Ich werde nicht geschlagen oder so aber im Unterricht machen sich bestimmte Schüler immer über mich lustig, bewerfen mich wenn es ganz schlimm kommt mit Papier und lachen mich aus wenn ich etwas sage. Die Pausen verbringe ich eigentlich immer auf der Toilette, weil ich nicht weiß wo ich hingehen soll. Im Sportunterricht bin ich nicht sher gut und wenn ich einen Fehler machen beschimpfen mich immer alle und lachen mich aus. Ich bin jeden tag mega traurig. Ich kann einfach nicht verstehen warum sie das machen. Um etwas zu sagen bin ich viel zu schüchtern ich lasse alles einfach still über mich ergehen und hoffe das der Unterricth schnell vorbei geht. Ist das Mobbing?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist das Mobbing?
Einklappen
X
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo Emma17,
also so, wie du das beschrieben hast - deine Mitschüler machen sich über dich lustig, sie versuchen, dich zu "demütigen" (klingt in diesem Zusammenhang vielleicht etwas extrem, mir fällt aber gerade kein anderes Wort ein) und du leidest darunter - für mich steht außer Frage, dass das Mobbing ist. Ich kann mir vorstellen, dass du die Frage vielleicht gestellt hast, weil dir die Sache peinlich ist - ich kenne das Gefühl, so ähnlich ging es mir vor allem früher auch, da traut man sich nicht so richtig, das jemandem so offen zu sagen. Aber peinlich muss dir das keineswegs sein, im Gegenteil, ich finde es gut, dass du dein Problem hier offenbarst.
Kennst du denn jemanden unter den Schülern, dem du soweit vertraust, dass du mit ihm/ihr darüber reden kannst? Wenn nicht -und das muss dir in keinem Fall peinlich sein, mir ging es wie gesagt früher genauso-, dann versuche es doch mal über die anderen schulischen Möglichkeiten, also z.B. über den/die Vertrauenslehrer/-in, wenn es bei euch an der Schule welche gibt. Glaub mir, bei einem verständnisvollen Lehrer bringt dir das wirklich viel, ich habe es genauso gemacht. Zwar war mein Mobbingproblem dadurch natürlich nicht vom jetzt auf nachher gelöst, aber mir ging es schon viel besser mit dem Gedanken, dass jemand davon wusste und dabei auch sozusagen auf meiner Seite war. Ich würde dir daher raten, das auch auf jeden Fall mal zu probieren.
Soweit mal bis hierhin - ich hoffe, ich habe mich nicht zu konfus ausgedrückt (was mir leider oft passiert).
Wenn du noch was dazu sagen willst, dann äußere dich hier ruhig - wir stehen dir hier gerne mit Rat zur Seite.
Alles Gute
peace for all
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo Emma17,
Auf deine Frage hin geb ich dir eine Gegenfrage, wie sihst du es?
So wie du es siehst so ist es dann auch.
Weißt du ein Tipp damit du dich nicht mehr so traurig fühlst, ist teil dein Leid mit jemande den du vertraust, den halbes Leid ist immer noch geteiltes Leid.
Schreib dir den Frust von der Seele,, schrei in ein Kissen, oder geh einfach mal spazieren, ich persönlich geh gerne in den Wald wenn ich meine gedanken ordnen möchte. Weißt du an der frischen Luft ist alls viel angenehmer, aus wenn es Regnet, ich persönlich finde dan Wind unter den Armen am schönsten, besonderes wenn man die Augen geschlossen hat. Es ist ein versuch wert,. Zweitens brauchst du dich weder zu schämen noch dich in irgendeiner weiße unangenehm zu fühlen, weißt du Fehler macht man halt,das ist nichts schlimmes,Du solltest dich nicht davon stören lassen, als kleine übung sprich einfach mal fremde Leute auf der Straße an,( das ist die beste übung die es gibt) frag nach der uhrzeit oder sag du machst eine Umfrage über Ietw. stell ihnen ein paar Fragen und das war es auch schon.
So kann mann sich etwas mehr selbst bewusst sein besorgen, versuch es einfach mal.
MFG tocommits
PS Sry für rechtschreib und grammatik fehler, und für die konfuse Ausdruksweiße.Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!
Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
(von Francis Bacon)
„Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo Emma,
wenn ich so etwas lese, wie Du Deine Situation beschreibst, könnte ich jedesmal platzen vor Wut. Immer nur auf die, die es mit Sicherheit nicht verdient haben.Es ist doch total wichtig, dass es so Menschen wie Du es bist gibt.Menschen mit Gefühlen, Mitleid und noch so viele notwendige Feinfühligkeiten.Diese Art von Mensch hält doch diese kaltherzige, coole und laute Gesellschaft wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat, noch aufrecht.
