
        Ich habe gestern sogar erzählt, was mir passiert ist, und meine Kollegen haben das alle fies gefunden, und ich denke nicht, dass sie mich jetzt mobben werden.

        Natürlich ist jede Klasse verschieden, ich wünsche dir, dass du mit deiner jetzigen Klasse Glück hast. Und solche Sticheleien in den Gängen der Schule kenne ich auch von jetzt, aber ich lasse sie reden, sie tun mir nichts und ich überhöre/sehe sie. Die können mir nichts antun, was nur ansatzweise so schlimm wäre wie das an der alten Schule.

        Lg, son of the sun

        Kommentar


        • #5
          AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

          Hallo,

          wie läuft es gerade so?

          sry das ich mich so spät noch zu dieser sache melde, abe ich wollt es noch wissen!

          Außerdem musst du nicht auf ein Verein, und du hast recht auf solche Freunde , die zwei Seiten ansich haben kann man verzichten.

          MFG
          tocommits
          Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

          Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

          Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
          (von Francis Bacon)

          „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

          Kommentar


          • #6
            AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

            Hi,
            also nochmal danke an euch alle.
            Es läuft... nunja, es könnte definitiv schlechter sein. Entweder einer von ihnen ist chronisch krank oder verschwunden, auf jeden Fall sind es nur zwei. Aber... ich fühle mich irgendwie überlegen. Ich hab nix gegen Hauptschüler, aber die Typen machen echt kindlichen Mist. Eher sowas, was man von 10jährigen erwartet... Aber aufgehört hat es noch nicht. Ich glaube, ich sag den Typen morgen einfach, er soll aufhören. Und dann stell ich komplett auf Durchzug.

            Hm, ich hab aber gemerkt, dass meine beste Freundin ein schlimmeres Problem hat; schreib ich vl auch mal hier rein. Sie hatte mal eine gute Freundin, die aber schwer unter der Trennung ihrer Eltern gelitten hat. Fing mit Psychoterror an ("Du bist fett und hässlich", "Sprich nicht mir Jungs, die mögen dich eh nicht", Und sowas nennt sich Freundin?!). Naja, und jetzt versucht sie, meiner Freundin wiederum ihre beste Freundin auszuspannen. Sie war heute total am Boden... verheult, rote Augen, hat nur selten und leise gesprochen... Naja, im Vergleich hab ich es ja noch iwie gut...

            lg mckk

            Kommentar


            • #7
              AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

              Hallo,

              Schön das es wieder geht, ich wünsch dir noch weiter hin viel Glück, mit diesen Typen.

              Das mit deiner Freundin hört sich schlimm an, ich glaub es ist jetzt einfach wichtig das sie jmd. hat der zu ihr steht, weiter hin solltet ihr oder solltest du mal versuchen ein Vernünftiges gespräch mit den agressoren zu füren!


              MFG
              tocommits
              Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

              Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

              Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
              (von Francis Bacon)

              „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

              Kommentar


              • #8
                AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

                Hi,
                also das Problem meiner Freundin habe ich jetzt lösen können. Mit allen Beteiligten reden hat geholfen.

                Naja, und mit meinem eigenen Problem läuft´s auch besser. Heute waren die schon ruhiger... noch nicht ganz, aber es läuft besser.

                lg mckk

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

                  Hallo,

                  schön das es wieder besser läuft, ich wünsche dir weiterhin viel erfolg.
                  Und Glück auf deinem Lebensweg!

                  MFG
                  tocommits
                  Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                  Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                  Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                  (von Francis Bacon)

                  „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

                    Gnh. Ich glaube es funktioniert nicht. Zwar sind diese Woche Ferien, aber nächste Woche... ich halt das nicht aus. Es läuft alles gut, und dann passiert sowas. Ich glaub, ich pack das einfach nicht mehr.

                    lg mckk

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

                      Jetzt mal davon abgesehen, was anderes:
                      Ich wüsste gerne eure Meinung zu meinem ganz oben angesprochenen sozialen Verhalten. Ich habe, wie gesagt, schon ein paar Freunde, aber abgesehen von der Schule treffe ich die sonst eigentlich nicht, weil ich... ja wirklich, sozial abgestumpft bin. Angst vor Nichtakzeptanz? Wahrscheinlich. Bin ich deswegen nicht normal? Ich habe ja Kontakt zu ihnen, bloß eher über Mails und so. Ich will ja was ändern, aber ich weiß beim besten Willen nicht wie. Ich kann kaum noch jemandem trauen...

                      Hm. Und das andere Problem muss ich bis Juli lösen. Sonst zieht das Konsequenzen nach sich, die mich ans Ende bringen werden...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

                        hallo mckk,

                        So wie es aussieht hast du evtl. eine Agoraphobie oder aber auch eine Soziale Phobie, für mich ist zwar beides das selbe aber Psychologwen unterscheiden da irgentetwas. wenn der Kontrakt nur über Mails läuft.
                        Ich empfehl dir mal die folgenden Links anzuklicken, einmal eine Infoseite und einmal ein Agoraphobietest( der Test ersetzt keine Psychologischediagnose deswegen ist es zu empfehlen auch mal zu einem Psychologen zu gehen/ nach der Auswertung des Agoraphobietests gibt es evtl noch einen Link zum sozialen Phobietest.


