Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

    Hey

    Ich bin neu hier und fand keinen Thread um das hier reinzustellen, wenn es schon einen geben sollte, tut es mir Leid.

    Nun warum bin ich hier? Ich hab auch so meine Geschichte, aber von Anfang an:

    Bis in die 6 Klasse war eigentlich alles gut. Ich war nie der beliebsteste coole Typ, aber auhc nei der Aussenseiter, einfach ein nomaler Schüler. In der 7. Klasse dann änderte sich dies. Es bildeten sich rasch 2 Gruppen: Die coolen (saufen, frauen etc) und wir anderen. VOn Mobbing konnte aber kaum die Rede sein, eher von einem kleinen Klasseninternenkrieg, wobei am Schluss eigentlich keiner Schäden davon trug, da nie einzelne Personen gemobt wurden.

    Danach begann ich meine Ausbildung als Automobilmechatroniker. Vielen eher bekannt als Auto-Mechaniker, aber hetue heisst ja alles anders.

    In der Klasse kannte ich von Anfang an keinen, sie war zusammengewürfelt. Ich freundete mich schnell mit einem Jungen an, wobei er nie mein richtiger Freund wurde. Wir gingen gemeinsam MIttagessen und so, aber ich mochte ihn eigentlich nicht wirklich, da er immer sich Profiliren wollte, in dem aus einer gewissen Arroganz raus sich immer als der grosse Macker hervortat, nun, mir was das eigetnlich egal, Hauptsache ich war nicht ganz allenie. Die anderen Jungen kannte ich bis Anfang Februar 10 nicht, pflegte keinen Kontakt mit ihnen. Wir hatten nur 1 mal in der Woche Schule und sie waren halt nicht meine Wellenlänge. SIe sind die Gründe, warum die Geselschaft meint, man habe ein Jugenproblem...sie saufen jedes Wochenende, haben Frauengeschichte on masse etc etc. Ich veruteilte sie deswegen nicht, aber ich suchte den Kontakt nicht, da ich eien anderen Weltanschaung pflege. Ich bin dem Alkohol nicht gänzlich abgeneigt, hab aber keien Lust mich zu besuafen. Zudem bin ich christlich erzogen worden, stehe dazu, mache es aber nicht an die grosse Glocke, doch es heisst natürlich auch kein Sex vor der Ehe. Für mich stimmte dieser Grundsatz immer und stimmt auch immer noch. Zudem hatte ich noch nie eine Freundin, da ich in Sachen Frauen nie ein Winner Typ war. Nun, eigentlich war ich ja in dem beruf glücklich, aber im Febrauer begann dann alles. Wir hatten einen Kurs, sahen uns täglich. Die erste Woche lief normal, in der 2. fingen die anderen Jungen plötzlich an, meinen Nachnamen immer zu rufen, als Spass, aber natürlich auch als Erniedrigung. Ich hatte damals nicht die Kraft mich zu wehren, da mein Grossvater eine Woche vorher starb und ich zu diesem eine enge Beziehung hatte. Ich war sehr traurig und ging kaum auf die Rufe ein, was sich später als Fehler herausstellte. Nach dem Kurs war es nun auch in der Schule gang und gäbe, dass dauernd mein Name gerufen wurde. Ich wusste nicht was dagegen zu machen sei und ignorierte es. Dass verletztendste dabei war aber sich, dass der aangetönte Junge auch gelegentlich mitmachte. Ich war froh, als wir Ferien hatte und erhoffte mir, dass nach den Ferien alles gut werden würde. Nach den Ferien kam ich mit neuer Frisur (es kamen vorher dauern Sprüche weil ich meine Haare lang trug und ja ein Jugne bin) in die Schule. Die Rufe wurden immer wie häufiger, doch nach den Ferien begann es erst richtig. Wähernd dem Unterricht wurden mir Sachen angeworfen (Stifte, Pappierkügelchen etc). Ich wusste nicht, wie ich mich wehren sollte, ich hatte keinen Freund in der Klasse. Ich wurde depressiv, meine Leistung im Betrieb wurden schlechter, die Schulleistungen auch, das Mobbing immer schlimmer. Es kam nun auch non-verbale Gewalt dazu, Ohrfeigen wurden zur Tagesordnung. Ich versuchte mich zu wehren, hatte aber gegen die teilweise sehr kräftigen Jungs und in der Unterzahl keine Chance. Es kam soweit, dass ich meinen Lehrer anlog und sagte, ich sei krank und nach Hause ging. Auch eine Verletzung täuschte ich vor, um nicht ins Schwimmbad mit der Klasse gehen zu müssen, da ich Schmerzen befürchtete. Während den Ferien wurde mit meinen Einverständnis beschlossen, dass ich nur die 3 jährige Auto-Fachmann (Früher Monteur) Lehre machte. Ich war froh, da ich in eine andere Klasse kam. Nach den Ferien merkte ich aber, dass ich mich gänzlich getäuscht hatte. Der Junge, der mich am meisten mobbte (Der Anführer) war auch in diese Klasse abgesteigen, genau wie sein bester Kollege und auch mein "Freund" der aber nicht mein Freund ist. Nun, ich hatte mir über die Ferien überlegt was zu tun sei. Am ersten Schultag dann wollte der Junge mich wider ohrfeigen, ich wehrte mich aber energisch, was ihn dazu brachte aufzuhören. Ich sah es als guter Anfang und das war es auch. Bis zu den Herbstferien ging es sher gut in der neuen Klasse. Ich freundete mich mit 4,5 Jungs an, die Attacken gab es zwar noch, allerdings immer nur einzeln und auhc viel weniger. Nach den Herbstferien dann ging es gleich weiter, bis letzen Montag (wir haben immer nur Montags Schule). Es war ein ganz normaler Tag, am Vormittag gab es auch keine Attacken oder Sprüche von den 2 Mobbern, es lief gut. Am Nachmittag dann aber erwies sich alles als eine Farce. Der Obermobber (BTW 2 Köpfe grösser als ich, kräftig gebaut, Türke) attackierte mich. Ich versuchte es mit der lässigen "ach las mal" tour, funktionierte aber nicht. Dann probierte ich, mich energisch zu wehren, was aber auch nichts brachte, da er nicht aufhörte. Während dem ganzen Nachmittag schoss der Sachen gegen mich, und das schlimme ist, alle lachten mich. Einige Jungs, mit denen ich kaum was zu tun hatte, da ich meine neue Freunde erstmal besser kennenlernen wollte, fingen auch mit Sprüchen an. In den Pausen attackierten sie mich immer und ich war der Überzahl einfach nicht gewachsen. Alle, auch meine angeblcihen Freunde machten mit, fanden es lustig und ich ging völlig gekränkt nach Hause.

