Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

    Guten Tag Gemeinde ,

    ich weiß, dass viele von Euch gemobbt werden oder gemobbt wurden.
    Ich wurde auch mal für 1 Jahr gemobbt. Die haben mich immer beleidigt, nur weil ich Ausländer bin.
    Danach ging ich im American Football Team und dort wird man Respektiert und wertgeschätzt.
    Dort bekam ich neues selbstvertrauen und ging dann im Fitnessstudio, damit ich mich aufpumpe .
    Nach 3 Monaten, als mich dann jemand versucht hat zu mobben, habe ich ihn zusammengeschlagen und sein Kopf als Toilettenbürste benutzt. Seitdem werde ich nie gemobbt. Meistens ist Vergeltung das beste. Hört nicht auf so ´ne scheiße, wie: "Rede doch mal mit deine Lehrer oder deinen Eltern". Das funktioniert meistens nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr._Awesome

  • #2
    AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

    Eigentlich hast du recht. Ich habe mal ne Frage (kenne mich hier nicht aus und bin neu):

    Ich habe ein Problem. Ich werde in der Schule gemobbt (Gymnasium Klasse 9) und könnte Hilfe gebrauchen. Es ist meistens 1 Schüler, manchmal aber auch mehrere (bis zu ca.8). Ich kenne dieses Problem schon aus der Grundschulzeit. Es war letztes Jahr extrem stark (teilweise mit Gewalt durch das Schlagen durch Schulbücher und Beleidigungen). Dann klang es langsam ab. Jetzt steigt es wieder an. Damals war ich lange Zeit sehr hautkrank. Mittlerweile geht es. Ich habe damals Angst gehabt, mich zu wehren und war beim Sekräteriat, der Klassenlehrerin und dem Sportlehrer. Das war schwammig und ist irgendwie im Sand verlaufen. Mein Hauptproblem ist, dass ich beleidigt werde und mir in Sport Sachen versteckt werden. Die Zwickmühle ist, dass meine Mutter Lehrerin an derselben Schule ist. Das macht die Sache nicht einfacher. Ich habe zuviel zulange eingesteckt. Das Mobbing hat Spuren hinterlassen, die mir heutzutage allerdings eigentlich egal sind (psychische Angst vor den Schülern). Ich habe auch 3 Freunde in der Klasse aber die werden selbst z.T. gemobbt und sind egoistisch und mir so nur manchmal eine Hilfe. Ich will mich wehren, habe aber vor den Konsequenzen Angst. Worte helfen bei denen nicht, ich hab alles außer Gewalt probiert. Ich wäre erfreut über Hilfe.

    Vielen Dank.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

      Ich muss Dir leider recht geben, Dr._Awesome.
      Mobber verstehen nur eine Sprache, wenn sie am Boden liegen und alle sie auslachen, dann fühlen sie endlich ihr "jämmerliches Dasein". Ich bin ein Mann der Blumen, der Bilder, der Kunst, der Liebe und der Schönheit, doch was helfen Worte gegen Mobber?
      Ich habe meinen Mobber und Niederlassungsleiter so durch den Kakao gezogen, dass er von einem auf den anderen Tag samt seinem Vorgesetzten nach Hause gehen musste und mich noch heute hasst.
      Er hat oder hatte eine große Fangemeinde, die Rache folgte auf den Fuß, doch jetzt bin ich dran, und ich werde ihre Existenz zerstören, wer braucht schon Stasispitzel im jahr 2011?
      Ich habe mich zu lange als Opfer gesehen, nun bin ich jedoch nur noch Geschädigter und hole mir den Schadensersatz zurück, 10 bis hundertfach wenn es sein muss. Mobbing heißt leider Krieg und im Krieg gelten grausame Regeln, doch wir Geschädigten haben sie nicht aufgestellt, das waren die Mobbing-Täter.
      Lerne deine Stärken zuerst kennen und dann schlage zurück, mit Kraft, Worten oder Fäusten, einfach mit dem, was Du am besten kannst.
      Be yourself

      Kommentar


      • #4
        AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

        @skyzoneer

        Geh dann im Fitnessstudio und in einem Sportverein(möglichst football, boxen oder muay thai. kein pussysport, wie fußball). Dann trainiere solange, bis du stark bist und wenn die weiter machen schlag den einfach nieder. Denk nie darüber nach, dass der dich mgw. Anzeigt oder so, denn das passiert es meistens nicht.

        MfG
        Dr._Awesome

        Kommentar


        • #5
          AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

          Ihr seid richtige Helden ....
          Was ist eure körperliche Gewalt anders als die psychische?

          Ein Aufruf zur körperlichen Gewalt bzw. das Lächerlichmachen bis einer am Boden liegt ist für mich um keinen Deut besser als das Mitmachen und Dulden von Mobbing.



          @skyzoneer: lass dich bitte nicht auf dieses Niveau herab.

