Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

    Liebe Forum-Nutzer,

    ich bin Redakteurin der Talkshow "Britt" (Sat1) und recherchiere derzeit zum Thema "Gewalt von bzw. unter Mädchen". Wir suchen für unsere Sendung Jungen oder Mädchen, die von anderen Mädchen gemobbt und auch Opfer von Gewalttaten wurden. Wir würden gerne in der Sendung über eure Erlebnisse und Erfahrungen sprechen.
    Zudem suchen wir Mütter und Väter von Kindern die Opfer von Gewalt an der Schule wurden oder noch sind und in der Sendung von der Problematik erzählen. Wir werden auch einen Experten in die Sendung einladen, der Anti-Aggressionstraining und Gewaltpräventionsarbeit leistet. Wir möchten sowohl mit Tätern, Opfern und Angehörigen von Betroffenen sprechen, so dass alle Facetten dieses Themas beleuchtet werden.
    Ich würde mich sehr freuen von Euch/Ihnen zu hören. Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an.

    Mit freundlichem Gruß,

    Karolin Schwanitz
    Redaktion Britt
    k.schwanitz@schwartzkopff-tv.de
    Tel.: 040-69405-421
    Fax: 040-69405-422

  • #2
    AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

    Hallo

    Dazu kann ich ein langes Lied singen.
    Ein ganz langes Lied.

    Ein Bully hat es geschafft meine ältere Tochter in der ersten Klasse so zu bedrohen und schlagen ( in Anwesenheit der Lehrerin) das mein Mädel von heute auf morgen in eine Kindertagesstätte für Schwerstbehinderte gekommen ist, ohne das ich informiert wurde.
    2 Jahre später, ist in der gleichen Schule bei der gleichen Lehrerin meiner jüngeren Tochter noch schlimmeres passiert.
    Sie wurde in Anwesenheit der Lehrerin verprügelt, im Hintern getreten und mit einen gespitzen Bleistift im Arm gestochen worden und regelmäßig wurde das Schulzeug und alle Bleistifte zerstört.
    Dann saß mein Kind nur noch Haare raufend da, überall in der Schule und daheim und SIE HAT GESCHWIEGEN ( wie ihre Schwester) und durch Zufall hat sich eine andere Mutter verplappert. Dann habe ich alle Betroffenen ins Boot geholt und es lag klar auf der Hand wer der Sündenbock war, meine Tochter.... weil sich das 7-jährige Kind erdreistet hat sich zu verbitten das der Bully ständig daneben benimmt im Untericht. Und jeder sagte * Frau M, was sollen wir machen die Eltern sagen das der Junge so ein Braver ist. Die Eltern glauben mir das nicht*.
    Dann habe ich meiner Tochter das Treten und Schlagen gelernt und zwar so das der Gegner nichts mehr macht.
    Einmal wurde meine Tochter in Anwesenheit der Lehrerin getreten und hat zurückgetreten und siehe da..... sie hat noch 2 mal zurückgehaut und dann haben 3 Jahre Ruhe geherrscht. Und in der vierten Klasse nache einen Lehrerwechsel gings weiter, dann aber habe ich das Kultusministerium mit den eigenen Paragraphen erschlagen und mich komplett quer gestellt und den mobbenden Lehrer habe ich auch weggebracht, weil er den Schülern falsche Informationen gegeben hat.

    Achja, mein große Tochter hat den Quali gemacht und macht die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin.

    Grüße Hundkatze

    Grüße Hundkatze

    Kommentar


    • #3
      AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

      Liebe "Hundkatze",

      Ihre Geschichte klingt sehr interessant. Es wäre schön, wenn Sie sich bei mir per Mail melden würden oder Sie mich anrufen, damit Sie mir alles in Ruhe erzählen können. Meine Mailadresse lautet: k.schwanitz@schwartzkopff-tv.de und meine Tel.Nr: 040-69405-421.