    Nun ich weiss, so kann es nicht weitergehen, denn ich fürchte um meine körperliche und auch seelische Gesundheit. Letzte Nacht hatte ich einen Traum, dass ich irgendwo her eine Waffe hatte, ins Schulzimmer rannte und wild um mich schoss und dann noch ein paar Schüsse auf den Ober Mobber abliess. Der Traum machte mir ernsthaft Angst, da es wirklich wie ein Amoklauf aussah.

    Ich weiss nicht an wen ich mich wenden soll. Ich dachte daran die Klasse zu wechseln, aber das dürfte schwierig und langwirig werden. Meinen Eltern kann ich es nicht erzählen, ich schäme mich viel zu sehr. Ich habs ein paar mal versucht, aber ich bring es einfach nicht über die Lippen.

    Das einzige was ich noch weiss, ist eine Beratungsstelle unserer Schule und ich hab entschlossen mich an diese zu wenden. Das Problem ist, dass ich erst näcshten Montag nach der Schule dorthin kann, aber eigentlich gerne etwas vor dem nächsten Schultag machen würde.

    Hat mir irgendwer eventuell Tipps was ich selber machen könnte gegen die Angriffe?

    Ich möchte mit den Worten enden, dass ich nicht weiss, warum ich das alles hier schreibe, da ich keinen von euch kenne, aber es musste einfach mal raus.

