Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing / Nazitum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mobbing / Nazitum

    Hallo E.Mo.

    wo bleibt denn deine Antwort?
    Ich warte schon gespannt auf eine Erwiderung?
    Hab ich dich überzeugen können? Das Bezweifle ich zwar, aber wunder können ja mal passieren.

    MFG
    tocommits

    PS : @Minna wie meintest du das mit dem einfluss auf junge Menschen?
    Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

    Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

    Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
    (von Francis Bacon)

    „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

    Kommentar


    • #17
      AW: Mobbing / Nazitum

      Hitler ? Was ist mit Himmler ? Mit Eichmann ? Mit Göring ? Mit Dr. Goebbels ? Was war mit den Generälen ? Was mit den Intellektuellen ? Mit den Juristen ? Mit den Medizineren ?

      Um Deine Geschichtskenntnisse abzurunden: die in der NSDAP prozentual am stärksten vertretene Berufsgruppe waren die Ärzte.
      Moderatorin des Mobbingforums

      Kommentar


      • #18
        AW: Mobbing / Nazitum

        An wen war das den gerichtet Festl.ratte?

        Waren die, die du genannt hast wirklich Ärzte?
        Also vorstellen könnte ich es mir.
        mfg
        Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

        Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

        Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
        (von Francis Bacon)

        „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

        Kommentar


        • #19
          AW: Mobbing / Nazitum

          Hallole zusammen

          Immer cool bleiben. Man sollte es so sehen wie die Machthaber dieser Welt. Um an die Macht zu kommen musst du jedes Mittel wählen, dass dir hierfür geeignet erscheint oder dir ermöglicht sie eben zu behalten. Hitler war da nicht anders. Er war nur blöder. Seine "Brutalo Kollegen" der Weltgeschichte waren wenigstens nicht so blöd auch noch jeden Namen aufzuschreiben den ich umgebracht habe oder für dessen Tod ich verantwortlich bin.

          Ein Beispiel: Tschingis Kahn war absolut brutal. So brutal, dass selbst dem Teufel anders geworden sein muss, als er in die Hölle einfuhr. Der hat halb Asien entvölkert, keine Gefangenen gemacht, gemordet, gebranntschatzt, vergewaltigt und Brunnen vergiftet, was ihn schlussendlich selbst das Leben gekostet hat. Über den werden heute Heldenepen und Lieder geschrieben die immer noch am Radio laufen. Ein toller Hecht war das was????!!!!????? Ein Mensch, der für Millionen Tote direkt verantwortlich ist! Komisch nicht?

          Es ist also immer eine Frage der Betrachtung. Viel interessanter ist hier die Frage ob es tatsächlich so etwas wie eine Kollektivschuld gibt, also die Verantwortung einem Volk über ganze Generationen hinweg aufzubürden für Untaten längst vergangener Zeiten und nachdem die Verantwortlichen schon längst das Zeitliche gesegnet hat. Dr. Joseph Mengele lebte sein Leben in Südamerika. Der Mossad hatte nie Skrupel irgendwelche Palästinenser auszuknipsen. Warum haben sie den nie gefunden? Alles nur Showtime! Ich glaube fest daran, dass die Menschen den Machthabern dieser Erde so vollkommen egal sind. Die Menschen sind nur dazu da ihre Macht zu mehren. Und vermehren tun sie sich ja fast von alleine. Ob mit oder ohne Familie ist denen Scheissegal. Im Gegenteil. Intakte Familien bringen die Macht in Gefahr. Haltlose Massen sind noch leichter manipulierbar als eine integre und in den Wurzeln der Familie und Nächstenliebe verankerte Gesellschaft.
          Und wenn die Elite der Gesellschaft das Mobben im Fernsehen vormacht?? .... "Wie der Herr so's G'scherr" sagt man bei uns in Baden. Was will man erwarten von solchen "Vorbildern".