      Ich freue mich von Ihnen zu hören,

      herzliche Grüße,

      Karolin Schwanitz

      Kommentar


      • #4
        AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

        Hallo! Ich habe die Britt-Redaktion, Frau XXXXXXX aus BS empfohlen=VOW Stiftung, "Wir helfen Kinder!", diese FrauXXXXX hat heute eine E-mail geschickt, daß Sie sich bei Ihnen melden wird! Ich mache nicht mit, weil ich anderes zu "LAUFEN" habe! Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit helfen! M.f.G. Biggi

        Kommentar


        • #5
          AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

          Liebe Biggi,
          vielen Dank für die Information und die Unterstützung!

          Herzliche Grüße,
          Karolin

          Kommentar


          • #6
            AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

            Ich hoffe sie werden mit der Sendung, also dem quasi Spezial, viel Erfolg haben.

            Kommentar


            • #7
              AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

              hallo karolin,

              bedingt durch eine operation bin ich zur zeit zu hause und sehen mir durch langeweile bedingt sendungen an, die keiner, der arbeitet schauen kann, da zu dieser zeit jeder normale bürger arbeitet
              mit gravierenden ereignissen oder geschehen an die öffentlichkeit zu gehen, sprich fernsehen, ist an sich ja ein positiver umstand
              aber.....................
              meinen sie wirklich, jemand von einem ministerium oder einer schule stellt sich bei britt an ein stehpult.........da sollten wir uns alle einig sein, dass dies nicht geschieht
              das thema der gewalt und auch mobbing ist viel zu schlimm, als in einer sendung veröffentlicht zu werden, wo 2 gegner sich an stehpulten gegenüberstehen, das publikum mehr aus pubertierenden jugendlichen besteht und einer moderatorin, die sich als hobby-psychologin erprobt
              diese worte von mir sind sehr deutlich, aber die themen, die hier in diesem forum besprochen werden und die einzelnen betroffenen, sind viel zu wichtig und zu schlimm, als in einer solchen sendung veröffentlicht zu werden

              pseudonym

              Kommentar


              • #8
                AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                Aus meiner Sicht im Ansatz wohl gut gemeint und gut gedacht, weil doch ein ach so aktuelles Thema.

                Wenn ich dahinter erkennen könnte, dass es einen ernsten Anspruch des Weiterverfolgens gäbe, würde ich es sehr begrüßen, weil ohne Öffentlichkeit sich nun mal wenig bewegt in diesem Land.

                Allerdings ist auch meine große Befürchtung, dass es beim Darübersprechen, Sich-zur Schau-Stellen und Präsentieren letztlich bleibt, allenfalls noch eine Diskussion mit einem, dem es vorgeworfen wird, gemobbt zu haben, geben wird - dann aber derjenige, dem es ohnehin schon schlecht in seiner Situation geht, allein gelassen wird.

                Das geht auf Kosten derer, die sowieso schon am Ende sind, mit den Nerven, den Kräften und manchmal auch mit dem Leben. Zu sensibel und vielschichtig dieses Thema, als "ausgeschlachtet" zu werden der Quote wegen.

                Die Frage sollte nicht lauten: wie bekommen wir um diese Uhrzeit möglichst viele Menschen vor den Fernseher, die sich da irgendwie wiedererkennen, sondern wie kann ein Konzept aussehen, damit eine solche Form der Öffentlichkeit nicht im Sande verläuft und den Mutigen und Ahnungslosen Protagonisten die Ernüchterung anschließend kalt erwischt - wieder einmal ausgepackt, Mut gehabt und darüber gesprochen und anschließend doch alleine damit.

                Vielleicht kommt Ihnen, liebe Redakteurin, ja noch eine zündende Idee dazu - ich kann's nur anregen, die Expertin dafür sind da ja Sie. Ich warne davor, dass es nur zu schnell in eine Ecke abrutschen kann, dass sich Mobbingopfer nicht mehr trauen, auf sich aufmerksam zu machen, sich noch mehr verkriechen aus Angst, nicht ernst genommen zu werden. Das ist absolut kontraproduktiv und lässt den Schluss zu, 'euch kann sowieso nicht wirklich geholfen werden'.
                Ein Mobbingopfer gibt wieder einmal seinen Schutz auf und outet sich - wie soll dieser denn anschließend überhaupt noch Vertrauen aufbauen können Menschen gegenüber, die ihm wirklich helfen könnten, sich aus dieser sehr belastenden Situation zu befreien.