    Freue mich auf jede Antwort.

    Michis

  • #2
    AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

    Hi ... das ist ja echt heftig...
    mein Mitgefühl...

    Erstmal: soweit in deiner Macht, hast Du dich bisher richtig verhalten:
    Du hast dich gewehrt, und klargemacht, dass dir das Verhalten nicht gefällt.
    Da dies nicht zum erwünschten Stopp des Verhaltens geführt hat,
    muss die Grenze wohl deutlicher abgesteckt werden.

    Also spontan würde ich erstmal behaupten,
    dass Du gegen die Mobbing Attacken sicher etwas unternehmen kannst.
    Erstmal musst Du es öffentlich machen, dh. sprich es an,
    sprich es ruhig auch deinen Eltern gegenüber an.
    Deine Lehrer solltest Du ansprechen,
    es gibt die Möglichkeit, es der Polizei gegenüber anzusprechen.
    Die Idee, sich an schulinternes Fachpersonal zu wenden finde ich gut.
    Und ganz wichtig: Du brauchst Verbündete, Freunde.
    Allein dazustehen ist nicht leicht, in keiner Hinsicht.
    Daher ist es gut, dass Du dich hier im Forum angemeldet hast,
    denn hier wird jeder versuchen, dich zu unterstützen.
    Deinen Traum nimm bitte als ernste Warnung,
    sprich darüber, und sei es nur mit einem Psychologen.
    Ich träume auch immer von mir als gewalttätiger Person,
    wenn mir Gewalt angetan wurde. Das ist nur normal!
    Und ich habe deswegen auch kein schlechtes Gewissen.
    Trotzdem bin ich kein gewaltätiger Mensch geworden,
    im Gegenteil, diese Auseinandersetzung sensibilisiert mich eher.

    Ausserdem würde ich dir wärmstens empfehlen,
    Kampfsport zu betreiben, Boxen, Judo, Karate, Wing Tsun, Kungfu was auch immer.
    Meine ganze Familie tut das und wehrt sich damit erfolgreich gegen Übergriffe!
    Wenn Du dich genauer informieren willst, machen wir das via PM ok?
    Ich schicke dir gleich eine, schau ganz oben unter Benachrichtigungen.

    LG Oje
    Geld regiert die Welt.
    Geld hat kein Gewissen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

      Hallo Michis,

      du hast deine eigenen Vorstellungen vom Leben und möchtest nicht mit der Masse laufen (Alkohol...)
      und das finde ich sehr gut. Viele bemerken das natürlich wenn man nicht die gleiche Sprache spricht wie sie, können anderen ihre Einstellungen nicht tolerieren und fangen dann an das Ganze ins schlechte Licht zu rücken. Häufig ist es der Neid, neidisch sein auf eine Person, die sich für derartige Dummheiten zu schade ist und sie selber nicht in der Lage sind auch so dagegen zu steuern.
      Du bist eigentlich eine starke Persönlichkeit, nur anscheinend hast du es in dieser Klasse mit Typen zu tun, die in keinster Weise in deine Richtung tendieren und deshalb hast du einen harten Stand. Diese sog. Freunde wechseln narürlich sofort die Fronten, aus Angst selber Schwierigkeiten zu bekommen.
      Das du eine große Wut im Bauch hast und die sich in Träumen bemerkbar macht, ist logisch.Das hat man schon mal Mordinstrumente in der Hand, die man in Wirklichkeit bestimmt nicht einsetzen würde.
      Du schreibst, dass du christlich erzogen wurdest. Das wäre doch erst recht ein Grund sich an deine Eltern zu wenden. Wieso schämen? Du hast versucht dich zu wehren, aber bei so vielen Beteiligten ist das eigentlich nicht möglich. Es ist doch keine Schande, in dem man diese Leute bzw. diesen Obermobber wie du ihn bezeichnet hast, stoppt. Ich als Mutter wäre sehr enttäusch, wenn mein Sohn Hilfe braucht und er sich mir nicht anvertrauen würde, dafür sind Vater und Mutter da.
      Es muss auch die Schule informiert werden. Dein Lehrer muss doch auch was mitbekommen , wenn während des Unterrichts Sachen durch die Gegend fliegen?
      Eigentlich ist Mobbing ein Kündigungsgrund, auch in der Lehrzeit.Wenn die Schule den Ausbilder von diesem Mobber informiert, könnte es vielleicht dazu kommen.
      Diese Idioten haben es sogar geschafft, dass du eine kürzere Lehrzeit machst, obwohl du durch diesen Mechatroniker viellecht andere Möglichkeiten für deine spätere berufliche Zukunft gehabt hättest.
      Du bist mit deiner Lebenseinstellung auf dem richtigen Weg,lass sie dir von so "Verlierern" nicht zerstören.
      Lass dir helfen, dass finde ich viel mutiger, als die Backen zusammen kneifen und aushalten. Du hilfst damit auch anderen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du nicht der Einzige bist, der geärgert wird.
      Viel Glück Minna
      Minna
      besonders erfahrenes Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von Minna; 27.10.2010, 08:33.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

