Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

    Musste das die Schule zahlen? Eigentlich müssten das die Mobber zahlen.
    Sonst finde ich es gut.

    Vor einigen Wochen war ein Polizist bei uns in der Klasse, uns aufklären, über Gewalt, Drogen usw.
    Er erwähnte, dass jedes Spucken und Beleidigen mit 35 Euro Strafe geahndet wird. Da hätte er in meiner HS-Zeit groß einnehmen können...

  • #2
    AW: Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

    Hallo Harry,
    es würde mich auch interessieren wer hat gezahlt?Und wenn es die Schule war aus welchem Grund?

    @ son of the sun
    stimmt das wirklich 35 euro, ich finde das trotzdem irendwie zu wenig.
    Die die beleidigen/ Mobben, sollten evtl. noch in eine Soziale einrichtung/ Sozialstunden.
    Wär doch was, oder etwa nicht?
    Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

    Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

    Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
    (von Francis Bacon)

    „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

    Kommentar


    • #3
      AW: Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

      Ja, 35 Euro. Aber das ist nicht direkt aufs Mobben bezogen, sondern überhaupt.

      Es müsste in den Schulen Kontrollen geben, Leute (vielleicht Polizei) die in den Pausen im Hof kontrolliert, dass niemand gemobbt wird. Und wenn man erwischt wird, Sozialstunden wäre gute Idee.
      Es soll keinem passieren, dass er (oder sie) in der Pause, in einem unbeobachteten Eck des Hofes ausgezogen wird oder in die Mülltonne gedrückt wird.

      Wir müssen noch viel mehr Leute wachrütteln! Mobben macht oft (oder immer) kaputt.
      Wenn ihr das lest und in eurer Klasse gibt es so einen Fall, dann greift ein. Keiner verdient es, gemobbt zu werden!
      Wir sollten die Welt mobbingfrei machen, wir alle gemeinsam und ihr da draußen, wenn ihr das jeden Tag erlebt, reinfressen hilft nix. (habe ich selbst erfahren) ihr müsst das erzählen.

      Mann, ich bin etwas in Redelaune...

      Kommentar


      • #4
        AW: Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

        Hey, danke hab den beitrag erst jetzt gesehn.

        Ehm, das Mit der Polizei ist so eine Sache, es ist halt kostspielig, man müsste neue Leute einstellen etc. Und die Polizisten können aber auch nicht überall sein.
        Und sie können nicht immer auf Schulhof sein. das ist der große Nachteil.

        Aber das mit dem Wachrütteln hat etwas. Man könnte doch eine Homepage gestallten.
        Die speziell die Politiker anregen soll. etwas zu tun. So eine Homepage würde sich doch im nu rumsprechen.Wie sonst kann man die Politiker dazu anregen etwas zu unternehmen, eine riesen Kampange gegen Mobbing, nur das Problem ist wer sponsert das alles dann?
        Naa bis soetwas passiert dauert es noch.

        MFG tocommits
        Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

        Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

        Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
        (von Francis Bacon)

        „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

          Aber für teure Politikergehälter ist Geld da... Die sollen endlich einmal etwas richtig Wichtiges angehen.
          Das Geld gehört besser eingesetzt, der Kampf gegen Mobbing ist wohl wichtiger als so und so viele Abgeordnete fürs Hände heben zu bezahlen. (Ob es in Deu auch so ist, weiß ich nicht, aber in Ösi ist es so.)

          Aber zu viele Leute tun das ab, oder reden nicht darüber. Lehrer schweigen, Betroffene schweigen und Täter meistens auch. (Außer sie geben damit an.)

          Reden ist der erste Schritt, wenn wir genug sind, dann wird die Homepage reingestellt (ich habe leider keine Ahnung wie das geht, aber das wird das geringste Problem sein) und gut wäre es natürlich das dann in Schülerzeitschriften abzudrucken, vielleicht sogar im Radio oder TV, aber dafür fehlt sicher das Geld...

          ...liest vielleicht ein Politiker, der sich sozial engagiert, mit?...

          Hoffnungsvolle Grüße,
          son of the sun

          Kommentar


          • #6
            AW: Schweizer Schule in Madrid muss gemobbten Schüler entschädigen

            Ja das wäre schön, wenn das hier ein Politiker lesen würde.

            Aber naja bis überhaupt etwas passiert. Oder bis sich überhaupt etwas ändert.
            Ein einzelner ist machtlos, wären wir jedoch eine Große Masse könnten wir alles revolutionieren.

            MFG
            tocommits

            PS Vieleicht ist es nur ein einfältiger Plan, aber es ist bessser als nur groß Reden zu schwingen und nichts zutun.
            Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

            Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

            Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
            (von Francis Bacon)

            „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

            Kommentar

            Lädt...
            X