          Hitler war nicht schlimmer als es heute andere sind. Stalin war mindestens ebenso grausam und brutal wie Hitler. Nur stand der auf der Siegerseite. Die Amerikaner begingen einen Genozid an der Nordamerikanischen Urbevölkerung. Redet kein Mensch mehr von. Ist ein Sakrileg. Mao hat während der Kulturrevolution mehr Menschen in den Tod geschickt als Hitler.
          Hitler hat den Krieg verloren. Er konnte nichts, war kein Wissenschaftler. Das war sein Pech, sonst hätten ihn die Amerikaner wie Wernher v. Braun nach Pasadena geholt, um Raketen zu bauen. Das einzige was er konnte war geschickt Feindbilder aufzubauen, die Aggression der Menschen gegen diese Feinde zu mobilisieren und damit all seine trüben Machenschaften zu verbergen. "Blame it to the scapegoat" Für alles was irgendwie schief lief fand er einen Sündenbock. Das hat funktioniert.

          Sein Plan die Welt zu regieren scheiterte, Gott sei Dank, an seinem eigenen Grössenwahn und seiner Brutalität selbst gegen seine nächsten Verbündeten und Berater zu entscheiden. Also hat er sich, nachdem nichts mehr blieb, selbst entleibt und so die Schande den Prozess gemacht zu bekommen von sich abgewendet. All das was er verbrochen hatte konnte ihm so nicht mehr angelastet werden. Er war schliesslich schon tot. Das ist Teil des Mysteriums das ihn leider heute noch umgibt und eine restlose Aufklärung bis heute verhinderte. Er war sich zumindest selber treu und hatte den Mut sich selbst das Ende zu setzen. Manche nennen das Mut. Ich sage Feigheit vor dem Feind.

          Hitler war ein geschickter Machtstratege der zusammen mit Goebbels, Himmler und Göring die Welt in Angst und Schrecken versetzte. Das gibt es auch heute noch. Man braucht sich nur ein wenig umschauen. Schau ins Fernsehen. Jeden Tag neu.

          Und Mobber treibt die selbe Kraft um. Für das Streben nach Macht, um jeden Preis, ist ihnen jedes Mittel recht. Um über anderen zu stehen kann man auch die anderen erniedrigen, so wirkt man selbst grösser ohne geistig dafür wachsen zu müssen.

          Carl Gauss formulierte einst den schönen Satz.

          "In einem Land wo die geistige Sonne tief steht, da werfen selbst Zwerge grosse Schatten."

          Mobber sind gewiss auch Menschen die gewiss auch menschliche Züge haben. Selbst Hitler hatte Freunde. Aber es sind gefährliche Menschen. Das darf man nie vergessen wenn man es mit ihnen zu tun bekommt. Und bevor sie einem zu nahe kommen sollte man sich immer gewiss sein, die richtige Waffe dabei zu haben.

          Gruss Martin

          Kommentar


          • #20
            AW: Mobbing / Nazitum

            Wernher v. Braun war Mitglied der SS. Er war mitverantwortlich für das Lager Dora in dem tausende von Häftlingen zu Tode kamen. Es gab nicht mal ein Verfahren gegen ihn, so scharf waren die Amis auf seine Raktenforschung.

            Übrigens die "Wunderwaffen" V1 und V2 gingen in die Geschichte ein, weil bei deren Herstellung mehr Menschen zu Tode kamen als durch ihre Anwendung. ( z. B. im Lager Dora ! )
            soft and gentle

            Kommentar


            • #21
              AW: Mobbing / Nazitum

              Vor kurzem soll, laut den Medien, ein 15-Jähriger grundlos einen Hund totgetreten haben hier mal ein Link:
              http://natureone.rz-online.de/on/10/...rzo741325.html

              Hier der Text:
              "
              15-Jähriger soll Dackel totgetreten haben

              Asbach/Straßenhaus Nachdem ein Dackel in Asbach (Kreis Neuwied) totgetreten wurde, hat die Polizei einen 15-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Er wurde nach einem Zeugenhinweis ausfindig gemacht und räumte die Tat weitgehend ein, wie die Polizei Straßenhaus am Montag mitteilte.
              Der Jugendliche hatte den 13 Jahre alten Grauhaardackel nach einem Kirmesbesuch vor dem Haus des Herrchens am Samstagabend attackiert und war danach geflüchtet. Zunächst war von drei Tätern die Rede gewesen, die Polizei geht jetzt davon aus, dass der 15-Jährige die Tat allein verübte. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz."