        Danke euch beiden für die Beiträge.

        Freunde oder Verbündete bin ich froh wenn ich hier welche finde, was aber eigentlich schon passiert ist. Hab gesehen, dass ich nicht aleine bin mit der Situation und das hilft schon ungemeint. In der Schule an sich hab ich aber kaum Freunde, die, die ich so halbwegs hatte, haben mich ja verraten, mit denen will ich nichts mehr zu tun habe, da komm ich mir dumm vor.

        Das mit den Eltern ist so eine Sache, ich habs echt versucht, aber noch ist die Zeit nicht reif dafür.

        Ich werde nächsten Montag erstmal in die Beratungstelle gehen und mal gucken was wird. Ich werde auch weiter schreiben wie es sich entwickelt, da schon alleine das, mir geholfen hat.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

          Hallo Michis,

          es ist schon mal gut das du dich hier gemeldet hast und es ist gut das du zu dieserBeratungsdstelle gehst.

          da du deine Ausbildung machst geh ich davon aus das du über 14 sein musst, deshalb rate ich dir sofern du die nötigen Beweise hast Anzeige zu erstatten. Es gibt bestimmt irgendwas was ein Beweis sein könnte. Ansonsten solltest du beweise sammeln.
          Du solltest dich mit leuten zusammen schließen dennen es genau so geht. Damit ihr gemeinsam gegen die Mobber angehen könnt.
          Das alles alleine zu schaffen ist oft eine sehr große Belastung wenn sich das dann in solchen Träumen wiedergibt ist es aller höchste eisenbahn.

          Weiterhin ist es wichtig das du so schnell wie möglich mit deinen Eltern redest, denn sie können dir helfen, und besser du machst es jetzt als nie.

          Du solltst wie OJe gesagt hat Kampfsport machen und wenn nötig, dann dein wissen anzuwenden um dich zu verteidigen.
          Vllt solltest du, sofern es dir nichts aus macht zu einem Psychologen gehen, dir deine Sorgen und Probleme von der seele reden. Wenn du es deinen Eltern schon nicht erzählst. Es tut immer gut beistand zu haben und jmd der einen Zuhört.

          Ich hoffe für dich das die Beratung am Montag dir helfen wird. Viel Glück.

          Mfg tocommits
          Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

          Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

          Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
          (von Francis Bacon)

          „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

            Wer sich selber hasst, den haben wir zu fürchten,
            denn wir werden die Opfer seines Grolls und seiner Rache sein.
            Sehen wir also zu, wie wir ihn zur Liebe zu sich selbst verführen!
            Friedrich Nietzsche, Werke II - Morgenröte

            Habe ich gerade gefunden, auf einer Seite einer WT Schule,
            die wir heute besuchen wollten. Ist doch nett oder?
            Geld regiert die Welt.
            Geld hat kein Gewissen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

              Der Spruch ist gar nicht mal so schlecht, doch ich glaube nicht jeder Mensch ist so.
              Andere lassen diesen Selbst hass auch nur an sich aus, und geben aussenhin als sei alles in Ordnung.