                Wie gesagt, das Thema ist hochsensibel und bedarf einer vertrauenswürdigen und ehrlichen Plattform, sonst wird wieder einmal nur heiße Luft aufgewirbelt.

                In diesem Sinne
                viele Grüße
                Sabine.


                PS: es sollen möglichst alle Facetten des Mobbing beleuchtet werden ...
                als wenn die Mobbingopfer diese Facetten nicht allzu gut selbst kennen, und zwar mehr als ihnen lieb ist und sie sich freiwillig aussuchen würden ...
                Glauben Sie mir, wenn Opfer eines kennen, dann die Facetten. Wer in aller Welt ist denn die Zielgruppe dieser Sendung, damit sie auch einen Nutzen hat und Lichtblick geben kann?
                Coach
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von Coach; 02.03.2011, 16:00.

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                  danke sabine

                  liebe grüße
                  ilona

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                    Hallo

                    Wir sind noch nicht bereit ins Tv zu gehen.
                    Wir vermuten hinter den Mobbing der Kinder eine sehr hinterlistige Strategie eines Neiders, der versucht hat sich unser Land anzueignen und uns mit allen Mitteln finaziell ausbluten zu lassen. Und nur über die Kinder war es möglich zu verhindern das beide Partner arbeiten gehen, sondern einer immer damit beschäftigt ist die Kinder wieder aufzurichten und notfallmedizinisch zu versorgen.
                    Das was ich brauche sind Zeugen, leider hatten die Gedächtnisschwund......
                    Denn wenn ich alles belegen könnte käme nicht nur das Schulmobbing sondern von der Vetternwirtschaft bis zum Machtmißbrauch von diversen Behörden auf den Tisch und einigen deftigen Schweinerein. Aber wie gesagt, die Zeugen litten aufeinmal an Gedächtnisverlust.

                    Grüße Hundkatze

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                      hallo hundkatze,

                      ich bin sehr froh darüber, dass du fürs tv noch nicht bereit bist.
                      aber nur aus einem einzigen grund
                      "britt" ist nicht der richtige ort für menschen, die sowas durchleiden oder durchlitten haben wie ihr
                      der unterhaltungswert steht da an erster stelle und das wäre für mobbingopfer wie ein todesstoß
                      das mit deinen zeugen tut mir sehr leid, hoffe aber, du findest noch menschen, die den mut haben, sich auf deine seite zu stellen

                      liebe grüße
                      ilona

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                        Mein trauriges Fazit:
                        ganz offensichtlich sollte es wirklich in erster Linie um ein "Zur-Schau-Stellen" gehen.

                        Leider bekam ich ja auch gar kein Feedback auf die eine oder andere Frage, nach anfänglichem euphorischen Schreiben herrschte schnell Funkstille seitens der Redaktion.

                        Hier ist wohl kein Blumentopf zu gewinnen, wir haben wohl zu sehr den Finger auf die Wunde gelegt und offen ausgesprochen, was der eigentliche Grund so einer Sendung wahrscheinlich ist.

                        Noch einmal abschließend: Menschen, die Mobbing zum Opfer fallen und darunter leiden, brauchen in allererster Linie Menschen, die sie verstehen in ihrer Situation. Alleine schon ein eventuelles Hinterfragen nach dem Motto - Bist du nicht vielleicht auch selbst schuld daran? - kann die Situation verschlimmern und die Folgen sind nicht einschätzbar, da die Menschen ohnehin schon in einer sehr verzweifelten und für sie ausweglosen und unerträglichen Situation sind.