Gibt es nicht einen Menschen in der Klasse, der/die Dich vielleicht verstehen könnte? War der Zustand schon immer so und was ist mit Deinen Eltern,kannst Du ihnen nicht Deine Sorgen erzählen? Es ist wichtig, dass Du Dich jemanden anvertraust und Dir helfen lässt.Menschen können so grausam sein, lass Dir diese Unverschämtheiten nicht länger gefallen!
Es gibt einen guten Spruch: Bei einem guten Selbstbewusstsein, fällt einem so manches gute wie von selbst zu.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück, Minna
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Vielen Dank euch allen. Nachdem ich das hier alles gelsen habe geht es mir schon viel besser! Ihr ratet mir alle, dass ich mich jemand anvertrauen soll aber das kann ich einfach nicht. Es ist mir viel zu peinlich und dafür habe ich auch kein Selbstvertrauen. Außerdem muss ich immer wenn ich auch nur daran denke anfangen zu weinen und dann bekomm ich sowieso kein Wort mehr rau. Ich kann ja sogar schon jetzt nicht mehr gut scheiben... Ich hatte mal überlegt es meinen Eltern zu sagen aber ich glaube, dass es sie traurig machen würde wenn sie es wüssten. Ich erzähle ihnen einfach immer, dass ich halt viel lieber allein bin und ich darüber auch nicht reden möchte, wenn sie mich fragen, warum ich mich nicht mal mit jemanden verabrede. ich glaub ich kann nichts machen außer es jemanden zu sagen oder? Und da ich das bestimmt nicht tun werde muss ich wohl warten bis ich in 2 jahren endlich mit der Schule fertig bin. Vielleicht wirds auf der Uni ja besser. Aber wenn es echt noch schlimmer werden sollte halt ich das glaub ich nicht aus.
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo Emma17,
also ich hab jetzt keinen weiteren Tipp konkret gegen dein Mobbingproblem parat, aber zu deiner allgemeinen Situation: du musst nicht verzagen, ich kenne das Gefühl sehr gut. Wie ich bereits geschrieben habe, war es früher bei mir auch so ungefähr wie bei mir - und vieles ist auch noch bis heute geblieben. Das mit der Toilette war, das interessiert dich bestimmt, tatsächlich auch bei mir so, ich weiß, wie das ist. O.K., ich hab mich inzwischen mehr oder weniger damit abgefunden und so schlimm wie früher ist es auch nicht mehr. Aber, ich wiederhol mich wahrscheinlich bereits, es ist auch bei mir doch immer noch einiges geblieben.
Ja, und ich kann nachvollziehen, dass es dir zu peinlich ist, dich jemandem anzuvertrauen. Bei meinen Eltern würde ich es auch nicht tun wollen, ich denke, sie würden das falsch aufnehmen, sich mehr Sorgen machen als ich selbst und bestimmt total traurig werden.
Du hast doch bestimmt irgendwelche Hobbys, vielleicht sogar besondere Fähigkeiten; bei dir könnte ich mir z.B. vorstellen, dass du kreativ bist, vielleicht schreibst du ja auch Gedichte oder so - sorry, wenn das jetzt total daneben war. Aber gerade solche Hobbys und Fähigkeiten können dir nützlich sein, wenn du vielleicht neue Leute kennenlernen willst. Schau dich doch mal in deiner Gegend um, ob es irgendwelche Vereine bzw. Treffs gibt mit Sachen, die dich interessieren - z.B. ein Orchester, falls du ein Instrument spielst. Ich hab das auch so gemacht, ich hab mich nach langem Zögern, wie das für mich verlaufen würde, bei einem Kurs angemeldet, bei dem ich meinen speziellen Fähigkeiten, die ich hatte (ich mache viel mit Musik), "ausleben" konnte - und es war wirklich toll! Nicht nur, weil es genau das richtige für mich war, sondern weil da Leute zusammenkamen, die sich noch gar nicht kannten, die in ihren Interessen auf einer Wellenlinie lagen und so schnell Freundschaft schließen konnten. Ist natürlich nicht garantiert, dass das immer klappt, aber aus meinen Erfahrungen zu schließen ist das auf jeden Fall eine gute Möglichkeit.
Ich hoffe, mit diesem Beispiel komme ich jetzt nicht zu sehr vom Thema ab, aber ich würde dir raten, dich mal nach solchen Möglichkeiten umzusehen.
