Hallo,
meine Geschichte beschreibt garantiert nicht die "alltägliche" Mobbingsituation die viele Forummitglieder beschreiben.
Ich war bis zur zweiten Hälfte der 7ten Klasse auf einem Gymnasium in einem kleinen Dorf. Dort hatte ich viele Freunde, gehörte zu den beliebten der Klasse.
Wir waren alle schon relativ "erwachsen", haben getrunken und Party gemacht.
Meine Freunde waren damals genauso wie ich, wir waren praktisch auf einer Wellenlänge. Mein damaligen besten Freunde und ich spielten mit großer Leidenschaft WoW, was das Band zwischen uns zusätzlich gestärkt hat. Man hatte eigentlich immer etwas zu reden, über das Spiel, über Schule, über Mädchen.
Damals hatte ich große schulische Probleme, wäre wahrscheinlich auch sitzengeblieben, wenn mein Vater nicht nach Warschau versetzt worden wäre.
Nun musste ich Abschied nehmen, von allen Freunden, Verwandten etc. Ich dachte: " Ist ja für höchstens 3 Jahre, dann geht alles so weiter wie früher".
Als ich mich in Warschau (ging dort auf die Deutsche Schule) erstmal richtig eingelebt hatte, waren alle alten Freunde aus Deutschland sauer auf mich, durch eine Sache, die da schon ein halbes Jahr zurücklag. Zu dem Zeitpunkt hörte ich auch auf WoW zu spielen, was meinem Notenspiegel wie zu erwarten, gut tat.
Ich hatte dann 1 jahr keinen Kontakt mehr zu ihnen. Sie haben ihr Leben gelebt, ich meines.
Dann trennten sich meine Eltern. Ich verkraftete das relativ gut. Meine Mutter wollte sofort wieder nach Deutschland ziehen. Da waren wir grade zwei Jahre in Warschau.
Also zogen wir wieder zurück ins Dorf, zu allen ehemaligen Freunden.
Der Streit war bis dahin nicht begraben, nennen wir es verjährt. Sie waren dann zwar nicht mehr sauer auf mich, Kontakt hatte ich aber in den letzten Monaten in Warschau trotzdem keinen mehr.
Ich musste dann, dadurch dass meine ehemalige Klasse aufgeteilt wurde, in eine Klasse mit Leuten, mit denen ich mich noch nie wirklich gut verstanden hatte. Es ging aber nicht anders, meinte die Sekretärin, da alle anderen Klassen überfüllt wären.
Nun sitze ich seit 2 Monaten in dieser Klasse, total überrumpelt von der Situation und wie schnell sich mein Leben wieder geändert hat.
Ich werde nicht gemobbt, eher links liegen gelassen. Von meine alten Freunden habe ich nur noch Kontakt zu meinem damaligen besten Freund. Er spielt immer noch WoW, trinkt und hat Umgang mit kriminellen Leuten. Das ist nicht wirklich der beste Umgang für mich aber ich habe niemanden sonst, mit dem ich zusammen sein kann. Alle alten Freunde stehen in der Pause zusammen, ich gehe aber meistens nicht hin, weil ich mich fehl am platz fühle, da mein Selbstbewusstsein noch nie sonderlich groß war und ich nichts zum Smalltalk beitragen kann.
Die meiste Zeit verbringe ich auf dem Klo, esse mein Pausenbrot und warte bis die schule vorbei ist, um dann wenigstens in Skype mit meinen Freunden in Warschau zu chatten.
Ich hätte gern wieder Kontakt zu mehr Leuten, nur wir haben uns wort wörtlich auseinandergelebt. Ich kenne die Neuen Freunde der meisten nicht, die Mädchen gehen mit 18 Jährigen feiern und langsam wendet sich der letzte Freund auch von mir ab. Er lädt mich kurzfristig aus Partys aus, weil es angeblich schon zu viele wären etc.. Ich weiß echt nicht was ich machen kann/soll um meine alten Freunde wieder für mich zu gewinnen.
meine Geschichte beschreibt garantiert nicht die "alltägliche" Mobbingsituation die viele Forummitglieder beschreiben.