              Aber vom ansatzt her finde ich den Spruch gut.
              LG tocommits
              Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

              Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

              Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
              (von Francis Bacon)

              „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                Hey Ho

                In den letzten Wochen ist nun also folgendes passiert:

                An diesem Montag ging ich in die Schule mit dem Plan, nach der Schule also zur Beratungsstelle zu gehen. Doch es kam anders. An diesem Tag kam schon am MOrgen unser AbU leherer (was wir am Nachmittag haben) und hielt einen Vortrag darüber, dass das Benhemen der Klasse inakzeptabel sei und dass die Klasse sich ändern müsse, da es ansonsten Konsequenzen haben wird (sprich Telephone an die Betriebe etc)

                Dieser Vortrag schien den Mobber doch recht beeindruckt zu haben. An diesem Montag griff er mich nicht an, ich war für ihn quasi Luft und verdammt, genau so sollte es sein. Der Tag ging friedlich zu Ende und ich ging nach der Schule mal eben schnell aufs WCs um zu überlegen was zu tun ist. Auf der einen Seite dachte ich, ich sollte nun doch zur Beratunsstelle gehen, auf der anderen dachte ich aber auch, dass es ja nun gut lief und so eventuell kein Grund mehr zum Handeln bestehen würde. Ich entschloss mich dann, erstmal nicht zu gehen, sondern abzuwarten wie es sich in den weiteren Wochen entwickeln würde.

                Heute vor einer Woche war dann der nächste Schultag. Mein Plan war eigentlich simpel: Sollte es Attacken geben würde ich zur Beratungsstelle gehen. Der Morgen verlief dann aber sehr gut, wie in der Vorwoche und ich hatte die Beratungstelle schon beinahe abgehackt. Dann aber kam der Nachmittag und da war keine heile Welt. Der Lehrer machte das aus meiner Sicht dümmste was man machen kann, nämlich die Klasse alleine in der Bibliothek zu lassen. Anders als noch am Vormittag war ich nun für den Mobber leider nicht mehr bloss Luft, sondern ein Objekt aus dem er Prestige ziehen kann. Zu einer handgreiflichen Attacke kam es dann und obwohl ich versuchte mich zu wehren, musste ich 3,4 Ohrfeigen einstecken. Er war mir an Kraft einfach überlegen Und deshalb war die Situation alles andere als angenehm, da der Mobber und ein Kollege von ihm dnach auch noch Sprüche brachten und versuchten mich zu provoizeren. Nach der Schule war ich nun etwas irritiert. Mir wurde bewusst, dass ich mir nur eingebildet hatte, dass der Mobber sich geändert hatte, doch ich hatte an diesem Tag nicht die Kraft zur Beratung zu gehen und ging dann nach Hause.