Also nochmals unterm Strich: du hast mein volles Verständnis, weil ich meine, dass wir viel gemeinsam haben. Und manchmal finde ich es gar nicht so schlimm, wenn ich mal eher allein bin - gerade ich werde in solchen Phasen z.B. oft kreativ, weil ich einfach meine Ruhe habe. Aber natürlich braucht man auch den Kontakt zu anderen Leuten, deswegen ist es auch gut, dass du hier so offen bist.
Jetzt hab ich mal wieder viel zu viel geschrieben - ich hoffe, du konntest einigermaßen folgen. Falls du irgendwas davon kommentieren willst, kannst du das gerne tun - ich und wir alle anderen sind denke ich mal ind gerne daran interessiert.
Viele Grüße
peace for allZuletzt geändert von peace for all; 15.04.2010, 17:50.
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo Emma17,
weißt du Emma du brauchst dir keine Sorgen um deine Eltern zu machen, sie helfen dir gerne, auch wenn es für sie etwas Kraft raubend ist, sie lieben dich und sie würden wirklich vieles für dich tun wollen. Der beste beweiß für Elternliebe hier ist unsere Minna, sie kämpft wirklich für ihr Kind, und ich bin mir sicher deine Eltern würden echt alles für dich geben.
Weiterhin sollte es dir nicht peinlich sein, rede offen mit jmd. den du vertraust, auch wenn du weinen musst, Weinen ist keine Schwäche.Es macht uns zu einem Menschen.(auf mich kurz bezogen, wenn ich es könnte wüsste ich das ich ein Herz besitzte.)
Du musst nicht gleich alles erzählen, erzähl erst mal das was dich am meisten belastet und arbeite dich dann runter oder am wenigsten und arbeite dich dann hoch.
MFG tocommitsGeduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!
Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
(von Francis Bacon)
„Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo Emma,
was glaubst Du wie traurig Deine Eltern sein werden, wenn sie später einmal erfahren das Du Dich ihnen nicht anvertraut hast. Für Eltern ist das Gefühl schlimm, wenn ihre Kinder leiden oder gelitten haben und sie haben es nicht gemerkt.
Zwei Jahre sind eine lange Zeit und da kann noch so vieles unschöne was dieses Mobbing betrifft passieren. Du kannst Dich nicht richtig entfalten und vielleicht auch nicht richtig auf den Lernstoff konzentrieren. Alle diese Demütigungen können Dich für Dein weiteres Leben prägen und Du verlierst vielleicht dadurch das Vertrauen zu anderen Menschen. Lass es nicht so weit kommen, wie schon einmal erwähnt, es wäre um so einen Menschen wie Du es bist schade.Nimm Deinen Mut zusammen und lass Dir helfen, es ist auch keine Schande. Was glaubst Du wie viele Schüler heutzutage diese Gemeinheiten durchmachen müssen.Jeder zweite musste in seiner Schulzeit Mobbingangriffe erleben.
Du brauchst jemand der Dich aufbaut, der Dir beisteht und was dagegen unternimmt.Fang gleich damit an, Du schaffst das ganz bestimmt!
Minna
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Siehst du Emma das habe ich gemeint,
Minna hat in allen Punkten recht.
danke Minna.
Minna ist so fürsorglich und ich bin mir sicher deine Eltern sind es noch viel mehr, weil es um ihr ein und alles geht, dich!
MFG tocommitsGeduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!
Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
(von Francis Bacon)
„Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Genug Mitleid haste ja gekriegt... da wirds dann mal Zeit für nen bisschen Hilfe.
Zitat von Emma17 Beitrag anzeigenim Unterricht machen sich bestimmte Schüler immer über mich lustig, bewerfen mich wenn es ganz schlimm kommt mit Papier und lachen mich aus wenn ich etwas sage.
Bei deiner Beschreibung (Papierwerfen, Lustig machen), also alles etwas auffälliger, würd ich mal auf Jungen tippen. In dem Fall ist brauchst du unbedingt ein paar Freundinnen- an eine Gruppe trauen die sich nicht so ran, wie an dich alleine. Ansonsten hilft verbales Kontern extrem gut: "Na, musste malwieder nen kleinen Penis kompensieren?" -> als Reaktion aufs Papierwerfen.
Zitat von SpinnenmannDie Pausen verbringe ich eigentlich immer auf der Toilette, weil ich nicht weiß wo ich hingehen soll.
