Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp für Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipp für Eltern

    Liebe Eltern,

    ich bitte Sie, helfen Sie Ihren Kindern SCHNELL!


    Und damit meine ich, auch wenn es noch nicht so schlimm ist, schon von Anfang an zu reagieren! Reden Sie mit dem Klassenlehrer und wenn es nicht SOFORT aufhört, gehen Sie bitte direkt zum Schulleiter, anstatt zu warten und weiter Zeit mit dem Klassenlehrer zu verschwenden.


    Jede Sekunde, die Ihr Kind weiter gemobbt wird, geht es nur noch weiter kaputt. Und je länger Ihr Kind gemobbt wird, desto schwieriger wird es für es in einer anderen Umgebung einen Neuanfang ohne Mobbing zu machen! Ich garantiere Ihnen, dass schnelles Handeln nicht übertrieben ist. Und auch wenn Ihr Kind noch nicht wirklich versteht, was die Mitschüler machen und es selbst noch nicht begreifen kann, dass es dringend Hilfe braucht, helfen Sie trotzdem.


    Und sollte es bei Ihrem Kind so weit sein, dass es geschlagen wird und sich immer mehr von der Außenwelt abkapselt, bitte ÜBERSPRINGEN Sie die Schritte Klassenlehrer und Schulleiter. Das ist alles Zeitverschwendung. An Schulen wo es so weit kommt, interessiert es diese Institutionen nicht im geringsten, was an ihrer Schule passiert. Denn so eine Veränderung eines Kindes ist für jeden Klassenlehrer bemerkbar. Und wenn der bis jetzt nichts getan hat, dann wird dieser es auch in Zukunft nicht tun. Organisieren Sie für Ihr Kind einen schnellstmöglichen SCHULWECHSEL.


    ALLES ist besser, als wenn ein Kind das durchstehen muss. Mobbing verändert das Leben, es ist nicht rückgängig zu machen und es wirkt sich negativ aus. FÜR IMMER.


    Und ich bin sicher nicht irgendein Kind, dass daherschwafelt. Ich habe 5 Jahre lang gelitten und seit einem Jahr ist es vorbei. In dieser Zeit erst, also NACH dem Mobbing konnte ich verstehen, was es damit auf sich hat, und wie man hätte reagieren müssen. Was ich heute alles weiß, das könnte so vielen Menschen helfen. Bitte nehmen Sie ernst, was ich geschrieben habe.


    MfG

    Thes

  • #2
    AW: Tipp für Eltern

    Hallo,

    ich finde auch, dass es bei Mobbing darum geht, sofort einzugreifen!
    Jedes Abwiegeln der Lehrer, es sei nicht so schlimm, bringt mit sich, dass sich der Gemobbte allein gelassen fühlt.
    Sein Selbstwertgefühl leidet extrem.
    Wenn an Schulen sofort interveniert wird, ist es ein kompetente Schule. Den Tätern muss klar gemacht werden, dass sie bei weiteren Übergriffen sanktioniert werden und den Opfern muss klargemacht werden, dass sie keine Petzen sind, nur weil sie sich Hilfe holen, sie jedoch auch nicht provierzieren sollten. Den Lehrern muss klargemacht werden, dass sie Probleme mit schülern ebenfalls sofort schulintern weitertragen, um zeitnah eine Lösung zu suchen. Sie sollten nicht glauben, dass man ihnen unterstellt, nicht ausreichend kompetent handeln zu können. Es ist viel besser, die Klassengemeinschaft als System zu erkennen, indem der Klassenlehrer ebenfalls eingebunden ist. Das ist auch gut so. Jedoch bei gravierenden Problemen wie Disziplinlosigkeit oder massives Mobbing, muss eine Person von aussen sich das System anschauen und dann Interventionsschritte einleiten.
    Es ist aus meiner Sicht immer besser, die Probleme zu lösen statt ihnen aus dem Wege zu gehen. Der Gemobbte lernt dann, dass er versagt hat, er konnte sich nicht wehren. Die Täter lernen, dass sie sich auf diesem Wege durchsetzen können.
    Kinder werden groß und die Erfahrungen in der Kinheit beeinflussen die Entwicklung der Persönlichkeit!
    LG
    Ibag

    Kommentar

    Lädt...
    X