              Im Dokumentarfilm "Mein Kampf" von Erwil Leiser wurde über ein Ghetto berichtet und über die Wachposten Zitat: "Ein kleines Mädchen sagt zu ihrem Vater: Ich möchte gern ein Hund sein, die Posten schlagen keine Hunde"


              Die Mörder damals wahren aber durchaus schlimmer als heute, sie wurden auch vom Staat gedeckt, die Zeit ist zum Glück rum.

              Kommentar


              • #22
                AW: Mobbing / Nazitum

                Hallo Psychobabel,

                danke deine Argumentation ist echt gut und ich geb dir in diesen Punkten auch recht, aber wird sprechen hier von Mobbing und auch wenn die Wörter Mord (durch Machtdemonstration) und Mobbing mit den Selben beiden Buchstaben anfangen, ist es nicht das selbe.
                Es ist verständlich das bei beiden Macht eine Rolle spielt, doch ein Mobber hat einige Mitläufer, nimmt man ihm diese Weg kann man Sich den Mobber vorknöpfen und sagen das das so nicht geht und das alles seine Konsequenzen hat.
                Hitler, etc.sie hatten auch Mitläufer, aber im großen Stil, und da konnte man nichts unternehmen, fast alle haben sich auf seine Seite gestellt und wenn Widerstand kam, von einer kleinen Gruppe, wie zum Beispiel der "Weißen Rose" dann war diese zu Schwach gegen die Masse an Mitläufern. Hitler hätte jeden Einzelnen umgebracht. Und übrige wären die Mitläufer und er.
                Einem Mobber kann man jedoch aufhalten, denn die Anzahl der Mitläufer ist gering und wenn die Gesellschaft stark genug wäre könnte man diesen auch aufhalten, doch alles lässt sich viel zu einfach manipulieren.
                Könnten wir uns auf etwas einigen was das angeht könnten wir nicht einfach sagen das Mobber noch unter Mörder/Diktaot usw. steht?

                Nun denn.
                Zu E.Mo.,
                ich versteh das mit dem Hund nicht ganz, könntetest du mich da bitte Aufklären?
                Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                (von Francis Bacon)

                „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mobbing / Nazitum

                  Dein Zitat:
                  Die Bibel und das Böse

                  Hallo Martin,

                  also gut das du die Unfaire Dialektik mit bekommen hast, doch sie verfolgt noch lange nichts böses. Sondern sie ist eher ein Mittel bei mir um auf die Emotionale Ebene zukommen.
                  Aber wie ich sehe versuchst du bei mir das selbe.


                  Du selbst gibst zu daß du unfaire Dialektik benutzt, auch wenn du keine Bösen absichten hast, so kann doch Böses damit erreicht werden, du provozierst diene Mitmenschen und egal was für gute Absichten du hast du gehst mit unseriösen Mitteln vor die durchaus, mögen deine Absichten auch edel sein, auch als Internetmobbing gelten können, zumindest in diese Richtung gehen.
                  Du selbst hast doch deinen Spruch:
                  "Für unsere Gesellschaft ist "Respekt" nur noch ein Fremdwort! Das gilt es zu ändern!"
                  Nun du selbst respektierst aber andere auch nicht, wenn sie böse Ziele haben ist es in Ordnung was dagegen tun zu wollen aber bist du sicher daß "Unfaire Dialektik" also Provokation im Internet mit dem Schutz der Anonymität (die wir alle hier haben) in Ordnung geht?
                  Du selbst warst mal ein Mobber aber mit "Unfairer Dialektik" im Internet hast du diesen Weg wohl noch nicht ganz verlassen.
                  Auch bei meinen Beiträgen hast du es versucht, wie du selbst und alle lesen kannst (können).
                  Du selbst bist also der der aktiv werden muß und aufhören muß. Mit deiner Logik daß Täter Hilfe brauchen (und du hast dich ja ausgewiesen daß du erst den Tätern dann erst wenn überhaupt den Opfern helfen willst), bekommst natürlich erst mal du die Hilfe, du selbst hast aber hier oft genug gezeigt daß du immer noch Mobbing begehst in dem du provozierst. Mit deiner Unfairen Dialektik kannst du natürlich so etwas von dir weisen aber es ist nicht seriös.
                  Ich selbst habe hier nur meine Ansichten geäußert, wer anderer Ansicht ist den respektiere ich aber deine Metoden sind nicht OK, denn du hast selbst den Mobbingweg nicht ganz verlassen, nur wenn sich deine Absichten geändert haben ändert das nicht sehr viel.
                  Um zu meinen Ansichten zu kommen, trotz deiner "Unfairen Dialektik" hast du mit Hitler eines gemeinsam du glaubst an das gute an deinem Weg daß hat auch er getan ohne einzusehen was er für Schaden anrichtet. Der Unterschied ist grob gesehen nur der, du bist nicht so extrem, wie ein Maulwurfshügel gegen den Himalaya.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mobbing / Nazitum