                        http://www.psychic.de/forum/

                        http://www.therapie.de/psyche/info/test/agoraphobie/

                        MFG
                        tocommits
                        Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                        Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                        Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                        (von Francis Bacon)

                        „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kann ich einen Rückfall in die "Opferrolle" vermeiden?

                          Uh, tocommits, halt mal den Ball flach und mach keine Panik . Mcck, ich denke nicht, daß du eine Soziale Phobie hast, du klingst einfach nach einem ruhigen Typen. Mir ging es in der Schule ähnlich. Ich hab mir schwer getan, Leute anzusprechen, hab immer darauf gewartet, daß jemand MICH fragt, ob wir nicht was amchen wollen, hab die meiste Zeit alleine zuhause verbracht, viel gelesen. In der Schule wurde ich gemobbt, auch weil meine Interessen nicht Mainstream waren (ich wußte nie, welche Band gerade in ist und was man gerade so anzieht). Heute bin ich nicht so viel anders, aber ich habe eine kleine Gruppe guter Freunde, mit denen ich mich sehr wohlfühle.

                          Gemobbt werden oft Menschen, die anders sind, weil sie Ängste erzeugen. Du bist auf dem Gymnasium und wirst von Hauptschülern gemobbt? Die sind wohl neidisch auf dich. Und Neid muß man sich durch Leistung verdienen . Kleiner Scherz, aber vieleicht siehst du's mal so: die mobben mich, weil ich besser bin als die und deshalb versuchen sie, ihre Schwäche zu überdecken. Du bist also eigentlich der Überlegene. Was dir leider im Alltag nicht viel bringt, ich weiß .

                          Was genau passiert denn im Moment, was hat zwischenzeitlich geholfen? Schreib doch mal Genaueres, vielelicht bekommen wir gemeinsam eine Idee, wie du dich wehren kannst.


                          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 11"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 11"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CUsers%5Cbenesch%5CAppData%5CLocal%5 CTemp%5Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xm l"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplore r4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Palatino Linotype"; panose-1:2 4 5 2 5 5 5 3 3 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870265 1073741843 0 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:"Palatino Linotype"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]-->Du hast geschrieben, du magst LARP, bist aber noch zu jung. Hast du mal versucht, eine Pen-and-Paper-Rollenspielgruppe oder einen Mittelalter-Verein zu finden? Das wäre vielleicht eine Alternative. Das Gute an sowas ist, daß du dann in eine ganz andere Welt eintauchen und eine andere Rolle spielen kannst. Klingt vielleicht erstmal nach Flucht, aber wenn du als "Held" Probleme lösen kannst gibt dir das mehr Selbstvertrauen in der Realität. Außerdem macht es eine Menge Spaß und du kannst Freunde finden! Vielleicht lernst du bei einer Mittelaltergruppe auch selbstbewußter aufzutreten, sodaß die anderen schon an deiner Körpersprache merken, daß sie sich nicht mit dir anlegen sollten.
                          <!--[if !supportLineBreakNewLine]-->
                          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 11"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 11"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CUsers%5Cbenesch%5CAppData%5CLocal%5 CTemp%5Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xm l"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplore r4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Palatino Linotype"; panose-1:2 4 5 2 5 5 5 3 3 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870265 1073741843 0 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:"Palatino Linotype"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --></style>

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kann ich einen Rückfall in die &quot;Opferrolle&quot; vermeiden?

                            Zitat von Feathertail Beitrag anzeigen
                            Uh, tocommits, halt mal den Ball flach und mach keine Panik . Mcck, ich denke nicht, daß du eine Soziale Phobie hast, du klingst einfach nach einem ruhigen Typen. Mir ging es in der Schule ähnlich. Ich hab mir schwer getan, Leute anzusprechen, hab immer darauf gewartet, daß jemand MICH fragt, ob wir nicht was amchen wollen, hab die meiste Zeit alleine zuhause verbracht, viel gelesen. In der Schule wurde ich gemobbt, auch weil meine Interessen nicht Mainstream waren (ich wußte nie, welche Band gerade in ist und was man gerade so anzieht). Heute bin ich nicht so viel anders, aber ich habe eine kleine Gruppe guter Freunde, mit denen ich mich sehr wohlfühle.
                            Mir geht es in etwa so ähnlich... ich hoffe mal, dass das später auch so ausgehen wird wie bei dir... ich versuchs ja.
                            Gemobbt werden oft Menschen, die anders sind, weil sie Ängste erzeugen. Du bist auf dem Gymnasium und wirst von Hauptschülern gemobbt? Die sind wohl neidisch auf dich. Und Neid muß man sich durch Leistung verdienen . Kleiner Scherz, aber vieleicht siehst du's mal so: die mobben mich, weil ich besser bin als die und deshalb versuchen sie, ihre Schwäche zu überdecken. Du bist also eigentlich der Überlegene. Was dir leider im Alltag nicht viel bringt, ich weiß .