                Ich versuchte in der Woche mir einen Plan zu überlegen, was ich tun würde, wenn es wieder Handgreiflichkeiten geben würde, was nun im Bereich des méglichen lag. Natürlich hatte ich diese und jene Idee, aber keine schien mir auch nur annähernd umsetzbar in die Realität und so ging ich heute eher planlos in die Schule. Doch nun verwirrte mich das Verhalten des Mobbers wieder. Obwohl er am Vormittag durchaus Gelegenheit gehabt hätte, attackierte er mich weder verbal noch sonst wie. Ein krasser Gegensatz zu letzer Woche. Am Nachmittag kam er dann doch noch in seine alte Rolle, in dem er versuchte mir eine PED Flasche anzuschmeissen, was ihm wegen mangelnder Treffsicherheit nicht gelang. Ich ignorierte es einfach. Später dann warf er ein Buch nach mir, traf wieder nicht, aber das Buch flog noch vorne. Die Lehrerin, die nun wieder gesund ist, letzte Woche war es ein Stellvertreter, sah das Buch und fragte wer es geworfen hatte (gesehen hatte sie es nicht, da sie am Pc beschäftigt war). Ich überlegte noch ob ich petzten sollte, liess es dann aber, da ich dachte, es sei nicht klug, den Hass des Mobbers auch noch auf mich zu ziehen. Doch die Lehrerin war nicht dumm, sondern ging in der Klasse umher und er war natürlich der einzgie der das Buch nicht mehr hatte. Sie ging dann mit ihm raus und ich weiss nicht was vor der Tür vorfiel. Irgendwann kam sie dann aber wieder rein und nahm wen anders raus (der auch was warf, aber nicht gegen mich). Ich dachte schon, dass sei nicht klug, da er ja nun mit mir im Zimmer war ohne Lehrkfragt, aber nichts geschah. Nach dem Schulschluss dann wartete ich mit einem Kollegen, der sein Handy wieder haben wollte, was er abgegen musste. Daraus entwickelte sich zwischen mir, dem Kollegen und der Lehrerin ein gutes Gespräch über das Verhalten in der Klasse. Mein Kollege war dann auch noch nett genug, den Mobber bei ihr anzuschwärzen. Sie sagte dann, sie werde nächste Woche darauf achten und ich ging nach Hause, ohne dann noch die Beratungsstelle zu besuchen.

                Nun denke ich, dass der Ganz zur Beratungsstelle nicht nötig ist für mich. Da wir jetzt wieder 2 strenge Lehrer haben, gibt es für den Mobber kaum Möglichkeiten mich zu attackieren und sollte er es doch tun, geh ich zu der Lehrerin mit der ich heute geredet habe. Das ist für mich jetzt ne gute Situation da ich erkannt habe, dass mir die Lehrer sehr wohl helfen könnte.

                Ne andere gute Entwicklung ist auch, das ich mich vermehrt mit Jungs aus der Klasse gut verstehe, was dazu führt dass der Mobber so langsam aber sicher der einzige Mobber ist. In den letzen 3 Wochen gelang es mir, die Leute mehr auf meine Seite zu ziehen, sei es beim gemeinsamen Mittagessen oder in den Pausen. Für mich auf der einen Seite gut, weil natürlich die Gruppe mir so zu sagen Schutz bietet, auf der anderen Seite gut, weil die Leute mich auch in den letzten 2 Wochen kaum mehr mobbten.

                Dem näcshten Schultag steh ich nun positiv gegenüber. Werde ich gemobbt, geh ich zur Lehrerin, welcher ja nun bekannt ist, dass eben der Mobber häufig ein auffälliges Verhalten zeigt.

                Soweit jetzt also meine Geschichte, weitere Tipps sind aber natürlich gerne willkommen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                  Hallo Michis,

                  wenn du dich schon längst an die Lehrer gewendet hättest, wären dir vielleicht so einige Gemeinheiten erspart geblieben. Aber vielleicht war war auch jetzt der richtige Zeitpunkt, wo du auch mit deinem intuitiven Verhalten die Punkte auf deiner Seite hast. Diese Klasse ist anscheinend schon längere Zeit unangenehm aufgefallen und nun wissen die Lehrkräfte auch genau, wer daran Schuld ist.
                  Zum Glück hast du diesen guten Freund, der deiner Lehrerin den Tipp gegeben hat. Aber du siehst ja wie instabil so ein Rückgrat von einem Mobber ist. Kaum werden Konsequenzen angedroht, schon hat er die Hosen voll.Nur ist es leider nicht lange von Dauer diese Verhaltensänderung, da die meisten Mobber keine all zu große Intelligenz besitzen. Auf deutsch gesagt, die sind zu blöd um zu begreifen, wenn es für sie besser wäre mit dem Spiel aufzuhören. Aber ich hoffe er fliegt von dieser Berufsschule und muss dann einen sehr langen Schulweg zum nächsten Berufsschulzentrum hinnehmen.
                  Ich wünsche dir, dass endlich Ruhe in dein Leben einkehrt.
                  Viele Grüße Minna