                        Zweitens ist das Bearbeiten und Aufarbeiten mit einer Person ihres Vertrauens unabdingbar - und so etwas hat nun mal hinter verschlossener Tür stattzufinden, da auch immer individuell für jeden Menschen anders im Ablauf - da kann man keine Schablone auflegen und sagen, dass hat bei XY funktioniert, stell dich nicht so an, das kannst du ebenso schaffen.

                        Es braucht Öffentlichkeit, damit Mobbing aus dem Schattendasein heraustreten kann. Es bedarf einer Akzeptanz und einem guten Netzwerk von echten ehrlichen Hilfsangeboten - Menschen müssen gestärkt und selbstbewusst werden, müssen lernen, wie sie anderen ihre Grenzen aufzeigen können - und nicht vorgeführt werden.

                        Sabine.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                          Coach, du hast RECHT!
                          Ich finde so manche Not der Menschen wird schamlos ausgenutzt.
                          Seine Leidensgeschichte im TV erzählen, finde ich ist gefährlich. Da kann der Schuss auch nach hinten los gehen, indem man als Weichei oder nicht belastbar dargestellt wird.
                          Fließen dann auch noch Tränen... Wenn schon dann anonym, ohne das jemand erkannt wird!
                          Klar muss etwas gegen Mobbing unternommen werden, aber nicht auf so eine Art und Weise, indem sich jemand outet.Denn gerade diejenigen, bekommen das in den falschen Hals, die vielleicht die Verursacher sind und zeigen mit den Fingern auf die betroffene Person.

                          Gruß Minna

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                            Hallo

                            Nein das ist es alles nicht...
                            Das was wir erlebt haben das paßt in einen dicken und sehr fetten Wälzer, nur....
                            Ich habe oft gesehen wie die Opfer als Täter dastehen.... und deswegen werde ich noch nicht zur Presse gehen.
                            Wir wären wohl eher ein Fall für Lenzen und Partner...der in das Wespennest stechen kann.
                            Und auch sind wir gerade am Aufbau einer neuen Existens,,,und ich will den Tätern keinen Weg zu uns zeigen und auch keine Spur legen.
                            Ich habe es einmal erlebt, wie jemand über die Schandtaten über Mobbingopfer berichtet hat...so das sich das Opfer rechtfertigen mußte und wieder im Brennpunkt stand.
                            Nein, wenn ich auspacke...dann richtig... dann steche ich so heftig ins Nest das ganz Deutschland aufschreit.


                            Grüße Hundkatze

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: "Britt" (Sat1) möchte mit Gewaltopfern sprechen

                              Liebe Forum-Nutzer,
                              selbstverständlich kann ich Ihre Einwände und Zweifel nachvollziehen und verstehen. Es handelt sich bei dem Format "Britt" nun mal um eine "Talkshow". Dennoch behandeln wir derartige Themen sehr vorsichtig und auch immer mit einem pädagogischen Ansatz. In der Gesprächsrunde möchten wir natürlich alle Positionen zu Wort kommen lassen, aber vom "zur Schau stellen" kann keine Rede sein. Die Moderatorin Britt wird bei solchen Themen immer auf der Seite der "Schwächeren" stehen und Partei ergreifen. Zudem wird durch den Anti-Aggressionstrainer bzw. Familiencoach, den wir in der Sendung haben, sowohl "Tätern" als auch "Opfern" professionell zur Seite gestanden und Hilfeangebote gestellt.
                              Dieser Aufruf gilt Personen, die mit dem Thema an die Öffentlichkeit gehen möchten und bereit dazu sind, ihre Geschichte zu erzählen. Selbstverständlich ist Mobbing ein sehr sensibles Thema und es ist nicht unsere Absicht Menschen zu denunzieren oder vorzuführen.

                              Mit freundlichem Gruß,

                              Karolin Schwanitz
                              Redaktion Britt
                              Tel.: 040-69405-4
                              21

                              Fax: 040-69405-422
                              Britt-Redaktion
                              Forumsmitglied
                              Zuletzt geändert von Britt-Redaktion; 14.03.2011, 12:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X