Ich war bis zur zweiten Hälfte der 7ten Klasse auf einem Gymnasium in einem kleinen Dorf. Dort hatte ich viele Freunde, gehörte zu den beliebten der Klasse.
Wir waren alle schon relativ "erwachsen", haben getrunken und Party gemacht.
Meine Freunde waren damals genauso wie ich, wir waren praktisch auf einer Wellenlänge. Mein damaligen besten Freunde und ich spielten mit großer Leidenschaft WoW, was das Band zwischen uns zusätzlich gestärkt hat. Man hatte eigentlich immer etwas zu reden, über das Spiel, über Schule, über Mädchen.
Damals hatte ich große schulische Probleme, wäre wahrscheinlich auch sitzengeblieben, wenn mein Vater nicht nach Warschau versetzt worden wäre.
Nun musste ich Abschied nehmen, von allen Freunden, Verwandten etc. Ich dachte: " Ist ja für höchstens 3 Jahre, dann geht alles so weiter wie früher".
Als ich mich in Warschau (ging dort auf die Deutsche Schule) erstmal richtig eingelebt hatte, waren alle alten Freunde aus Deutschland sauer auf mich, durch eine Sache, die da schon ein halbes Jahr zurücklag. Zu dem Zeitpunkt hörte ich auch auf WoW zu spielen, was meinem Notenspiegel wie zu erwarten, gut tat.
Ich hatte dann 1 jahr keinen Kontakt mehr zu ihnen. Sie haben ihr Leben gelebt, ich meines.
Dann trennten sich meine Eltern. Ich verkraftete das relativ gut. Meine Mutter wollte sofort wieder nach Deutschland ziehen. Da waren wir grade zwei Jahre in Warschau.
Also zogen wir wieder zurück ins Dorf, zu allen ehemaligen Freunden.
Der Streit war bis dahin nicht begraben, nennen wir es verjährt. Sie waren dann zwar nicht mehr sauer auf mich, Kontakt hatte ich aber in den letzten Monaten in Warschau trotzdem keinen mehr.
Ich musste dann, dadurch dass meine ehemalige Klasse aufgeteilt wurde, in eine Klasse mit Leuten, mit denen ich mich noch nie wirklich gut verstanden hatte. Es ging aber nicht anders, meinte die Sekretärin, da alle anderen Klassen überfüllt wären.
Nun sitze ich seit 2 Monaten in dieser Klasse, total überrumpelt von der Situation und wie schnell sich mein Leben wieder geändert hat.
Ich werde nicht gemobbt, eher links liegen gelassen. Von meine alten Freunden habe ich nur noch Kontakt zu meinem damaligen besten Freund. Er spielt immer noch WoW, trinkt und hat Umgang mit kriminellen Leuten. Das ist nicht wirklich der beste Umgang für mich aber ich habe niemanden sonst, mit dem ich zusammen sein kann. Alle alten Freunde stehen in der Pause zusammen, ich gehe aber meistens nicht hin, weil ich mich fehl am platz fühle, da mein Selbstbewusstsein noch nie sonderlich groß war und ich nichts zum Smalltalk beitragen kann.
Die meiste Zeit verbringe ich auf dem Klo, esse mein Pausenbrot und warte bis die schule vorbei ist, um dann wenigstens in Skype mit meinen Freunden in Warschau zu chatten.
Ich hätte gern wieder Kontakt zu mehr Leuten, nur wir haben uns wort wörtlich auseinandergelebt. Ich kenne die Neuen Freunde der meisten nicht, die Mädchen gehen mit 18 Jährigen feiern und langsam wendet sich der letzte Freund auch von mir ab. Er lädt mich kurzfristig aus Partys aus, weil es angeblich schon zu viele wären etc.. Ich weiß echt nicht was ich machen kann/soll um meine alten Freunde wieder für mich zu gewinnen.
Kommentar