Zitat von SpinnenmannIm Sportunterricht bin ich nicht sher gut und wenn ich einen Fehler machen beschimpfen mich immer alle und lachen mich aus.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du nen bisschen dicker bist? I.d.R. sind die dicken Kinder, die im Sportunterricht leiden müssen. In dem fall hilft abspecken.
Zitat von SpinnenmannIch bin jeden tag mega traurig. Ich kann einfach nicht verstehen warum sie das machen.
Zitat von SpinnenmannUm etwas zu sagen bin ich viel zu schüchtern ich lasse alles einfach still über mich ergehen
ThirdKing
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Ich glaube ich werde es so machen wie piece for all mir geraten hat. Ich werde mich mal umschauen ob ich irgentwo beitreten kann. Daran hatte ich nähmlich auch schon mal gedacht. hab mich nur nicht getraut, weil ich immer Angst hatte, dass es dort dann genauso ist wie in der Schule. Aber dann kann ich ja eigentlich immer noch wieder gehen. Und ob ich es meinen Eltern erzähle da bin ich mir echt nicht sicher. Muss ich nochmal genau drüber nachdenken. vielen Dank, dass ihr so lieb seid. Ich bin jetzt schon nicht mehr ganz so traurig. Es ist doch schön zu wissen, dass man nicht alleine auf der Welt ist. ich hab zwar schon oft davon gehört, dass heutzutage viele gemobbt werden aber bei mir war ich immer alleine
Kommentar
-
AW: Ist das Mobbing?
Hallo nochmal,
vorab muss ich erstmal ein paar Ratschläge von dir, ThirdKing, kommentieren, weil ich mit ein paar nicht ganz einverstanden bin.
(Leider weiß ich nicht, wie das hier geht mit dem Zitieren, deshalb setze ich einfach alle Zitate in Anführungszeichen.)
Zitat: "Ansonsten hilft verbales Kontern extrem gut: 'Na, musste malwieder nen kleinen Penis kompensieren?' -> als Reaktion aufs Papierwerfen."
Da wäre ich vorsichtig. Natürlich ist der Grundgedanke richtig, dass man sich wehren muss, aber man soll den Bogen auf keinen Fall überspannen. Zum einen will man sich doch als Opfer nicht auch noch auf das niedrige Niveau der Mobber hinablassen. Solche Kontersprüche finde ich nämlich unheimlich primitiv und sie helfen dem Opfer selbst meiner Meinung nach auch nicht, weil man doch eigentlich für sich wissen will, dass man nicht so dumm und primitiv ist wie die Täter.
Zum anderen haben solche Kontersprüche in meinen Augen nur wenig Effekt, wenn einen die Täter monate- oder jahrelang nur als zurückgezogenen und schüchternen Menschen kannten. Ich berichte gerne aus eigener Erfahrung; auch ich habe anfangs öfter versucht, mich mit solchen Kontersprüchen zu wehren, aber das einzige, was ich damit erreichte, war, dass ich nur noch lächerlicher gemacht wurde, man mich einfach nicht ernst nahm, weil man es nicht von mir kannte und auch wusste, dass ich es in Wirklichkeit gar nicht so meinte. Und so war es ja auch - mir war nicht wirklich wohl dabei, als ich solche primitiven Ausdrücke in den Mund nahm. Deshalb würde ich mir über Kontersprüche lieber lange genug Gedanken machen, ob sie auch wirklich sinnvoll sind.
Zitat: "Stell dich irgendwo bei deinen Mitschülerinnen mit dazu. Solange du in einer gruppe stehst, bist du relativ sicher... und kannst dir nen paar Freundinnen suchen."
Auch da bist du, ThirdKing, meiner Meinung nach etwas zu voreilig. Natürlich ist auch hier, wie oben, die Grundidee vollkommen richtig, dass man versuchen sollte, sich besser zu integrieren und Freunde zu finden. Aber ich finde, das ist leichter gesagt als getan. Und da kommen wieder meine eigenen Erfahrungen mit ins Spiel. Auch ich hatte, wie gesagt, früher und habe auch noch heute teilweise die gleichen sozialen Probleme wie Emma17. Ich habe in den Pausen immer die Schülergruppen gesehen, aber mich nie wirklich getraut, da hinzugehen. Zum einen sind das geschlossene Gruppen, in denen jeder jeden kennt. Wenn da jetzt jemand neues kommt, dann glaube ich nicht, dass der/die Betreffende sich wirklich integrieren kann, weil er/sie vorerst keine Ahnung hat, worüber da geredet wird und so nicht wirklich mitreden kann. Und ich denke, da traut man sich dann auch nicht wirklich, was zu sagen. Zum anderen dürfte das gerade für Leute, die sozial nicht besonders angesehen sind, besonders schwer sein. Wenn die Schüler der Gruppe merken, wer gekommen ist, dann wissen ja auch alle, die sie/ihn kennen, dass sie/er eher ein Einzelgänger ist. Ich denke, gerade bei solchen Leuten dürfte es schwer genug fallen, sie zu integrieren, weil man einfach weiß, dass sie schüchtern sind und mit ihnen kein wirkliches Gespräch beginnen kann. Natürlich gibt es Leute, die das versuchen wollen, aber auch denen dürfte das schwer genug fallen. Daher finde ich deinen Ratschlag, ThirdKing, vor allem aus eigener Erfahrung, zumindest nicht mir allzu großer Sicherheit erfolgsversprechend.