                    Also die Unterstellungen Tocm gegenüber sind etwas bodenlos, stelle ich fest.
                    Ausserdem erklärt dies immernoch nicht die "Hundefrage"-

                    Im Übrigen sehe ich die Sache so:

                    Hitler hat die Millionen nicht eigenhändig umgebracht, nein...
                    das waren wir.
                    Das System was er aufgebaut hat, beruhte auf den gleichen Prinzipien,
                    wie sie heute in unsrer Mobbing- Kultur immernoch vorhanden sind.
                    Er hatte großes Vertrauen in seinen Plan, er wusste, wie wir ticken,
                    er wusste wie man Menschenmassen steuern konnte, hatte Erfolg.

                    Die Mechanismen, anhand derer wir Menschen uns steuern lassen,
                    sind dieselben geblieben. Verbreite Angst, verspreche Sicherheit.
                    Ausserdem vergebe man an die größten Speichellecker,
                    schlimmsten Denunzianten, mobbenden Psychopathen die höchsten Posten.

                    Wird doch heute noch genauso gemacht???

                    Geld regiert die Welt.
                    Geld hat kein Gewissen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mobbing / Nazitum

                      "Wir" haben keinen Massenmord gemacht sondern die Menschen der damaligen zeit, die Menschen von heute haben vieleicht die Pflicht sich daran zu erinnern u.a. aber "Wir" heute haben nichts verbrochen auch den Holocaust nicht. Dies darf nicht verwechselt werden.
                      Die Hundefrage muß nicht groß beantwortet werden denke ich, ich erzählte von einem Vorfall von schwerer Misshandlung an einem Tier mit Todesfolge und wies auf einen Spruch hin der im Dokumentarfilm "Mein Kampf" von Erwin Leiser von einem Kind zu ihrem Vater gesagt wurde.
                      Aber danke für dein Kommentar.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mobbing / Nazitum

                        Mit Sicherheit waren das nicht wir, sondern Hitler und seine Helfershelfer. Du solltest in der Geschichte 2.Weltkrieg nochmal genauer nachlesen! Die Mehrheit hat erst nach 1945 von dem Ausmaß der Greultaten erfahren, vieles wurde verdeckt gehalten. Zum Beispiel diese Aktion T4 wurde verfälscht und verschönt, von den Tötungen wussten die Familien selber nichts. Sie wurden informiert, das ihr geistig oder körperlich behindertes Kind in dem untergebrachten Heim, gestorben wäre. Von einer Gaskammer oder Giftinjektion war da keine Rede.
                        Wir können uns dieses Angstgefühl nicht vorstellen, was die Menschen in dieser Zeit erleben mussten.
                        So etwas muss man am eigenen Leib erfahren, sonst hat man keine Vorstellung. Und wer hätte da den Mut aufgebracht und sich gegen diese SS gestellt?
                        Mit Mobbing kann ich diese Grausamkeit nicht vergleichen.

