Mobbing in Schulen, Mobbing unter Schülern aber auch Mobbing ausgehend von den Lehrern gegenüber Schülern, ist alles andere als neu.
Ich bin 43 Jahre alt, damals, als ich Schüler war, gab es das Wort noch gar nicht. Zumindest war es mir nicht geläufig. Lästereien, herumschubsen auf dem Schulhof, vielleich sogar mal ne Schlägerei, Schulsachen verstecken, damit der Jenige Ärger mit dem Lehrer bekommt. Kennen wir das nicht alle? Damals wie heute ist das eine schlimme Sache.
Dank der Medien und Foren wie dieses hier, wird jedoch besser darüber informiert. Was viele damals in sich hinein gefressen haben - was heute leider auch noch oft genug der Fall ist - ist es Opfern heutzutage jedoch sehr gegenwärtig, dass es sich um Mobbing handelt. Es gibt einen Begriff für das, was das Opfer aushalten muss und es gibt Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, teilweise auch Mobbing-Beauftragte und gut geschulte Vertrauenslehrer.
Viele Medien werden zur Verarbeitung dieser Erfahrungen und Ängste genutzt. Auch www.geschichten-kostenlos.de, dessen Mitgründer und Inhaber ich bin, hat sich ein Schüler zu Nutze gemacht, um eine Geschichte zum Thema Mobbing in der Schule zu veröffentlichen.
Aus diesem Anlass, und um einen weiteren Beitrag im Kampf gegen Mobbing zu leisten, habe ich dort auch noch einen Bericht zum Thema Mobbing geschrieben: Mobbing in der Schule und Mobbing am Arbeitsplatz
Liebe Grüße
Rolf
Ich bin 43 Jahre alt, damals, als ich Schüler war, gab es das Wort noch gar nicht. Zumindest war es mir nicht geläufig. Lästereien, herumschubsen auf dem Schulhof, vielleich sogar mal ne Schlägerei, Schulsachen verstecken, damit der Jenige Ärger mit dem Lehrer bekommt. Kennen wir das nicht alle? Damals wie heute ist das eine schlimme Sache.
Dank der Medien und Foren wie dieses hier, wird jedoch besser darüber informiert. Was viele damals in sich hinein gefressen haben - was heute leider auch noch oft genug der Fall ist - ist es Opfern heutzutage jedoch sehr gegenwärtig, dass es sich um Mobbing handelt. Es gibt einen Begriff für das, was das Opfer aushalten muss und es gibt Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, teilweise auch Mobbing-Beauftragte und gut geschulte Vertrauenslehrer.
Viele Medien werden zur Verarbeitung dieser Erfahrungen und Ängste genutzt. Auch www.geschichten-kostenlos.de, dessen Mitgründer und Inhaber ich bin, hat sich ein Schüler zu Nutze gemacht, um eine Geschichte zum Thema Mobbing in der Schule zu veröffentlichen.
Aus diesem Anlass, und um einen weiteren Beitrag im Kampf gegen Mobbing zu leisten, habe ich dort auch noch einen Bericht zum Thema Mobbing geschrieben: Mobbing in der Schule und Mobbing am Arbeitsplatz
Liebe Grüße
Rolf
Kommentar