                            Tja, das war mir teilweise schon bewusst, aber wie du selbst sagst, bringt das nicht viel. Ich versuche aus Erfahrung gar nicht mehr zu diskutieren oder argumentieren, weil das nichts bringt...
                            Was genau passiert denn im Moment, was hat zwischenzeitlich geholfen? Schreib doch mal Genaueres, vielelicht bekommen wir gemeinsam eine Idee, wie du dich wehren kannst.
                            Hm... unser Bus hält zuerst am Gymnasium, fährt runter zur Hauptschule und dann direkt zu meinem Wohnort. Die Hauptschüler steigen ein, und einer setzt sich neben mich, die anderen meistens drum rum (Platz iwie blockieren kann ich nicht, weil an der Hauptschule so viele Schüler einsteigen, dass jeder Platz frei sein MUSS... meint zumindest der recht aggressive Busfahrer. Und mit dem will ich mich nicht auch noch anlegen...)
                            Und dann fangen sie halt an mit Beleidigungen, erfinden irgendwelche blöden Namen für mich (weil ich ihnen meinen Namen nicht sagen will - da käme ja nurnoch mehr Spott). Zivilcourage kann man heutzutage auch vergessen - einmal hat eine... Freundin? Bekannte? von denen gemeint, sie sollen aufhören. Ist denen aber egal. Ich hab ihnen selbst gesagt, sie sollen aufhören. Ist ihnen egal.

                            <link rel="File-List" href="file:///C:%5CUsers%5Cbenesch%5CAppData%5CLocal%5 CTemp%5Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xm l"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplore r4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Palatino Linotype"; panose-1:2 4 5 2 5 5 5 3 3 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870265 1073741843 0 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:"Palatino Linotype"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]-->
                            Du hast geschrieben, du magst LARP, bist aber noch zu jung. Hast du mal versucht, eine Pen-and-Paper-Rollenspielgruppe oder einen Mittelalter-Verein zu finden? Das wäre vielleicht eine Alternative. Das Gute an sowas ist, daß du dann in eine ganz andere Welt eintauchen und eine andere Rolle spielen kannst. Klingt vielleicht erstmal nach Flucht, aber wenn du als "Held" Probleme lösen kannst gibt dir das mehr Selbstvertrauen in der Realität. Außerdem macht es eine Menge Spaß und du kannst Freunde finden! Vielleicht lernst du bei einer Mittelaltergruppe auch selbstbewußter aufzutreten, sodaß die anderen schon an deiner Körpersprache merken, daß sie sich nicht mit dir anlegen sollten.
                            <link rel="File-List" href="file:///C:%5CUsers%5Cbenesch%5CAppData%5CLocal%5 CTemp%5Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xm l"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplore r4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Palatino Linotype"; panose-1:2 4 5 2 5 5 5 3 3 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-536870265 1073741843 0 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:"Palatino Linotype"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --></style>Mh... ich weiß nicht... muss mich mal erkundigen. Aber danke für die Hilfe.

                            lg mckk

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kann ich einen Rückfall in die &quot;Opferrolle&quot; vermeiden?

                              Zitat von mckk Beitrag anzeigen
                              Hm... unser Bus hält zuerst am Gymnasium, fährt runter zur Hauptschule und dann direkt zu meinem Wohnort. Die Hauptschüler steigen ein, und einer setzt sich neben mich, die anderen meistens drum rum (Platz iwie blockieren kann ich nicht, weil an der Hauptschule so viele Schüler einsteigen, dass jeder Platz frei sein MUSS... meint zumindest der recht aggressive Busfahrer. Und mit dem will ich mich nicht auch noch anlegen...)
                              Und dann fangen sie halt an mit Beleidigungen, erfinden irgendwelche blöden Namen für mich (weil ich ihnen meinen Namen nicht sagen will - da käme ja nurnoch mehr Spott).
                              Oh Mckk, bei mir kommen Kindheitserinnerungen hoch. Ich hab genau dasselbe erlebt und hatte auch niemanden, neben den ich mich setzen konnten. Meine Rettung war meine Mutter, die mich jahrelang zur Schule gefahren hat. Ab der 10. bin ich dann mit dem Fahrrad gefahren. Ich wurde später übrigens Oberstufensprecherin, du brauchst also nicht die Hoffnung aufzugeben.

                              Gibt es irgendjemanden, mit dem du sprechen kannst, deine Lehrer oder deine Eltern? Ich denke, es ist wichtig für dich zu wissen, daß du nicht ganz allein bist. Geht es nur dir so, oder werden auch andere gemobbt? Kannst du dich vielleicht im Bus neben irgendjemand fremden setzen, ein paar ältere Schüler zum Beispiel, so daß kein Platz neben dir ist? Geh mal zur Schülervertretung, vielleicht können die so eine Art subtilen Begleitschutz organisieren, einfach nur, damit du nicht alleine bist?

                              Wenn du einfach mal jemanden zum Reden brauchst und nicht alles ins Forum schreiben willst, kannst du mir auch eine private Nachricht schicken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X