                        Gruß Minna

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mobbing / Nazitum

                          Eben, und ich gebe dir recht Minna, die Verbrechen des Nationalsozialismus wahren schrecklicher als jedes Mobbing, das stelle ich auch nicht auf die gleiche Stufe.
                          Ich möchte nur betonen daß man sich mal (egal wer ob Mobber oder Opfer oder sonst wer einfach alle) die Menschen überlegen wie verlogen, zynisch und heuchlerisch (und wenn die Mobber echt betroffen sind und doch weiter mobben) und selbstbetrügerisch es ist auf der einen Seite betroffen mitzureden wenn es um die Nazizeit geht und zu beweisen wie menschlich man selbst sein kann und auch beweist und zugiebt daß Toleranz und Menschenrechte usw. gut sind, aber selbst doch weitermobbt. Und ich rede nicht von einfacher hänselei, sondern von Körperverletzung oder eben psychischem Mobbing.
                          Es passt auf den ersten Blick doch gar nicht zusammen daß alle betroffen sind beim fall "Nationalsozialismus" und einige misshandeln ihre Mittmenschen und wissen selbst nicht warum sie dies tun, wobei sie nicht gerade den Anschein machen "Opfer" zu sein weil sie andere misshandeln. Ich gebe zu auch Mobber könnten eventuell hilfe brauchen aber bitte, erst sollte man mal denen helfen die gemobbt werden, erst bitte dem Opfer helfen dann kann man natürlich sich auch mal mit Hilfe an den Täter wenden.
                          Auch da möchte ich sagen, sicher hätten die Täter im Nationalsozialismus und die Mörder von Auschwitz hilfe gebraucht weil sie so unmenschlich wahren, aber ich denke den Opfern der Nazis zu helfen, sollte da erst mal an erster Stelle stehen bzw. hat damals sicher an erster Stelle gestanden.
                          Und im Bezug auf den Mut den natürlich kaum einer aufgebracht hat gebe ich dir auch recht. Es gibt einen Bericht von einem überlebenden KZ-Häftling der sagte wenn er mit einem SS-Mann alleine war währe dieser gar nicht so schlecht gewesen er hätte ihm gelegentlich sogar noch etwas mehr zu Essen zugesteckt aber kaum war ein weiterer SS-Mann dabei hätte sie gegenseitig voreinander solche Angst gehabt daß sich jeder versuchte an Grausamkeit zu übertreffen.
                          Nun das war in der Nazizeit da kann man es noch etwas nachvollziehen daß Angst herrschte, heute aber leben wir im großen und ganzen in zivilisierten Staaten mit Demokratien in denen die Menschenrechte (zumindest gesetzlich und Staatlich) geachtet und groß geschrieben werden.
                          Und doch ist das Phänomen "Mobbing" entstanden, weil die "Hänselei" überhandgenommen hat, so sehr daß schon die ganze Welt davon spricht. Und dies ist heute in unser "zivilisierten Gesellschaft" der fall. Es gibt heute keinen "Führer" keinen "Hitler" mehr der einen dazu verführt oder den Staat so umformt daß es nötig währe. Was gewachsen ist ist Konkurenzkampf aber es gibt doch noch viele Stellen an denen er nicht so schrecklich ausarten müsste daß schon massenweise gemobbt wird und was einige Opfer berichten ist beim besten willen so schlimm daß es nicht mehr ignoriert werden kann.
                          Daher meine ich auch daß die Nazis wenigstens Ausreden hatten (ob gelogen oder nicht), damit meine ich nicht daß die Nazis besser wahren.
                          Aber die Gesellschaft, bzw. die Menschen sollten sich fragen "Sind wir immer noch besser?"
                          Ehemaliges Mobbingopfer
                          sehr erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von Ehemaliges Mobbingopfer; 25.10.2010, 23:48.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mobbing / Nazitum