Zitat: "Aufm Lehrer kannste hier pfeifen- wenn der so inkopetent ist, dass er das nicht mitkriegt oder nicht mitkriegen will, dann hilfts auch nichts, wenn du dich bei ihm beschweren gehst.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du nen bisschen dicker bist? I.d.R. sind die dicken Kinder, die im Sportunterricht leiden müssen. In dem fall hilft abspecken."
Da allerdings bin ich erstmal deiner Meinung. Es gibt leider viel zu viele Lehrer, die sich nicht für die Probleme ihrer Schüler interessieren, daher können sie diesen auch nicht wirklich weiterhelfen. Vor allem Sportlehrer finde ich häufig so, da es gerade bei ihnen gibt, die nur an Leistungen und Ergebnissen orientiert sind, die also hauptsächlich objektiv denken und somit keine subjetiven Probleme wie z.B. Mobbing lösen können.
Der zweite Teil deines Zitats jedoch gefällt mir wiederum nicht so ganz. Natürlich besteht gerade bei dicken Kindern eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie Probleme in Sport haben, aber das ist keineswegs eine Garantie. O.K., du hast deine These auch mit "I.d.R." vermerkt. Aber trotzdem würde ich deine Annahme nicht unterstützen, weil Schlechtsein in Sport auch ganz andere Ursachen haben kann. Als Beispiel: ich fahre viel Fahrrad, gehe gern schwimmen, aber war in Sport immer total schlecht. Und ich bin keinesfalls übergewichtig, habe eigentlich eine ganz durchschnittliche Statur. Bei mir waren es, wie man nach langen Untersuchungen festgestellt hat, eher grobmotorische Probleme, weswegen ich dann auch vom Sportunterricht befreit wurde. Und neben den erwähnten Problemen hatte ich eben auch die sozialen Probleme, die sich vor allem im Sport niedergeschlagen haben. Wenn man gemobbt wird, dann ist man nicht wirklich gut, wenn es um solche körperlichen Höchstleistungen geht, und schon gar nicht, wenn die eigenen diesbezüglichen Defizite auch noch für die Hänseleien genutzt werden. Deshalb glaube ich eher, dass schlechte Noten in Sport auch eine Folge von sozialer Abgrenzung sein können und zusätzlich auch noch, dass man als eher schüchterner Mensch, der mit dem Leistungsdruck, den es vor allem im Sport gibt, nicht zurechtkommt.
Das ist mal meine Kritik an deinen Argumenten - falls du damit nicht einverstanden bistm, bzw. mir was entgegenzuhalten hast, dann tu das ruhig - ich bin gerne offen für Kritik, vielleicht irre ich mich ja auch in ein paar Punkten.
So, und jetzt nochmal zu Emma17.
Also, es freut mich sehr, dass du sichtlich wieder mehr Selbstvertrauen gefasst hast - das ist der erste Schritt, um so ein Problem wie deins anzupacken. Auch freue ich mich, dass dir unsere Ratschläge weitregeholfen haben - ich hoffe, sie werden dir bei der Bekämpfung deiner Probleme auch gute Begleiter sein. Und das sage ich jetzt schon zum dritten Mal, aber du kannst natürlich jederzeit hier wieder reinschreiben, wenn du Rat brauchst, bzw. vielleicht das Gefühl hast, dass es noch nicht so richtig klappt mit dem Lösen deines Problems. Das hoffe ich darauf bezogen natürlich nicht, dass du das nötig haben wirst. Jedenfalls wünsche ich dir viel Glück und auch alles Gute für die Zukunft.
Liebe Grüße
peace for allZuletzt geändert von peace for all; 17.04.2010, 14:26.
Kommentar
Kommentar