          Kommentar


          • #6
            AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

            Leute, was bringt das?
            Schon mal davon gehört, dass sich Menschen ändern?

            Es scheint kaum jemanden zu geben, der aus einer Täterperspektive erzählt. Wahrscheinlich würde das hier in Mobbing ausarten, aber ich mache es trotzdem!

            13/14 Jahre: Ich mobbe, weil es Macht verleiht und ich deswegen respektiert werde. Ich denke nicht nach, was ich damit den Opfern antue, weil ich nur an mich denke.
            Zuhause gibt es Schläge von meiner Mutter und das kleine Halbschwesterchen lacht fröhlich dabei. In der Schule gibt es Attacken von mir und meine Mitschüler lachen mit. Ich will nicht draufkriegen, ich will, dass ich oben stehe.
            Die Lehrer sehen weg, ignorieren das Mobbing.
            Die Opfer werden fertig gemacht von mir bis zur Klassenfahrt (zur einzigen, bei der ich dabei war)

            Danach: Ich werde gemobbt, weil ich meine Macht verloren habe und deswegen fertig gemacht werde. Meine Klassenkollegen lachen über mich, nicht mit mir. Die Attacken sind schlimmer als die von mir, wie das bei Rache so üblich ist. Und die Lehrer sehen weiterhin weg.
            Nach Monaten ist diese Zeit vorbei. (Hauptschule aus)

            All die, die glauben, Mobber wären bloß Wesen, die sonst nicht wie Menschen ticken, das ist falsch. Jeder Mensch ist menschlich, und Menschen machen Fehler. So wie ich den Fehler gemacht habe, zu mobben.
            Hätte man mit mir geredet, hätte ich nachdenken können, aber nein, sofort Rache schalten! Damit macht man sich selbst zu dem, was die meisten verabscheuen, zu Mobbern!

            Valon

            Kommentar


            • #7
              AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

              Körperliche Gewalt kann nicht die Lösung bei Mobbing sein...da gibt es andere Möglichkeiten....
              mobbing-schule.blogspot....

              Kommentar


              • #8
                AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                soll man mit dem mobber reden oder an einem lehrer verpetzen? xD
                da lacht dich der mobber noch mehr aus und mobbt weiter...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                  ja. aber was soll ich den jetz tun? wenn mir die sachen versteckt werden sagen: "Jetzt reicht es. Ich habe keine Lust mehr alles einzustecken." und zuschlagen und einen Schulverweis riskieren? Oder petzen. Ich habs probiert, das empfindet der als Witz und treibt es noch weiter. Außerdem, selbst wenn ich mich richtig wehre (also mit Gewalt, was ich eigentlich nicht will), wer sagt mir den, dass ich nur durch Gewalt von einer Sekunde zur Anderen auf einmal respektiert werde??? Bitte um Hilfe.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                    Hallo,

                    ne, ihr Lieben, Gewalt ist eben absolut keine Lösung! Ihr müsst reden, sonst geht es gar nicht. Die Sprache der Gewalt wird doch deshalb nur angewendet, weil es mit ordentlichem Reden nicht gelingt, zu erreichen, was des Mobbers Ziele sind!
                    Nämlich: Argumente sammeln, die stichhaltig genug sind, Jemanden zum Nachdenken zu bringen. Oder: Jemanden klein zu kriegen, oder dem eigenen Neid Herr zu werden, oder der eigenen Eifersucht, oder der .........

                    Die Mobber haben defakto überhaupt keine Argumente, die stichhaltig genug sind, euch verbal dazu zu bringen, euer Verhalten zu verändern!!!!

                    Ein Beispiel: Du (Junge 15 Jahre alt) bist nicht so schlau in der Schule, wie einer, den du deshalb beneidest. Was machst du, statt dir auch selber bessere Noten zu beschaffen? Na? Du machst ihn schlecht! Als Streber, als uncoolen Volltrottel, als unsportlichen Gernegroß, oder wer weiß was noch....
                    Du beneidest diesen Jungen! Deine eigenen Gefühle sind dir jedoch nicht bewußt, daher suchst du den Fehler bei ihm.Der hat bestimmt auch Fehler, aber nicht den, dass er gute Noten hat!

                    Mobber sind ängstlich, sie sind zutiefst in ihrem Selbstwert gestört. Sie haben Angst, dass andere Menschen das rauskriegen, deshalb mobben sie. Sie müssen von sich ablenken, deshalb einen anderen Menschen für schuldig erklären.

                    Wenn du selber Gewalt anwendest, begibst du dich nicht nur auf die Stufe des Mobbers, sondern (was viel schlimmer ist), du gibst ihm recht damit, dass Mobbing hilft, um von sich selber abzulenken!

                    Nur der, der zu dem steht, was er ist und wie er ist, der hat keinen Grund andere Menschen zu mobben und auch keinen Grund an sich selber zu (ver)zweifeln und auch keinen Grund andere Menschen wegen ihrer Fehler zu verurteilen. Er weiß genau, dass er selber auch Fehler hat und macht!