                            Hallo Ehem. Mobbingopfer,

                            ich kann dir vielleicht sagen, warum der größte Teil der Menschen so drauf ist!
                            Der Mensch ist eben ein Herdentier und rennt der Masse hinterher, mit der Hoffnung, wenn es alle tun, dann ist es bestimmt richtig. Nachgedacht wird erst viel viel später, wenn es meistens schon zu spät ist. Ich denke auch der Grund ist zu wenig "Selbstbewusstsein", und ich verstehe nicht, warum das so stark abhanden gekommen ist. Viele sind von Zweifeln und Unsicherheit befangen, sind mit sich selber so sehr beschäftigt, so dass sie über andere oder deren Nöte nicht zum nachdenken kommen. Menschen wollen dazu gehören, wollen mitreden können (sei es noch so ein Käse), urteilen über andere(auch wenn sie nicht genau wissen um was es geht) und wollen hauptsächlich "IN" sein.
                            Wenn dabei jemand auf der Strecke bleibt, hat er in denen ihren Augen eben Pech gehabt,wird sich eingeredet, der ist selber daran Schuld, weil er sich nicht angepasst hat.
                            Meiner Meinung nach brauchen diese Menschen am meisten Hilfe, die die dieses Mobbing auslösen. Andere Leute tolerieren, akzeptieren zu können und auch wollen, wäre ein unheimlicher Fortschritt gegen diese Gemeinheiten und Ungerechtigkeiten. Einsicht der Mobber ist die Lösung, ansonsten ist es immer wieder wie mit dem Hund der im Kreis läuft und sich selber in den Schwanz beisst.
                            Ich glaube es wirklich, dass die Menschheit sich nicht nur durch die Umwelt zu Grunde richtet, sondern auch durch gegnseitige unmenschliche Grausamkeit. Mitleid ist für viele ein unverstandenes Fremdwort!

                            Viele Grüße Minna

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mobbing / Nazitum

                              Ich habe schon mit 12 Jahren "Wir sind das Volk" skandiert.
                              Und mit "Wir" meine ich eben genau das: das Volk.
                              Auch wenn ich zu der damaligen Zeit (1933) noch nicht auf der Welt war
                              (noch nicht einmal geplant), sehe ich, dass die Opfer des 3. Reichs
                              nicht von Hitler persönlich umgebracht wurden
                              (da hätte er auch viel zu tun gehabt),
                              sondern vom Volk selbst. Sich da rauszureden wäre zwecklos.
                              Und wer sich aufmerksam umsieht, weiss auch,
                              dass es definitiv nicht so ist, als hätten wir dazugelernt.
                              Eher im Gegenteil: Wir (das Volk) verschließen die Augen
                              vor der Grausamkeit von Einzeltätern, die mitten unter uns weilen,
                              ihre Verbrechen werden durch unser Nichtstun unterstützt.
                              Statt den Arsch hochzukriegen und die Zähne auseinander,
                              sich gegen Diskriminierung, gegen Neofaschismus stark zu machen,
                              (vielleicht fangen wir zB. mit Solidarität gegenüber Mobbingopfern an?)
                              schauen wir nur in die Vergangenheit und jammern über den pösen, pösen Hitler.

                              Hitler hat sich übrigens nie die Hände schmutzig gemacht.
                              Er hat mißhandeln lassen. Er hat töten lassen.
                              Und die, die mißhandelten und mordeten, das waren wir!
                              Die eine Hälfte schaute weg, die andere machte mit.
                              Kommt mir irgendwie bekannt vor, das Schema.
                              Und hinterher schreien alle, wir haben doch von nichts gewusst!

                              Ich finde die Unterstellungen von EM gegen Tocomits übrigens immernoch kacke.
                              Und mich interessiert die Hundefrage jetzt umso brennender, also ???
                              Oje
                              besonders erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von Oje; 27.10.2010, 17:55. Grund: Huch!
                              Geld regiert die Welt.
                              Geld hat kein Gewissen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mobbing / Nazitum

                                Deiner Ansicht daß "Wir" mißhandelt und gemordet haben kann ich mich nicht anschließen, da "Wir" eben so gemeint ist als währe man auch selbst dabei beteiligt gewesen auch wenn man mit "Wir" das Volk an sich auch der Geschichte meint, stimmt es nicht. "Wir" haben im Bezug auf die Nazizeit nichts getan und daher sollte es nicht mit "Wir" bezeichnet werden. Wenn es heißt "Wir dürfen das nicht vergessen" so ist dies absolut in Ordnung.
                                Aber deine Aussage: "Und die, die mißhandelten und mordeten, das waren wir!" ist nicht korrekt, solche feinen Unterschiede sind für die Aufarbeitung unerlässlich.
                                Das mit der "Hundefrage" wie du es nennst, kannst du im Dokumentarfilm "Mein Kampf" von Erwin Leiser erfahren. Bilde dir dann deine eigene Meinung, dies ist (denke ich) empfehlenswerter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X