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                    Was ich überhaupt nicht verstehe ist dass Du Dich schlagen lässt,
                    und dies mir nichts dir nichts einfach so wegsteckst als sei nichts gewesen.
                    ES GIBT VERDAMMT VIELE MENSCHEN DIE STÄRKER SIND WIE ICH
                    ABER KEINER DAVON DARF MICH DESWEGEN SCHLAGEN!
                    Geld regiert die Welt.
                    Geld hat kein Gewissen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                      Also zuerst zu Minna:

                      Ja, kann man natürlich so sehen mit zu den Lehrer gehen, aber ich hatte vorher nie die Kraft. Ich bin ja nicht direkt zu ihr gegangen, es hat sich einfach ergeben, dass Gespräch, ohne dass ich es wirklich gesucht hätte. Das ist eben genau der Punkt. Durch nen Zufall konnte ich eben doch mal was sagen, einfach mal zur Lehrerin wär ich nicht gegangen.

                      Nun, zu Oje:
                      Nun, dass sich schlagen lassen würd ich anders nennen. Ich halte natürlich nicht einfach die Wange hin, ich hab auch meinen Stolz, aber der Mobber ist mir überlegen. Ich mein, aus Reflex wehr ich den Schlag von rechts ab, dann kommt der Schlag von links, denn ich noch blocken kann, ehe dann schnell wieder ein Schlag von rechts kommt, denn ich dann nicht mehr blocken kann, weil es mir zu schnell geht, ich nicht die Technick, die Reflexe dazu habe. Was mach ich dann? Ich schlag nicht zurück, weil das dumm wäre. Ich will erstens einfach meine Prinzipien nicht verraten und 2. bringt es nichts. Denn am Anfang hab ich zurückgeschlagen, aber das bewirkt nur, dass er mir noch deutlicher klar macht, wer der stärkere ist von uns 2. Hinzu kommt noch, falls ich es mal schaffe, seine Schläge abzuwehren, kommt sein Kollege (den ich alleine zwar eventuell schlagen könnte), und hilft ihm, und einer Überzahl bin ich dann nicht mehr gewachsen. Nun, warum ich es einfach hinnehme ist halt, weil ich nichts machen kann. Denn würd ich auf ihn losgehen, würde das Böse enden, aber nicht für ihn.

                      Dann Frag ich mal zurück, was würdest du denn tun? Ja, zum Lehrer gehen und alles ist mir schon klar, aber wenn es passiert. Was würdest du tun? Zu viel Intelligenz um zurück zu schlagen, zu viel Stolz um mit wem darüber zu reden, zu wenig Selbstvertrauen um mit ihm mal ein ernstes Wörtchen zu reden, bitte in die Antwort integrieren....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                        Anzeige, Körperverletzung, Zeugen?
                        Geld regiert die Welt.
                        Geld hat kein Gewissen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                          ES GIBT VERDAMMT VIELE MENSCHEN DIE STÄRKER SIND WIE ICH
                          ABER KEINER DAVON DARF MICH DESWEGEN SCHLAGEN!
                          Ich kann dir da nur Recht geben. Ich persönlich mag menschen generell nicht, die auf schwächere oder kleinere losgehen. Die sollten jemanden in ihrer Größe und stärke suchen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                            scheiss forum .... you mobben is cool scheiss antimobber mobber sind cool ich bin der supermobber scheiss forumscheiss forum .... you mobben is cool scheiss antimobber mobber sind cool ich bin der supermobber scheiss forumscheiss forum .... you mobben is cool scheiss antimobber mobber sind cool ich bin der supermobber scheiss forumscheiss forum .... you mobben is cool scheiss antimobber mobber sind cool ich bin der supermobber scheiss forumscheiss forum .... you mobben is cool mobben is cool scheiss antimobber mobber sind cool ich bin der supermobber scheiss forumschei
                            Zuletzt geändert von Admin; 26.11.2010, 18:29. Grund: bitte Forumsrichtlinien beachten !
                            gesperrt

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobbing und kein Ende in Sicht...was tun?

                              @ supermobber
                              keine Ahnung von Gefühlen anderer Menschen. tzzz..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X