                    Wie man sich wehrt gegen Mobber? Ich denke, es ist wichtig, die Mobber mit dem zu konfrontieren, was sie machen. Die eigenen Gefühle zu benennen, dass einen das stört zum Beispiel, sagen, dass man das nicht möchte und auch Konsequenzen aufzeigt.
                    Zum Beispiel: "Kannst du es nicht leiden, dass ich gute Noten habe und du nicht? Wenn du willst, können wir uns verabreden, ich erkläre dir dann Mathe. Im Moment verstehe ich das Thema ganz gut. Ich hatte aber auch schon Themen, die ich gar nicht so gut verstanden habe und ich wäre froh gewesen, wenn mir einer geholfen hätte".

                    Vielleicht nimmt der das Angebot ja an. Wenn nicht, muss er noch "ein paar Runden drehen" bis der Groschen fällt!

                    Ich glaube, dass man Menschen dazu bringen kann, die Gründe für das eigene Mobbingverhalten zu erkennen, das dann abzustellen, ganz ohne Gewalt!

                    LG
                    Ibag

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                      Ich hätte nicht gedacht, so tolle Ratschläge zu bekommen. Danke an Alle. Das ist echt hilfreich. Eine Frage muss ich zum Abschluss noch stellen:

                      Ich will ja nicht allein sein (logisch, wer will das schon?). Was mache ich, wenn ich jetzt zu einer Gruppe von Schülern gehe (die ich kenne) und mich dorhin stelle und die fragen: "Was machst'n du hier?". Was soll ich antworten, ohne denen damit zu signalisieren "Ich habe keine Freunde und will nur bei euch stehen und zuhören und gucken, was ihr macht"? Weil wenn ich mich zu einer Gruppe aus meiner Klasse stelle (nicht die oben genannte mit den Mädchen und Jungen), die mich beleidigen und nicht mögen, sagen die solche Sachen wie: "Mensch, such dir Freunde." oder "Was willst denn du?". Die merken ja schließlich, wenn ich verusche, bei denen zu stehen. Meine Fragen:

                      1. Was soll ich machen, wenn ich mich zu der Gruppe stelle mit den Mädchen und Jungen und die Fragen: "Äh, und was machst du hier?"
                      2. Was soll ich machen, wenn ich mich zu der Gruppe stelle, die mich beleidigt, die das merken und sagen: "Mensch, was willst du, such' dir Freunde." ?
                      Bitte diese offenen Fragen noch klären, dann bin ich fertig. Danke nochmals an die Tips und Ratschläge. Ihr helft mir mehr als ihr denkt!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                        Oh gott, wie kann man so Erbährmlich denken, dass man das mobbing aufhält, wenn man mit der betroffenen Person darüber redet?
                        Das ist so, ob man jemanden ins Gehirn geschissen hätte.

                        Die einzigste Lösung ist Vergeltung. ACHTUNG! Vergeltung ist KEINE Gewalt.


                        MfG
                        Dr._Awesome

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                          Na, DER Beitrag spricht ja echt für sich.
                          Die Wortwahl und die "Ansichten" sind typisch für .... na wen wohl?
                          Weswegen sind wir hier?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                            Hallo ihr,
                            wie heißt der Spruch: Gewalt ist keine Lösung. Man kann aber versuchen, mit einer Gruppe von Leuten, die von außen kommen und zu einem stehen,
                            (wenn man großes Glück hat), denen entgegentreten. Damit das Verhältnis nicht ungleichmäßig ist, damit die sehen, dass sie nicht so viel Macht haben.
                            Ansonsten wie Ibag es gesagt hat, obwohl ich zweifele, dass die das die Situationen nachempfinden können. Manche Mobber haben auch keine Empathie.
                            Denen ist es egal, wie sich das Opfer fühlt. Im Gegenteil, die lachen dann einen noch aus, wenn man sagt, dass man sich gekränkt fühlt oder sonst wie.
                            Am besten vielleicht, denen den Wind aus den Segeln nehmen. Aber irgendwie scheint es auch kein Patentrezept zugeben.
                            Gruß, Katze.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vergeltung ist meistens die einzigste Lösung

                              Man muss einfach von Fall zu Fall unterscheiden, was richtig ist. Wenn Gewalt hilft, ist sie legal. Wenn ein Mobbing-Opfer in der Lage ist einen Täter zu verprügeln, ist das angemessen, oder, man sollte nur wissen, geht das und gewinne ich. Man hat doch viel zu lange geredet und Fakten gesammelt und geändert hat sich nichts. Ein Täter der eines auf "die Fresse kriegt" wird sich das merken, er wird beim nächsten Mal sicherlich kein Opfer mehr angreifen. Und ob sich Täter je ändern, halte ich für ein Gerücht.
                              Lest mal das Buch: Tatort Gymnasium, und dann wird doch vieles einfacher.
                              Bleibt stark oder macht euch stark.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X